Mitgliedervorstellungen

Registriert
10. Jan. 2011
Beiträge
18
Hallo Ihr Lieben,

ich habe mich heute hier registriert und wollte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Maggie und ich wohne seit 1 Monat in einem kleinen Häuschen mit Garten. Der Garten ist z.Z. eine vom Vorbesitzer vernachläßigte Wildnis. Ich werde also viele Fragen haben...

Ursprünglich komme ich aus Sachsen, durch Heirat hat es mich nach Bayern verschlagen. Und ich habe einen kleinen Sohn von 1,5 Jahren, der im künftigen Garten glücklich sein soll.

Also, ich hoffe auf Eure Hilfe!!!!
:cool:
Maggie
 
Zuletzt bearbeitet:
  • sw906

    Neuling
    Registriert
    11. Jan. 2011
    Beiträge
    3
    Hallo, auch ich bin neu und hoffe, hier im Forum Hilfe für mein neues Hobby zu finden! Wir haben ein altes Haus mit altem Garten gekauft (800qm Grund). Nun stehe ich vor der Herausforderung, mich in das Thema Garten anlegen/Pflanzen erkennen/richtig pflanzen/pflegen etc. einzuarbeiten. Ich habe bisher zu Hause nur Lechuza-Töpfe, da ich des öfteren vergesse zu giessen... Ich hoffe, ihr helft mir, meinen grünen Daumen zu finden!!!

    Wir leben in Mittelfranken und haben bisher eine Tochter, 2,5 Jahre alt.

    Alles Gute, Steffi
     

    marges96

    Neuling
    Registriert
    05. Jan. 2011
    Beiträge
    2
    Ort
    Sachsen- Anhalt
    Hallo at all, heute finde ich die Zeit und die Ruhe, mich als Neuling hier vorzustellen.
    Ich bin 41 Jahre alt und im östlichen Teil Sachsen- Anhalts zu Hause. Hier haben mein Mann und ich den alten Bauernhof seiner Großeltern übernommen. Seit 1993 restaurieren, renovieren,werkeln und garteln wir auf ca. 3500 m². Während ich aus dem Ländlichen stamme, ist mein Mann ein Stadtkind - Rand Berliner - der früher immer "Bauer" werden wollte. Hier ist er es ja auch irgendwie geworden, wenn auch nicht beruflich, schließlich sollte der Junge was "anständiges" lernen. Aber wir bauen an, wir bauen aus und wir bauen um, und haben sogar Spaß dabei. Der Garten ist eines unserer besonderen Leidenschaften. Glücklich darüber sind auch unsere beiden Töchter, die unbeschwert in "freier Wildbahn" groß werden dürfen, zusammen mit Hund, Katze und Hühnern. Naja und weil momentan etwas Ruhe eingezogen ist suche ich neue Ideen im Netz, um gerüstet zu sein, für die kommende Saison.
    Mal sehen, wie sich die Sache hier entwickelt, ich bin gespannt!
     
  • Madita

    Neuling
    Registriert
    12. Jan. 2011
    Beiträge
    1
    Ort
    Witzenhausen
    Hallo :cool:

    möchte mich auch gerne vorstellen - wir wohnen zu zweit auch in der Nähe von Göttingen am "Ende der Welt" sozusagen, altes Fachwerkhaus mit 5ha Garten zur Miete, einigen Tieren und sind passionierte Hobbygärtner - haben hier vor ein kleines Naturparadies zu schaffen.
    Habe früher in der Großstadt gelebt und möchte dieses Landleben nie wieder aufgeben!! Können immer wieder Tipps brauchen rund um Haus und Garten, aber auch gerne Tipps geben.

    Viele Grüße
    Madita
     
  • norwegenmaus

    Neuling
    Registriert
    15. Jan. 2011
    Beiträge
    3
    Hallo!

    Ich heiße Jana, bin 31 Jahre alt und wir wohnen in einem Häuschen mit Garten un dich war einfach auf der Suche nach Gleichgesinnten und so fand ich diese Seite.
    Ich werde Euch ab jetzt mit vielen Fragen quälen und hoffe, Antworten zu bekommen, damit mein Leben mit Garten noch schöner wird :)

    Liebe Grüße, Jana
     

    florundpeter

    Neuling
    Registriert
    16. Jan. 2011
    Beiträge
    14
    Ort
    Batangas Philippinen
    Hallo Alle zusammen!

    Ich bin also auch einer der Neuen hier im Forum. Ich lebe seit vier Jahren hier auf den Philippinen mit meiner Frau und unserem kleinen Pflegesohn in der Nähe von Batangas ca. 13o km südlich von Manila. Hier haben wir ein Stück Land gekauft und ein Haus gebaut. Meine Hobbys sind Garten, segeln und so allerlei basteln (meistens Spielsachen reparieren).
    Besoders interessieren mich Orchideen und Rosen. Wobei ich bei den ersteren mehr Erfolge habe. Da ist ja auch das Klima besser für geeignet. Bei Gelegenheit kann ich ja mal ein par Bilder ins Netz stellen. Vieleicht machen sie jemanden Freude.

    Viele Grüße aus der ewigen Wärme auf den Philippinen florundpeter
     
  • scheinfeld

    Foren-Urgestein
    Registriert
    02. Jan. 2009
    Beiträge
    7.398
    Ort
    Nähe Frankfurt/Main
    bitte Fotos-ich war vor vielen Jahren auch schon in Batangas gewesen,irgendwo am Meer-vielleicht bei Lemmery?- bei einer Hochzeitsfeier und auch am Taal Vulcano.
    Mein Schwager stammt auch aus Batangas.
    Gruß

    Sigi
     

    rd04

    Neuling
    Registriert
    16. Jan. 2011
    Beiträge
    1
    Hallo, ich bin der Peter und möchte mich hiermit in diesem schönen Forum vorstellen!
    Meine Frau Marion, zwei Main Coons und ich leben im schönen Nordostbayern, nahe der Grenze zur tschechischen Republik.
    Wie wohnen seit zwei Jahren in einer schönen Doppelhaushälfte mit einen durchaus großen Garten.
    Bestimmt können wir hier aus dem Forum wertvolle Tips beziehen und uns eventuell auch zu einigen Themen mit einbringen!

