Mitgliedervorstellungen

K

kaiserblick

Guest
Hallo Fanni,

herzlich willkommen hier im Forum. Das ist eine sehr gefühlvolle Vorstellung, die nachdenklich macht. Dazu fällt mir dieser Vers ein:

In einem Garten
ging das Paradies verloren.
In einem Garten
wird es wieder gefunden.

(Blaise Pascal, französischer Mathematiker und Philosoph, 1623-1662)
Ich wünsche Dir viel Freude am Gärtnern und hier im Forum.:eek:
 
  • Fischis

    Mitglied
    Registriert
    27. März 2012
    Beiträge
    185
    Ort
    Dichte bei Berlin
    Mitten im Chaos

    Hallo ihr da draußen,
    Ich heiße Kati bin 26 Jahre jung, habe 4 Kinder ;) (einen Mann und drei Töchter 5, 3, 7 Monate). Wir sind letztes Jahr in ein noch nicht fertiges Haus gezogen, weil wir nicht mehr in unserer alten Wohnung wohnen konnten und weil der Bau irgend wie nicht weiter ging.
    Natürlich hat unser kleines Schloss auch einen Garten. Das Grundstück ist ca 1500 m2 klein und noch lange nicht fertig! Rüstung am Haus steht noch, innen nichts vertig usw. Mitten in dem Chaos hab ich dann letztes Jahr (in der Anfangsbauzeit) angefangen Radischen, Rote Beete und Kohlrabi zu pflanzen. Das hat meiner Großen geholfen mit den ganzen Veränderungen klar zu kommen und sie ist daraufhin wieder ruhiger geworde.
    Ich hatte eigentlich schon immer ein bisschen was grünes um mich. Nur leider wollten/wollen Zimmerblühpflanzen bei mir nicht werden!!!! Aber dafür hab ich jetzt einen Garten und dort wird hauptsächlich Obst und Gemüse angepfanzt. Woche für Woche ein bisschen mehr.
    Zum Forum bin ich gekommen über Google. Meine Chili und co wollten einfach nicht aus ihrem Keimblätter stadium herraus und der Rest ist einfach geschossen! Dem hab ich jetzt abhilfe geleistet und ich hab schon ein Paar echte Blätter.
    So viel zu mir. Ich freu mich schon mehr von euch zu lesen und gute Tips zu bekommen.

    Viele Liebe Grüße aus Falkensee von der Kati


    Wenn ihr euch fragt wo das liegt: Berlin bei Falkensee (oder doch andersherum ;) )
     

    wicken-tante

    Neuling
    Registriert
    27. März 2012
    Beiträge
    4
    Ort
    Rheinland
    Hallo an alle hausgärtner, balkonbesteller, ackerbauer, steinbeißer, unkrautvernichter, naturkünstler, moosverflucher, sonnenanbeter & nachtschattengewächse

    Hier ist sie also, die Vorstellungsnummer 7302 – die, die Wicken für Wildorchideen hielt und alle die es wissen oder nicht wissen wollten an den Ort der Entdeckung zerrte. Die, die Springkraut als Bumseblumen bezeichnet und sich während des Waldspaziergangs ziemlich lange damit aufhalten kann selbige durch Berührung zum Platzen zu bringen (und sich dann freut wie ein Schneekönig weil sie sich nunmehr vermehren – „Wildbestäubung“ sozusagen...) Und auch die, die vor lauter Ungeduld Unmengen von Tomatensamen, Feld- und Pflücksalat, Strahlenastern, Cosmea & Sonnenblumen auf der heimischen Fensterbank vorzieht und dann nicht weiß wo sie mit den ganzen Pflänzchen hin soll. Die, die den Fischen im Teich des Vermieters Namen gibt und den Hund raus hetzt sobald der Reiher sein Frühstück einnehmen will. Die, die ein langes Gesicht macht wenn die Mutter erzählt, dass Herr Hummel zum Sterben unter Linden geht. Und zu guter Letzt auch die, die 3 Mal am Tag eine geschlagene Viertelstunde vor ihrem umgegrabenen Minifeld steht um Rasensamen und Clematis mit „Ohmmm, Ohmmm“ zum Wachstum anzuregen, sich gleichzeitig jedoch angesichts der noch nicht angegangenen Samen fragt, wie sich das wohl mit dem ersten Schnitt machen wird. Vor allem aber die, deren sich Mann mittlerweile vor Verzweiflung die Haare rauft und sich fragt wie das erst werden soll wenn sie irgendwann in das Haus mit 2000 qm Garten einziehen...

    Wie oft hat er ihr schon gesagt: „das geht halt nicht so schnell, du musst Geduld haben“ während sie angestrengt darüber grübelte, ob eine Rotlichtlampe wohl auch im Freien ihre Wirkung erzielen könnte? Und wie oft hat er seinem wohlverdienten Feierabend schon Adieu gesagt, weil sie es mal wieder nicht lassen konnte überall Chaos zu erschaffen, dass er dann des lieben Friedens willen beseitigte. Natürlich unter ihrer Weisung mit seinem Feierabendbier in der Hand...

    Ja ja, er hat es nicht leicht, der arme Ehemann, der sich mit dem gemeinsamen Labrador mehr resignierte als fragende Blicke wechselt, wenn sie nach dem eigentliche geplanten Lebensmitteleinkauf dann doch mit dem 1001 Pflanztopf, 160 Liter Blumenerde und 5 verschiedenen Küchenkräutern im Türrahmen steht um mit Unschuldsmiene ein langgezogenes „Schaaaatz, kannst du bitte mal mit ausladen“ zu säuseln... Gesunde Ernährung sei ja so wichtig, vor allem der Labrador findet´s super, denn er pfeift auf Kräuter & Co solange die frische Beinscheibe nur dick genug ist. Aber die liegt ja nach so viel Einkaufsstress noch brav in Metzgers Theke...
     
