Minimalismus oder Ise ist ein AufrÀummuffel

Auf wann? Morgen oder nÀchste Woche fÀnde ich nicht schlimm. In drei Monaten wÀre womöglich auch noch was. Nur dieses "irgendwann", das ist sehr gefÀhrlich.
 
  • Auf wann? Morgen oder nĂ€chste Woche fĂ€nde ich nicht schlimm. In drei Monaten wĂ€re womöglich auch noch was. Nur dieses "irgendwann", das ist sehr gefĂ€hrlich.
    Ich habe weder Zeitdruck noch Fristen. Und was unwichtigeres als Weihnachtsdeko und Osterdeko gibt es auch nicht (ausser fĂŒr die, die damit handeln). Einzig eine sehr alte Erzgebirgspyramide und Herrnhuther Sterne sind mir wichtig.
    X Aktenordner stehen auch rum, bis Aufbewahungsfristen abgelaufen sind.
     
  • der weihnachtskrempel ist abgebaut und verstaut auf dem dachboden. und der vorsatz, alles, was noch da oben ist, mal durchzuschauen und zu entrĂŒmpeln wurde verschoben .... :mad:
    Und was macht Dich daran wĂŒtend. Ich habe eine kleine TĂŒte Weihnachtskrempel weggekippt. Und eine hĂŒbsch Weihnachtsmaus aus Ton in den Kaktus gestellt. Ich dekoriere dann mal. 😁
     
  • @Tubi, ich hatte mich (minimal) ĂŒber mich geĂ€rgert :). Anfall von Selbstmitleid, warum sowas immer an mir hĂ€ngt. Mein Lebensmensch hĂ€lt entrĂŒmpeln nicht fĂŒr nötig, denn ... man kann ja alles immer mal vielleicht eventuell oder ĂŒberhaupt gebrauchen. Klassische Ausrede.

    Aber drumherum habe ich heute ordentlich was weggeschafft ohne zu entrĂŒmpeln.
     
    @Tubi, ich hatte mich (minimal) ĂŒber mich geĂ€rgert :). Anfall von Selbstmitleid, warum sowas immer an mir hĂ€ngt. Mein Lebensmensch hĂ€lt entrĂŒmpeln nicht fĂŒr nötig, denn ... man kann ja alles immer mal vielleicht eventuell oder ĂŒberhaupt gebrauchen. Klassische Ausrede.
    Ach, so einen habe ich auch hier. Aber ich habe schon angedroht, das fĂŒr die Altkleidersammlung im Februar auch bei ihm aussortiert wird und er am besten mit dabei ist.
    Aber drumherum habe ich heute ordentlich was weggeschafft ohne zu entrĂŒmpeln.
     
    Ich mag das Aussortieren.
    Heute haben wir 2 Bilder gefunden, die ich auf keinen Fall entsorgen werde.
    Die hat ein portugiesischer KĂŒnstler bei uns in der KĂŒche gemalt. Er hat fĂŒr ein paar Tage bei uns gewohnt. Wir haben ihn 1981 in Portugal kennengelernt. Als er 1983 durch Europa getourt ist, hat er uns besucht.
    Schöne Erinnerungen
     
  • Gestern habe ich im Vorratsregal im Keller eine Flasche Eckes Edelkirsch gefunden. Die hatte meine Mutter uns mal zu Weihnachten geschenkt. Mein Mutter ist 2005 verstorben.
    Diese Flasche wird entsorgt.
    Da gibt's noch ein paar alkoholische Mitbringsel, die bei uns nicht jĂŒnger werden. Ich denke, ich werde sie weiter verschenken.
     
    Alkohol kann doch nicht schlecht werden, oder?
    Kommt ganz darauf an. Richtig Hochprozentiges wahrscheinlich nicht, aber bei Weinen, Sekt oder anderen Spirituosen mit weniger Alkohol wĂ€re ich vorsichtig. GĂŒnstige Weine oder Sekt etc. werden mit langer Lagerung nicht besser. Die wĂŒrde ich nach 5-10 Jahren nicht unbedingt weiterverschenken...
     