    Grüße
    Peter
     

    kumara

    Neuling
    Registriert
    16. Jan. 2011
    Beiträge
    1
    Ort
    Dersau
    Hallo ,ich bin Hans-Christoph,werd bald 52 und liebe den Garten und es geht ja bald wieder los.Auch wenn mann schon viele Jahre des gärtnern`s hinter sich gebracht hat,so stellen sich doch oft fragen,oder ich lese ganz einfach bei anderen intressanten Themen nach.
    In diesem sinne,wenig Unkraut und viel spass beim ernten ;-)
     
  • casi111

    Neuling
    Registriert
    16. Jan. 2011
    Beiträge
    3
    Hallo!!!

    Mein Name ist Carsten, ich bin 39 Jahre alt und seit etwa 1 Jahr glücklicher Hausbesitzer!!
    MIt meiner Frau und meinen Zwillingen haben wir eine Doppelhaushälfe mit Hanglage erworben, und ich hoffe, hier nützliche Tipps und Tricks zur Gartengestaltung zu finden - bin auf dem Gebiet nämlich noch absoluter Laie, und leider ist der Garten vom Vorbesitzer ca. 5 Jahre nicht gepflegt worden - also Urwald!!
    :D
    Liebe Grüße

    Carsten
     
  • agricolina

    Neuling
    Registriert
    16. Jan. 2011
    Beiträge
    2
    Hallo rundum,
    ich habe mich gerade angemeldet und einen Sack voller Fragen und Themen, zu denen ich mich austauschen möchte.
    Daher stelle ich mich auch kurz vor:
    weiblich, 46 Jahre alt, wohne auf dem Land im Südwesten von D grob zwischen S und KA.
    Ich hatte das Glück und konnte mir im Frühjahr 2010 einen alten Traum erfüllen und ein schönes Grundstückle kaufen - 39 Ar, 50 Obstbäume, meist Äpfel (altes Apfeljahr), ein paar alte Kirschen und Zwetschgen, dazu etliches an Beeren und Sträuchern. Die Vorbesitzer haben altershalber nicht mehr viel gemacht, vor allem die meisten Bäume sind völlig verwildert und lange nicht geschnitten.
    Ich habe schon ein paar Gartenerfahrungen, aber natürlich nicht genug für diese Mammutaufgabe. Die erste große Ernte ist ge- und verschafft (knapp 1000 kg Äpfel; 150 kg Quitten ect.) - es ist viel Arbeit und anstrengend, aber ich liebe es.

    Ich erhoffe mir hier viel Input und Tipps und freue mich auf den Kontakt mit euch!

    Besten Gruß

    agricolina
     

    Haengegarten

    Neuling
    Registriert
    17. Jan. 2011
    Beiträge
    1
    Hallo mein Name ist Christiane,

    bei der Sonne sollte man eigentlich raus leider fesselt mich mein Schreibtisch im Moment.
    Ich bin seit 2008 Stiftungsmanager und habe als Ausgleich mir einen kleinen Kräutergarten angelegt.
    Ich betreue unteranderem die Stiftung histoirscher Hängegarten. Dieser Garten ist ein Baudenkmal der besonderen Art und vereint Garten und Architektur.
    Liebe Grüsse Christiane
     

    Maxime

    Neuling
    Registriert
    17. Jan. 2011
    Beiträge
    16
    So nun bin ich dran,
    mein Name ist Angelika und ich komme aus dem Umland von Freiburg. Im May diesen Jahres werde ich 55 und mein erlernter Beruf ist Köchin seit 1.1.011 bin ich arbeitslos.Über unseren Kirschlorbeer bin ich auf eurer Seite gelandet und die hat mir so gut gefallen, dass ich gleich geblieben bin. Ach ja ich bin verheiratet und wir bewirtschaften ein Haus mit einem 1700qm Grundstück. Ich freue mich auf einen regen Austausch :cool:

    LG Angelika
     

    Stef

    Neuling
    Registriert
    17. Jan. 2011
    Beiträge
    3
    Hallo,
    mein Name ist Stef und ich liebe Pflanzen. Deshalb bin ich auch Gärtnerin geworden: Bäume, Sträucher und Rasen sind meine Spezialgebiete. Bei Gemüse brauche ich selber Hilfe.
    Habe hier jetzt einige Tage mitgelesen und finde die community so sympathisch, dass ich gerne mitmachen möchte.

    Grüne Grüße Stef
     

    alex3100

    Neuling
    Registriert
    18. Jan. 2011
    Beiträge
    1
    Ort
    Niederösterreich
    Hallo Zusammen!

    Beruflich (alexander-gasser.com) arbeite ich mit Menschen und zeige ihnen auf körperlicher Ebene, wie sie sich besser fühlen und ihre Beschwerden selbst in den Griff bekommen können!
    Natürlich ist es für mich selbst auch wichtig, mich wohl zu fühlen. Auch deshalb verbringe ich viel Zeit in meinem Garten und probiere immer wieder Neues aus.

    Ich freu mich schon auf viele Tipps von euch und hoffe, auch dem einen oder anderen zu Diensten sein zu können.

    lg, alex
     

    Dianahitra

    Mitglied
    Registriert
    18. Jan. 2011
    Beiträge
    25
    Ort
    Kirchberg
    ;)halli hallo.....
    Ich heiße Diana bin 23 und komme aus dem schönen Kirchberg bei Zwickau...in Sachsen!!!!!!