  • Rexyangi

    Neuling
    Registriert
    28. März 2012
    Beiträge
    2
    Ort
    Fast am Bodensee
    Auch ein Hallo an alle Hobbygärtner. Ich möchte mich auch kurz vorstellen. Ich habe bald die Schnappszahl 66 erreicht, mit meinem Mann und 2 Hunden lebe ich nicht weit vom schwäbischen Meer entfernt.
    Na ja, Gartenarbeit ist nicht gerade meine Lieblingsbeschäftigung, deshalb bin ich auch in dieses Forum gekommen und wünsche mir, dass ich viele gute Tips und Tricks bekomme, damit es auch mir Spaß machen wird. Ich habe ein von meinem Mann gebautes Tomatenhaus und ein Hochbeet, dann eben viel Rasenfläche für meinen Mann.:!: damit es ihm nicht langweilig wird.

    Ich grüße euch alle :cool::shock: Rexyangi
     
  • PsyLynx

    Mitglied
    Registriert
    29. März 2012
    Beiträge
    24
    Ich fahre mal fort...

    Ich bin der Mo, bin jetzt 19 Jahre alt und komme aus Dresden. Mal sehen, wo es mich und meiner Partnerin hintreibt. Wir wollen auf jedenfall raus aus dieser Stadt. Ja, zurzeit bin ich leider wieder abeitslos, dafür habe ich nun viel Zeit, für mein neues Hobby die Botanik. Da ich sehr gerne mit meiner Partnerin in der Natur bin und wir Tiere und Pflanzen wundervoll finden und wir diese als ein Muss sehen sie zu verehren, kam ich auf die Idee, dass ich damit anfangen werde selber auch Pflanzen zu säen, usw.. Es ist, wie ich finde, vielleicht ein etwas seltsames Hobby, für einen Jugendlichen in meinem Alter, aber wieso soll jeder gleich sein? (weitere infos auf meinem Profil)
    Ansonsten habe ich diese Seite hier per Zufall beim "ecosian" (Ecosia - Die grüne Suchmaschine - Der Gegensatz zu Google) gefunden und mich schließlich angemeldet, da ich denke, dass ich hier viel zum Thema Botanik lernen kann.

    Ich hoffe die Vorstellung reicht aus. Wenn es noch Fragen geben sollte einfach eine PN oder mich über Skype anschreiben. :cool:

    Lg,
    PsyLynx
     

    sandbild

    Neuling
    Registriert
    29. März 2012
    Beiträge
    7
    Ort
    Rostock
    Hallo zusammen, ich bin auch neu hier.
    Ich heisse Edda, bin Rentnerin und wohne in Rostock. Mein Melonen- Misserfolg vom letzten Jahr hat mich hierher geführt und ich habe hier erfahren, dass ich schon wieder zu früh gesät habe. Ich hoffe, dass dieser Sommer nicht wieder so verregnet wird. Ich wüsste gern, wie die Veredelung geht und wo man den Feigenblattkaktus dafür bekommt. Muss der zur selben Zeit gesät werden?
    Das Foto zeigt von links nach rechts Butternusskürbis, Tiggermelone, Cantaloop, Stayrischer Ölkürbis, nochmal Cantaloop und Hokkaido.
    Hokkaidos und Zuccinis habe ich schon öfter gut geerntet, aber Melonen sind mir nicht gelungen. Tomaten hatte ich im letzten Jahr sehr schöne. Leider wurden die meisten von der Braunfäule weggerafft.

    mit lieben Grüßen an Alle

    Edda

    CIMG4132.jpg
     
  • C

    chili5

    Guest
    ein freundliches "moin " an alle,

    ich bin seid heute dabei und würde mich über tips und tricks freuen,den ein oder anderen könnte ich auch evtl geben,freue mich mit gleich interessierten zu schnacken,

    l.g.chili5:roll:
     

    Silver

    Neuling
    Registriert
    29. März 2012
    Beiträge
    2
    Hallo Ihr alle =)
    Ich bin der Dominik (meist auch Silver genannt), wohne in Fürth bin 18 Jahre alt, habe eine vorliebe für Heilpflanzen und Gemüse sowie Obst.
    Ich bin bei uns der "Gärtner" obwohl ich ein gänzlich anderen Beruf erwählt hatte :D
    Ich freue mich auf ein gutes miteinander.

    ~ Silver
     

    TiFanny

    Neuling
    Registriert
    02. Aug. 2011
    Beiträge
    9
    Hallo an alle Grün-Wütigen,/-Süchtigen und -Freudigen,

    als Mama von 2 kleinen Kindern (1, w und 3, m), einem Mann und Seit letztem Jahr einem Haus mit Garten (750 m²) bin ich über ein Gurkenrezept(!!!) auf diese Seite gestoßen. Wir wohnen schon 13 Jahre in BaWü und sind jetzt lediglich 5 km "weiter" gezogen...

    Aufgewachsen bin ich in einem Haus mit Garten. Meine Großeltern hatten einen Nutzgarten, wie er im Buche steht. Leider hat mich das Thema damals nicht so interessiert, sonst hätte ich vermutlich alle alten Aufzeichnungen meines Opas bzgl. Fruchtfolge, Düngemengen/Zusammensetzung und Ernteerträge aufbewahrt...

    Die letzten Jahre hatten wir einen ähnlich großen Garten zu bewirtschaften, der allerdings wegen der ungünstigen Lage etc. nicht als Nutzgarten taugte. Und die Pflege der Bepflanzung hätte uns als Mieter ein Vermögen gekostet. So haben wir den "Dschungel" nur genossen...

