Mini Tomaten - Meine Fragen

AW: Mini Tomaten

Hallo Lauren,

meine Samen der Curley Kaley sind nix geworden,sind einfach nicht gekeimt.
Kannst Du mir vieleicht 2 Körnchen von Deinem Samen abgeben?
Zum Tauschen findet sich bestimmt was.

LG Gräubchen
 
  • AW: Mini Tomaten

    Hallo Lauren,
    Micro Tom ist für mich geschmacklich so ziemlich die schlimmste, die ich bei den Wintertomaten hatte. Aber sie ist halt klein. Minibel, Balconi Yellow und Vilma etc. sind alle größer. Aber sie schmecken schon besser. Rukakan hatte auch noch eine Sorte genannt, die noch klein war, glaube die hieß Mohamed. Habe aber beim Googeln grad gesehen, dass die auch 50 cm wird. Es hängt aber auch von der Topfgröße ab, in der man die Tomis hält. Als ich die Wintertomaten in größere Töpfe pflanzte und rausstellte, legten die erst richtig los mit wachsen und fruchten.
     
    AW: Mini Tomaten

    Boah, hier darf man echt nicht lesen....
    Habe mir gerade Fotos meiner Wintertomaten vom Februar dieses Jahres angesehen und schon juckt es mich...

    IMG_5441.jpg
     
  • AW: Mini Tomaten

    Huhu Gräubchen,

    ich denke dass dein Gewächs da oben (Foto von vor einem Jahr) eine Curly Kaley sein müsste :grins:
    - meinst du, das Samen Machen hat nicht funktioniert..? :confused:
    Ich gebe dir gerne was von meinen Samen ab wenn es genug sind :)(muss nur nachgucken wieviele es sind - M. Hahm versendet von manchen Sorten ja nur fünf Körner, aber wenn es die "normale Portion" ist, dann kannst du gerne 2-3 Samen bekommen!)


    Tubirubi, es stimmt schon, dass der Mikro Tom bzw. Mikro Gold keine Köstlichkeit ist ;) - wobei so extrem schlimm fand mein GG sie dann auch nicht, wie gesagt - ähnelt halt geschmacklich mehr unreifen Supermarkttomaten (und das in reifem Zustand) als guten selbstanbauer-Sorten, die ja schon sehr aromatisch-süß sein können.


    Ich hatte in einem anderen Thread mit Michi ja schonmal eine heiße Diskussion laufen - wollte mich eigentlich an Kreuzungen mit der Mikro Gold versuchen, um eine Sorte zu züchten, die genauso klein aber geschmacklich besser als Mikro Gold ist... das hätte mich sehr gereizt. Leider hat es nicht sollen sein, so weit bin ich dann dieses Jahr einfach nicht gekommen. :grins:
     
  • AW: Mini Tomaten

    Tubirubi, es stimmt schon, dass der Mikro Tom bzw. Mikro Gold keine Köstlichkeit ist ;) - wobei so extrem schlimm fand mein GG sie dann auch nicht, wie gesagt - ähnelt halt geschmacklich mehr unreifen Supermarkttomaten (und das in reifem Zustand) als guten selbstanbauer-Sorten, die ja schon sehr aromatisch-süß sein können.

    Naja, ich hatte sie nur auf dem Fensterbrett, da wird sie geschmacklich mit Sicherheit noch mehr eingebußt haben. Ich konnte die definitiv nicht essen, grauenhaft.
     
    AW: Mini Tomaten

    Also so Tomaten wie Minibel, Red Robin, Vilma, Yellow Canary, Balconi Red, Balconi Yellow, Hahm's gelbe Topftomate und so weiter und so fort. Also klassische Zwergtomaten, auch Topftomaten, Micro/Mini Dwarfs oder 1 ft Tomaten genannt, werden alle so um die 30 cm hoch, in 2 Liter Töpfen. Habe da noch nicht so Unterschiede beobachtet. Auch geschmacklich nicht - finde die schmecken unterdurchschnittlich.

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Mini Tomaten

    Minibel und Curley Kaley finde ich am leckersten von den kleinen. Aber wie gesagt, draußen noch leckerer als drinnen.
     