    Wir haben uns im November einen Garten und zwei garagen gemietet!!!! mein mann werkelt in der garage am motorrad und ich widme mich dem Garten!!! er ist sehr gepflegt.... nun wollen wir dieses Jahr im Frühling einen Grill bauen..ohne Fundament wäre nicht schlecht...(also wer anregungen hat...immer her damit)

    Wir haben eine kleine Tochter...die im Maärz 1 Jahr wird...(gott die zeit vergeht):grins:

    Spieleparadies soll dann auch entstehen...wir haben viel vor!!!! die Laube/geräteschuppen muss auch erneuert werden!!!!

    wie bin ich aufs Forum gekommen!!ja gute Frage!!!! googel und da war es*lach*
    liebe Grüße diana
     

    Marcel

    Administrator
    Teammitglied
    Registriert
    22. Jan. 2005
    Beiträge
    6.781
    Ich heiße Diana bin 23 und komme aus dem schönen Kirchberg bei Zwickau...in Sachsen!!!!!!

    Kichberg also; na dann sende ich natürlich beste Grüße aus Mülsen :) Das ist von dir aus gesehen, dort wo dieses große Windrad steht - du müsstest allerdings erst Richtung Wiesenburg fahren. Von dort hat man einen schönen Blick fast bis Leipzig.

    Marcel
     

    tagfalter

    Neuling
    Registriert
    20. Jan. 2011
    Beiträge
    9
    Hallo alle,
    ich möchte mich kurz Vorstellen. Ich bin 47 Jahre, männlich und bin seit 20J. verheiratet und habe 2 Kinder. Eine 17J. Tochter und einen 6J. Sohn. Ich habe ein Haus im Landkreis München Süd mit 650qm Grund das natürlich immer Arbeit macht. Leider ist meine Frau eine reines Stadtkind und hat mit der Gartenarbeit nicht viel am Hut deshalb bleibt die meiste Arbeit an mir hängen, aber es macht ja auch Spaß
     

    AnnaAubergine

    Neuling
    Registriert
    21. Jan. 2011
    Beiträge
    1
    Servus aus Wien

    Hallo liebe Leute!

    Seit Jahren träume ich von einem Balkon oder Terrasschen. Jetzt bin ich letzten Herbst umgezogen und habe nun einen 2,5qm Balkon und eine 18qm Terrasse zur Verfügung! Yay!

    Mein Herzblut gilt den alten und besonderen Sorten, v.a. Kräuter und, wie mein Name schon andeutet, Auberginen (hier Melanzani genannt). Ich werde heuer sechs Sorten Auberginen anbauen und ca. 25 Sorten Kräuter, ein paar Paradeiser (Tomaten), etwas Grünzeug und viele, viele Blumen

    Kann es nicht endlich Frühling sein?

    Grüne Grüße,

    AnnaAubergine :?
     

    Giesskanne

    Neuling
    Registriert
    30. Apr. 2010
    Beiträge
    6
    Ort
    Schweiz
    Hallo zusammen

    Ich bin zwar schon etwas länger hier registriert und habe schon hier und da mitgelesen, aber jetzt möchte ich etwas aktiver werden und sage deshalb erst mal kurz "Hallo" :).

    Mein Name ist Tina, ich bin Mitte 40 und darf mich seit letztem Sommer auf einer ca. 60 qm grossen (Dach-) Terrasse austoben. Da das ein recht neues Terrain für mich ist, hoffe ich, ihr könnt mir bei Bedarf bei der ein oder anderen Frage weiter helfen oder ein paar Tipps geben :).

    Grüsse aus der Schweiz
    Tina
     

    krauthi

    Neuling
    Registriert
    25. Jan. 2011
    Beiträge
    4
    Hallo ihr Lieben!
    Also wir haben letztes Jahr gebaut, sind im November eingezogen uns haben erst einmal drinnen alles schön und wohnlich gemacht. Nun kommt dieses Jahr draußen an die Reihe. Es fehlt noch jegliche Gartengestaltung, sowie alle Pflasterarbeiten.
    Mit dem Rasen werden wir wohl beginnen. ;)

    Also wir werden wohl noch öfter bei euch nachfragen, wie wir was zu machen haben!

    Liebe Grüße
     

    Mitzi

    Neuling
    Registriert
    25. Jan. 2011
    Beiträge
    6
    hallo, ich wohne in einem vorort von augsburg, wo wir uns im herbst 2010 einen spät-1960er bungalow gekauft haben. ich wollte schon immer einen bungalow aus den 60er oder 70er jahren und endlich ist der wunsch in erfüllung gegangen.

    die renovierung geht nebenbei, während wir schon im haus wohnen. etappe 1 der renovierung sollte bis zum ende des frühjahrs getan sein.

    der bungalow hat eine L-form und einen sehr kleinen (kaum einsehbaren) garten im hinteren bereich. er wurde von den vorbesitzern vernachlässigt und soll nächsten sommer in angriff genommen werden.

    stilistisch gefallen mir (für innen) die 60er und 70er jahre (space age). im garten habe ich es gern einfach und zeitlos. im gegensatz zu innen mag ich es draußen im garten nicht bunt, sondern einfach nur grün.

    auf das forum bin ich schon mehrmals via suchmaschine gestoßen und habe mich nun entschlossen mitzumachen. schöne grüße!
     

    Hirsch

    Neuling
    Registriert
    23. Jan. 2011
    Beiträge
    1
    Hallo liebe Gartenfreunde,

    bin auf der Suche nach Gartengestaltungen auf diese Seite gestoßen.

