Mitgliedervorstellungen

Hallo zusammen,

ich heiße Sabine. Mein Mann und ich haben vor fast 2 Jahren ein sehr vernachlässigtes Haus gekauft. Bisher haben wir jeden Menge im Innenbereich renoviert, aber gartentechnisch haben wir noch gar nichts verändert. Auf der Suche nach Antworten zum Thema "Garten" habe ich das Forum hier gefunden!

Ich freu mich :eek:
 
  • Hallo und einen guten Morgen. Ich heiße euch Herzlich willkommen und freue mich über jeden Neuankömmling. Denn nur so kann das Forum Leben.
     
    Hallo zusammen :)

    Da ich jetzt auch neu bin, stell ich mich auch mal vor
    Ich bin Tina, 22 Jahre "alt" und komme aus der Schweiz. Das Interesse für die Gartenarbeit wurde bei mir vor 2 Jahren geweckt, und ist dieses Jahr richtig aufgeblüht als ich zu meinem Exfreund gezogen bin der einen riesen Garten mit Treibhaus hat. Dort konnte ich mich austoben und habe mein ganzes Anfänger-Herzblut reingesteckt, selber ausprobiert Tomaten zu ziehen usw. Das Ergebnis durfte ich leider nie sehen da er mich im Juli verlassen hat.
    Jetzt wohne ich wieder bei meinen Eltern. Wir haben zum Glück auch etwas Grünfläche bei uns zu Hause, und da ich gerne weiter gärtnern will wollen sie mich dabei unterstützen :)

    Mein Wunsch ist es mehr Erfahrung in Sachen "Selbstversorgung" zu gewinnen, weil ich finde, dass jeder bei sich zu Hause, auch wenn er nicht viel Platz hat, einen Topf aufstellen kann und dort z.B eine Tomatenpflanze ziehen kann. Denn es gibt nichts schöneres als Gemüse und Früchte frisch zu ernten und zu geniessen, vor allem wenn man es selber ziehen durfte und zuschauen konnte, wie es wuchs.
    So lernt man das Essen und die Pflanzen viel mehr zu schätzen. Ich finde diesen ganzen Prozess sehr spannend.

    Aber leider bin ich eine blutige Anfängerin und werde sicher viel Hilfe brauchen :)

    Ich wünsche allen einen schönen Tag, und morgen einen guten Rutsch ins neue Jahr!

    LG, Tina :cool:
     
  • Huhu, nach langem, stillen Mitlesen, habe ich mich heute endlich durchgerungen, mich hier offiziell anzumelden um hier mitmischen zu können.
    Ich bin vor Jahren auf dieses Forum gestoßen, weil ich irgendwelche Antworten auf die ersten "Anfängerfragen" zu meinem Gemüsegarten hatte... Und seit dem, nun ja- hab ich hier immer wieder rein gesehen :)

    Ich, Ende 20, wohne mit meinem Mann, unseren beiden Hunden, unserer Katze und allerlei anderem Getier in einem Aussiedlerhof in Hessen.

    Beruflich bin ich Warenbereichsleiterin im Einzelhandel.

    Neben unseren Tierchen und meinem Gemüsegarten, gehen meine Interessen in die Richtung Survival/Preparedness, Genetik, Naturheilkunde, Fotografie und Geschichte.

    Ich freue mich auf ein angenehmes Miteinander hier und hoffe, nicht nur immer zu der fragenden Front zu gehören, sondern vielleicht auch mal dem Einen oder Anderen eine sinnvolle Antwort geben zu können.

    :)

    Liebe Grüße
    HundundKatze
     
  • Hallo HundundKatze und Tina,
    begrüße Euch mal beide ganz herzlich ,habs gerade gelesen.

    Selbstversorger ja das würd ich auch gern werden....träum...!!
     
    Hallöchen zusammen,

    und einen schönen gruß aus Franken. Da ich jetzt auch mal fragen stellen muss/ will hab ich mich doch dazu entschlossen mich anzumelden. Ich heisse Annika, bin gerade noch so 29 und habe, mit meinem Mann und den beiden Kids, seit Anfang 2012 ein Häuschen und einen großen Garten.

    Der Garten muss noch nach und nach umstrukturiert werden. Wir standen anfangs doch öfters im Garten und haben uns gewundert warum da ein Bäumchen, dort ein Strauch oder hier eine Hecke gepflanzt wurde.

