Minimalismus oder Ise ist ein AufrÀummuffel

  • Mein Mann hat gestern PlĂ€ne aus seinem Architekturstudium entsorgt.
    Alle mit der Hand gezeichnet. Computer gab's ja damals noch nicht.
    Seine Diplomarbeit hat er nicht entsorgt.
    Da waren dann doch zu viel Erinnerungen.
    Das wĂŒrde ich auch nicht machen. Das können andere nach mir machen.
    Das mit den Zeichnungen ist schon schwer genug!
     
  • Hat er die wenigstens gescannt?
    Nein, was soll man noch damit?
    Einscannen? Das sind Riesenformate.
    Es gibt noch ein paar Mikrofilme, da sind noch ein paar Arbeiten zu sehen. Aber wir haben sie noch nie angeschaut.
    Er hat seine Diplomarbeit aufbewahrt, das kann ich auch gut verstehen. So was entsorgt man nicht.
     
  • Vor dem Wocheneinkauf haben wir einen Abstecher zum Wertstoffhof gemacht.
    Eine Kiste mit alten eingetrockneten Farben und Lackspraydosen meiner Tochter, 3 große Kisten Altpapier, die gute alte Monica (Schreibmaschine mit Koffer von 1968), jede Menge Altglas und Altmetall wurden entsorgt.
    1 ReisenĂ€hmaschine ( ich wußte nicht, dass ich so etwas besitze đŸ€Š) und eine GebĂ€ckpresse, beides noch funktionsfĂ€hig habe ich in das " zu schade zum Wegwerfen" HĂ€uschen gestellt.
     
  • Wenn man Dinge findet, von denen man gar nicht wusste, dass man sie besitzt, kann das wie Weihnachten sein oder wie - hey, noch ein StĂŒck Platz gewonnen! Beides ist schön. :)

    Heute konnte ich wieder ein paar Dinge in neue HĂ€nde ĂŒbergeben, darunter drei Pflanzen. LĂ€uft. (y)

    Noch mal zurĂŒck zu meiner Frage oben, die ggf. ĂŒberlesen wurde:
    Was macht ihr denn mit den ganzen Postkarten, Weihnachts-, Geburtstags- und sonstiger Post? Insbesondere mit selbstgebastelten Karten? Auf immer und ewig in eine Kiste sperren? Einen Monat nach Ankunft entsorgen? ...?
     
    Wenn man Dinge findet, von denen man gar nicht wusste, dass man sie besitzt, kann das wie Weihnachten sein oder wie - hey, noch ein StĂŒck Platz gewonnen! Beides ist schön. :)

    Heute konnte ich wieder ein paar Dinge in neue HĂ€nde ĂŒbergeben, darunter drei Pflanzen. LĂ€uft. (y)

    Noch mal zurĂŒck zu meiner Frage oben, die ggf. ĂŒberlesen wurde:
    Einfach wegschmeißen.
     
    Was macht ihr denn mit den ganzen Postkarten, Weihnachts-, Geburtstags- und sonstiger Post? Insbesondere mit selbstgebastelten Karten? Auf immer und ewig in eine Kiste sperren? Einen Monat nach Ankunft entsorgen? ...?
    Finde ich ganz schwierig! Ich hebe sie relativ lange auf... In Schachteln/Boxen/Schubladen...
     
  • Ich habe im Netz nachgeschaut, 8 Euro soll sie kosten. Ich weiß nicht, ob's noch FarbbĂ€nder dazu gibt.
    Darauf habe ich meine Berichte fĂŒr die Krankenpflegeschule geschrieben.
    Hm, da scheine ich dann die falschen Anzeigen gefunden zu haben. Hab nĂ€mlich auch noch einige Ă€ltere und alte Schreibmaschinen stehen, nur noch nicht die Zeit, mich entspr. drum zu kĂŒmmern.
    Aber hilft fĂŒr Dich wohl jetzt eh nix mehr, sie ist ja weg.
     