    Ich heiße Annett und bin 37 Jahre jung und bin sehr gern in meinem kleinen Garten. Leider ist die Zeit meist viel zu kurz. Ich wohne am Bergwitzsee und besitze mit meinem Mann ein kleines Grundstück mit Haus und Hof, auf dem wir in jeder freien Minute werkeln und uns erholen.

    Bin ständig dabei etwas zu verändern, auszuprobieren und erfreue mich vorallem an selbst gezogenen Pflanzen. Dazu kommt die Liebe zu Tieren. Leider ist unser Golden Redriever "Bruno" im letzten Jahr verstorben, aber wir haben drei Katzen und zur Zeit noch einen zugelaufenen Kater, dem es hier auch sehr gut gefällt und trotz Plakaten, keiner seinen Tiger vermißt. Aber auch für den kleinen Racker gibt es hier noch Fressen und Unterschlupf!

    Nun bin ich schon sehr gespannt auf die Themen und Fragen auf die ich hier stoßen werde und vielleicht kann auch ich einige nützliche Tipps und Anregungen und zu einem späteren Zeitpunkt auch Bilder aus meinem Garten beisteuern.

    Viele Grüße und auf ein erfolgreiches Gartenjahr

    Annett :eek::eek:
     

    palmenwedel

    Neuling
    Registriert
    29. Jan. 2011
    Beiträge
    5
    Hallo zusammen

    ch melde mich aus der Schweiz. Es freut mich, auf dieses Forum gestossen zu sein, da es sehr ansprechend wirkt und die Mitgleider allem Anschein nach auch sehr sypathisch wirken. In der Schweiz ist es im Allgemeinen nicht wärmer als in Deutschland, obwohl wir noch das herrliche Tessin mit seinen sich wild vermehrenden Trachycarpus als Sonnenstube haben. Wie schon angedeutet, bin ich in die Anzucht von Palmen vernarrt. Später kamm dann die Bananenzucht hinzu, mehrheitlich winterharte, nun bin ich bei den Cycadeen angelangt. treffen, oder auf Leute, die mich von anderen Pflanzengattungen wie Chilis oder Kakteen überzeugen können. Bis bald.
     

    Seppl

    Neuling
    Registriert
    29. Jan. 2011
    Beiträge
    1
    Hallo alle zusammen,
    möchte mich kurz vorstellen, bin begeisteter Hobbygärtner seit ca.20 Jahren und immer auf der Suche nach etwas Neuem.So bin ich auf der Suche nach Johanniskrautsamen auf Eure tolle Seite gestoßen und hab mich ein bischen durchgeklickt, sehr angenehm und toll. In meinem Schrebergarten baue ich hauptsächlich Paprikas bis Habaneros und Co.an neben Kräutern Tomaten und Zwiebeln.Kann es kaum erwarten wieder loszulegen mit dem aussähen , ich zieh meine Pflänzchen liebend gerne selber.Ich wünsche uns Allen ein erfolgreiches Gartenjahr und eine reichliche Ernte.
    LG Seppl
     

    rose77

    Neuling
    Registriert
    29. Jan. 2011
    Beiträge
    1
    Rechercheportal :)

    Hallo zusammen!
    Ich wohne im Südosten Bayerns und arbeite seit einem Jahr als Fachberater in einem Gartenbaumarkt. Da ich jedoch eine Ausbildung im grünen Bereich habe, die mit Garten und Haus ziemlich wenig zu tun hat, "google" ich immer wieder interessante Fragen von Kunden - um den Kunden zufrieden zu stellen UND um mich weiterzubilden. Da immer wieder dieses Portal hier auftaucht habe ich soeben beschlossen, mich zu registrieren. Et voilá, hier bin ich :)

    Privat habe ich seit kurzem ein großes Grundstück mit Haus (auf Zeit gemietet). Hab ab Frühjahr jede Menge Arbeit, um das verwilderte Grundstück zumindest grob in Schuss zu bringen. Aber es darf wachsen, was wachsen will, solange es mich nicht verdrängt. Ich mag die Natur und kein Kunstwerk ;-)

    Ich werde vermutlich ein stiller Leser sein und Hausgarten.net vorwiegend in der Arbeit zur Recherche nutzen.

    Vielen Dank für's Lesen meiner Vorstellung :)
    Schöne Grüße
    rose77
     

    Flubbie

    Neuling
    Registriert
    29. Jan. 2011
    Beiträge
    2
    Hallo zusammen,
    ich heiße Monika, 34 Jahre alt und wohne in Hameln. Ich bin verheiratet und habe 2 Kinder.
    Mein Mann und ich haben uns vor 4 Wochen ein Haus gekauft, mit einem großen Garten. Ich freue mich schon auf einen regelrechten Austausch, denn ich bin ein Garten - Neuling und werde in nächster Zeit wohl ein paar Fragen an Euch haben.

    Viele Grüße
    Monika
     

    FireFlower

    Mitglied
    Registriert
    30. Jan. 2011
    Beiträge
    63
    Ort
    NRW
    Hier bin ich!

    Hallöchen alle zusammen!

    Ich heiße Carina bin 22 Jahre alt und hoffe den grünen Daumen noch zu entdecken.
    Mein Papa und meine Tante sind immer fleißig und machen ihre Gärten schön und ich hoffe, dass ich da vllt was geerbt habe...
    Bisher hatte ich noch nicht viel mit Blumen zu tun, aber jetzt habe ich meine eigene kleine Wohnung mit Balkon und ich hoffe, dass ich es (mit euren Tips und Ratschlägen) schaffe, diesen ergrünen und erblühen zu lassen.
    Ich wohne jetzt seit Oktober mit meinem Verlobten zusammen und unser Blumenbestand ist noch recht mager.