    AW: Mini Tomaten

    Stick wäre vielleicht noch 'ne geeignete Tomate. Sprengt zwar die 30 cm Marke locker. Ist aber trotzdem platzsparend, zumindest in die Breite...

    Grüßle, Michi
     
    AW: Mini Tomaten

    Michi, sag mal - du warst doch immer so ein Verfechter der Minibel..?! :confused:
    Findest du die nicht mehr gut..?


    Um hier mal die Diskussion von anderer stelle aufzugreifen: Hältst du es für möglich, in so eine kleine Tomate Geschmack zu bekommen..? - züchterisch, meine ich. ;)
    Es würde mich nämlich immer noch reizen, mich daran zu versuchen. :rolleyes:

    Zu dem Zweck würde ich auch durchaus nochmal eine Mikro Gold aussäen - und eine Sorte, mit der ich sie verkreuzen könnte.
    Gibt es eine, die du mir (eben speziell in Bezug auf Geschmack) für diesen Zweck empfehlen könntest..? :confused: Ich habe einige Sorten, die schmecken (sollten) - aber keinen Plan, was Sinn macht.
    Es müsste wohl auch etwas sortenfestes sein, oder..?!
    (Also, Hybriden wie sungold wären da wohl eher ungeeignet - oder sehe ich das falsch..?)

    Ob die Kreuzung dann am Ende gelb, rot-weiß gestreift oder sonstwas ist, wäre mir dabei auch ganz egal - wichtig wäre mir, dass die Pflanze extrem klein bleibt (bis max. 15cm, wie eben die Mikros) und die Früchte lecker schmecken.


    Hab einige Tomatensorten da (hab im Frühjahr ja das Archiv von Hahm geplündert) - nur ist eben die Frage: Was könnte hier einen guten Geschmack reinbringen. :confused:


    Hat eigentlich schonmal jemand versucht, so Mini-Tomaten mit z.B. Flaschentomaten zu verkreuzen..? Was mag da wohl rauskommen..? :confused:
    Lustig wäre ja eine mini-Tomate, die winzige aromatische Flaschentomaten macht.
    Aber möglicherweise geht das gar nicht..?!


    Evtl. sollte ich für meine Spekulationen ein neues Thema aufmachen, aber da der Thread ohnehin uralt und in der Versenkung verschwunden war und ich diejenige war, die ihn zweimal "wiederbelebt" hat :D hoffe ich, dass es nicht stört. :grins:
     
    AW: Mini Tomaten

    Hallo Lauren,

    die Samenkörnchen sahen ziemlich dunkel aus und sind alle nicht gekeimt.Aber dieses Jahr hatte ich mit dem Keimen eh Schwierigkeiten.

    Wär schön wenn es mit dem Samen klappt.Ich wollte nämlich auch mal versuchen,eine kleinbleibende,leckere Sorte zu fabrizieren.
    Die Curley Kaley fand ich vom Wuchs so schön.

    LG Gräubchen
     
  • AW: Mini Tomaten

    Gräubchen, ich werd gleich mal nachgucken. :)
    Eigentlich sollte ich von der mehr als fünf Samen bekommen haben, denke ich! :)


    Finde ich wirklich gut, wenn sich mehrere Leute an gut schmeckenden kleinen Sorten versuchen... kann mir auch nicht vorstellen, dass so etwas nicht machbar ist. :confused:

    Nur frage ich mich, warum es solche Sorten bislang noch nicht wirklich zu geben scheint. :confused:
     
  • AW: Mini Tomaten

    Moin Gräubchen :)
    du kannst die Samen von mir bekommen, hab 10 Stück! :)
    Näheres besprechen wir am besten per pn (?) :)
     
    AW: Mini Tomaten

    Hi Lauren!

    Ich hatte 2010 zahlreiche Zwergtomaten im Anbau. Ich meine Minibel hat mir damals am Besten gefallen. Will die Sorte und alle anderen Zwergtomaten nicht grundsätzlich schlecht reden, im direkten Vergleich mit winterlichen Supermarkt-Tomaten sind die Zwergtomaten durchaus in der Lage diese zu schlagen. Aber im direkten Vergleich etwa mit Sungold oder anderen Sorten an der winterlichen Fensterbank, ist Minibel & Co. eben halt geschmacklich unterdurchschnittlich.