    Viele tipps erhoffe ich mir beim Vorgarten da er doch etwas mehr als Gras, jede menge Moos, ein paar Büsche(?) und den Gasdeckel enthalten sollte.


    LG
    twiggli
     
  • Hallo ihr Lieben,

    ich bin seit heute neu hier und bin die Dottie. Da ich ein Stadtkind bin, hat meine Liebe für den Garten erst nach der Hochzeit so richtig angefangen. Ich wohne nun auf dem Dorf und habe Platz für einen etwa 6 - 8 Quadratmeter "großen" Garten.;) Ich freue mich schon auf gute Unterhaltungen.

    Liebe Grüße,
    die Dottie.
     
    Ein herzliches Willkommen allen Neuen!

    Dottie, auch 6-8m² wollen gut angelegt sein. Vielleicht magst du uns bei der Gestaltung teilhaben lassen und unter "Mein Garten" über deine Ecke berichten.

    Viel Freude im Hausgarten.net,

    Marcel
     
    Hallo zusammen,

    ich bin Annika, 28 Jahre alt und komme aus dem schönen Schleswig-Holstein.

    Letztes Jahr habe ich mit meinem Mann ein Haus gebaut und im April sind wir eingezogen. Unser Garten ist nicht so groß und wurde auch anfangs etwas vernachlässigt von uns :rolleyes:

    Haben es aber inzwischen geschafft einen kleinen Kräutergarten anzulegen und auch zwei Säulenbäume (Apfel und Kirsche) stehen schon. Für dieses Jahr hab ich mir einiges vorgenommen (u.a. Gemüseanbau) und habe in diesem Forum schon viele nützliche Tips gelesen. (Damit kann es nur klappen :p)

    Freu mich schon darauf im Garten zu wühlen und eigenes Obst und Gemüse zu ernten. :)
     
    Ich möchte mich auch Mal gleich vorstellen. Mein Mane ist Frank und ich bin hier im Mitteldeutschen Raum zu Hause. Hab bischen Landwirtschaft betrieben, was ich aufgegeben (anhaltinisch) hab und nun hab ich 2 Gärten.Kann ohne die nicht sein.
    So hab ich mich Mal hier angemeldet.Ich betreibe bischne Tomatenanbau und eben was man so braucht.
    Das war es erst Mal in Kürze.

    Frank

    Ein Nachbar, toll!
     
  • Hallo Pflanzenfans!

    Als frisches Mitglied möchte auch ich mich kurz der Community vorstellen:

    Seit ich denken kann -das müssten inzwischen so um die (knapp) 30 Jahre sein- bin ich Naturfreund und freue mich über jedes Pflänzchen, das mir in die Quere kommt. Viele dieser Pflanzen "schaffen" es dann auch zu mir nach Hause. Inzwischen bin ich glücklicher Eigenheimbesitzer, sodass längerfristig mit einer Vergrößerung des Pflanzenbestandes zu rechnen ist.:)

    Ich freue mich daher auf eine nette Community, die mein Hobby teilt.

    Mein Lieblingspflänzchen ist übrigens das Madagaskar Juwel - eine ganz besondere Pflanze! Sie schießt ihre Samen meterweit (größte Weite: 3m !) weg, sobald die Samenkapseln reif sind.Tolle Pflanze und sehr einfach zu züchten!

    Viele Grüße,

    Schoodty
     
    Hallo Gartenfreunde,
    möchte es nicht versäumen mich auch an dieser stelle vorzustellen…

    Ich bin 51 Jahre und nach über dreißig Jahren Bergbau, seit Oktober 2010 im Vorruhestand. Bin Verheiratet und habe zwei erwachsene Töchter, sowie 2 Enkelkinder. Mit Frau und Hund bin ich vor ca. 6 Monaten an die grenze des Sauerland gezogen.Wir bewohnen ein altes Haus (1743) auf einem altem Rittergut mit einem großen Garten. Den Garten fanden wir verwildert vor, somit mache ich es mir jetzt zur Aufgabe den Garten hübsch herzurichten. Bei meiner ersten Recherche im Internet bin ich auf Hausgarten.net aufmerksam geworden und finde diese Seite so toll das ich überzeugt bin hier allen nötigen
    Tipps und Anregungen zu herhalten…
    Also, somit auf gute „Gartennachbarschaft“

