Mitgliedervorstellungen

AW: Mitgliedervorstellungen!

Hallöchen aus Österreich!

Wir (mein Freund, 2 Kinder und ich) haben seit 1 1/2 Jahren einen Kleingarten in Wien. Der Garten hält uns zwar sehr auf Trab, da wir dort in jeder freien Minute buddeln und er Sparkassencharakter zeigt, aber er bereitet uns auch sehr große Freude! :cool:


Die Gartenarbeit macht mir so viel Spass, dass ich mich sogar bei meiner Mutter, die einen großen Garten hat, als Gärtnerin angeboten habe. Das freut sie, und mich gleich doppelt!

Nun bin ich auf dieses Forum gestossen, da sich mir-als Garten-Laie eigentlich (aber trotzdem viel Feinsinn für Pflanzen) viele Fragen aufwerfen.
Ich freue mich schon auf eure wertvollen Tipps, die ich sicher gut brauchen kann.

Auf ein angenehmes Gartenjahr!

Liebe Grüße an die Füße ;) (die ja sehr wichtig sind)
:eek::eek::eek:
 
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo Ihr Lieben!

    Dann will ich mich auch einmal vorstellen!

    Ich heiße Anja, wohne in der Nähe von Barsinghausen am schönen Deister (nähe Hannover). Ich bewohne mit meinem Mann ein kleines Häuschen, das von einem kleinen Unkraut/Wildwuchs/Chaos-Grundstück umgeben ist. :rolleyes:

    Erst musste IM Haus etwas getan werden, dann kamen familiäre Umstände hinzu, die uns wieder nicht an den Garten ließen und nun ist er ein Trauerspiel. Das muss sich jetzt ändern!

    Der Vorgarten ist schon gemacht - wobei das wirklich ein winziges Stück ist. Aber der Rest. Es ist nicht viel, wenn ich sehe, was viele hier so für große und schöne Gärten haben, aber es muss ja auch gemacht werden. Mit schmalem Geldbeutel und leider wenig freien Wochenenden. Aber ich will! ;)

    Ich habe mind. eine Millionen Fragen - ich freu mich auf Hilfestellungen und meine Umsetzung.

    Eure Hugin :)
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Ein fröhliches Hallo in die Runde,

    mich hat es aus aktuellem Anlass hierher verschlagen:
    wir haben im schönen Badnerland gebaut und stehen nun vor der Herausforderung, aus der braunen Lehmlandschaft rund ums Haus einen schönen Garten zu gestalten.

    Ich habe bereits einige sehr interessante Beiträge im Forum gelesen und werde hier bestimmt noch mehr Tipps und Tricks finden...

    liebe Grüße

    Roxanna :cool:
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo, ich wohne im schönen Badner Land, bin fuffzig, verheiratet und habe 2 erwachsene Kinder. Vor 3 Jahren haben wir unsere alte Hütte verkauft und ein neues Haus gebaut. Der Garten ist zwar nicht besonders groß aber inzwischen haben wir schon viele Ideen verwirklicht und fühlen uns sehr wohl hier. Wenn jetzt noch der Dauerregen aufhören würde, dann ginge es der Gärtnerin noch besser.
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    ein herzliches hallo aus dem nordschwarzwald,
    wir sind vor einem jahr in ein 180 jahre altes haus gezogen. das klima hier auf fast 1000 meter höhe ist schon sehr rau. wir haben hinter dem haus eine große wiese, auf der ich dieses jahr anfangen möchte erstmal einen küchenkräuter-garten anzulegen, und später auch heilkräuter-garten (vielleicht auch ein bissen salat und beeren).
    ich habe unwarscheinlich viele fragen speziell auf das klima hier bezogen (welche kräuter wachsen hier überhaupt?), bzw. pflanzenpartnerschaften (welche sollte ich nicht zusammen anpflanzen?) und noch viele mehr.
    schön wäre, wenn sich jemand finden würde, der ähnliche klimatische bedingungen hat.

    soviel vorerst zu mir
    schönen tag noch
    patricia
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo zusammen,ich möchte mich kurz vorstellen.
    Ich heiße Ilka ,bin 46 Jahre alt, wohne im schönen Hessen und bin zusammen mit meinem Mann ein absoluter Gartenfan. Manchmal fehlt uns leider die Zeit das auch richtig "auszuleben" aber wir versuchen jede freie Minute in unserem Garten bzw. der Natur zu verbringen.
    :o

    Freu mich das es nun endlich wieder so richtgi losgehen kann im Garten.

    Liebe Grüße Ilka
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo,

    na dann will ich mich auch vorstellen, die letzten Tage war das Wetter schön, und ich war lieber draußen am "buddeln". :cool:

    Wie Ihr seht, hab ich mich in Anlehnung an eines meiner liebsten Gemüse und, in Manier meiner Tochter verschönert, Zuchinini genannt. *lach*

    Wir haben ein Haus mit kleinem Garten, welcher umlaufend ums Haus verläuft. Also immer so ein ca. 5-10m breiter Streifen. Nicht ganz einfach, aber so langsam hab ich das Gefühl, da wird was.