    Grundsätzlich denke ich ist es möglich Zwergtomaten züchterisch Geschmack einzuhauchen. Genauso wie Hybriden Geschmack eingehaucht werden kann.

    Also in der Theorie sollte das möglich sein. Auch das längliche Tomaten dran hängen. In der Praxis wird sich das aber zeigen müssen. In der Theorie kann man sich die passenden Gene zurecht legen: d für Kompaktwüchsigkeit, o für ovale Früchte, vielleicht noch bk für 'n Nippel am Blütenende, Aft und atv für blaufrüchtige Früchte, gs für gestreifte Früchte und y für pinke Früchte und zum Schluss noch mnt für bissl Schickeria-Panaschierung. Es ist auch wichtig so sich das in der Theorie so zurecht zu legen, dass man ein grobes Schema hat, ein Züchtungsziel. Aber in der Praxis resultiert nicht selten ein Ergebnis, was man so nicht eingeplant hat. Das kann aber sowohl unerwartet positiv wie unerwartet negativ ausfallen. Ein großes Problem ist die Aufspaltung in der F2, und das soll echt keine Entmutigung sein, aber wenn du eine Pflanze finden willst, welche alle o.g. Gene in einer Pflanze vereint, müsstest du 16.384 Pflanzen (4 hoch 7) anbauen. 1 von 16.384 Pflanzen zeigt genau Dein Züchtungsziel. Das ist reine Mathematik. Dann stehen relativ häufig Gene auch in Konflikt zueinander, das heißt sie beeinflussen sich untereinander in ihrer Merkmalsausprägung bzw. bringen in Kombination Merkmale zustande, die sich so nicht so leicht erklären lassen. Zumindest für mich, ich kann es nicht erklären, denn für mich endet hier der Horizont. Das dies so passiert ist letztlich praktische Erfahrung durch Züchtungsarbeiten, ohne mir das aber erklären zu können. Ich habe Genetik nicht studiert und verstehe nur sehr wenig von Genetik. Aber mein Horizont wird erweitern...

    Grüßle, Michi
     
    AW: Mini Tomaten

    Hi Michi,

    vielen Dank für deine Erklärung. :pa:

    Hm... und wenn man nun nicht alle o.g. Merkmale in einer Pflanze vereinen "möchte", also wenn einem z.B. nur zwei wichtig sind..?
    Also konkret die Kompaktwüchsigkeit und der aromatische und süße Geschmack..? :confused:

    Gibt es eigentlich auch ein Gen, das die Süße beeinflusst..? (muss es ja, oder..?)


    Könntest du denn (da du dich mit den Genen mittlerweile doch recht gut auskennst ;)) ein paar Tomatensorten empfehlen, die sich in punkto Geschmack (Farbe + Form + Blaufärbung + Fruchtende + Panachierung = nachrangig) grundsätzlich für die Kreuzung mit so einer winzigen Tomate eignen könnten..?
     
    AW: Mini Tomaten

    Also der Geschmack einer Tomate ist ein hochkomplexes Gebiet in der Pflanzenzüchtung. Da gibt es kein Gen welches über "gut" oder "schlecht" bestimmt. Zumal gut/schlecht Relativbegriffe sind - Geschmäcker sind eben verschieden. Ich denke der Geschmack definiert sich durch ein Zusammenwirkung verschiedener Gene.

    Anstatt hier 'nen wissenschaftlichen Ansatz zu suchen, würde ich an Deiner Stelle einfach nach Bauchgefühl bzw. Mundgefühl gehen. Ich würde das kreuzen was Dir persönlich sehr gut schmeckt.

    Ergo eignen sich alle Tomaten, die Dir schmecken als Kreuzungspartner für eine solche Zwergtomate. Nenn doch paar Beispiele...

