Mini Tomaten - Meine Fragen

AW: Mini Tomaten

Ich hab hier dieses Bild, aber ob Dir das weiter hilft, ist ne andere Frage:

18614d1226252735-obst-gemuesegarten-auf-dem-balkon-luefter.jpg

Grüßle, Michi​
 
  • AW: Mini Tomaten

    Hab gestern Tomaten im Supermarkt gekauft, ganz kleine rote, kleiner noch als Cocktailtomaten und die Form war eher wie eine Birne, stand kein Name dran da nur noch 2 Schälchen da waren, schmecken sehr süß.
    Hab direkt Kerne entnommen und werd mal mein Glück versuchen, hoffe ist keine F1 dann gibts ne Überrschung:D

    LG Stupsi
     
  • AW: Mini Tomaten

    Doch, das werden wohl F1-Hybriden gewesen sein. Was anderes gibt es bei uns heute garnicht mehr. Die Tomaten-Samen werden von großen Saatgut-Vertriebsfirmen zu großen Mengen eingekauft. Und die produzieren nurnoch F1-Hybriden.

    Aber du kannst ja damit mal experimentieren. Das beste Beispiel dass aus Absaaten von Hybriden auch was werden kann ist die Sungold F1. Eine der besten Hybriden überhaupt. Die Absaaten spalteten sich in eine rote und in eine orange Frucht auf. Und mit viel Mühe gelang es dem Züchter Reinhard Kraft 1997 eine echte, stabile Sorte daraus zu "basteln", der sie 2002 nochmals weiter verbessert hat. Das Endergebnis kommt der ursprünglichen F1-Hybride sehr nahe...

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Mini Tomaten

    Meinst Du ich werde noch berühmt :D
    na so talentiert bin ich bestimmt nicht aber Dir könnte es gelingen wenn ich das hier so verfolge!

    Meine Neugier beschränkt sich darauf was daraus wächst und ob es der ursprünglichen Tomate ähnlich sieht bzw. sie auch so schmeckt.

    Ich muß unbedingt die Töpfe beschriften, darf ich nicht vergessen, sonst blick ich nachher nicht mehr durch.:)

    LG Stupsi
     
    AW: Mini Tomaten

    Ich weis garnicht wie sowas funktioniert...
    frown.gif


    Gelegentlich liest man von Tomaten-Züchtungen von irgendwelchen Hobby-Gärtnern. Oder von Hobby-Gärtnern die die Nachkommen von F1-Hybriden "stabiliseren". Aber nirgends steht darüber was geschrieben wie man das macht...

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Mini Tomaten

    Hallo Stupsi,
    könntest Du mir von Deinem neuen Tomatensamen auch ein paar Körnle zukommen lassen, das wär furchtbar lieb von Dir, der interessiert mich ungeheuerlich.
    LG Anneliese
    Noch zum beschriften: mach ich ganz einfach. Schneide Joghurtbecher in Streifen und schreibe auf diese den Namen der Tomaten, dann kommt mit dem Locher noch ein Loch rein, damit ich die Streifen später an die Tomaten hängen kann.
     
    AW: Mini Tomaten

    Anneliese:Gute Idee! Papier zu beschriften kann man nachher nämlich kaum noch lesen, gibt auch so Stecketiketten aus Plastik.

    Klar schick Dir die Tage ein paar Samen , sind gerade am trocknen , kann Dir nur den Namen nicht nennen.

    Michi: Du hast doch Kontakt zu diesem privaten Tomatenzüchter, weiß den Namen gerade nicht, wo Du und Druidin Samen bestellt über so einen Sonderkatalog , frag den doch mal?

    LG Stupsi
     
    AW: Mini Tomaten

    Hallo Stupsi,
    die Beschriftung der Tomaten geht auch mit Zahnstochern. Sammle hier die Folie z. B. von Waschmittel und schneide die in der entsprechenden Größe. Beschriften mußt Du mit einem wasserfesten Filzstift.
    Stell Dir vor, mußte letztes Jahr 1100 Tomatenpflanzen beschriften und bekam keine Stupfer beim Fachhandel mehr. Habe mir dann so beholfen.
    LG Anneliese
     
  • AW: Mini Tomaten

    gibt auch so Stecketiketten aus Plastik.

    LG Stupsi

    Ich zerscheide immer alte Joghurtbehälter oder die viereckigen Magerquarkbehälter. Beide kann man schön in Steifen schneiden. Beschriftung erfolgt mit einem wasserfesten und lichtechten Permanentmarker.

    Für später habe ich dann auch noch Pläne von meinen Kübeln, sodaß ich auch herausbekomme welche Sorte dort gestanden hat, wenn das Schildchen mal nicht mehr lesbar sein sollte !
     
    AW: Mini Tomaten

    1100 Tomaten????? Hats Du einen Schloßpark oder eine alte Gärtnerei gekauft? Wahnsinn!
    Wen versorgst Du damit?

    Joghurtbecher habe ich nach der Ausaat genug über aber wird das nicht ziemlich scharfkantig wenn man die zerschneidet?

    LG Stupsi
     
    AW: Mini Tomaten

    Hallo Stupsi,
    habe weder das Eine noch das Andere, aber 3 Gewächshäuser und einen riesen Dachvorsprung.
    Das mit den 1100 Tomatenpflanzen ist mir ausversehen passiert, hatte 120 Tomatensorten mit je 10 Körnle drin, habe natürlich alles ausgesäht und nicht weiter gedacht.....
    Wie Du siehst, sind fast alle was geworden. Mein Mann mußte einen Schwung mit ins Geschäft nehmen und die Tommis dort großziehen und es gab auch noch andere Ausweichmöglichkeiten. Die habe ich aber dieses Jahr nicht mehr.
    Für mich brauchte ich ca. 120 Pflanzen, den Rest habe ich verschenkt, hatte dankbare Abnehmer!
    LG Anneliese
    Die Joghurtbecher schneidest Du mit einer alten Schere, das klappt.
     
    AW: Mini Tomaten

    Wow, so viele Tomaten! Wo hast du die alle untergebracht? Wenn ich daran denke wieviel Platz in etwa meine 6 Pflanzen gebraucht haben...
     
    AW: Mini Tomaten

    120 Tomaten habe ich selbst gesetzt, die andern wurden verschenkt.
    LG Anneliese
     
    AW: Mini Tomaten

    "nur" 120 wären für mich schon ein ziemlicher Overkill :D
     
    AW: Mini Tomaten

    Hi Anneliese!

    120 Sorten ist schon eine ganze Menge!
    Machst du das noch als Hobby oder geht das schon ins Gewerbliche?

    Gruß tobi1
     
    AW: Mini Tomaten

    mußte letztes Jahr 1100 Tomatenpflanzen beschriften und bekam keine Stupfer beim Fachhandel mehr. Habe mir dann so beholfen.
    LG Anneliese

    wow!!!!!

    das sind ja wahnsinns dimensionen *stauuuuuun*

    ich hatte letztes jahr zwei tomatenpflanzen! und war so stolz auf meine paar tomaterln. dieses jahr schaut dass dann schon anders aus *ggg* bin ja jetzt mit super interessanten sorten versorgt.

    lg pipim
     
    AW: Mini Tomaten

    an Tobi,
    eingentlich als Hobby, nur wenn einem so was passiert wie mir letzte Saison, dann biste bedient!!!!
    LG Anneliese
     
  • Zurück
    Oben Unten