    Ich habe einen kleinen (momentan noch komplett verunkrauteten) Gemüsegarten, ein Staudenbeet, Blumenrabatten, Obststräucher etc. Oftmals wenig Ahnung und versuche dann einfach mein Glück durch ausprobieren. Ich werkel jetzt das 5. Jahr und erfreue mich an jeder Ecke, die Gestalt annimmt, der Garten hat mich auch Geduld gelehrt. Vieles was ich im 1. und 2. Jahr gepflanzt habe, mußte nochmal den Platz wechseln und beginnt jetzt langsam Form anzunehmen. Jetzt plane ich sorgfältiger, weiß aber schon, daß ich noch viele Tipps brauchen werde.

    In diesem Sinne, ich freue mich auf ein neues Gartenjahr und Unterstützung in diesem Forum.

    Zuchinini :eek:
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo :)

    Ich bin Corinna und wohne in Berlin.
    Eigentlich habe ich mit Garten und Pflanzen überhaupt nichts am Hut. Für mich ist jede Blume eine Pflanze. Langsam werd ich nun aber doch mal Erwachsen und möcht doch auch die ein oder andere Pflanze in der Wohnung haben und den Balkon schön haben. Da meine Eltern einen Garten haben und ich den beiden auch gern mal was schenke, bietet sich das hier natürlich umso mehr an, sich mal ein paar Tricks und Ratschläge zu holen. Als letztens mein Buschwindröschen (zumindest glaube ich, dass es eins war) einging, merkte ich doch, dass ich einfach zu arg im dunklen Tappe und ich kauf ja keine Blümchen, damit sie mir dann eingehen, ne?! :)

    Ich hoff das ich doch mal Zeit find hier öfter reinzuschauen.

    :wink:
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallöchen...

    Ich möchte mich auch mal kurz vorstellen:

    Bin die Nicole, 31 Jahre alt und wohne in einem kleinen Dörfchen im Oberbergischen Kreis...nähe Gummersbach...^^

    Habe hier, wenn ich will, auch ein Gartenstück zur Verfügung, kenne mich aber nicht wirklich so gut damit aus...deswegen hab ich mich hier angemeldet...^^

    habe auch schon ein paar Fragen, mal sehen, ob ich hier gute Tips finde/bekomme...

    Wer noch Fragen hat, kann mich gerne Fragen...ich beiße nicht...*grins*

    LG Mausi232
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo!
    Also ich heiße Svenja, bin 16 Jahre und wohne in der Nähe von Mannheim
    Ihr werdet euch bestimmt wundern, dass ich mich als Hobbygärtnerin bezeichne, aber ich bin das schon seit 3 Jahren und habe eine menge an Erfahrung.Ich habe schon mehrere Praktikas in Gärtnerreien gemacht und bin jeden Tag im Garten...immoment bin ich noch am Pflanzen züchten (Tomaten, Gurken usw.) in unserem Garten habe ich ein eigenes Beet und mein Zimmer sieht aus wie ein Tropischer Urwald...
    Außerdem bin ich auf fast allen Veranstalltungen die etwas mit Pflanzen zu tun haben (zu mindestens die die in meiner Nähe sind)
    Also ich hoffe ich finde Freunde mit denen ich Erfahrungen austauschen kann...

    Ich denke das muss vorerst reichen...

    mfg.

    Svenja
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo Svenja,

    wow, das ist aber ne Menge, toll na dann mal herzlich willkommen und mach weiter so

    Allen Anderen auch ein Herzliches Willkommen!


    Mo, deren Zuhause, der Hausgarten ist! ;)
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Ein freundliches Hallo an alle.
    Mein Name ist Ursula, bin 49 Jahre alt und ich komme aus dem Kreis Groß-Gerau. Seit einem halben Jahr besitzen wir ein eigenes kleines Häuschen mit einem Garten. Der Garten bestand bis dahin nur aus Rasen, ich habe aber sinnigerweise eine Grasallergie :-|. Also habe ich viele Blumeninseln angelegt und freue mich riesig über alles, was aus der Erde sprießt. Desweiteren haben wir einige Blüten- und Vogelbeerstauden gesetzt. Ob die Nachbarn demnächst zu tuscheln :rolleyes: anfangen wenn sie beobachten, dass ich jeden Tag mindestens einmal durch den Garten marschiere und mir jedes Pflänzchen genau8) anschaue?

    Meine weiteren Hobbies sind allem voran mein Hund, unser Aquarium, lesen, Musik hören und ... eine Familie habe ich auch noch.

    Ich freue mich jetzt hier mitschreiben zu dürfen, denn es werden für mich als Gartenneuling bestimmt so einige Fragen auftauchen.