    Grüßle, Michi
     
    AW: Mini Tomaten

    Überlege gerade, die Anmore Treasures als Kreuzungspartner zu nehmen... die ist geschmacklich sehr gut. Passenderweise macht sie sogar kleine Früchte.
    Allerdings muss ich sagen, dass ich vom hängenden Wuchs nicht so viel halte... aber gut, der ist ja auch nicht das Kreuzungsziel. :grins:
    Vielleicht ist das sogar gar nicht mal blöd und hilft besser beim Selektieren..? :confused:

    Von der Anmore Treasures wächst passenderweise auch gerade ein Ableger bei mir im Wohnzimmer... das ist gar nicht schlecht. Da sollte es bis zur ersten Kreuzung hoffentlich gar nicht so lange dauern. :)

    Vielleicht gelingt es mir, noch einen Ableger von der Mikro Gold zu machen, dann müsste ich vielleicht gar nicht Monate warten, bis ich die ersten Samen hätte..:d
     
    AW: Mini Tomaten

    Das ist 'ne gute Frage. Also ich bin noch nie auf die Idee gekommen Hängetomaten zu kreuzen. Das hat mich irgendwie noch nie interessiert/beschäftigt. Ob das gut oder schlecht sein könnte, schwierig...

    Grüßle, Michi
     
    AW: Mini Tomaten

    Ich wäre auch noch nie auf die Idee gekommen, aber die Anmore Treasures ist wider Erwarten eine sehr überzeugend gute Sorte. Ich war vom Wuchsverhalten ja alles andere als begeistert und hätte sie allein von dem her nicht mehr kultiviert - aber geschmacklich kann die Sorte auch mit einigen "hochgelobten" und tatsächlich leckeren älteren Sorten mithalten (hatten diese Saison durchaus ein paar Sorten zum Vergleich...)... von daher erscheint es mir einen Versuch wert.
    Eine Tomate, die wächst wie Mikro Gold aber Früchte hat wie Anmore Treasures wäre genial.

    Ist halt eben die Frage wie das beim Verkreuzen dann mit dem Wuchs aussehen wird... :confused:
     
    AW: Mini Tomaten

    Und das ist eben genau das, auf was ich Dir keine Antwort geben kann. Denn ich weis nicht, welche Gene bei einer Hängetomaten wirken. Und wie gut das mit der Micro Tom/Gold harmoniert. Mit einer Stabtomate täte ich mich leichter...

    Grüßle, Michi
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    V Tomaten auf Mini Balkon mit voller Süd-Seite Tomaten 3
    V Mini Tomaten - Wer verschenkt Samen? Tomaten 7
    billymoppel Mini-Tomaten auf der Fensterbank sinnvoll? Tomaten 2
    T Keimblätter von Mini-Pflanzen sterben ab Tomaten 46
    R Mini-Möhren Obst und Gemüsegarten 3
    A Mini Kokons im Apfelbaum Gartenpflanzen 1
    O Sehr kleine weiße Mini-Larven/Würmer in der Erde Tomaten 1
    S Mini Bäumchen Wie heißt diese Pflanze? 1
    V Meiner Mini Monstera geht es nicht gut Zimmerpflanzen 4
    H Mini-Thuja vertrocknet Gartenpflanzen 5
    Seonag Mini Lotus- und Seerosensamen Teich & Wasser 0
    Ditti Mini-Mini-Minischnecken.... :-/ Obst und Gemüsegarten 38
    B Mini Schwarze Würmer / Käfer im Badezimmer Haus & Heim 11
    G Hedelfinger RIESENkirsche ist MINI - Grund? Obst und Gemüsegarten 3
    G Mini Fliegen fressen meinen ganzen Gemüsegarten :o Obst und Gemüsegarten 7
    G Mini Kiwi Frostschaden Obst und Gemüsegarten 4
    Hexe9 Weißes Mini Stauden & Gehölze 7
    londoncybercat7 Mini-Pool oder Erwachsenen-Planschbecken Teich & Wasser 10
    D Mini-Kiwi tod nach gelungener Überwinterung Gartenpflanzen 3
    B Mini Gewächshaus Tomaten 7
    Linserich Wie pflegt man Mini-Rosen richtig? Rosen 2
    L mieser Mini-Schädling auf meiner Zami Schädlinge 6
    R Mini Eden Rose neu eingeplflanzt und macht mir sorgen Rosen 4
    F Mini Hochbeet aus Stein Gartengestaltung 4
    R Buchsbaum mini hecke umgesetzt...bleibt das kahl? Gartenpflege 8

    Similar threads

    Oben Unten