Mio´s kleines Gartenparadies

Ich würd an den grauen Steinen schon etwas höheres pflanzen, um den Blick in den Garten etwas zu bremsen. So ist man "gezwungen" hinter die hohe Bepflanzung zu gehen, um zu sehen, was da noch so versteckt ist.
 
  • Hallo Beate,

    du meinst, dass man vom Eingang aus nicht sofort den ganzen Garten überblicken soll, sondern es noch versteckte Ecken gibt?

    Davon habe ich auch schon viel gelesen. Ist die Frage, wie weit davor man pflanzen müsste, um diesen Effekt zu erreichen. Direkt vor den Steinen was zu pflanzen wäre ja, als würde man das Beet verstecken.

    Sitze gerade auf der Couch und habe diesen Blick in den Garten wie auf dem Bild zu sehen ist und werde mir versuchen das bildlich vorzustellen.

    Danke schonmal für deine Idee.


    Deine "Schweinerei" in deinem Garten finde ich übrigens super. Ich hatte früher auch welche und liebe diese kleinen Gesellen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Das verstecken im Garten ist ja auch von der Größe des Gartens abhängig.

    Ich würd auch die grauen Steine, wenn sie bleiben müssen auch durch Bodendecker bepflanzen, die dann darüber hinaus wachsen, dahinter dann höhere Pflanzen.
    Vielleicht ein Rosenbogen mit Rosen oder/und Clematis als Durchgang zum versteckten Gartenbereich.
     
  • Hallo Mutts,

    vielen lieben Dank für deine Mühe. Das sieht schonmal richtig gut aus.

    Zur Kenntnis, wenn ich auf der Terrassencouch sitzte habe ich gar keinen Blick auf den hinteren Gartenteil. Der ist durch hohes Schilf abgedeckt. Wichtig ist also der Blick aus dem Wohnzimmerfenster.

    Das Gartenhaus kann ich leider nicht entbehren, es steht voller Gartengeräte, Erde.... das zweite ist meine Werkstatt und steht auch voll.

    Aber ich könnte die Sitzecke vor dem Gartenhäuschen auf der dortigen "Terrasse" einplanen. Ich könnte das Gartenhaus (außer die Türen) mit Rankpflanzen (Clematis oder Rosen für den Schatten/Halbschatten) verschönern.

    Der rechte Bereich gefällt mir richtig gut, vor allem mit den höheren Stauden im vorderen Bereich.

    Hier nochmal die Ansicht der rechten Seite


    _MG_7350.webp

    Dort befindet sich auch ein Törchen mit Rosenbogen zum Garagenhof. Da blüht im Sommer eine gelbe Rose.

    Wenn ich höhere Stauden quasi zwischen dem Lavendelbusch und dem Gartentor dahinter auf der Wiese wo der Baumstamm noch zu sehen ist, pflanze, wäre es auch noch ein Sichtschutz vom Garagenhof aus.

    Die Garagenwand, wo noch Ranken vom "weiß nicht was da vorher gerankt hat" hängen, soll auch mit Rankgerüsten versehen werden, damit die Wand nicht mehr sichtbar ist.


    Vielen vielen Dank für den Plan, jetzt weiß ich zumindest, wie ich es vom Grundgerüst ändern werden und werde mir jetzt mal Gedanken machen. :)


    LG Mio
     
    Hallo Beate

    Die Idee mit dem Rosenbogen ist auch nicht schlecht. Ist nur die Frage, ob er mir dann die Sicht auf die Clematis hinten nehme würde.
    Wenn ich nicht gerade im Garten rumwusel, dann sitze ich auf der Terrasse am Teich, welche weder von Außen noch von der Wohnung über mir einsehbar ist. Und von dort sehe ich den hinteren Gartenteil ja gar nicht, halt nur vom Wohnzimmersofa aus.

    Hier mal ein Bild welches ich gerde von meiner Sitzposition gemacht habe


    20100225123909.webp

    Vielleicht vereinfacht das die Sicht
     
    Beate, das ist er oder sie übrigens, habe mal eben durchs Fenster fotografiert.


    20100225120105.webp


    20100225120129.webp


    Es steht immer eine kleine Schüssel mit Nüssen und Flocken am Fenster. Wenn sich die Amsel mit dem Eichhörnchen ums Futter streitet ist schon ein lustiges Schauspiel.