    Ich freu mich auf Euch…
     
    Hallöchen an Alle :)

    Ich habe längere Zeit in diesem Forum gestöbert, weil ich für dieses Jahr auf der Suche nach Anregungen für einen Nutzgarten auf meiner Dachterasse bin... der Garten ist schon vorgeplant, aber oben haben wir noch reichlich Platz, der meist nur zum Wäscheaufhängen im Sommer genutzt worden ist. Zur Verfügung stehen ca. 15m², bisher steht seit letztem Jahr ein Anlehngewächshaus, das auch schon einiges an Ertrag gebracht hat, aber jetzt will ich mehr ;)

    Zu meiner Person: Ich bin Steffi, 30 Jahre alt, und wohne mit meinem Freund in einem Mittelreihenhäuschen im Hamburg. Wir haben es nur gemietet, daher können wir leider nicht so viele Umbauten vornehmen... Aber der Plan für etwas Eigenes steht schon...

    Meine Eltern haben vor etwa 20 Jahren einen Schrebergarten gepachtet und sind seitdem weitestgehend Selbstversorger, was Obst, Gemüse und Kräuter anbetrifft. Als ich noch klein war, hat mich das nicht sonderlich interessiert, hab Gartenarbeit eigentlich nur mit Unkrautjäten in Verbindung gebracht... Heute hat sich das stark verändert: ich mag vieles ausprobieren, einfach mal in die Erde stecken und schauen, ob es wächst, und ich freue mich, wenn´s gelingt. Im letzten Jahr haben wir mehrere Gurken und Tomaten und Kräuter geerntet, dieses Jahr wird experimentierfreudig!

    Auf ein nettes Miteinander :)
     
    Moi moin, auch ich sage allen " Neuankömmlingen" ein herzliches Hallo !

    :grins: LG Reserl
     
    So, nun bin ich hier und möchte mich ganz kurz vorstellen:
    Mein Name ist Sandra, 33 Jahre alt, verheiratet und Mutter von 2 Jungs (4 1/2 und 1 1/2 Jahre) Letztes Jahr habe ich von meinem Cousin den "alten" Garten von meinem Opa übernommen und möchte ihn zum Obst und Gemüse-Anbau nutzen. Da ich noch ein absoluter Neuling bin und viele Fragen habe bin ich hier auf dieses Forum gestoßen und erhoffe mir viele nützliche Tipps!
    Ein eigener Garten war schon immer mein Traum, wir haben einen kleinen Gemüsegarten auch direkt am Haus der aber schon immer von meinen Eltern genutzt wird und ich so einfach nicht ausreichend Platz habe um mich so richtig "auszutoben" und auch mal was neues auszuprobieren. Mein Großer ist auch ein richtiger kleiner Gartenfreak, er liebt es in Erde zu buddeln, zu sähen, gießen, Unkraut rupfen usw... er wird auf jeden Fall sein eigenes kleines Beet bekommen daß er dann bewirtschaften darf!

    Wenn ihr mehr wissen wollt, dann schreibt einfach!! ;)

    LG Sandra
     
    Hallo zusammen,

    mein Name ist Stefan ich bin 34 jahre alt. Zu Hausgarten.net habe ich über Google gefunden da ich Infos über Hochbeete gesucht und hoffentlich gefunden habe ;-)

    Der Großteil meines Gartens besteht aus einem Hang den ich am liebsten 2x im Jahr abbrennen würde :d sehr steil, Brombeerbefall und Gewächse die ich Schrottbäume nenne. Wachsen immer, ständig und schnell. Also viel Arbeit. Meine geheime Leidenschaft ist jedoch schon lange der Gemüseanbau. Als Anfänger hoffe ich von den erfahrenen Gärtner hier, bei Bedarf, ein paar gute Tipps dazu bekommen zu können. Auf ein schönes Jahr

    Gruß

    Stefan
     
    Moin moin,

    ich bin der Gartenzwerg, der im südlichen Niedersachsen, genauer in Göttingen, sein Dasein fristet.

    Ich bin ein Fan von allem, was lebt und wächst und, das haben vlt. einige schon mitbekommen, erfreue mich vor allem an Wasser- und Terrarienpflanzen sowie deren Bewohnern.

    Ich bin hier im Forum angemeldet, um mich einfach mal mit mehr oder weniger gleichgesinnten auszutauschen...
     
  • Oben Unten