    Ich freu mich über jedwede Anregung.

    lG TiFanny
     
  • Loca11

    Neuling
    Registriert
    29. März 2012
    Beiträge
    7
    Ort
    Lower Saxony ;-)
    Hola :)

    Hola zusammen,

    ich wollte mich auch einreihen und kurz Hallo sagen und mich vorstellen...
    Ich bin 32 Jahre jung und komme aus Niedersachsen... Da ich letztes Jahr soviel Spaß und Erfolg beim Chili-Pflanzen hatte, habe ich dieses Jahr gesagt, ok, die Blumen auf dem Balkon müssen weichen und dem Gemüse Platz machen ;)
    Denn früher hatte ich nur Blumen auf unserem Balkon, aber bin jetzt endlich auch auf die Idee gekommen, dass man diesen Platz ja auch viel mehr für sich nutzen kann, in dem man Gemüse und Obst anbaut... Also erstmal durchs Internet stöbern und gucken was geht und so schwirre ich schon seit einigen Wochen durchs Forum, und habe immer nach Tips gesucht und fand es hier einfach klasse, wie super jedem geholfen wird...
    Also war es ja klar, dass ich mich anmelden muss und tadaaaa, da bin ich ;-)
    Auf gute Nachbarschaft und viele erfolgreiche Ernten :idea:
    Liebe Grüße
     
  • lavioletta

    Neuling
    Registriert
    29. März 2012
    Beiträge
    2
    Ort
    Zürich
    Hallo zusammen,

    Ich bin 24 Jahre alt, verheiratet und Mutter von zwei Kinder (2 und 6 Montate). Ich wohne in der Umgebung Zürich in der Schweiz. Dort haben wir vor kurzem ein Eigenheim erworben mit einem kleinen Garten. Im Garten möchte ich nun Gemüse anpflanzen und habe im Internet nach Informationen gesucht und bin so diverse Male auf diese Website gestossen. Da ich viel brauchbares entnehmen konnte habe ich mich hier registriert.

    Neben dem Gemüse bin ich eine leidenschaftliche Orchideensammlerin. Neben den gängigen Phalenopsis besitze ich auch Paphiopedilum, Bulbophyllum und eine Maxilaria. Leider sind mir seit der Geburt meiner beiden Kinder sehr viele Orchideen kaputt gegangen auf Grund der mangelhafter Pflegung :-( Ein weiteres Interesse ist der Ritterstern. Ich finde es eine sehr schöne Pflanze mit der ich Erfolg habe. Vor kurzem habe ich eine Gruppe Ritterstern auf Facebook eröffnet. Schaut doch dort einmal vorbei.

    Ich freue mich auf einen guten Austausch und einen Sommer mit viel Gemüse.

    PS: habe 20 Zucchini Pflanzen :-o erst danach habe ich auf dieser Website gesehen, dass es 2-3 auch getan hätten :p In Zukunft werde ich zu erst lesen und dann pflanzen :-D
     

    nicoleb

    Neuling
    Registriert
    31. März 2012
    Beiträge
    1
    Hallo mein Name ist Nicole und wir haben im November 2011 ein Haus mit großem Garten gekauft.Ergo blutiger Anfänger da vorher immer nur in Wohnungen gelebt wurde und somit kein Garten vorhanden war.Habe ein Buch von Gärtner Pötschke geschenkt bekommen das auch schon einige Fragen beantwortet hat aber auch noch einige aufwirft die ich beantwortet zu bekommen hoffe. Bedanke mich schon mal im vor raus an alle die mir weiterhelfen können und werden . Vielllllllllllllllllllllllllllen
    lieben dank.
    Gruß Nicole
    P.S. Hoffentlich bald mit grünem Daumen
     

    W. Koch

    Neuling
    Registriert
    01. Apr. 2012
    Beiträge
    1
    Hallo,
    ich, Wiegand Koch wohne im schönen Schwabenländle Nähe Reutlingen. Meine Hobbys sind Musik, Bonsai, Schildkröten und natürlich unser Garten.
    Ich bin schon seit ca30 Jahren Bonsai Gestalter und besitze einen schönen Garten mit ca 100 Bäumchen. Wir sind sehr tierlieb und besitzen Nymphensittiche, Fische und betreiben eine gesunde Hobby-Schildkrötenzucht. Wir haben sehr viele mediterane Pflanzen sowie Zitronen, Orangen, Bougenvileas, und natürlich einen ca 200 Jahre alten Olievenbaum ( im Garten eingepflanzt ). Da ich schon fast alle mediteranen Planzen aus unserem Kalthaus ausgewintert habe wünsche ich uns ein schönes Frühjahr und viel Erfolg beim gärteln.

    Grüße

    Wiegand
     

    ahornkönigin

    Mitglied
    Registriert
    01. Apr. 2012
    Beiträge
    32
    Ort
    Nähe Dortmund
    Hallo, habe mich heute hier angemeldet. Ich heiße Regina, bin 52 Jahre und habe einen Gemüse-Obst-Kräuter- und Blumengarten. Versuche mich als Selbstversorger mit Kartoffeln, Möhren ( letztes Jahr kpl. Opfer von Wühlmäusen!) Mangold,Erbsen,Stangenbohnen,Zucchini,Apfelbäumen(Boskoop), Süßkirschen,Himbeeren, Brombeeren,Johannisbeeren, Kräutern usw.

    Und viiiiiiiiele Blumen für die Seele...
    Scheint hier recht nett zu sein...
    Habe auch Fragen, muß mich aber erstmal zurecht finden...
    Grüße an alle Garten-und Naturfans
    Regina
     

    secret39

    Neuling
    Registriert
    02. Apr. 2012
    Beiträge
    1
    Hallo zusammen,

    ich habe mich heute hier neu angemeldet und möchte mich nun euch mal kurz vorstellen. Ich heiße Sabine, bin knapp 51 Jahre alt und wohne im schönen Berlin (Spandau), und bin verheiratet. Meine Tochter hat im letzten Jahr mit ihrem Freund ein Haus gebaut, welches wir alle zusammen bewohnen.
    Leider sind wir natürlich noch nicht mit allen Dingen fertig, sprich Gartengestaltung. Wir sind erst beim Pflastern der Zuwegung und Terrasse. Demzufolge habe ich noch eine große Sandwüste. Ich würde mich sehr freuen, mich mit Anderen hier auszutauschen und mir einige Tipps zu holen zwecks Gartengestaltung.