    Wegschmeißen gegen ewig in Schachteln, Schubladen & Co lagern: 2:2
    Aber wir hatten ja noch nicht mal Halbzeit. ;-)
     
    aufrĂ€umen, wegwerfen....vieles geht problemlos, manches aber leider nicht. Ich wĂŒrde gerne aus meinen SchrĂ€nken Kristall- Zeugs / Nachtmann GlĂ€ser ganze Serie und SchĂŒsseln, Teller, Schalen raumen. Wird seit Jahren nicht gebraucht. Aber.... Es war sa. teuer, hab immer nach und nach gekauft, bis es vollstĂ€ndig war.natĂŒrlich alles 12x :rolleyes: Einfach so weg, kann ich nicht. Hatte bei Kleinanzeigen mal versucht, es will niemand was dafĂŒr geben.dann bei einer Firma, da kann man heute noch GlĂ€ser der Serie kaufen fĂŒr teuer, Angeboten haben sie mir fĂŒr alles zusammen 50 Euro. Sie mĂŒssten ja auch den Platz dafĂŒr bereit stellen zum lagern war die Antwort auf meine Frage *warum so wenig, weil, sie verkaufen ja pro Glas ĂŒber 20 Euro*. Dann bleibt es halt noch stehen. Heute wĂŒrde ich mir so was nie mehr kaufen, die Zeiten Ă€ndern sich. FrĂŒher war es fĂŒr die Ewigkeit gedacht, vielleicht noch ge-oder vererbt. So ist das. Ich wĂŒrde gerne, das aaaaber sagt noch nein.
     
    Ich habe jetzt noch mal gegoogelt, die teuerste soll 38 Euro kosten.
    Bei Etsy wird eine Monica Delux fĂŒr 229 Euro als Vintage Schreibmaschine angeboten. Ich kenne Etsy nicht, ich weiß nicht wie seriös diese Plattform ist.
    Aber wer kauft denn noch eine solch alte Schreibmaschine.
    Die muss ja auch verschickt werden.
    Der Mann vom Wertstoffhof, der die Schreibmaschine entgegengenommen hat, hat sie nicht entsorgt. Vielleicht kann er etwas damit anfangen.
     
    Wegschmeißen gegen ewig in Schachteln, Schubladen & Co lagern: 2:2
    Aber wir hatten ja noch nicht mal Halbzeit. ;-)
    Kommt drauf an was drinsteht und was auf der Karte steht. Wo nichts Tiefsinniges draufsteht, das kommt weg. Aber ich habe z.B. noch alle Liebesbriefe meines frĂŒheren Verlobten.😁
     
    aufrĂ€umen, wegwerfen....vieles geht problemlos, manches aber leider nicht. Ich wĂŒrde gerne aus meinen SchrĂ€nken Kristall- Zeugs / Nachtmann GlĂ€ser ganze Serie und SchĂŒsseln, Teller, Schalen raumen. Wird seit Jahren nicht gebraucht. Aber.... Es war sa. teuer, hab immer nach und nach gekauft, bis es vollstĂ€ndig war.natĂŒrlich alles 12x :rolleyes: Einfach so weg, kann ich nicht. Hatte bei Kleinanzeigen mal versucht, es will niemand was dafĂŒr geben.dann bei einer Firma, da kann man heute noch GlĂ€ser der Serie kaufen fĂŒr teuer, Angeboten haben sie mir fĂŒr alles zusammen 50 Euro. Sie mĂŒssten ja auch den Platz dafĂŒr bereit stellen zum lagern war die Antwort auf meine Frage *warum so wenig, weil, sie verkaufen ja pro Glas ĂŒber 20 Euro*. Dann bleibt es halt noch stehen. Heute wĂŒrde ich mir so was nie mehr kaufen, die Zeiten Ă€ndern sich. FrĂŒher war es fĂŒr die Ewigkeit gedacht, vielleicht noch ge-oder vererbt. So ist das. Ich wĂŒrde gerne, das aaaaber sagt noch nein.
    Mir gehts genau so. Habe ein 12teilies Kaffee u.Speiseservice von Villery & Boch, Name: Paloma Picasso. Habe jahrelang gebraucht, bis ich es vollstĂ€ndig hatte. Das war sehr teuer damals. Benutze es kaum noch. Dann habe ich noch von meiner Mutter ein weißes Geschirr geerbt, das Maria weiß von Seltmann Weiden. Das steht nur rum. FrĂŒher hat man das als Frau unbedingt gebraucht, wurde uns eingeredet..... Vielleicht will es ja mal eine Verwandte haben. Muß auch mal rumfragen. FrĂŒher wurde das ja gebraucht fĂŒrs Image......

     
    Ich habe drei Villeroy & Boch Service im tÀglichen Gebrauch und liebe sie. Ich finde es zu schade, schönes Porzellan nur 2-3 Mal pro Jahr zu benutzen. Da hat man doch gar nichts davon.... so freue ich mich jeden Tag daran. Da hat sich der Kauf doch erst gelohnt...
     
  • Similar threads

    Oben Unten