    Ansonsten hoffe ich, dass ich neben meinen anderen verpflichtungen genug Zeit finde um mich mit meinen jetzigen und zukünftigen Pflanzen zu beschäftigen.

    LG FireFlower :eek:
     

    Anvada

    Neuling
    Registriert
    30. Jan. 2011
    Beiträge
    1
    Hallo alle zusammen,
    ich bin Anvada, und seit heute neu in diesem Forum. Wir besitzen seit einem halben Jahr einen großen eigenen Garten von etwa 500qm, wobei das meiste in Hanglage ist.
    Jetzt haben wir eine Weile beobachtet, wie sich der Garten über das Jahr verhält und wollen nun beginnen, zu schalten und walten!
    Bis jetzt gibt es keinerlei Fläche Nutzgarten, bis auf unheimlich schöne, alte Quittenbäume und ein paar verunstaltete Apfelbäume, sonst hauptsächlich Gras und Buchs. Das will ich ändern. Himbeeren und Flieder sind meine ersten kleinen Ziele!
    Ich freue mich schon drauf und hoffe, hier bei Fragen Hilfe zu bekommen. Genauso werde ich, wenn ich es denn kann, eigene Erfahrungen zum Besten geben (also in ein paar Jahren dann!) ;)

    Bis also hoffentlich bald und Danke an alle, die schon so fleißig waren, dass ich jetzt schon so manche Hilfe in den Threats entdeckt habe!
    Greetz
    Anvada:cool:
     

    Dobifan

    Mitglied
    Registriert
    30. Jan. 2011
    Beiträge
    869
    Ort
    NRW-Sauerland
    Hallo liebe Gartenfreunde...

    Ich heiße Ina, bin 28 Jahre alt und habe mir 2009 gemeinsam mit meinem Mann ein Häuschen gekauft. Dieses steht nun seit über 100 Jahren und wird hoffentlich auch uns überdauern. Dort wohnen wir aber nicht nur, auch meine Restaurierungswerkstatt befindet sich hier.
    Leider ist der Garten von den Mietern, die das Haus vorher jahrzehntelang bewohnten nicht wirklich liebevoll angelegt worden und die Gartengestaltungsansätze aus den 50er Jahren sind nunmehr nicht wirklich begeisternd.
    Nachdem wir uns nun erstmal ausgiebig dem Inneren des Hauses gewidmet haben - und damit noch lange nicht fertig sind - möchte ich im Frühjahr aber auch draussen weitermachen.
    Den kleinen Garten (etwa 200m²) teile ich mir mit meinem Mann, meiner Mutter und unseren zwei Dobirüden. Ich lieeebe Stauden und Rosen. ;-)
    Vorher haben wir in einem Haus mit 3000m² Garten gewohnt, daher haben wir uns was den Garten angeht, extrem verkleinert. Diesem Umstand sehe ich aber mit einem lachenden und einem weinenden Auge entgegen. Leichter zu pflegen ist er so allemale und unsere schönsten Stauden wurden schon letztes Jahr ausgebuddelt, geteilt und hierher verpflanzt.
    Jetzt müssen aber erstmal noc h drei alte riesengroße Tannen gefällt werden und das ganze etwas gestaltet werden. Weil soooo - geht das noch mal gar net.
    Daher bin ich hier bei euch auf der Suche nach Ideen, Anregungen und tollen Tipps!
     

    Gringo123

    Neuling
    Registriert
    03. Feb. 2011
    Beiträge
    2
    Hallo zusammen, ich bin eine Gärtnerin aus Freude, habe lange Jahre im Büro gearbeitet und bin nun zu Hause. Freue mich sehr auf den Frühling, wenn ich wieder in der Erde wühlen kann. Komme ursprünglich aus dem schönen Norden und wohne schon lange in Hessen, in der kleinsten Metropole der Welt. Wohne mit meinem Kater zusammen und grüße Euch sehr herzlich!
     

    verena82

    Neuling
    Registriert
    04. Feb. 2011
    Beiträge
    1
    Hallo zusammen!

    Ich bin die Verena und komme aus dem schönen Vorarlberg in Österreich.
    Seit einem Jahr wohn ich mit meinem Schatz in einer schönen Eigentumswohnung - mit Garten.
    Letzes Jahr haben wir zwar vieles gemacht, aber leider hat da auch einiges nix wirklich funktioniert.
    Da wir uns aber nicht entmutigen lassen, starten wir dieses jahr wieder einen neuen Versuch... ;)
    Wir sind beide quasi Gartenneulinge - zumindest in der Planung - denn bis jetzt waren wir wenn, dann nur arbeitende Helfer, die brav das gemacht haben, was man uns gesagt hat!

    Nach dem wir im Herbst leider keine Vorbereitung für den Winter gemacht haben, geloben wir Besserung und wollen dieses jahr neu durchstarten.

    Deshalb werde ich mich jetzt auf die Suche nach einem Zeitplan machen, damit wir wissen, wann wir was am bessen tun sollten...

    Liebe Grüße
    Verena
     

    Tigerlotus

    Mitglied
    Registriert
    04. Feb. 2011
    Beiträge
    83
    Ort
    In Ostfrieslands Blütenstadt
    Moin aus Ostfrieslands Blütenstadt :OD

    Hallo,

    wir haben uns im November von 150m² auf 2.500m² Garten vergrößert und ich warte sehnsüchtig auf den Frühling :grins:

    Das Grundstück ist nur knapp 25m breit, dafür aber gute 100m lang und von den Vorbesitzern gar nicht mal so ungeschickt mit Hecken unterteilt worden.

