Mio´s kleines Gartenparadies

Ich bewundere Deine Geduld, sowas ist nix für mich, bei mir muss das immer schnell fertig sein und nicht zu fisselig, bastelig anmuten, denn wenn ich das vorher weiss, fang ich sowas garnicht erst an.... Gut das andere das besser können als ich. Bin gespannt aufs Ergebnis.
 
  • Freut mich, dass ihr meinen Bau mit Interesser verfolgt, das motiviert mich dann noch mehr :)


    @ Rosi, :) mal schauen, wird vielleicht ein wenig eng :)
    Imkerei? Ich glaube dazu ist mein Garten deutlich zu klein. Ich kenne ich damit zwar nicht aus, aber das ist doch nur was für Honigbienen, oder?
    Ich will ja viele verschiedene Bienen hier haben.
    "Imkerst" du denn?

    @ Hagebutte, das mit den Staudenstängel ist eine gute Idee. Ich will das Hotel noch nicht komplett mit Zimmern zubauen, will erst mal schauen, was am besten angenommen wird und dann im Herbst erweitern. Dann könnte ich das ja mit Staudenschnitt (nur ein paar natürlich) verbinden.

    @ Chris, ich habe schon als Kind zusammen mit meinem Vater Sachen aus Holz gebastelt, hat das mir immer viel Spaß gemacht und je fummeliger desto lieber :) aber so hat jeder seine Vorlieben.
    Ich habe beim Schnibbeln gemütlich im Wohnzimmer auf dem Boden gesessen und dabei Musik gehört.
     
    Na ich wär glücklich, wenn ich die Geduld dazu hätte und oft genug ärger ich mich über mich selbst, weil ich einfach nicht die Ruhe im A... hab mich mal wirklich mit sowas zu beschäftigen, denn die meisten schönen Dinge entstehen aus solchen filigranen, kniffligen Basteleien und wenn sie dann noch so nützlich sind wie bei Dir, klasse. Und wenns gut gelingt und Spaß macht, wer weiss vielleicht gehste ja in Produktion und denn kauf ich ein Hotel. :D
     
  • Auch ich danke dir für diese tolle Seite, liebe Hagebutte.
    Ich habe gestern schon das Schilf gesammelt und zugeschnitten, das beim Abschneiden des Chinaschilfes anfiel. Immerhin ein Anfang, und nun geht es weiter, dank dieser schönen Anregung. Ob ich es allerdings so groß baue, weiß ich noch nicht- mal sehen.

    LG Christina
     
  • @ Mio

    nein, ich beschäftige mich nicht mit Bienen und &.

    Hab null Ahnung, fand Deinen Bericht aber äußerst interessant.

    Wie ich das hier so verfolge, entstehen wohl so einige "Hotels ".

    Find ich schön.
     
    Es ist vollbracht, das Gebäude steht und ist an seinem Platz.

    Es steht an der Südseite, windgeschützt, überdacht und direkt am Kräutergarten :)
    Die Zimmer folgen in den nächsten Tagen.


    20100303170657.jpg


    20100303170623.jpg


    Und falls heute oder morgen jemand spontan einziehen will, habe ich schonmal ein paar Zimmer hergerichtet


    20100303172718.jpg

    20100303172705.jpg


    Puh, das war ein Stück Arbeit, aber ich bin ganz begeistert. Vor allem das rote Dach gefällt mir sehr gut.


    @ Hagebutte, danke für den Links, der ist sehr interessant, vor allem der Überblick über die Lochgrößen. Ich konnte kaum glauben, dass es Bienen gibt, die ein 2mm Loch brauchen.

    @ Christina, das hört sich doch schonmal gut an. Auf die Größe kommt es ja nicht an, ein paar Stängel in einem Kasten bieten ja auch schon reichlich Nisthilfen.
    Mein Hotel ist für mich auch gleichzeitig Gartendeko.

    @ Rosi, ach so.
    Wenn viele Hotels, oder Appartments hier entstehen, fände ich das super. Dann könnte man sich schön austauschen, welche Zimmer (Holz, Lehm, Stängel...) am besten angenommen werden...
     
    Das ist richtig klasse geworden. Das Dach ist schön, hast Du dafür so fertige Einzelschindeln genommen oder was am Stück?
    Da bin ich auf die ersten Gäste gespannt.
     
    Och..., ich bin total begeistert. Du bist ja ein handwerkliches Genie.Dein wird dein Papa aber stolz auf dich sein. Und fast hätte ich dir noch Bilder von Insektenhotels geschickt, die ich vorausschauenderweise im Vorjahr schon mal gesammelt hatte, da gab es wir dieses Thema auch schon mal. Und wie bist du gerade auf diese Bauweise gekommen ?
    Am liebsten würde ich gleich loslegen.

    LG Christina
     
  • Freut mich, dass es euch gefällt :)

    @ Chris, das sind Dachpappen, warte ich such mal ein Bild....

    so sieht sie aus.