    Irgendjemand hĂ€tte bestimmt neugierig dran geschnuppert und probiert. Aber wenn die Personen nicht gerade im direkten Umfeld sind, dauert das Suchen lĂ€nger als das Entsorgen. Das ist die MĂŒhe nicht wert, finde ich.

    Entsorgen ist das Eine, AufrÀumen das Andere. Darunter findet sich ja meist auch jede Menge, das weg kann. Gestern einfach mal 10 Minuten im Chaos-Zimmer gerÀumt. Das befreite doch auch direkt. :)
     
    Gestern habe ich im Vorratsregal im Keller eine Flasche Eckes Edelkirsch gefunden. Die hatte meine Mutter uns mal zu Weihnachten geschenkt. Mein Mutter ist 2005 verstorben.
    Diese Flasche wird entsorgt.
    Da gibt's noch ein paar alkoholische Mitbringsel, die bei uns nicht jĂŒnger werden. Ich denke, ich werde sie weiter verschenken.
    Die brauchst Du nicht entsorgen. Das wĂ€re schade. Ich setze ja auch Liköre an, die werden mit dem altern immer besser. Habe erst kĂŒrzlich einen Quittenlikör von 2012 gefunden unter meinen Flaschen. Der ist sowas von gut, den verschenke ich nicht, den trinke ich selber. Der wurde ja mit hochprozentigen Alkohol angesetzt, der geht nicht kaputt.
     
    Heute habe ich mich ĂŒber die Geschenkpapierrollen hergemacht.
    Die lagen bei meinem Mann im BĂŒro in einem Regal. Wenn man eine Rolle herausgezogen hat, kamen alle anderen hinterher. Das hat ziemlich genervt.
    Mein Mann hat mir von Ikea eine Aufbewahrungsbox fĂŒr Geschenkpapierrollen mitgebracht.
    Da passen alle Rollen hinein. Dazu gab's einen Einsatz fĂŒr die Box, darin sind BĂ€nder, Schere, Tesafilm und noch andere diverse Kleinigkeiten untergebracht. Jetzt steht die Box im GĂ€stezimmer unter der Couch und alles ist griffbereit.
     
    Heute habe ich mich ĂŒber die Geschenkpapierrollen hergemacht. ...
    Das hab ich vor einigen Tagen auch gemacht. Meine standen bis dahin in Umzugskartons. Wenn ich eine rausgezogen hatte blieben die andern zwar drin, aber irgendwie standen dauernd die Umzugskartons damit im Weg.

    Jetzt ist alles an Geschenkpapier/BÀndern/... ordentlich aufgerÀumt. Und mich freut das auch ganz viel.

    IMG_6138.jpeg
     
    Die Aufbewahrungsbox ist ja wirklich super, ich habe sie mir gerade mal angesehen. (y)

    Unsere Rollen passen zum GlĂŒck gut in die Wohnzimmerschubladen. Da sind in der einen die Rollen, in einer anderen ein Schuhkarton mit den ganzen BĂ€ndern, dazu die Oster- und Weihnachtsdeko und so ein Kram. Alles an einer Stelle.

    Heute ging's bei mir weiter im Kampf gegen das Arbeitszimmerchaos. Irgendwie landet gerne mal Zeug jeglicher Art auf einem Haufen, wenn es auf dem Tisch oder sonstwo stört oder wenn ich da noch mal was durchgucken möchte, was davon wirklich weg kann und was ich ggf. noch brauche oder mir etwas notieren will oder oder oder. Ehe ich mich versehe, ist der Berg dann riesig und die Lust, mich da noch durchzukĂ€mpfen extrem gering. Da ich mir aber vorgenommen habe, wenigstens 1 x in der Woche eben genau diese Chaosecken anzugehen, in der Hoffnung, irgendwann mal wieder Luft zu bekommen, fing ich heute also mal an, und sortierte einen dieser Berge. Dabei flog ein dicker Stapel Altpapier weg, dazu jede Menge Plastikkarten (Bank, Bahn, Krankenkasse usw.), die schon lĂ€ngst abgelaufen sind und eine Lichterkette, die ich schon die ganze Zeit testen wollte, ob sie noch geht, wofĂŒr ich aber Batterien benötigte. Und nein, natĂŒrlich geht sie nicht mehr. Wieder was weniger. Der restliche Stapel muss noch weiter bearbeitet werden, ist nun aber immerhin schon mal vorsortiert, so dass ich das schneller und gezielter aufgerĂ€umt bekomme.

