Hallo Mutts,
vielen lieben Dank für deine Mühe. Das sieht schonmal richtig gut aus.
Zur Kenntnis, wenn ich auf der Terrassencouch sitzte habe ich gar keinen Blick auf den hinteren Gartenteil. Der ist durch hohes Schilf abgedeckt. Wichtig ist also der Blick aus dem Wohnzimmerfenster.
Das Gartenhaus kann ich leider nicht entbehren, es steht voller Gartengeräte, Erde.... das zweite ist meine Werkstatt und steht auch voll.
Aber ich könnte die Sitzecke vor dem Gartenhäuschen auf der dortigen "Terrasse" einplanen. Ich könnte das Gartenhaus (außer die Türen) mit Rankpflanzen (Clematis oder Rosen für den Schatten/Halbschatten) verschönern.
Der rechte Bereich gefällt mir richtig gut, vor allem mit den höheren Stauden im vorderen Bereich.
Hier nochmal die Ansicht der rechten Seite

Dort befindet sich auch ein Törchen mit Rosenbogen zum Garagenhof. Da blüht im Sommer eine gelbe Rose.
Wenn ich höhere Stauden quasi zwischen dem Lavendelbusch und dem Gartentor dahinter auf der Wiese wo der Baumstamm noch zu sehen ist, pflanze, wäre es auch noch ein Sichtschutz vom Garagenhof aus.
Die Garagenwand, wo noch Ranken vom "weiß nicht was da vorher gerankt hat" hängen, soll auch mit Rankgerüsten versehen werden, damit die Wand nicht mehr sichtbar ist.
Vielen vielen Dank für den Plan, jetzt weiß ich zumindest, wie ich es vom Grundgerüst ändern werden und werde mir jetzt mal Gedanken machen.
LG Mio