    Beste Grüße aus Berlin
    secret39:cool:
     

    Leontine

    Neuling
    Registriert
    01. Apr. 2012
    Beiträge
    1
    Ein freundliches Hallo an alle Hobbygärtner,
    ich bin 51 und komme aus der Lüneburger Heide. Mein Anlass mich hier anzumelden ist vielleicht etwas ungewöhnlich. Ich arbeite seit drei Jahren als Betreuungskraft für demenziell erkrankte Menschen in einem Altenheim. Wir besitzen dort eine Hochbeetkiste die auch seitdem verweist ist, weil niemand wirklich Zeit und Ahnung hat. Nun habe ich mir überlegt, ob ich es nicht einfach mal versuche und bin beim Rumstöbern auf diese Seite gestoßen. Ich hoffe hier einige Tipps zu finden.
    LG Leontine
     

    agnostica

    Neuling
    Registriert
    23. März 2012
    Beiträge
    8
    Hallo an alle,
    ich bin 35 Jahre alt, Diplom-Sozialpädagogin und mein Partner und ich sind im letzten Herbst in eine große, gemeinsame Wohnung gezogen, in der genügend Fensterbänke sind, um pflanzenmäßig einigermaßen glücklich zu werden. Wir haben einen recht kleinen Balkon, der allerdings umrundet ist von so hässlichen gelben Plastik (Plexiglas???) riffelwänden, so dass dort im Prinzip bei gutem Wetter heftigstes Gewächshausklima herrscht...mal sehen, wie viel ich dort von all den Pflänzchen, die ich jetzt zum Teil erstmals ausgesät habe, unterbringen kann, wenn sie durchhalten und wenn es denn soweit ist...meine Mutter schafft es, aus jedem Samen irgendwas zu machen und meine Familie kommt ursprünglich aus Serbien, wo mein Onkel diverse Gewächshäuser hat und Paprika und Tomaten anbaut. Ich hoffe, mal dass das bei uns im Blut liegt... denn das möchte ich dieses Jahr (in der Vergangenheit scheiterte es immer wieder an verpassten Zeitpunkten, zu wenig Platz, zu wenig Licht, zu wenig Kopf und anderen Hindernissen) auch versuchen und bin bei meiner Suche nach Tips immer wieder beim hausgarten gelandet. Einige Mitglieder kommen mir mittlerweile nach dem Lesen so einiger threads schon fast vertraut vor Rotes Gesicht . In jedem Falle freue ich mich jetzt schon auf nächstes Jahr, in dem ich sicher noch andere Tomaten als "Hellfrucht":) anbauen möchte. Aber mal sehen, was dieses Jahr so bei mir durchkommt und ob auch meine Kräuter was werden.
    Liebe Grüße an alle, die dies lesen,
    agnostica
     

    Borstel44

    Neuling
    Registriert
    02. Apr. 2012
    Beiträge
    3
    Hallo Gartenfreunde,

    ich bin Camilla, verheiratet und habe 2 Kinder, die sich leider für den Garten, den wir haben, so gar nicht interessieren. Wir haben nicht sehr viel Zeit für die Arbeit im Garten und sind dafür, Pflanzen anzubauen, die unkompliziert und schnell wachsen, ohne zu wuchern (wie der Knöterich), keine Schädlinge haben (z. B. Blattläuse!). Einen grünen Daumen haben wir beide nicht und möchten nur im Garten entspannen, ab und zu Unkraut jäten und hin und wieder mit der Gartenschere zu Gange sein ... Ich freue mich darauf, Euch Fragen zu stellen.

    LG
    Borstel44
     

    -janis-

    Mitglied
    Registriert
    02. Apr. 2012
    Beiträge
    22
    Grüss euch...
    ich bin die janis und wohne in oberösterreich...
    habe seit letztes jahr einen kleinen (aber EIGENEN) garten -bei meiner mietwohnung dabei.
    bin alleinerziehend und nebenberuflich :) krankenschwester.
    meine mutter ist eine heilige bzgl. pflanzen... bio-gärtnerin und floristin und jetzt mit 27 jahren habe ich auch mene liebe zum garten entdeckt.
    ich lese liebend gerne in den foren und freu mich über jede info die ich bekommen kann...
    wünsch eich allen einen wunderschönen tag!!
    j
     

    Ladydi86

    Neuling
    Registriert
    03. Apr. 2012
    Beiträge
    6
    Hallo liebe Forums-Mitglieder,

    ich verbringe meinen Alltag in einem Büro. Darum ist es mir umso wichtiger, dass zuhause meine Wohnung und mein (kleiner) Balkon eine grüne Oase der Ruhe wird.
    Ich liebe es in Foren zu stöbern und freue mich über Tipps und Tricks die ich hier lese ...

    Liebe Grüße, Ladydi86
     

    WATERPROOF

    Mitglied
    Registriert
    01. Apr. 2012
    Beiträge
    61
    Ort
    mitten in Bayern
    Hi!

    Hi Leute,
    ich heiße Doro und wohne auf einem Dorf am Rand der Hallertau in Oberbayern.

    Wir haben einen großes Grundstück (14.000 qm) am Ortsrand - Reste der Landwirtschaft meiner Schwiegereltern. Davon ist ein Teil Wald, ein Teil Wiese, ein alter (verwilderter) Obstgarten am Ufer von einem Fluss.

