Mitgliedervorstellungen

AW: Mitgliedervorstellungen!

Hallo , ich bin die Melanie

ich bin durch Heirat an ein Haus mit Garten gekommen, der ständig nach mir ruft.
Dem Unkraut hab ich den Kampf angesagt bin aber zu allen anderen Pflanzen lieb und pflegebereit.

Habe mir auch schon ein Buch gekauft um mich schlau zu machen und hoffe das mein*grüner Daumen* wächst ;)
 
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo Melanie,

    Das kennen wir, 2003/2004 haben wir ein Haus gebaut und an Gartenarbeit haben wir noch nicht gedacht.
    Und als wir losgelegt haben bekamen wir viele Ratschschläge, und sehr oft haben wir dann alles falsch gemacht. Seit 2 Jahren machen Heike und ich es so wie wir es für richtig halten. Auch jetzt klappt nicht immer alles, aber jetzt wissen wir was wir falsch gemacht haben.;)
    Kleiner Tip schau mal auf diese Seite Garten und Pflanzen Versand Gärtner Pötschke
    Und Pflanz- und Pflegeanleitung - Garten und Pflanzen Versand Gärtner Pötschke
    :cool:

    Gruß

    Heike und Karl-Heinz
    :lol::)
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo,

    mein Name ist Sarah und ich bin ganz neu hier.
    Ich bin 27 Jahre alt und wohne in Niedersachsen.
    Ich bin ein absoluter Laie, was alles angeht, was mit Garten zu tun hat. Mein Mann und ich haben vor 2,5 Jahren ein Haus gebaut. Und nachdem wir letztes Jahr den Garten nochmal mit Mutterboden angeüllt und Hecke gepflanzt haben, möchte ich mich dieses Jahr mal ein bißchen informieren, was ich dort noch so machen kann. Leider ist er nicht sehr groß, das Grundstück beträgt im Ganzen 530 qm, aber für uns wirds reichen.
    Ach ja, zu unserer Familie gehören noch unsere beiden Hunde, die den Garten auch so schon klasse finden :cool:
    Ich werd mich jetzt gleich mal ins Tomatenforum begen, daß wird wohl mit eine meiner ersten Aktionen, ich möcht unbedingt eigene Tomaten haben. Mal schauen, ob das was wird :rolleyes:

    Liebe Grüße
    Sarah
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo, mein Name ist Doreen und ich wohne derzeit auch in Niedersachsen.
    Leider haben wir bisher weder Haus noch Garten, sondern wohnen in einer Mietwohnung mit Balkon. Aber auch diesen kann man wunderbar begrünen.
    Um mir Tips und Tricks nicht nur für Balkon sondern auch für meine Zimmerpflanzen zu holen und vielleicht auch von der ein oder anderen Erfahrungen zu berichten, bin ich auf der Suche nach Informationen auf dieses Forum gestoßen.
    Meine Fragen zur Vermehrung meines Drachenbaumes habe ich auch schon beantwortet gefunden.
    Ich bin allerdings noch ein ziemlicher Leihe auf dem Gebiet. Meine Pflanzen haben bisher aber ein gutes Leben gehabt (hoffe ich jedenfalls, wenn man nach Wachstum und saftigen grünen Blättern gehen kann) und so soll es auch bleiben.
    Grüße von Doreen
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo alle zusammen
    ich möchte mich hier auch ganz kurz vorstellen, ich bin 25 Jahre alt, wohne im Süden von Deutschland und habe bisher nur einen Balkon, den ich bepflanzen kann, ein Garten soll aber noch dazukommen.
    Euch allen noch einen tollen tag sajula
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo, mein Name ist Karl und als Pensionist ist mir die Gartenarbeite ein willkommener Zeitvertreib. :)
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo Forum.

    Ich bin der speumanes und seit heute frisch dabei.

    Geografisch bin ich im Rheinland zuhause. Grobe Richtig Düsseldorf; aber etwas weiter südlich ;-)=) (frei nach Wise Guys, der A-Capella Band aus Köln).

    Mit einem Garten kann ich nicht dienen. Bei mir muss es ein Balkon von circa 4 mal 2,5 Meter Brutto herhalten. Den habe ich dieses Jahr, nach der Fassadenänderung wg. Emissionsschutz und Wärmedämmung, zum ersten Mal mit Blumen und meinen "Experimenten" Monatserdbeere und Brombeerwurzelsetzlinge "verunstaltet".

