Auf wann? Morgen oder nÀchste Woche fÀnde ich nicht schlimm. In drei Monaten wÀre womöglich auch noch was. Nur dieses "irgendwann", das ist sehr gefÀhrlich.
Ich habe weder Zeitdruck noch Fristen. Und was unwichtigeres als Weihnachtsdeko und Osterdeko gibt es auch nicht (ausser fĂŒr die, die damit handeln). Einzig eine sehr alte Erzgebirgspyramide und Herrnhuther Sterne sind mir wichtig.Auf wann? Morgen oder nĂ€chste Woche fĂ€nde ich nicht schlimm. In drei Monaten wĂ€re womöglich auch noch was. Nur dieses "irgendwann", das ist sehr gefĂ€hrlich.
Und was macht Dich daran wĂŒtend. Ich habe eine kleine TĂŒte Weihnachtskrempel weggekippt. Und eine hĂŒbsch Weihnachtsmaus aus Ton in den Kaktus gestellt. Ich dekoriere dann mal.der weihnachtskrempel ist abgebaut und verstaut auf dem dachboden. und der vorsatz, alles, was noch da oben ist, mal durchzuschauen und zu entrĂŒmpeln wurde verschoben ....![]()
Wow!!! Respekt.Ich habe meinen Mann angesteckt.
Er hat heute Zeichnungen aus dem Studium aussortiert und entsorgt. Es wird langsam.
Ach, so einen habe ich auch hier. Aber ich habe schon angedroht, das fĂŒr die Altkleidersammlung im Februar auch bei ihm aussortiert wird und er am besten mit dabei ist.@Tubi, ich hatte mich (minimal) ĂŒber mich geĂ€rgert. Anfall von Selbstmitleid, warum sowas immer an mir hĂ€ngt. Mein Lebensmensch hĂ€lt entrĂŒmpeln nicht fĂŒr nötig, denn ... man kann ja alles immer mal vielleicht eventuell oder ĂŒberhaupt gebrauchen. Klassische Ausrede.
Aber drumherum habe ich heute ordentlich was weggeschafft ohne zu entrĂŒmpeln.
Ich hab's schon verbessert.Als er 2983 durch Europa getourt ist, hat er uns besucht.
Schöne Erinnerungen
Blick in die Zukunft![]()
Kommt ganz darauf an. Richtig Hochprozentiges wahrscheinlich nicht, aber bei Weinen, Sekt oder anderen Spirituosen mit weniger Alkohol wĂ€re ich vorsichtig. GĂŒnstige Weine oder Sekt etc. werden mit langer Lagerung nicht besser. Die wĂŒrde ich nach 5-10 Jahren nicht unbedingt weiterverschenken...Alkohol kann doch nicht schlecht werden, oder?
Die brauchst Du nicht entsorgen. Das wĂ€re schade. Ich setze ja auch Liköre an, die werden mit dem altern immer besser. Habe erst kĂŒrzlich einen Quittenlikör von 2012 gefunden unter meinen Flaschen. Der ist sowas von gut, den verschenke ich nicht, den trinke ich selber. Der wurde ja mit hochprozentigen Alkohol angesetzt, der geht nicht kaputt.Gestern habe ich im Vorratsregal im Keller eine Flasche Eckes Edelkirsch gefunden. Die hatte meine Mutter uns mal zu Weihnachten geschenkt. Mein Mutter ist 2005 verstorben.
Diese Flasche wird entsorgt.
Da gibt's noch ein paar alkoholische Mitbringsel, die bei uns nicht jĂŒnger werden. Ich denke, ich werde sie weiter verschenken.
Wird altem Frankenwein (2000 und 1999 ) mal irgendwann Weinessig?
Hab noch zwei Bocksbeutel rumstehen...
Zu FuĂ?Gestern verlieĂen drei Sukkulenten-NachwĂŒchse die Wohnung.
Das hab ich vor einigen Tagen auch gemacht. Meine standen bis dahin in Umzugskartons. Wenn ich eine rausgezogen hatte blieben die andern zwar drin, aber irgendwie standen dauernd die Umzugskartons damit im Weg.Heute habe ich mich ĂŒber die Geschenkpapierrollen hergemacht. ...
Das wĂŒrde ich auch nicht machen. Das können andere nach mir machen.Mein Mann hat gestern PlĂ€ne aus seinem Architekturstudium entsorgt.
Alle mit der Hand gezeichnet. Computer gab's ja damals noch nicht.
Seine Diplomarbeit hat er nicht entsorgt.
Da waren dann doch zu viel Erinnerungen.