    Also genug Platz zum Austoben...und für Träume...

    Ich hab viel Freude an meinem Garten, auch wenn mir die das Ganze immer wieder über den Kopf wächst, und will die mit euch teilen.
     

    Aesmadaeva

    Neuling
    Registriert
    31. März 2012
    Beiträge
    12
    Ort
    Neuss
    Hallo Zusammen,

    nach einigen Problem mit der Registrierungsmail habe auch ich es nun in Euer Forum geschafft.

    Mein Name ist Michelle, ich bin 32 und lebe mit meinen 6 Meerschweinchen und meinem Freund in einer hübschen 3-Zimmer-Wohnung mit Süd-West-Balkon in Neuss, der Nähe von Düsseldorf.

    Nachdem ich nun letztes Jahr manchmal mehr oder weniger erfolgreich meinen Balkon begrünt habe, möchte ich es nun dieses Jahr besser, schöner, professioneller machen. Mein Hauptaugenmerk liegt hierbei bei Kräutern, Tomaten, Erdbeeren und schönen bunten Pflanzen für die Balkonkästen.

    Auch die Wohnung ist mit vielen wundervollen Pflanzen bestückt. Hierbei geht's von Kroton, über Orchideen, bis hin zu Efeutute und Fettblatt. Ich mag's gern grün um mich.

    Ich hoffe, dass ich - dass wir hier einige wichtige Infos und Tipps finden können.

    Viele Grüße,
    Michelle
     

    verna

    Mitglied
    Registriert
    28. Aug. 2011
    Beiträge
    214
    Ort
    Kürten
    So jetzt hab ich das fast vergessen mit der Vorstellung.:D

    Da wir in Kürze anfangen werden zu Bauen und ich nach möglichkeiten gesucht habe wie wir unseren Garten denn mal Planen wollen hab ich dieses Forum gefunden , und schon einiges gelesen und ideen sammeln können.
    Derzeit wohnen wir noch in der nähe von Solingen doch bald im Idylischen Kürten, ok das kennt kaum einer, ist aber in der nähe von Köln.

    Auf das mein Daumen grün wird. (nicht nur vom daumen der beim Hämmern im weg war)
     

    Wikea

    Neuling
    Registriert
    13. Mai 2011
    Beiträge
    5
    Ort
    Augsburg
    Hallo zusammen,

    mein Name ist Antje, bin 37 Jahre alt und wohne mit meinem Freund und meinem 3 Jahre alten Kater in Augsburg.

    Ich habe einen normalgroßen unbedachten (was manchmal echt nervig ist) Westbalkon, wo ich 2 Jahre lang versucht habe diverse Pflanzen u. Gemüse zu züchten.
    Das einzige, was bisher überhaupt geblüht hat, waren Hängepetunien, Kirschtomaten, Hakuro Nishiki und die schwarzäugige Susanne.

    Auf das Forum bin ich durch G.oogle gekommen, als ich Tipps für meine Nishiki gesucht habe.

    Liebe Grüsse
    Wikea :)
     

    Fini

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Okt. 2007
    Beiträge
    11.826
    huch, wußt ichs doch ... irgendwas war da ....

    herzliches Willkommen allen :eek:
     

    Puravida77

    Neuling
    Registriert
    03. Apr. 2012
    Beiträge
    4
    Ort
    Schweiz, Klimazone 7b
    Sali zäme

    Äs Grüessli aus der Schweiz.:cool: Auch ich stelle mich hiermit kurz vor.

    (M)eine grosse Leidenschaft ist es in meinem Garten zu jäten, umgraben, pflanzen, giessen, ernten... Für mich ist es ein super Ausgleich zu meiner oft hektischen Arbeit am Flughhafen.

    Da ich in einer Wohnung ohne Garten lebe, habe ich ein kleines Grundstück in der Nähe, welches ich "bewirtschaften" darf. Es ist nicht gross, dafür sehr idyllisch gelegen, umgeben von Pferdekoppeln (Gartendünger inklusive) und die Aussicht ist traumhaft. An schönen Tagen sieht man sogar die Alpen (schwärm).

    Den Garten hab ich seit 3 Jahren und mittlerweile wurde aus einem Schutthaufen etwas das wie ein Garten aussieht.

    Mir macht es viel Spass etwas auszuprobieren und ich finde es super am Ende das eigene Gemüse zu verspeisen :) .

    Mein Ziel ist es ohne Gift, wie zum Beispiel Schneckenkörner auszukommen.

    Bestimmt bin ich öfters froh um gute Ratschläge und freu mich, viele spannende Beiträge von euch zu lesen.

    Liebe Grüsse
    Antje
     

    Gardenraudi

    Neuling
    Registriert
    05. Apr. 2012
    Beiträge
    7
    Ort
    bei Stuttgart
    und wieder ne Vorstellung

    Hallo liebe Freunde des grünen Daumens,

    ich möchte mich hier nun auch mal kurz vorstellen. Ich bin 37 Jahre alt und Vater von 2 Töchtern. Im Hauptberuf bin ich kaufmännischer Angestellter im Aussendienst und daher unter der Woche meist unterwegs. Wie viele hier, teile ich die Liebe zur Natur und zum Garten. Da ich aber in Sachen eigener Gartengestaltung noch sehr unerfahren bin, erhoffe ich mir hier Hilfe und wertvolle Tipps, sowie regen Austausch.
    Bin auch sportlich aktiv und fahre gerne Rad oder gehe schwimmen. Seit einem halben Jahr mache ich auch noch Krafttraining zur Prävention(wegen meinen Rückenproblemen, kommt vom vielen sitzen). Wir sind Ende 2010 nach einer Renovierung, ins Haus der Oma meiner Frau gezogen. Der Garten dort ist entsprechend verwildert, da die Jahre vorher sich nicht mehr wirklich gekümmert wurde. Diese Aufgabe fällt nun hauptsächlich mir zu(meine Frau hilft ab und an mit, aber Ihr Ding ist es nicht so). Ich hoffe, ich kriege nach ein paar Jahren mal einen halbwegs ordentlichen Garten hin.