    Da ich gerade wegen der beiden letzten Geschichten auf das Forum gekommen bin, stehen da auch schon meine ersten Postings drin.

    Und das war's auch schon für's Allererste. An so Feinheiten wie Avatarbild etc. pp. muss ich noch arbeiten.
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo, auch ich bin neu.
    Ich heiße Fanny und wohne in der Nähe von Schwerin. Genauer gesagt mitten auf dem Land. Unser Grundstück hat eine Größe von 2.500 m². Als unser Nachbar einmal von sich gab, dass der Zaun zu weit auf seinem Grundstück stehe, habe ich ihn gefragt wieviele Quadratmeter er ab haben möchte, aber das Grundstück wird jährlich "kleiner".

    Neben einem kleinen Teich mit Bachlauf etc., (der aber leider noch nicht fertig ist), einem Saunahäuschen, einem Nutzgarten und einem Staudengarten haben wir immer noch ein großes Stück Wiese. Da ich ganz nebenbei aber noch arbeite, musste leider in den letzten Jahren der Garten oft hinten anstehen. Ich hoffe, dass es dieses Jahr etwas besser wird, und vielleicht kann ich hier ein paar gute Ideen bekommen.

    Also auf ein maulwurfsfreies Jahr ...

    Fanny
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    hallo miteinander,

    länger schon lese ich diverse beiträge hier im forum und finde es gut, wie schnell man hier eine antwort bekommt. nicht immer verstehe ich die eine oder andere frage, da diese doch leicht zur beantwortung >ergoogelt< werden könnte... erfreut jedoch trotzdem, das jene fragen hier dennoch ernst genommen werden.
    ich habe mich nun entschlossen mich hier anzumelden und vorzustellen, in der erwartung, auch mal fragen beantworten zu können und auch welche zu garten und in >small talk< beantwortet zu bekommen.
    ich bin wie es so schön neudeutsch heisst >ü-40< und lebe in einem kleinen haus auf einem ca. 430m² grundstück in niedersachsen, welches ich nun so langsam komplett begrünen möchte; von rasen über heckenpflanzen und einfriedung, bis zum carport (gerade in arbeit). potentiell bergen diese vorhaben eine menge fragen. mal sehen.

    eines noch: ich bin nicht der schnellste auf der tastatur; habe aber festgestellt das ich -wenn ich kleinschreibe- schneller bin und mich auf das wesentliche besser konzentrieren kann. ist dies ok für die administratoren, moderatoren und mitglieder?
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    :eek:Hallo ,ich bin die Neue .
    Durch Zufall bin ich auf diese tolle Seite gekommen .Mein Zuhause ist Westzipfelcity .
    Seit 25 Jahren habe ich einen Garten in einem Kleingartenverein.
    Die Arbeit darin macht mir immer viel Freude ,vorallem wenn ich nach getaner Arbeit
    mit meiner Familie die schöne Seite des Gartens genießen kann .
    In unserem Garten stehen Obstbäume ,wachsen Beerensträucher und auch alle Sorten Blumen sowohl einjährige wie auch mehrjährige.
    Jetzt warte ich auf besseres Wetter damit ich mit der Aussaat im Freiland beginnen kann.
    vlg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    HALLO
    werde mich hier mal kurz vorstellen-bin 59 und frührentner und lebe in Brieselang auf einen grossen Grundstück wo Blumen ,Gemüse ,Hühner,ein Teich und ein Gewächshaus vorhanden sind.Macht alles viel arbeit aber zeit habe ich ja.Habe im Garten mehr oder weniger gute erfolge erzielt.Jetzt weiss ich ja wo ich fragen stellen kann oder vielleicht auch etwas helfen kann.Hätte ich fast vergessen Olli (Rauhhardackel) und Krümel (Katze) leben nebst meiner Frau auch hier.

    Gruss Gerdi
     
  • Mitgliedervorstellungen!

    Moin...

    Mein Name ist Marcus Borrmann, ich bin 21 Jahre jung und
    mache derzeit eine Ausbildung zum Physiotherapeuten.
    Während meiner Ausbildungszeit wohne ich in Neubrandenburg in Mecklenburg Vorpommern.
    Tja so viel zu meiner Person.

    Ich hoffe ich kann hier so einige erfahrungen im Umgang mit Natur, Garten und Pflanzen sammeln und freue mich schon auf die "Gespräche".