    20100303170551.jpg


    Die gibt es in verschiedenen Farben (schwarz, grün, rot) und die kann man mit einer Schere oder Messer zuschneiden und werden festgenagelt.


    @ Christiana, ich habe im letzten Jahr auch alle Bilder von Bienenhotels aus dem Netz gesammelt und habe mir über den Winter alle genau angeschaut und mir die mit der schönsten Bauweisen rausgesucht.

    Dann war ich im Baumarkt und habe nach schönem Holz für den Außenbereich gesucht. Habe dann dieses Terrassenholz genommen. Leider war ein einzelnes Brett zu schmal, so dass ich immer zwei nebeneinander nehmen musste.

    Dann habe ich mir die Stelle, wo es stehen sollte angeschaut und die Maße für das Hotel stand fest. Dann bin ich zum Baumarkt und habe mir die einzelnen Bretter alle zuschneiden lassen.
    Mir war wichtig, dass die Außenwände geschlossen sind.
    Und für die Rückwand gab es auch eine zugeschnittenes Holzplatte aus ganz dünnem Holz.

    Die Bretter wurden dann noch lasiert, damit sie länger halten.

    Bei mir klappt es recht gut, dass in meinem Kopf ein Bild entsteht, wie es fertig aussehen soll. Dann gehe ich in den Baumarkt und laufe Regal für Regal ab und suche alle Materielien zusammen.
    Oft wird dann auch was zweckentfremdet :)
     
  • Hallo Mio
    e010.gif

    jetzt habe ich mir Deinen Garten angeschaut, ist schön :eek:
    Dann Deine HP, ist auch super :eek:
    Und nun das Insektenhotel, da bin ich hängen geblieben, weil ich auch eins plane, seit Jahren :rolleyes:

    Einen Platz habe ich schon, vielleicht wird's dies Jahr was
    a015.gif


    Ach ja, noch ne Frage: Bei Deinen superschönen Insektenfotos, bearbeitest Du da den Hintergrund oder ist er so durch das 150mm Makro?
     
    Freut mich, dass es euch gefällt :)

    @ Chris, das sind Dachpappen, warte ich such mal ein Bild....

    so sieht sie aus.




    Die gibt es in verschiedenen Farben (schwarz, grün, rot) und die kann man mit einer Schere oder Messer zuschneiden und werden festgenagelt.


    @ Christiana, ich habe im letzten Jahr auch alle Bilder von Bienenhotels aus dem Netz gesammelt und habe mir über den Winter alle genau angeschaut und mir die mit der schönsten Bauweisen rausgesucht.

    Dann war ich im Baumarkt und habe nach schönem Holz für den Außenbereich gesucht. Habe dann dieses Terrassenholz genommen. Leider war ein einzelnes Brett zu schmal, so dass ich immer zwei nebeneinander nehmen musste.

    Dann habe ich mir die Stelle, wo es stehen sollte angeschaut und die Maße für das Hotel stand fest. Dann bin ich zum Baumarkt und habe mir die einzelnen Bretter alle zuschneiden lassen.
    Mir war wichtig, dass die Außenwände geschlossen sind.
    Und für die Rückwand gab es auch eine zugeschnittenes Holzplatte aus ganz dünnem Holz.

    Die Bretter wurden dann noch lasiert, damit sie länger halten.

    Bei mir klappt es recht gut, dass in meinem Kopf ein Bild entsteht, wie es fertig aussehen soll. Dann gehe ich in den Baumarkt und laufe Regal für Regal ab und suche alle Materielien zusammen.
    Oft wird dann auch was zweckentfremdet :)

    Ich merke schon, du fühlst dich im Baumarkt auch wohler, als in der Boutique.
    Und danke für die Beschreibung, das war's, was ich fragen wollte.
    Jemand meinte mal, dass man ganz feinen Draht davor spannen sollte. Hier ist mal das Foto, ich lösche es dann lieber wieder.

    LG Christina
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Das Bild kenne ich auch.
    Der Draht ist ja zum Schutz der Insekten vor den Vögeln. Ich werde das erst mal beobachten und ohne versuchen. Ich finde es mit Draht nicht so schön, aber wenn die Vögel es entdecken und berauben, werde ich natürlich Draht vorspannen.
     
    Hallo Hans,

    also der Hintergrund wird durch das 150er Makro so aufgelöst. Das geht von ganz alleine.

    Dann bin ich ja mal gespannt, ob du dieses Jahr damit beginnst :)
     
    Hallo Mio,

    was soll man bei diesem Wetter anders machen, als durch Gärten zu schlendern.:)
    Deiner gefällt mir sehr gut, auch das Insektenhotel wird super.
    Leider ist es bei mir immer derart stürmisch und ich habe keinen geschützten Platz.
    Bin schon auf die Fertigstellung gespannt.
    Gratulation zu Deiner homepage. Gefällt mir ausgesprochen gut.

    LG tina1
     
  • Similar threads

    Oben Unten