    Gruss

    Gartenraudi:eek:
     

    Agenserin

    Neuling
    Registriert
    06. Apr. 2012
    Beiträge
    4
    Also ich bin durch Zufall hier gelandet und finde es äußerst interessant, mit vielen Menschen, die den berühmten "grünen Daumen" haben, Tipps zu bekommen und sich auszutauschen. Ich bin sehr kommunikativ aber:) ein absolutes Greenhorn im Garten. Ich liebe es, wenn es wächst und grünt, aber sobald es zur Pflege geht, bin ich überfordert. Wir, mein Mann und ich leben in Niedersachsen in einer schönen Kleinstadt mit vielen Einfamilienhäusern und gepflegten Gärten. Da wir sehr viele Hobbys haben und viel unterwegs sind, muss unser Garten pflegeleicht sein, und trotzdem nicht öde und farblos. Aber unser Rasen ist eine echte Katastrophe und wir haben schon so viel Zeit in die Reparatur gesteckt und trotzdem sieht er nicht schön aus. Das Moos fühlt sich sehr wohl und aus diesem Grund hoffe ich, Menschen in diesem Forum zu finden, die mir helfen können. Ein kleiner Tratsch so am Rande (Gartenzaun) finde ich auch ganz schön. Ich werde also jetzt mal öfter so reinschauen und hoffen, dass ganz viele Forenteilnehmer tolle Ideen haben. Fröhliches Ostereiersuchen wünscht "Die Agenserin"
     

    JardinHierbas

    Neuling
    Registriert
    07. Apr. 2012
    Beiträge
    8
    Ort
    Duisburg
    :eek:hallo...
    ich stell mich dann auch mal vor...
    mein name ist anke, wohne in duisburg und mein garten und ich haben uns im herbst 2010 gefunden und lieben gelernt :) und die schnecken haben uns auch ganz doll lieb...
    der garten ist 200qm "groß" aber es passt doch ne menge an heilpflanzen und kräutern rein...bei uns gibts wenige pflanzen aus denen man keinen nutzen ziehen kann (brauch die meisten sachen für tee, tinkturen und ölauszüge) und versuche dem "weggenommenem" alles zurückzugeben! ;)
    freu mich über regen austausch...gruß anke
     

    Ilona46

    Neuling
    Registriert
    07. Apr. 2012
    Beiträge
    4
    Hallo zusammen

    Ich bin 65 Jahre und liebe meinen Garten ,habe auch schon etliche Preise gewonnen ,heuer haben wir den Garten verkleinert jetzt habe ich Buchs und Kübelpflanzen und einige Rosen das ist weniger Arbeit er sieht aber doch sehr schön aus.
     

    kbirgit

    Mitglied
    Registriert
    06. Apr. 2012
    Beiträge
    31
    Hallo,

    ich bin aus Österreich, 28 und besitze seit letztem Jahr einen Garten mit ca 140m2. Ich bin absoluter Neuling, habe bis jetzt noch nicht mal ne Pflanze in der Wohnung gehabt und jetzt bin ich grad dabei den Garten etwas zu gestalten.

    Vertikutieren, pikieren, geizen...alle diese Ausdrücke habe ich vor ein paar Monaten noch nicht gekannt, aber es wird langsam und da ich immer wieder Dinge zum Garten gegoogelt habe, spuckte es immer wieder Beiträge aus dem hausgartenforum aus...so kam ich nun zu diesem überaus informativen Forum.

    Ich bin schon sehr gespannt wie alles wird und hoffe mir geht nicht viel an Blumen ein.

    Also dann,
    lg Birgit
     

    gartenspatz

    Neuling
    Registriert
    09. Apr. 2012
    Beiträge
    3
    Hallo zusammen,
    ich heiße Bärbel und bin ein absoluter Gartenneuling. Da aber nun mal an unserem Haus ein großer Garten ist muß ich mich damit nun auch befassen und ihn pflegen. So bin ich auch hier gelandet und hoffe Antworten auf meien vielen , bestimmt manchmal auch dummen Fragen zu bekommen.
    Liebe Grüße aus dem schönen Eichsfeld
    Gartenspatz
     

    *Harlekin*

    Neuling
    Registriert
    07. Apr. 2012
    Beiträge
    4
    Ort
    Niedersachsen
    Hallöle,

    nachdem ich nun schon mit am Gartenzaun stehe, möchte ich mich hier nun noch eben vorstellen.
    Also ich heiße Sandra, komm aus der Nähe Bremen (trotzdem Niedersachsen) und wir haben neuerdings einen 450 m² großen Garten, der schon ein paar Jahre ungenutzt war.

    Außer dass ich als Kind mal irgendwo Erdbeeren aus dem Garten gesammelt habe, hab ich eigendlich nicht viel Ahnung vom Gärtnern und lese mich seit ein paar Wochen durch alle mögliche Lektüre und nun auch durch dieses Forum. Bitte nicht lachen, wenn ich noch ein paar dümmliche Fragen stelle ^^
     

    Marcel

    Administrator
    Teammitglied
    Registriert
    22. Jan. 2005
    Beiträge
    6.781
    Guten Morgen!

    Allen Neuen ein herzliches Willkommen :)

    Wünsche euch eine gute Zeit im Forum,

    Marcel
     

    tinekarin

    Neuling
    Registriert
    10. Apr. 2012
    Beiträge
    2
    Ort
    Mönchengladbach
    Guten Morgen,

    mein Name ist Tinekarin und bin ein großer Gartenfan. Das Bewirtschaften eines Nutzgartens habe ich schon sehr früh von meinen Großeltern mitbekommen. Nun ist der Garten recht gut aufgeteilt in einer kleinen Nutzfläche, eine kleine Oase zum realxen und ein Bereich für meine 5 Hennen.