    Ein Teil davon ist Post, bei der ich noch nicht so recht weiß, was ich damit machen soll. Was macht ihr denn mit den ganzen Postkarten, Weihnachts-, Geburtstags- und sonstiger Post? Insbesondere mit selbstgebastelten Karten? Auf immer und ewig in eine Kiste sperren? Einen Monat nach Ankunft entsorgen? ...?

    Ich habe auch noch zwei dicke Kisten Briefe im Keller. Als Jugendliche liebte ich den Briefaustausch in alle Welt. Das wird auch noch was... :confused:
     
    Mein Mann hat gestern PlÀne aus seinem Architekturstudium entsorgt.
    Alle mit der Hand gezeichnet. Computer gab's ja damals noch nicht.
    Seine Diplomarbeit hat er nicht entsorgt.
    Da waren dann doch zu viel Erinnerungen.
    Das wĂŒrde ich auch nicht machen. Das können andere nach mir machen.
    Das mit den Zeichnungen ist schon schwer genug!
     
    Hat er die wenigstens gescannt?
    Nein, was soll man noch damit?
    Einscannen? Das sind Riesenformate.
    Es gibt noch ein paar Mikrofilme, da sind noch ein paar Arbeiten zu sehen. Aber wir haben sie noch nie angeschaut.
    Er hat seine Diplomarbeit aufbewahrt, das kann ich auch gut verstehen. So was entsorgt man nicht.
     
    Vor dem Wocheneinkauf haben wir einen Abstecher zum Wertstoffhof gemacht.
    Eine Kiste mit alten eingetrockneten Farben und Lackspraydosen meiner Tochter, 3 große Kisten Altpapier, die gute alte Monica (Schreibmaschine mit Koffer von 1968), jede Menge Altglas und Altmetall wurden entsorgt.
    1 ReisenĂ€hmaschine ( ich wußte nicht, dass ich so etwas besitze đŸ€Š) und eine GebĂ€ckpresse, beides noch funktionsfĂ€hig habe ich in das " zu schade zum Wegwerfen" HĂ€uschen gestellt.
     
    Wenn man Dinge findet, von denen man gar nicht wusste, dass man sie besitzt, kann das wie Weihnachten sein oder wie - hey, noch ein StĂŒck Platz gewonnen! Beides ist schön. :)

    Heute konnte ich wieder ein paar Dinge in neue HĂ€nde ĂŒbergeben, darunter drei Pflanzen. LĂ€uft. (y)

    Noch mal zurĂŒck zu meiner Frage oben, die ggf. ĂŒberlesen wurde:
    Was macht ihr denn mit den ganzen Postkarten, Weihnachts-, Geburtstags- und sonstiger Post? Insbesondere mit selbstgebastelten Karten? Auf immer und ewig in eine Kiste sperren? Einen Monat nach Ankunft entsorgen? ...?
     
    Wenn man Dinge findet, von denen man gar nicht wusste, dass man sie besitzt, kann das wie Weihnachten sein oder wie - hey, noch ein StĂŒck Platz gewonnen! Beides ist schön. :)

    Heute konnte ich wieder ein paar Dinge in neue HĂ€nde ĂŒbergeben, darunter drei Pflanzen. LĂ€uft. (y)

    Noch mal zurĂŒck zu meiner Frage oben, die ggf. ĂŒberlesen wurde:
    Einfach wegschmeißen.
     
    Was macht ihr denn mit den ganzen Postkarten, Weihnachts-, Geburtstags- und sonstiger Post? Insbesondere mit selbstgebastelten Karten? Auf immer und ewig in eine Kiste sperren? Einen Monat nach Ankunft entsorgen? ...?
    Finde ich ganz schwierig! Ich hebe sie relativ lange auf... In Schachteln/Boxen/Schubladen...
     
