Mitgliedervorstellungen

Mitgliedervorstellungen!

Hallo

ich bin die Irmgard und seit heute neu im Forum. Ich bin 57 Jahre alt, stamme aus dem Markgräflerland und lebe seit 4 Jahren in der Schweiz im Mittelland. Zusammen mit meinem Mann habe ich hier ein Häuschen auf dem Land gekauft. Unser Grundstück ist 800 qm gross und der Garten war, als wir ihn übernommen haben extrem durchgestylt. Es war im ganzen Garten kein einziges Unkräutchen zu finden.

Ich bin Gartenneuling, zwar sehr interessiert an Garten und Gartengestaltung, jedoch ohne langjährige Erfahrung. Bisher hatte ich in meinen vorherigen Wohnungen lediglich Balkone zu gestalten, was auch ganz hübsch war.

Seit 3 Sommern nun versuche ich unseren Garten zu "entstylen" und phantasievoller zu gestalten. 3 riesige Haselsträucher, zwei riesige von "Lothar" geköpfte und von innen heraus total verkahlte Tannen, sowie viel weiteres Gesträuch habe ich von einem Landschaftsgärtner entfernen lassen, damit Licht in den Garten kommt. ;)

Ja und momentan bin ich dabei eine Böschung von Cotoneaster zu befreien, was sich als ausserordentlich schwierig herausgestellt hat, das Zeug hat Wurzeln, meterlange! :confused:

Dennoch freue ich mich auf den Frühling und die Areit in meinem Garten. Herzliche Grüsse aus der Schweiz an Euch alle Irmgard
 
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Ein Neuling grüsst alle Gartenfreunde mit Hallo!

    Ich heisse Christian und bin aus Oberösterreich (Nähe Linz). Bin 50+, verh. 2 erw. Kinder.
    Bin Heimwerker und mache mir fast Alles selber.
    • Holzarbeiten,
    • Maurerarbeiten,
    • Gärtnerarbeiten usw.
    Ich habe neben einem 600 m2 grossen Wohngarten (mit 30 Jahre altem Pool) noch weitere 2000 m2 Fläche zu bearbeiten (mähen, Obstbäume etc.) Dazu verwende ich einen starken Rasentraktor. Ich mähe jede Woche und lasse das Gras liegen (mulchen).
    Den Wohngarten mähe ich mit Standard-Rasenmäher mit Fangsack :!: (viele Ecken und Winkel)
    Wir hatten früher einen großen Gemüsegarten, haben diesen aber in der Grösse stark reduziert. (von 40 m2 auf 12 m2)
    Wir haben auch einen Hund, der manchmal etwas gräbt im Garten, aber es hält sich in Grenzen.

    Grüsse alle Gleichgesinnten:eek:
    Christian
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    tag

    ich habe mir den namen von meinem haustier geliehen. auf den namen andreas höre ich aber auch. bin 36 und komme aus nrw. mein garten mit rosen, bux und rhododendren ist ebenso ein hobby wie renovieren. was eben selber zu machen ist, mache ich selbst. :D
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo Ihr "Neuen"

    seit herzlich willkommen hier



    LG
    Dieter............warnend.....es besteht.........
     
  • Hallo ich bins Mondtänzerin.............

    ............mein richtiger Name ist Sandra!

    Ich bin 32 Jahre alt und habe 2 Kinder.
    Ronja ist bald 8 und Max ist bald 6.
    Beide sind sehr liebe aber wilde Kinder. Sind sehr Naturverbunden ....... halt wie die Eltern:)!

    Zu unserer Familie gehören noch viele Tiere.
    2 Hunde........ein Campino Labrador, Appenzeller, Dalmatiner Mix und ein Charlie Dackel, Labrador, Spaniel Mix!
    5 Katzen ....... Garfield, Wisky, Puma, Amadeus, Gonzo.
    4 Landschildkröten.........Eros, Columbus, Hera, Afrodite.
    3 Hamster........Leo, Rocky, Ferdinand
    Fische.....sind Namenslos die armen Hascherl.
    2 Vogelspinnen.......Sinne und Luis
    Wir haben jetzt eigenlich am wenigsten Tiere seit mein Mann und ich zusammen sind ;-)!