    Aber manchmal fehlt einem eine zündende Idee, die ich in diesem Forum vielleicht finden kann, aber auch geben kann.

    Liebe Grüße

    Tinekarin
     

    erika43

    Mitglied
    Registriert
    10. Apr. 2012
    Beiträge
    49
    Ort
    Kreis Darmstadt
    Hallo erst mal !
    Ich heiße Erika und habe einen Minizoo und einen kleinen Garten. Dort möchte ich in Zukunft Futterpflanzen für meine Enkel,Kaninchen, Meerschweinchen und (oh Schreck !?) Schnecken anpflanzen.Da ich pensioniert bin und nicht tatenlos herumsitzen mag, habe ich mir genügend Hobbys gesucht, die mich jetzt auch rund um die Uhr beschäftigen. Ich hoffe, hier im Forum viel dazu zu lernen und freue mich schon auf einen regen Gedankenaustausch.
     

    bigjoe15827

    Mitglied
    Registriert
    09. Apr. 2012
    Beiträge
    22
    Ort
    bei Berlin-Schönefeld
    Neuling

    Hallo alle zusammen,

    mein Mann und ich haben uns Ende 2008 ein Haus mit Grundstück gekauft.

    Nun wird fleißig der Garten umgestaltet. 25 oder mehr alte Bäume wurden schon erfolgreich gekillt.

    Und den Rest der Umgestaltung werden wir auch so nach und nach schaffen.

    Liebe Grüße BigJoe
     

    gemüsehase

    Mitglied
    Registriert
    11. Apr. 2012
    Beiträge
    797
    Ort
    Südlich von München
    Hallo zusammen .... noch eine Neue :cool:

    Ich wohn schon seit 15 Jahren im Süden von München in einer Maisonettewohnung mit Garten, habe ihn aber eher pflegeleicht gehalten - ohne viel Gartenarbeit.
    Vor 2 Jahren haben mein Freund und ich uns einen Strandkorb gegönnt und einen schönen "alten" Grillplatz gebaut und jetzt hat mich der Rappel gepackt und ich will in den Gemüseanbau einsteigen. Das Gewächshaus steht schon und ich habe hier viiiiiiiel in den Foren gestöbert. Ich bin begeistert wie viele echte Experten hier sind und allen weiterhelfen. Ich hoffe auf viele weitere nützliche Tipps und Tricks!

    Auf gutes Gelingen und einen schönen Sommer :eek:

    Gemüsehase
     

    Hiwelle

    Neuling
    Registriert
    06. Apr. 2012
    Beiträge
    1
    Hallo ,ich bin der Jürgen und wohne in der Eifel. Da ich keinen Garten habe pflanze ich alles was geht in große Kübel. Letzte Woche habe ich Kiwis , Minikiwis und Granatapfel eingetopft.Um mehr zu erfahren bin ich durch zufall auf eurer Seite gelandet.
    Die ist ja wohl sehr interesant.Ich hoffe man "hört" jetzt mehr voneinander?!
    Bis dann grüße ich alle Blumenfreunde
    ;)
     

    Froggyfuchs

    Neuling
    Registriert
    11. Apr. 2012
    Beiträge
    2
    Hallo zusammen , ich heiße Heike und bin 45Jahre alt, ich bin auf diese Seite gestossen, weil ich seid geraume Zeit Probleme mit Nachbars Katze und deren Hinterlassenschaften in meinem Garten habe und einen tollen Tipp mitbekommen habe, wie dagegen angehen kann, ohne der Katze etwas zu wollen oder meinen Garten zu schädigen. Ich hoffe auf weitere interessante und spannende Seiten zu finden.Ich bin ebenfalls eine, die alles ausprobiert und experimentiert. Leider fehlte mir manches mal die passende Seite.
    Viele liebe Grüße
    Heike :cool:
     

    Blacky76

    Neuling
    Registriert
    11. Apr. 2012
    Beiträge
    1
    Ort
    Toronto, Kanada
    Hallo,
    dann werde ich mich auch mal vorstellen. Ich heiße Uta, komme ursprünglich aus Sachsen Anhalt und bin vor 2 Jahren nach Kanada ausgewandert. Wir haben im letzten Herbst ein Haus mit Garten gekauft und ich bin jetzt ganz aufgeregt, was ich daraus als Anfänger machen kann!
    Das Klima ist hier eigentlich wie zu Hause, nur weniger Regen! Ich bin per Zufall auf diese Seite gestoßen, weil ich natürlich nach Anregungen und Erfahrungen suche.
    Mein Problem hier in Kanada wird sein, daß ich nicht alles an Pflanzen finden werde. Ich war hier schon in Gärtnereien unterwegs, aber die Auswahl ist bei weitem nicht wie zu Hause.
    Also werd ich das Beste draus machen und euch ALLE hier nerven, was das Zeug hält!:lol:
    Also-wir lesen uns!

    Liebe Grüße
    Uta:eek:
     

    AnnasMama

    Neuling
    Registriert
    11. Apr. 2012
    Beiträge
    3
    Hallo,
    ich bin Simone und wohne mit meinem Mann und meiner kleinen Tochter Anna Madeleine (2) in Söchtenau in der Nähe des schönen Chiemsees!

    Ich bin 31 Jahre alt und habe Musik und Theologie studiert. Jetzt bin ich aber leider wegen schwerer Krankheit berentet, und möchte endlich mit Blumen und Pflanzen unsere Wohnung verschönern.