    Er liebt wirklich meine Blumentöpfe :)
     
    Hallo Mio,

    jetzt bin ich auch durch Deinen Garten geschlendert.
    Da hast Du ja ein riesen Glück mit dem Erwerb gahabt.
    Am meisten kann ich mich darüber freuen,mit wieviel Engagement und
    Freude Du ans Gestalten gehst.
    Es ist jedes Jahr im Frühling wieder spannend,was da und wo was aus der Erde kommt.

    Unser Garten ist ungefähr 250qm groß.Er teilt sich in Hinterer Garten,seitl.Gemüse-und Kartoffelgarten und Vorgarten.
     
  • Danke für den Hinweis, dann ist dein Garten ja nur etwas größer als meiner :)

    Freut mich, dass dir mein Garten gefällt. Es bring wirklich viel Spaß zu gestalten.

    Als ich die Wohnung gekauft habe, dachte ich ich habe einen großen Garten.
    Jetzt könnte er schon viel größer sei, damit ich meine ganzen Ideen umsetzten kann. Ich hätte gerne so ein riesiges Staudenbeet... aber naja..
    Jetzt ist es mein Ziel das was ich habe nach meinen Wünschen zu gestalten. Es soll mal alles herum blühen :)
     
  • Mio, Du wirst Dir sicherlich mit der Zeit Dein eigenes kleines Paradies schaffen!!!

    Das Eichhörnchen is der Hit. Hat es schon einen Namen? Ich wäre für Fridolin :D
     
    Hallo Mio, ich habe soeben deinen Garten entdeckt und bin begeistert von deinen tollen Tierfotografien! Das Eichhörnchen ist ja der Hammer!
    Zu deinem Garten: eine tolle Raumaufteilung und Grundlage die du da übernommen hast. Zusammen mit deinen eigenen "Zutaten" wirds ein super Garten! Ich habe die vielen Kräuter die in meinem Garten wachsen auch grösstenteils wegen der Insekten gepflanzt, alles ernten tue ich nie. Aber einige der Kräuter verwende ich auch als Medizin und sie wirken super.

    Liebe Grüsse
    Hagebutte
     
    Hallo Mio,
    bin grad mal durch deinen Garten geschlendert. Die Lärmschutzwand wird bestimmt wunderschön. Nein: Dein ganzer Garten ist wunderschön. Man will gerne immer wieder gucken. Ich bin sowieso so eine, die überall mal stehen bleiben muss. Sooo schnell kann man ja schließlich nicht gucken.;) Aber das können nur Menschen verstehen, die von unserem Virus befallen sind.:D

    Deine Tierfotos sind oberhammermäßig! Echt große Klasse.
    Der rote Hibiskus ist ein Traum. Meiner mickert hier gerade vor sich hin. Es war ein Mitleidskauf -für 2 Euro - er war voller Blattläuse und ziemlich vertrocknet. Ich MUSSTE ihn einfach mitnehmen.:rolleyes: Weisst ja wie das ist.

    Er hat fast alle Blätter abgeschmissen, und ich hab getan und gemacht. Jetzt hat er wieder ein paar Blätter, und er scheint sich wohl einzukriegen. Er sieht gesünder aus, und das Schönste: Die erste Blüte taucht gerade auf. Freu mich schon so. Sieht irgendwie lachsfarben aus. Mal sehen.

    Düngst du den Hibiskus? Und wenn ja, wie oft?

    Mach langsam mit deinen Plänen, wenn der Frühling erstmal kommt, dann gehts wieder los mit der Stauden-Kaufsucht. Und ratz-fatz ist jedes Fleckchen Erde spurlos verschwunden!! Ich spreche da aus Erfahrung...kicher.:D

    Zum Eichhörnchen: Ich wäre für "Mia" . :D Die ist ja völlig goldig!!!
     
    Echt, Fridolin gibt's schon? Wie schade... naja, es würde helfen zu wissen, ob es eine Frau Eichhörnchen oder ein Herr Eichhörnchen ist :rolleyes:

    Mia *hi*hi*hi... das wäre gut. Oder Oskar... Otto... Hugo... Lotta... :rolleyes:
     
    Nee, dann lieber 'Elmo'. Der is auch rot :D

    Mio, ich finde es übrigens super von Dir, dem pelzigen "Messie" was zu futtern hinzustellen!!


    Häh???? nu isses 2 x drin... sorry!
     
  • Zurück
    Oben Unten