    Es gibt einen pflegeleichten Vordergarten, im Mittelteil einen Gemüsegarten mit Obstwiese, offenen Beeten und Gewächshaus, der hintere Garten mit Scheune ist parkähnlich und endet mit ca. 2m Höhenunterschied auf dem Hochmoor.

    Auf dieses Forum bin ich durch völlig verqueren Zufall gestoßen: ich habe WWM geguckt und dort wurde nach der Harlekinweide gefragt. Weil ich wissen wollte, wie die aussieht, hab ich Tante G. gefragt und anhand des Bildes festgestellt, daß wir auch so eine Weide im vorderen Garten stehen haben. Etwas weiter unten in der Ergebnisliste gab es eine Verlinkung hierher, wo über den Schnitt solcher Weiden gefachsimpelt wurde. Und tadaaaa - hier bin ich nun ;)

    Ich hoffe, daß ich hier einige Tipps mitnehmen kann. Unsere völlig verwucherte Weide wird im März jedenfalls kräftig gestutzt, dann möchte ich gaaaanz viel Obst und Gemüse pflanzen und ein weiteres Großprojekt ist eine Kräutersichel mit Weg drumrum und Minifeuchtbiotop im Zentrum.

    Im April ist hier großer Pflanzenmarkt, da werd ich mich mit Bollerwagen bewaffnen und kräftig zuschlagen! Ach könnt nich schon Frühling sein....?


    Meine andere große Leidenschaft ist das Fallschirmspringen, aber mit 3 Kleinkindern ist die Arbeit als Sprunglehrer nicht zu schaffen, deshalb liegt das für einige Jahre auf Eis. Statt dessen nähe ich mit viel Freude Kleidung für die Zwerge selbst und tummle mich für neue Stoffe mit Vorliebe auf holländischen Stoffmärkten. Außerdem liebe ich die Aquaristik (ich pflege 3 Becken von 30 - 300l) und Bücher und kann gar nicht genug davon haben. Momentan bin ich so ein bißchen auf der Jagd nach alten, verlorengegangenen Jugendschätzen.

    Sodele, das war ja schon mal ziemlich viel, wer noch was wissen mag - immer her mit den Fragen :cool:


    Liebe Grüße!
     

    stachelbär(e)

    Mitglied
    Registriert
    05. Feb. 2011
    Beiträge
    582
    Ort
    Oberaichbach
    HALLOOOOOOO

    Mein Name ist Sabrina und ich komme aus Niederbayern - bei Landshut.

    Letztes Jahr bin ich spontan zur "Gärtnerin" geworden - im selbstversuch.

    Es war erst Ende April und ich hab Anfangs vieles falsch gemacht.

    Ich habe einen Gemüsegarten von 15*18 Meter und dieses Jahr kommt noch ein Gewächshaus mit 11 Quadratmetern hinzu.

    Heute habe ich meine ersten Pflänzlein gesäht. Und auf der Suche nach Geilwuchs bin ich auf dieses Forum gestolpert.

    Ich freue mich hier her gefunden zu haben und bin dankbar für jeden Tipp.

    Mit Blumen hab ich ´s nicht so.

    Ich wünsche allen Usern ein erfolgreiches Gartenjahr 2011.

    LG Sabrina

    ;)
     

    Frisbee87

    Neuling
    Registriert
    06. Feb. 2011
    Beiträge
    8
    Hallo!

    Ich bin Steffi aus Wien. 24 Jahre alt und beziehe ab März eine neue Wohnung, in der ich erstmals auch einen kleinen Garten zur Verfügung habe.

    Mit mir wohnen dort dann zwei Hunde - ein Flatcoated Retriever und ein Golden Retriever.

    Da ich bis jetzt so gut wie gar keine Erfahrung habe was Garten, Pflanzen & Co angeht, hoffe ich hier auf ein paar gute Tipps und Erfahrungen.

    Liebe Grüße
    Steffi
     

    erdbeerlilly

    Neuling
    Registriert
    07. Feb. 2011
    Beiträge
    1
    hallo zusammen, wir :pa:wohnen seit heiligabend im schönen westerwald in einem kleinem haus mit garten.
    wir, das sind mein mann und mein hund. hoffe auf viele wertvolle tipps.
    lg
    erdbeerlilly
     

    Kupperle

    Neuling
    Registriert
    28. Feb. 2010
    Beiträge
    9
    Hallo,
    wir :pa:, das sind Melo, Stephan, unsere Tochter und unser Hund stellen uns nun endlich vor. Wir sind eine junge Familie, die das Erlebniss Garten erst durch Kind und Hund entdeckt haben.
    Mitlesen tun wir schon seit letzten Sommer, da haben wir uns unsere Wohnung in München gekauft, mit einem 250m² großen Garten, der jetzt noch 30cm tiefer liegt und eher ein Steingarten ist :). Die Wohnung war nun aktuell bezugsfertig sodas wir endlich loslegen konnten.
    Unsere ersten Projekte sind den Rasen überhaupt an zu legen, die Regenwasserversorgung zu organisieren und den Kompost zum arbeiten zu bringen :grins:

    Grüsse
    Kupperle :eek:
     

    laliluni23

    Mitglied
    Registriert
    08. Feb. 2011
    Beiträge
    84
    Ort
    Brandenburg
    Hallo und allen einen schönen sonnigen Tag,
    bei uns im Brandenburger Land scheint gerade die Sonne und ich hatte
    beschlossen mich hier anzumelden.
    Eure Seite habe ich gefunden, als ich bei Tante Go nach "Tomaten ziehen"
    nachfragte.
    Wir wohnen in einem schönen Haus mit Garten. Den Vorgarten haben mir mein Mann und Sohn vor ca 3 Jahren wunderschön gestaltet mit Rosen und auch Bambus und so. Und nun kommt unser Gemüse- und Obstgarten an die Reihe.
    Wir wollen uns dieses Jahr ein Foliengewächshaus aufbauen und da brauchen wir schon noch etwas Hilfe.
    Und da freue ich mich sehr, daß ich so zufällig dieses Forum gefunden habe.
    Früher haben wir auch immer im Garten gewerkelt, aber die Erziehung von
    vier Kindern und auch Schichtarbeiten liesen uns nicht so viel Zeit.
    Nun sind mein Mann und ich zu Hause und da wollen wir den Garten
    noch mehr nutzen.
    Ich bin Margit und bin auch gern im Internet. Mein Mann hat da leider nicht
    so viel am "Hut" damit. Aber er will es noch lernen.
    Aber er möchte nachher die Bilder vom "Tomatensamen ziehen"
    sehen. Ich hoffe, es ist keiner böse, wenn er im Hintergrund mal über
    meine Schulter schaut.
    Ich freue mich auf schöne Beiträge und Hilfen und vielleicht können
    wir auch was beisteuern.
    Mein Mann hat gerade unsere Heizung verändert und hat so z.B. alle
    Heizungsrohre in die Wand gelegt und mit Lehm verputzt.
    Euch allen noch einen tollen Tag
    liebe Grüße
    margit :?
     

    Majakale

    Mitglied
    Registriert
    08. Feb. 2011
    Beiträge
    21
    Hallo!

    Nun hat es auch mich hierher verschlagen!
    Heiße Karen, komme aus Österreich und bin seit 1 Jahr stolze Hausbesitzerin.
    Heuer kommt das erste mal das Thema GARTEN auf mich zu, bin schon sehr gespannt was draus wird.

    Na dann werd ich mal gleich meine erste Frage posten... :)

    Lg Karen
     

    kiara22

    Neuling
    Registriert
    08. Feb. 2011
    Beiträge
    4
    huhu!

    Ich stell mich auch mal kurz vor, ich bin 30 Jahre alt, komme aus NRW und bin Rasenneubesitzer! Bzw. mein Mann, unsere kleine Tochter und ich... :cool:wir haben ein Haus gekauft und hoffen, einen grünen Daumen zu haben oder irgendwann einmal zu bekommen ;)



    Ich habe auch gleich schon eine Frage gestellt und hoffe, hier einen tollen Austausch zu finden...

    Also, einen schönen sonnigen Tag Euch und bis bald!!
     

    chris49

    Neuling
    Registriert
    08. Feb. 2011
    Beiträge
    3
    Hallo ich bin neu!

    Mein Name ist Christine und ich bin in Pension. Um diese so sinnvoll wie möglich
    zu gestalten und weil es schon seit vielen Jahren mein Traum war, haben mein
    Mann und ich nun seit Sommer 2007 einen kleine Pachtgarten mit einem kleinen
    Häuschen. Im schönen Perchtoldsdorf in Niederösterreich.

    Habe vielleicht einen grünen Daumen bei den Orchideen - aber beim Garten habe
    ich vor allem eines - eine umfangreiche Bibliothek - die immer grösser wird, denn
    ich schaffe es nicht an einem Gartenbuch vorbeizugehen.

    So und dann sitze ich und suche und suche und suche - Internetforen sind da
    einfacher - es ist immer ein Spezialist dabei, der die richtige Lösung parat hat.

    Der Garten ist ca. 480 m2 groß und ich bin seit dem Jahr 2007 bemüht, im eine
    eigene Note - das gewisse Etwas zu geben. Was mir durch die unterschiedlichen
    Meinungen zwischen meinem Mann und mir nicht immer gelingt.

    Eine Erfahrung kann ich jedoch weiter geben - flüssiger Blaukorndünger geht ins
    Wachstum der Pflanze und nicht in die Blüte!!
    Hatte voriges Jahr Schmuckkörbchen auch Cosmea genannt, die 2 m hoch waren
    und erst als ich nicht mehr gedüngt habe, sehr viele Blüten gebracht haben.
    Es war aber schon Herbst und nicht mehr Sommer, so daß ich die verspätete
    Blütenpracht nur mehr kurze Zeit geniessen konnte.

    Ansonsten besteht der Garten aus sehr vielen Thujen (leider), Ligustersträuche,
    Sommerflieder, einem Hochbeet mit Gemüse, Ribiselstauden und div. Ziersträuchern.

    Also es werden viele Fragen meinerseits auftauchen und ich hoffe auf ein nettes
    Forum!

    Liebe Grüße aus Österreich

    Christine
     

    kaeferchen1970

    Neuling
    Registriert
    09. Feb. 2011
    Beiträge
    2
    Mitgliedervorstellung Kaeferchen1970