    Von einem Freund habe ich einen (ich glaube) Mammutbaum geschenkt bekommen. Dafür bräuchte ich Hilfe :) Außerdem habe ich den ersten Sommer/Frühling einen Balkon den ich bepflanzen kann :)

    Ich hoffe hier Kontakt und Hilfe zu finden ;-) leider habe ich (noch) keinen grünen Daumen :)

    Alles Liebe euch!

    Simone
     

    palmchord

    Mitglied
    Registriert
    11. Apr. 2012
    Beiträge
    160
    Ort
    Aachen
    Hallo zusammen!

    Ich freue mich, dass ich auf euer Forum gestossen bin, da ich ganz viele Fragen habe. Wir haben schon seit 12 Jahren einen kleinen Garten (Reihenhausgröße), der bisher aber in erster Linie als Kinderspielplatz, Ausruhmöglichkeit und Grillgelegenheit gedient hat. Ein ziemlich großer Apfelbaum steht drin und ein paar Johannisbeersträucher. Als wir noch Meerschweinchen hatten, waren die sommers auch im Garten untergebracht. Nun hat es mich (50% berufstätige Familienmutter) irgendwie gartenmäßig infiziert. Wie konnte das nur passieren? Ende Februar kam mir ein Hochbeet in den Sinn, hatte was davon in der Zeitung gelesen. Da ich gerne Dinge baue, das Umgraben von vorwiegend schattigem und total durchwurzeltem Lehmboden dagegen nicht so weit oben auf meiner Hitliste steht, fiel die Entscheidung nicht schwer. Und so kam es, dass wir bereits am nächsten Tag ein Hochbeet zusammengezimmert hatten und unseren frischen Baumschnitt und den alten Kompost auch gleich gut untergebracht hatten. Ich habe mich im Internet belesen, dabei unglaublich viel Neues erfahren, die Bepflanzung geplant und am 1. März das erste Samenkorn versenkt.
    Vorgezogen habe ich bisher Tomaten, Paprika, Chili, Kohlrabi (nix geworden), Majoran, Thymian, Basilikum, Petersilie (kümmerlich). Gurken, Koriander und Oregano sind gerade ins Zimmergewächshaus gesät worden. Im Freiland sprießt der Knoblauch prächtig, außerdem Radieschen und Zwiebeln (und erdrückte Möhren). Ein paar Erdbeeren habe ich auch noch eingepflanzt. Frisch ins Freiland gesät habe ich Kohlrabi (scheint besser zu werden als der drinnen) , Lauch, Feldsalat und nochmal Möhren. Von Freiland-Schnittlauch und -Petersilie fehlt noch jede Spur. Die Kartoffeln sitzen im Regenfass (Experiment), fehlt nur noch der Rosmarin. Ein paar Pflanzen (Tom, Papr, Chili) möchte ich auch versuchsweise Upside-Down wachsen lassen...

    Da fast alles im Hochbeet wachsen soll, möchte ich auf Dünger verzichten und auch möglichst nur natürliche Hilfen in Anspruch nehmen. Habe mir ein Spray aus Lebermoos und Neem zusammengestellt, das mir hoffentlich Schnecken und Pilzerkrankungen fernhält.

    Ihr seht also, ich habe mir viel vorgenommen. Da das mein erstes Gartenjahr ist (mein jüngerer Sohn hilft fleißig mit) möchte ich ganz viel ausprobieren, damit ich sehe, was überhaupt funktioniert. Und ich bin recht ungeduldig. Die Pflanzen wachsen leider nicht schneller, nur weil ich öfter nachschaue...

    Außer meiner Familie und meinem Beruf liebe ich noch Singen, Volleyball und technische Spielereien.
    Nun habt ihr schon eine Menge über mich erfahren.
    Ich hoffe, dass ich bei euch meinen Wissenhunger stillen und von Euren Erfahrungen profitieren kann. Ich habe ja auch bisher schon "heimlich" einiges von euch gelernt.

    VG, palmchord (Aachen)
     

    NH 1977

    Neuling
    Registriert
    10. Apr. 2012
    Beiträge
    4
    Hallo und Guten Tag,
    ich heiße Nadine, bin 34 Jahre alt und wohne in Börrstadt. Wir wohnen in unserem Haus mit Garten, aber leider sind viele Ecken davon noch kein gemütlicher Garten. Ich habe mit der Zeit, den Garten als mein Hobby entdeckt. habe erfolgreich schon Pflanzen für meinen neuen Nutzgarten gezogen und auch Kräuter für die Kräuterschnecke. Meinen Mann versuche ich noch mehr anzustecken mit meinem Hobby. Unsere Tochter 2 Jahre habe ich schon angesteckt mit dem Gartenfieber, denn wir verbringen jede freie Minute draußen. Aber leider ist unser Garten an vielen Stellen einfach wild, nicht schön und so langsam gehen mir die Ideen aus. Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
    Danke

    LG Nadine
     

    Waldmeisterin

    Mitglied
    Registriert
    12. Apr. 2012
    Beiträge
    54
    Ort
    Friedberg
    Hallo,

    mein Name ist Natalie und ich bin 24 Jahre alt. Seit etwa einen halben Jahr wohne ich zusammen mit meinem Freund in einem Haus in der Wetterau. Wir haben einen tollen großen Garten in dem leider seit dem Tod der Großeltern von 3 Jahren nicht viel gemacht wurde. Aber jetzt bin ich da :) und kann mein Hobby richtig ausleben.

    Meine Vorlieben sind Zierpflanzen, Zimmerpflanzen und Kräuter. Mein Daumen ist halb grün würde ich sagen, mal wächst eine Pfanzen wie Unkraut, mal geht sie schnell ein.

    Besonders würde es mich freuen Leute aus der Umgebung kennen zu lernen, denn nur gemeinsam macht ein Hobby auch wirklich Spaß.

    Viele Grüße,

    die Waldmeisterin
     
  • Oben Unten