    Dann habe ich jetzt einen tollen Garten......naja toll sollte er noch werden.......aber er ist in Arbeit!
    Wir hatten das Glück das auf unserem Garten schon ein wunderschöner großer Zwetschkenbaum stand und schon einige Büsche die wunderbar sind.
    Jetzt kanns los gehen!!!!!!!!!!
    Letztes Jahr war unser erstes Jahr da mußte zuerst die Wiese wachsen usw.
    Heuer ist das erste richige Gartenjahr und ich bin voll in meinem Element. Das hätte ich mir nie gedacht das ich mal gerne im Garten bin. Aber es ist für mich die schönste Entspannung!

    Ich bin also noch ein Neuling!!!!!!!!! Habe mir ein bisschen Wissen angeeignet durch viel lesen und meine Nachbarn ausfragen :cool:!

    Ich freue mich das ich hier sein kann und hier sicher viele Antworten auf meine Fragen bekomme. Vielleicht kann ich ja auch mal einen Tipp geben. Mal schauen!

    Liebe Grüße Sandra
     
  • mani 13!

    hallo mani 13
    ich bin dorn
    ich hab bei deiner vorstellung gelesen daß du auch so einen großen garten hast
    wie ich
    hast du vielleicht da auch ein hochbeet mit blumen ?
    gruß dorn
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo Leute,

    heiße Carl, bin 48 und verheiratet, habe 3 Kinder, einen alten Bauernhof gekauft vor 17 Jahren, renoviere den möglichst ökologisch und fast alleine. Dazu gehört ein Gemüsegarten, ein Wiesgarten, ein Bachgarten und eine Wiese, alles zusammen etwa 3000qm.
    Neben ökologischem Bauen kenne ich mich mit Bruchsteinmauern aus, mit der Wiederverwendung alter Baustoffe, mit dauerhaften Holzarten, mit Sensen und Dengeln und mit Zäunen und Gebäuden aus lebendem und wachsendem Gehölz.
    Leider gehe ich nicht so gerne an den PC, weshalb ihr mich hier vielleicht nicht so oft finden werdet.

    Bis denne, Garlsen
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    hallo,
    ich bin auch neu ,
    bin beim suchen nach garten sachen auf hausgarten.net gestoßen!!!
    zum glück!!!!!:D

    ich heiß fabio
    bin 13 jahre alt,
    und mein größtes hobby ist im garten arbeiten pflanzen und und und......
    und hab seit ein jahr ein großes gewächshaus!!!:eek::eek::eek:
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    hallo,
    ich bin auch neu ,
    bin beim suchen nach garten sachen auf hausgarten.net gestoßen!!!
    zum glück!!!!!:D

    ich heiß fabio
    bin 13 jahre alt,
    und mein größtes hobby ist im garten arbeiten pflanzen und und und......
    und hab seit ein jahr ein großes gewächshaus!!!:eek::eek::eek:

    Herzlich Willkommen im Forum!
    Du bist wirklich erst 13?
    Ich könnte jetzt etwas gestehen..., ach nee, lieber nicht...;)
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Ich gestehe (aber nur, wenn ihr mich dann immer noch Ernst nehmt!):
    Ich bin 14!:)
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Und wieder sooo viele Neuanmeldungen im Forum aller Foren ;)

    willkommen053.gif


    nach Dänemark, nach Österreich, in die Schweiz, nach Irland, nach McPomm und natürlich an meinen Fastnachbarn ins Havelland. Hab ich Wen vergessen?