    Ich habe im Netz nachgeschaut, 8 Euro soll sie kosten. Ich weiß nicht, ob's noch FarbbĂ€nder dazu gibt.
    Darauf habe ich meine Berichte fĂŒr die Krankenpflegeschule geschrieben.
    Hm, da scheine ich dann die falschen Anzeigen gefunden zu haben. Hab nĂ€mlich auch noch einige Ă€ltere und alte Schreibmaschinen stehen, nur noch nicht die Zeit, mich entspr. drum zu kĂŒmmern.
    Aber hilft fĂŒr Dich wohl jetzt eh nix mehr, sie ist ja weg.
     
    Wegschmeißen gegen ewig in Schachteln, Schubladen & Co lagern: 2:2
    Aber wir hatten ja noch nicht mal Halbzeit. ;-)
     
    aufrĂ€umen, wegwerfen....vieles geht problemlos, manches aber leider nicht. Ich wĂŒrde gerne aus meinen SchrĂ€nken Kristall- Zeugs / Nachtmann GlĂ€ser ganze Serie und SchĂŒsseln, Teller, Schalen raumen. Wird seit Jahren nicht gebraucht. Aber.... Es war sa. teuer, hab immer nach und nach gekauft, bis es vollstĂ€ndig war.natĂŒrlich alles 12x :rolleyes: Einfach so weg, kann ich nicht. Hatte bei Kleinanzeigen mal versucht, es will niemand was dafĂŒr geben.dann bei einer Firma, da kann man heute noch GlĂ€ser der Serie kaufen fĂŒr teuer, Angeboten haben sie mir fĂŒr alles zusammen 50 Euro. Sie mĂŒssten ja auch den Platz dafĂŒr bereit stellen zum lagern war die Antwort auf meine Frage *warum so wenig, weil, sie verkaufen ja pro Glas ĂŒber 20 Euro*. Dann bleibt es halt noch stehen. Heute wĂŒrde ich mir so was nie mehr kaufen, die Zeiten Ă€ndern sich. FrĂŒher war es fĂŒr die Ewigkeit gedacht, vielleicht noch ge-oder vererbt. So ist das. Ich wĂŒrde gerne, das aaaaber sagt noch nein.
     
    Ich habe jetzt noch mal gegoogelt, die teuerste soll 38 Euro kosten.
    Bei Etsy wird eine Monica Delux fĂŒr 229 Euro als Vintage Schreibmaschine angeboten. Ich kenne Etsy nicht, ich weiß nicht wie seriös diese Plattform ist.
    Aber wer kauft denn noch eine solch alte Schreibmaschine.
    Die muss ja auch verschickt werden.
    Der Mann vom Wertstoffhof, der die Schreibmaschine entgegengenommen hat, hat sie nicht entsorgt. Vielleicht kann er etwas damit anfangen.
     
    Wegschmeißen gegen ewig in Schachteln, Schubladen & Co lagern: 2:2
    Aber wir hatten ja noch nicht mal Halbzeit. ;-)
    Kommt drauf an was drinsteht und was auf der Karte steht. Wo nichts Tiefsinniges draufsteht, das kommt weg. Aber ich habe z.B. noch alle Liebesbriefe meines frĂŒheren Verlobten.😁
     