    Liebe Grüße
    Ursula
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallöle,

    stelle mich Euch als Lila-Primel vor. Der Grund für meine Anmeldung in diesem Forum, ist das seit April in unserem Besitz kleine Genossenschaftshäuschen (ca. 70 qm²+Keller) mit Garten.
    Lange haben wir auf dieses Häuschen gewartet - nun war es soweit. Derzeit sanieren wir das kleine Schmuckstück. (BJ. 1924). (Wir, das sind mein Lebensgefährte und ich)
    Man kann nciht wirklich behaupten, dass ich einen grünen Daumen besitze, aber ich versuche mich immer daran, das Grün um mich herum aufrecht zu erhalten. Nun haben wir ja einen eigenen Garten, der von der Vorbesitzerin (80jährige, liebe Oma) gepflegt wurde. Somit, ist schon einiges vorhanden. Wie gesagt, gut kenne ich mich nciht aus - aber ich möchte es lernen und hoffe auf Eure Unterstützung! ;)
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Ob die Nachbarn demnächst zu tuscheln :rolleyes: anfangen wenn sie beobachten, dass ich jeden Tag mindestens einmal durch den Garten marschiere und mir jedes Pflänzchen genau8) anschaue?

    Hallo Ursula,

    lass die Nachbarn doch tuscheln. Ich gehe jeden Tag mindestens 3 mal "Blümchen gucken". So nenne ich das und unser Hundi kommt mit.;)

    Dir und allen anderen Neuen herzlich

    willkommen184.gif




    Gruß Anita
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Geht mir auch so! Man will doch wissen, wie sihc alles entwickelt! Ein besonderes Augenmerk lege ich auf meine frisch gestezten Erdbeerpflnzen - hoffentlich werden sie etwas und bringen uns ein paar süße Früchte.
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo, liebe Gartenfreunde.

    Ich bin Berliner und habe derzeit noch keinen Garten - jedoch sind wir, meine Frau und ich, derzeit kräftig nach einer neuen Bleibe am Suchen. Wir denken entweder an einen alten Bauernhof oder an ein kleines, billiges Häuschen mit Garten im Land Brandenburg.

    Meine Gedanken an den Garten meiner Großeltern, auf dem wir bis zu meinem 6. Lebensjahr verbrachten, (die Russen vertrieben uns damals) lassen mich bis heute nicht los. Nun bin ich nicht mehr jobpflichtig und vom Standort etwas mehr beweglich - möchte jedoch meine Heimatstadt Berlin per Bahn schnell wieder erreichen können.

    Meine Großeltern pflanzten in ihrem Garten (ernährungsbedingt) hauptsächlich Gemüse und Obst. Da ich versuchen werde, dies einmal nachzuleben, wird die Ernährung weitgehendst ebenfalls, wie damals aus dem Garten gedeckt werden. Auch der Strom soll möglichst aus Sonnen- und Windenergie gewonnen und Abwässer im Bioklärwerk aufbereitet werden. Da ich ein bastelfreudiger Mensch bin, werde ich an Langeweile sicher nicht zugrunde gehen.

    Wir sind auch am Überlegen, eventuell eine Lebensgemeinschaft unterschiedlichen Alters aufzubauen. Z.B. Menschen, die trotz guten Willens, aus dem Stützebezug nicht mehr rauskommen, ein alternatives Leben zu zeigen. Dies ist jedoch noch in der Ideenphase.

    Sicher werde ich sehr viele Fragen haben und ich freue mich schon auf Eure Antworten.

    Mit freundlichem Gruß

    -Micha-
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo,

    find ich eine duper Idee! Das mit dem Nacheifern der Gartenfreude bei den Großeltern kann ich gut nachvollziehen. ich kann mich sehr gut daran erinnern, wie ich nach der Schule direkt zu miner Oma in den garten gelaufen bin. meine Eltern waren beide Berufstätig. Sie kochte im Sommer fot eine leichte Suppe. Die Zutanden fand sie fast alle im eigenn Garten und gab sie mir das Küchenmesser und sagte, ich solle ihr von allem etwas abschneiden und bringen! Ich erinner mich so gern daran. Leider ist emien Oma letztes Jahr vertorben. Ich hing sher an ihr. Ein Grund, warum ich das in Ehren halten möchte. Unser Garten soll auch so werden. Dieses behütete Gefühl möchte ich auch einmal an unseren Nachwuchs weitergeben.
    Ich hoffe, ihr findet schnell das richtige Häuschen! Kenne mich leider in Deiner Gegend gar nicht aus, aber viel glück bei der Suche!
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Allen ein herzliches willkommen und viel Spaß hier Wünsche ich euch!
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo an alle Neuen

    besonders an die Jungend die sich für das Gartenhobby interessieren

    seid hier



    LG
    Dieter
     
  • Zurück
    Oben Unten