Nein, was soll man noch damit?Hat er die wenigstens gescannt?
die werden noch bis zu rd. ⏠200,- gehandelt, je nach Zustand und Hersteller... die gute alte Monica (Schreibmaschine mit Koffer von 1968), ...
Was macht ihr denn mit den ganzen Postkarten, Weihnachts-, Geburtstags- und sonstiger Post? Insbesondere mit selbstgebastelten Karten? Auf immer und ewig in eine Kiste sperren? Einen Monat nach Ankunft entsorgen? ...?
Einfach wegschmeiĂen.Wenn man Dinge findet, von denen man gar nicht wusste, dass man sie besitzt, kann das wie Weihnachten sein oder wie - hey, noch ein StĂŒck Platz gewonnen! Beides ist schön.
Heute konnte ich wieder ein paar Dinge in neue HĂ€nde ĂŒbergeben, darunter drei Pflanzen. LĂ€uft.
Noch mal zurĂŒck zu meiner Frage oben, die ggf. ĂŒberlesen wurde:
Ich habe im Netz nachgeschaut, 8 Euro soll sie kosten. Ich weià nicht, ob's noch FarbbÀnder dazu gibt.die werden noch bis zu rd. ⏠200,- gehandelt, je nach Zustand und Hersteller
Finde ich ganz schwierig! Ich hebe sie relativ lange auf... In Schachteln/Boxen/Schubladen...Was macht ihr denn mit den ganzen Postkarten, Weihnachts-, Geburtstags- und sonstiger Post? Insbesondere mit selbstgebastelten Karten? Auf immer und ewig in eine Kiste sperren? Einen Monat nach Ankunft entsorgen? ...?
Genau so mache ich es auch!!Finde ich ganz schwierig! Ich hebe sie relativ lange auf... In Schachteln/Boxen/Schubladen...
Hm, da scheine ich dann die falschen Anzeigen gefunden zu haben. Hab nĂ€mlich auch noch einige Ă€ltere und alte Schreibmaschinen stehen, nur noch nicht die Zeit, mich entspr. drum zu kĂŒmmern.Ich habe im Netz nachgeschaut, 8 Euro soll sie kosten. Ich weiĂ nicht, ob's noch FarbbĂ€nder dazu gibt.
Darauf habe ich meine Berichte fĂŒr die Krankenpflegeschule geschrieben.
Kommt drauf an was drinsteht und was auf der Karte steht. Wo nichts Tiefsinniges draufsteht, das kommt weg. Aber ich habe z.B. noch alle Liebesbriefe meines frĂŒheren Verlobten.WegschmeiĂen gegen ewig in Schachteln, Schubladen & Co lagern: 2:2
Aber wir hatten ja noch nicht mal Halbzeit. ;-)
Mir gehts genau so. Habe ein 12teilies Kaffee u.Speiseservice von Villery & Boch, Name: Paloma Picasso. Habe jahrelang gebraucht, bis ich es vollstĂ€ndig hatte. Das war sehr teuer damals. Benutze es kaum noch. Dann habe ich noch von meiner Mutter ein weiĂes Geschirr geerbt, das Maria weiĂ von Seltmann Weiden. Das steht nur rum. FrĂŒher hat man das als Frau unbedingt gebraucht, wurde uns eingeredet..... Vielleicht will es ja mal eine Verwandte haben. MuĂ auch mal rumfragen. FrĂŒher wurde das ja gebraucht fĂŒrs Image......aufrĂ€umen, wegwerfen....vieles geht problemlos, manches aber leider nicht. Ich wĂŒrde gerne aus meinen SchrĂ€nken Kristall- Zeugs / Nachtmann GlĂ€ser ganze Serie und SchĂŒsseln, Teller, Schalen raumen. Wird seit Jahren nicht gebraucht. Aber.... Es war sa. teuer, hab immer nach und nach gekauft, bis es vollstĂ€ndig war.natĂŒrlich alles 12xEinfach so weg, kann ich nicht. Hatte bei Kleinanzeigen mal versucht, es will niemand was dafĂŒr geben.dann bei einer Firma, da kann man heute noch GlĂ€ser der Serie kaufen fĂŒr teuer, Angeboten haben sie mir fĂŒr alles zusammen 50 Euro. Sie mĂŒssten ja auch den Platz dafĂŒr bereit stellen zum lagern war die Antwort auf meine Frage *warum so wenig, weil, sie verkaufen ja pro Glas ĂŒber 20 Euro*. Dann bleibt es halt noch stehen. Heute wĂŒrde ich mir so was nie mehr kaufen, die Zeiten Ă€ndern sich. FrĂŒher war es fĂŒr die Ewigkeit gedacht, vielleicht noch ge-oder vererbt. So ist das. Ich wĂŒrde gerne, das aaaaber sagt noch nein.