    Frdl Grüße

    Marcus
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Moin...

    Mein Name ist Marcus Borrmann, ich bin 21 Jahre jung und
    mache derzeit eine Ausbildung zum Physiotherapeuten.
    Während meiner Ausbildungszeit wohne ich in Neubrandenburg in Mecklenburg Vorpommern.
    Tja so viel zu meiner Person.

    Ich hoffe ich kann hier so einige erfahrungen im Umgang mit Natur, Garten und Pflanzen sammeln und freue mich schon auf die "Gespräche".

    Frdl Grüße

    Marcus


    Herzlich Willkommen Herr Nachbar :D


    142.gif
    auch allen anderen die sich neu angemeldet haben...


    Liebe Grüße
    Floh...
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    herzlich willkommen im forum

    pcswahn.gif
    haut rein in die tasten aber
    suchtgefahr.png



    gruß geli....forenjunkie
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallöchen *wink* da ich jetzt begeisterte Riesenbalkonbesitzerin bin und gerne gartel, hab ich mich gleich mal hier angemeldet. Hoffe doch hier einige Tipps und jede menge Erfahrungen austauschen zu können, liebe Grüße *smile*
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo, ich bin seit heute hier Mitglied und stelle mich auch gerne vor. Vom Alter gehöre ich zu den Alten, von den Gartenkenntnissen her eher zu den Neulingen. Ich bin der Dr. Martin Schieber aus dem schönen Freiburg in Südbaden, jetzt mit meinen 68 Jahren Arzt im (Un-)Ruhestand. Zum Hausgarten-Forum habe ich übers Internet gefunden, weil ich was über Strelizien wissen wollte, nämlich, wie man von einer schönen großen, schon etwas älteren Strelizie, die bei mir in den letzten Monaten bereits vier herrliche Blüten hervorgebracht hat, Samen gewinnen kann. Leider habe ich das in dem tollen Beitrag von NIC nicht gefunden. Aber vielleicht antwortet ja jetzt jemand aufgrund meiner Frage in dieser Vorstellung als neues Mitglied.

    Euch allen viel Spass mit Blumen und Pflanzen, und blumige Grüße, maschi39
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo

    Ich bin auch ganz neu hier und auf die HP gekommen weil ich viel Hilfe brauche fuer meinen kleinen Garten.
    Mein Benutzername steht fuer "Duemmsten Anzunehmenden Gaertner" Das ist leider die Wahrheit. Wird sich hoffentlich mit Eurer Hilfe bald aendern.

    Wir haben uns ein Haeuschen im gruenen Irland gekauft, ich wohne da fest, und der Garten war schon angelegt. Leider ist da kein Konzept dahinter und die Buesche, Baeume und Stauden nehmen sich gegenseitig die Luft zum Leben. Platz fuer Blumen ist kaum vorhanden.

    Leider weiss ich zum Teil nicht einmal welches Pflaenzchen da vor mir wuchert, mit dem vielen Regen tut es wirklich wuchern. Unter Zuhilfenahme meiner Digital-Kamera hab ich nun vor wertvolle Tipps von Euch zu erhalten.

    Nun weiss ich schon das meine Dahlien und Gladiolen (grad bei Lidl gekauft) schon in die Erde duerfen :-D

    Also bis auf bald und viele Gruesse

    Erika
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo!! Ich heiße Frank, 30 Jahre alt und komm wie schon die beiden oben auch aus Mecklenburg Vorpommern. Genauer gesagt aus Eggesin. Das hier ist ein tolles Forum und ich hab schon viel nützliches rausgelesen-genau deswegen hab ich mich gleich mal angemeldet!!
    Wir besitzen ein Haus mit großen Grundstück also genug Platz für Garten und weiteres. Bis jetzt haben immer meine Eltern das bewirtschaftet jedoch sind meine Frau und ich gerad dabei dieses zu übernehmen-allerdings verständlicher Weise damit auch noch sehr grün hinter den Ohren was Garten und Bäume angeht. Ich beschäftige mich gerade intensiv mit Obstbäumen-was daran liegt das ich keinen Bock mehr auf das gespritzte Obst aus den Supermarkt habe. Meine Frau is da eher an allen Sachen die blühen und schön aussehen interessiert!!!


    mfg Frank
     
  • Zurück
    Oben Unten