    Hallo liebe Mitleser und Beantworter,

    ich heiße Sonja , bin 40 Jahre alt und lebe in der Oberpfalz. Ich habe beschlossen dem Alltagsstress in meinen Garten zu entfliehen....und mir einen Gemüsegarten zu gestalten.....schon vor Jahren war ich ganz fasziniert in Kroatien und Griechenland das dort fast jeder seinen eigenen Hausgarten hat..und hab mir auch soviel wie möglich angeschaut....sicher uns fehlt hier die Sonne des Südens,,,aber für ne Gemüsesuppe quer durch den Garten,,,,Tomaten und Salat...den heißgeliebten Kohlrabi meiner Tochter oder denn Rosenkohl den meine Kinder verdrücken ( sie alles alles andere dann stehen auf dem Tisch) wird es bestimmt allemal reichen. Ja ihr habt richtig gelesen...meine Kinder haben schon immer gerne Gemüse gegessen und ich war heil froh darüber..Ich hab in meinen " zuhause mit Kindern Jahren" schon mal ein bisschen gegartelt..ein bisschen Wein angesetzt aus dem Obst ,oder Kräuter gesammelt.und musste mich danach erstmal wieder im Beruf zurecht finden...und dachte da bleibt vielleicht zuwenig Zeit...aber nun versuche ich eher einen Ausgleich damit zu schaffen und hoffe das es gelingt. Im Vorgarten möchte ich mir einen Kräuter - Steingarten ansiedeln und hoffe das das auch klappt....Ein bisschen Gemüse....mein Obst verarbeiten..und vielleicht sogar mal Kartoffeln probieren ..mal sehen wie weit ich komme....Die Sämereien sind gekauft, und warten darauf das sie auf der Fensterbank in Quelltöpfchen ausgesät werden und ihre ersten Blätter der Sonne entgegen strecken können...Der Gartenplan ist auch schon erstellt...und wartet das er Farbe und Leben eingehaucht bekommt. Da wir erst hierher gezogen sind....muss der Garten sowieso erstmal was die Obstbäume und Hecken betrifft in Form gebracht werden....Die Grundlage für den Steingarten ist vorhanden...muss aber unbedingt verbessert werden...sieht ziemlich traurig aus.....auch die übrigen Beete die wohl mal Blumenrabatte waren sind lieblos liegen gelassen worden....Ich freu mich hier gerade über jedes Fitzelchen Sonne und Grad....und ab in den Garten...sehen was ich an 1. Hilfe schon leisten kann, ....Mein Freund baut mir Hochbeete.....ein Frühbeet und einen Komposter, und dann kann es los gehen..... So ich hoffe ich konnte Euch mich mein Denken und Tun vorstellen....und wünsche Euch einen schönen Tag....auf das der Frühling bald erwacht.....und entschuldige mich jetzt schon für dämliche Fragen....aber Fragen kost nix....und nur davon lernt man..das wissen wir ja schon alle seit der Sesamstraße......."wer nicht fragt bleibt dumm".....ich lese zwar sehr gerne, aber Bücher sind manchmal ein wenig umständlich finde ich.......und können den Erfahrungswert nicht ersetzen den so mancher über die Jahre gesammelt hat.

    viele Grüße
    Sonja
     

    Teichreport

    Neuling
    Registriert
    09. Feb. 2011
    Beiträge
    3
    Ort
    Leimen
    Mein Name ist Jürgen Saladin. Ich bin eher zufällig über dieses Forum gestolpert. Mein Hauptthema sind Gartenteiche. Hierzu habe ich eine Menge kostenloser Infos schon ins Netz gestellt. Gerade Neulinge tun sich mit dieser Materie etwas schwer. Ich hoffe ich kann den ein oder anderen Tipp in diesem Forum geben.
     
    T

    Tono

    Guest
    Das ist Klasse, aber bitte mach dich gleich mal mit den Forenregeln vertraut. Kommerzielle Links sind in diesem Forum nur gegen Bezahlung zulässig.


    getaufte Grüße
    Tono
     

    Topaz

    Neuling
    Registriert
    10. Feb. 2011
    Beiträge
    1
    Ort
    Ostfriesland
    Moin,

    da ich Probleme mit meiner Yucca habe, bin ich auf dieses Forum gestossen.

    Ich bin vor 5 1/2 Jahren aus Düsseldorf nach Ostfriesland gezogen.
    Wohne hier z.Z. zur Miete in einem Haus mit ca. 1800 qm Land.
    Von Gartenpflege habe ich immer noch keine Ahnung, da ich nur das "Nötigste" hier mache. Hauptsächlich Rasenmähen.

    Werde aber in ca. 1 1/2 - 2 Jahren ein Haus mit Garten hier kaufen und möchte bis dahin, mir doch wenigstens einen kleinen grünen Daumen aneignen.
    Zumindest theoretisch.

    Wünsche Euch noch einen schönen Tag.
    Liebe Grüsse aus dem Moinland.
     

    bnalor

    Mitglied
    Registriert
    10. Feb. 2011
    Beiträge
    23
    Ort
    Pforzheim
    Hallo zusammen!

    Mein Name ist Roland und ich bin ein begeisterter Hobbygärtner mit einem eigenen Garten.
    Ich mag es gerne ein wenig wilder was den Garten angeht.So alles schön in Reih und Glied ist nicht so mein Ding. Also mehr Naturnah.
    Meine Hobbys sind auser dem Garten noch fotographieren und eigentlich alles was mit der Natur zu tun hat.
    Leben tue ich zusammen mit meiner Frau im nördlichen Schwarzwald.:pa:
    So das wär´s erst mal für´s erste und ich hoffe das ich hier noch einiges Wissen erwerben kann.Der Mensch lernt ja bekanntermaßen nie aus.

    Liebe Grüße
    Roland
     

    TeddyMasha

    Neuling
    Registriert
    10. Feb. 2011
    Beiträge
    5
    Heey,
    Also ich bin Jenny und 13 Jahre alt. Ich muss immer raus in die Natur und Tiere & Natur sind mit das wichtigste für mich.
    Ich fotografiere total gerne (Landschaft & Tiere) und mag es eher wild bei den Pflanzen. Also alles schön und geordnet ist nicht soo mein Ding ;)
    Eigentlich habe ich mich bisher nicht soo für Pflanzen interessiert, aber jetzt möchte ich einen Avocadobaum ziehen, mein erster und wahrscheinlich nicht letzter Versuch :)
    Jaa, ich bin auf dieses Forum gestoßen, weil ich nach anderen Pflanzen, die ähnlich wie die Avocado sind geguckt habe die man ziehen kann. Egal ob Draußen, oder drinnen. Nun bin ich hier und suche mal die passenden Sachen raus :)
     
  • Oben Unten