    Gruß Anita, die einfach Alle begrüßt
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Ich gestehe (aber nur, wenn ihr mich dann immer noch Ernst nehmt!):
    Ich bin 14!:)

    cool , hast du auch einen garten???:D oder gewächshaus??
    also ich werd im september geburtstag!!!
    dann werd ich 14;)
    bist du a junge oder a mädchen wenn ich fragen darf???

    viele garten grüße
    aus nürnberg(gunzenhausen)
    tomi pflanze:eek::eek::eek:
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Ich gestehe (aber nur, wenn ihr mich dann immer noch Ernst nehmt!):
    Ich bin 14!:)

    hi pflänzchen:D

    ernst wird hier jeder genommen, egal welchen alters.
    allerdings fällt es mir schwer, dir dein alter abzunehmen,
    frag mich nicht, warum...:)

    an alle neuangemeldeten,

    ich wünsche euch in unserem forum viel spaß und eine informative zeit...
    und davon (zeit;)) braucht man gaaaaaaaanz viel...:D:D:D

    liebe grüße von kathi
     
    AW: mani 13!

    hallo mani 13
    ich bin dorn
    ich hab bei deiner vorstellung gelesen daß du auch so einen großen garten hast
    wie ich
    hast du vielleicht da auch ein hochbeet mit blumen ?
    gruß dorn

    Hallo dorn

    Also Blumen haben wir nicht mehr viele. Ich bin schon 66 und da iat mir die Arbeit schon zu viel. Hauptsächlich haben wir Kübelpflanzen (auch winterharte) und Stauden etc.
    Für Gemüse haben wir eine Art Hochbeet (halbhoch) Da mir das jäten runherum zu viel wurde, habe ich eine Fläche "betoniert" :) und in der Mitte für das Beet ausgespart. Die Aussparung ist ca 6 m x 1,2 m. Dann hab ich Raseneinfasssteine (100x35 cm) am Rande der Aussparung aufgestellt. Diese Wanne hab ich dann mit Erde aufgefüllt. Dieses Beet ist sehr praktich. Ich spanne gegebenfalls mitwachsende Folie (Flies) darüber. Die Erde ist etwas abgesunken und die Folie liegt desshalb nichteinmal auf dem Gemüse auf. Am Anfang hab ich sehr fleißig gejätet und hab dadurch das Unkraut fast weggebracht. Die Erde wird im Herbst und Frühjahr nur mit einer Gabel gelockert und sonst nichts.

    Wenn du mich erinnerst, kann ich, wenn das Gemüse drauf ist, einmal ein Foto senden.
    Gruß Christian
     

    Anhänge

    • PICT0037.webp
      PICT0037.webp
      64,1 KB · Aufrufe: 109
    • PICT0042.webp
      PICT0042.webp
      74,2 KB · Aufrufe: 122
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Ein herzliches Hallo auch von mir :o

    fini auch österreichisch

    an alle jüngeren, find ich fantastisch, daß ihr euch so für dieses Hobby begeistern könnts ... einfach toll ....
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo,

    ich bin 60 Jahre alt, wohne in Schleswig-Holstein und habe einen (wunder)schönen Bauerngarten. Mein Kinder sind aus dem Haus, nun kann ich mich mit Eifer in die Gartenarbeit stürzen. (Meditation pur!)

    Mein Gartens ist ein bißchen wild, da ich es nicht so mit der Planung habe. Ich habe überwiegend Stauden, und viele Rosen. Ich freue mich auf einen regen Austausch über Erfahrungen, Anregungen und Tipps.

    Schöne Grüße
    esli :)
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    :o Hallöchen ich bin Babs und komme aus Nrw,Recklinghausen bin 39 Jahre alt und beschäftige mich sehr viel mit Pflanzen,meine ganze Wohnung schaut aus wie ein Wald...:D Freunde sagen sie bräuchten eine Machete um mich besuchen zu können..is Quatsch denn so schlimm find ichs nicht!Nun ja dann hab ich noch so meinen Südbalkon,der nicht klein aber auch nicht megagroß ist,aber selbst in der kleinsten Hütte ist viel Platz für all meine Pflanzen! :eek: :eek:
     
  • Zurück
    Oben Unten