    aufrĂ€umen, wegwerfen....vieles geht problemlos, manches aber leider nicht. Ich wĂŒrde gerne aus meinen SchrĂ€nken Kristall- Zeugs / Nachtmann GlĂ€ser ganze Serie und SchĂŒsseln, Teller, Schalen raumen. Wird seit Jahren nicht gebraucht. Aber.... Es war sa. teuer, hab immer nach und nach gekauft, bis es vollstĂ€ndig war.natĂŒrlich alles 12x :rolleyes: Einfach so weg, kann ich nicht. Hatte bei Kleinanzeigen mal versucht, es will niemand was dafĂŒr geben.dann bei einer Firma, da kann man heute noch GlĂ€ser der Serie kaufen fĂŒr teuer, Angeboten haben sie mir fĂŒr alles zusammen 50 Euro. Sie mĂŒssten ja auch den Platz dafĂŒr bereit stellen zum lagern war die Antwort auf meine Frage *warum so wenig, weil, sie verkaufen ja pro Glas ĂŒber 20 Euro*. Dann bleibt es halt noch stehen. Heute wĂŒrde ich mir so was nie mehr kaufen, die Zeiten Ă€ndern sich. FrĂŒher war es fĂŒr die Ewigkeit gedacht, vielleicht noch ge-oder vererbt. So ist das. Ich wĂŒrde gerne, das aaaaber sagt noch nein.
    Mir gehts genau so. Habe ein 12teilies Kaffee u.Speiseservice von Villery & Boch, Name: Paloma Picasso. Habe jahrelang gebraucht, bis ich es vollstĂ€ndig hatte. Das war sehr teuer damals. Benutze es kaum noch. Dann habe ich noch von meiner Mutter ein weißes Geschirr geerbt, das Maria weiß von Seltmann Weiden. Das steht nur rum. FrĂŒher hat man das als Frau unbedingt gebraucht, wurde uns eingeredet..... Vielleicht will es ja mal eine Verwandte haben. Muß auch mal rumfragen. FrĂŒher wurde das ja gebraucht fĂŒrs Image......

     
    Ich habe drei Villeroy & Boch Service im tÀglichen Gebrauch und liebe sie. Ich finde es zu schade, schönes Porzellan nur 2-3 Mal pro Jahr zu benutzen. Da hat man doch gar nichts davon.... so freue ich mich jeden Tag daran. Da hat sich der Kauf doch erst gelohnt...
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    B SĂ€ulenapfel „Berbat“¼ – Brauchbar oder Problembaum? Obstgehölze 36
    T Pikieren in Töpfchen mit oder ohne Vlies als Trennung? Obst und GemĂŒsegarten 20
    M Alte Thuja-Hecke behalten oder ersetzen? Naturnahes gÀrtnern 49
    Gartentomate Marder oder Wiesel? Wie heißt dieses Tier? 37
    S Terrasse abgesenkt - alten Boden abtragen oder nicht? Haus & Heim 84
    S Welcher Sichtschutz: Betonzaun oder Doppelstabmatte Gartengestaltung 33
    Rosabelverde Bing Wallpaper.exe oder was ist das? Support 7
    M Poa Annua mÀhen oder nicht? Rasen 27
    Taxus Baccata Bernsteinschabe oder Deutsche Schabe? Wie heißt dieses Tier? 6
    M DĂŒngen nochmals oder schon HerbstdĂŒnger Rasen 28
    R Schaden an Liguster: Pilz oder SchÀdling? Hecken 5
    G Diesen Rasen jetzt nachsÀen, oder bis zum Mai warten Rasen 3
    B Frosch in Aushebung vor Kellerfenster - "retten" oder in Ruhe lassen? Tiere im Garten 7
    M Mosaikvirus oder Falscher Mehltau? Obst und GemĂŒsegarten 3
    Shantay Gelöst Freund oder Feind? (Rotbrauner LaubkĂ€fer) Wie heißt dieses Tier? 4
    S Hochbeet mit Aufsatz oder GewĂ€chshaus Obst und GemĂŒsegarten 1
    S Vollkreis, Ja oder Nein Rasen 45
    S Vollkreis, Ja oder Nein? Rasen 1
    J ÜberdĂŒngung oder nicht... Rasen 33
    Linserich Monstera deliciosa viele Luftwurzeln - gut oder schlecht? Zimmerpflanzen 2
    H 2 x 90 Grad oder "Schleife" BewÀsserung 4
    Salata KrĂ€uterbalkon - DĂŒngen? Mulche entfernen? (oder andere?) KrĂ€utergarten 2
    F Lolium Perenne oder Ungras? Rasen 13
    M Quecke oder anders? Rasen 9
    U BeetbewÀsserung Tropf- oder Perlschlauch? BewÀsserung 10

    Similar threads

    Oben Unten