Mio4
0
Hier nochmal zwei Bilder vom Sommer.

Im Hintergrund sieh man schön das Schattenbeet, es ist von Farnen überwuchert. Ein paar Meter davor steht der blühende große Lavendelbusch.
Der Sommer ist jetzt für das Jahr 2009 zu Ende... :mad
Das schlechtere Wetter Ende Herbst habe ich dann dazu genutz die Wand am Schattenbeet zu verschönern.
So sah es vorher aus (Blick von meiner Couch im Wohnzimmer)


Da dies eine Schallschutzbauer ist, darf diese nicht verändert werden, nach langem überlegen bin ich auf diese Idee gekommen:


Ich habe mir aus dem Baumarkt schöne Rankgitter gekauft, habe sie lasiert und dort befestigt. (Es hat 1 Stunde gedauert in diese Wand 8 Löcher zu bohren
)
Ich hatte vorher noch bei Westphal nachgefragt wie lange man pflanzen könnte und man sagt mir, dass solange kein Frost herrscht das Pflanzen noch möglich sei.
Habe mir etxa Pflanzen für den Schatten ausgesucht, mal schauen, ob sie sich dort wohlfühlen.

Im Hintergrund sieh man schön das Schattenbeet, es ist von Farnen überwuchert. Ein paar Meter davor steht der blühende große Lavendelbusch.

Der Sommer ist jetzt für das Jahr 2009 zu Ende... :mad
Das schlechtere Wetter Ende Herbst habe ich dann dazu genutz die Wand am Schattenbeet zu verschönern.
So sah es vorher aus (Blick von meiner Couch im Wohnzimmer)


Da dies eine Schallschutzbauer ist, darf diese nicht verändert werden, nach langem überlegen bin ich auf diese Idee gekommen:



Ich habe mir aus dem Baumarkt schöne Rankgitter gekauft, habe sie lasiert und dort befestigt. (Es hat 1 Stunde gedauert in diese Wand 8 Löcher zu bohren

Ich hatte vorher noch bei Westphal nachgefragt wie lange man pflanzen könnte und man sagt mir, dass solange kein Frost herrscht das Pflanzen noch möglich sei.
Habe mir etxa Pflanzen für den Schatten ausgesucht, mal schauen, ob sie sich dort wohlfühlen.