Mexikanische Schweinegrippe

Ich denk doch nicht rund um die Uhr daran, wollte nur mal erzählen das es doch so ab und zu ebend im Kopf auftaucht wie z.B. bei dem chin. Essen.

Die Meldungen sehe ich mir an klar, muß doch wissen was los ist in der Welt für mich ganz normal, bin ebend gerne infomiert, das heißt aber nicht das ich mein "normales" Leben jetzt nicht unbeschwert weiterlebe.

Wenn hier im Ort mehrere Todefälle durch den Virus bekannt würden ich glaube dann würde ich mir ernsthaft Sorgen machen.

Schweinerippchen da hätte ich jetzt auch hunger drauf, mhhhhh.....:D

LG Stupsi
 
  • Ganz ehrlich, Stupsi? Du guckst Dir eindeutig zuviele Pseudomeldungen mit vermeintlichen Neuigkeitswert im Fernsehen an ...

    Jeder Grippevirus kann schnell mutieren und damit für einen Impfstoff nicht mehr abwehrbar sein - da macht der A/H1N1 Virus keine Ausnahme. Was glaubst denn, warum wir jedes Jahr auf neue Grippewellen haben? Das ist bei der mexikanischen Grippe auch nicht gefährlicher als bei jedem anderen Grippevirus. Jährlich sterben weltweit ca. 500.000 (!) Menschen an einer Grippe bzw. an in ihrer Folge auftretender bakterieller oder anderer Komplikationen. Da kräht kein Hahn nach ... In Deutschland gab es 2008 alleine 5000 Verkehrstote - soviele Opfer hat die mex. Grippe derzeit noch nicht mal weltweit gefordert.

    Ist Dir aufgefallen, daß es derzeit in den Nachrichten keine wirklich interessanten Nachrichten gibt? Da ist selbst die Meldung, daß Berlusconi hübsche Mädels im Parlament haben will und seine GGin ihm nun endgültig den Laufpaß dafür gibt in den öffentlich rechtlichen Nachrichten eine Meldung wert ...

    Und das Thema mex. Grippe muß nun (nachdem alle eigentlich Entwarnung geben ..) künstlich hochgehalten werden, damit man die Ausrufung der Pandemiestufe 5 noch irgendwie rechtfertigen kann.

    Laß den Fernseher aus, setzt Dich auf Deinen hübschen Balkon mit 'ner Tass' Kaff' und genieß die Sonne ...

    LG Mutts ... gaaaanz entspannt

    Hallo Mutts!

    Du sprichst mir aus der Seele!

    Fernseher aus und ab in die Sonne! So soll es sein und das werde ich auch gleich machen. Dabei denke ich bestimmt nicht an Grippeviren. Nein, ich werde mir überlegen"Rasen mähen oder nicht".

    Gruß Luise
     
  • Ich muss Mutts recht geben ...
    mich nervts, dass mir alle Angst machen, nur weil ich einen Schnupfen und Kopfweh habe ...

    hatschi!
    die erkältete waldfee

    ( deren Schwager vor 10 Tagen von einer Geschäftsreise aus Mexiko-City zurückkkam ... )
     
    Hallo kleine Waldfee,
    mich hats seit Sonntag erwischt. Husten, Schnupfen bähh, könnt gut drauf verzichten.
    Mindestens genauso überflüssig sind die blöden Kommentare: oh Du arme--
    Schweinegrippe??? ha ha ha

    Aber Angst ist, wie schon öfter erwähnt eine schlechter Ratgeber.
    Wie man weiß, schwächt Angst die Abwehrkraft.. also piep auf die Angst.

    Die Panikmacher wissen genau, dass es im Moment keinen anderen Schutz gibt als normale hygienische Vorsichtsmaßnahmen , Abwehrstärkung und Impfung (die ja erst in der Entwicklung ist ).

    Ergo ist diese Panikmache total für den Müll und kontraproduktiv.
     
    Moin !

    Heute hatten wir den ersten Verdachtsfall in der Praxis.
    Dummes Gefühl, besonders, weil uns der Patient nix gesagt hat, sondern erst dem Doktor.
    Dank eines schnell Testes zum Glück negativ....puh
     
    Hallo Luna,
    war sicherlich ein Tanz auf dem Hochseil ;-)
    aber andrerseits weisst Du nie, welche Krankheiten die Patienten in die Praxis einschleppen. Und da sind mit Sicherheit eine Menge dabei, die auch für Euch nicht ganz ungefährlich sind.
    Wie geht ihr damit um?
     
  • Tja, wie geht man damit um?

    Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
    Man bildet Gottseidank schon eine gewisse Abwehrkraft auf.
    Aber bei Hepatitis C oder Aids kannste nur aufpassen.
     
  • Tja, wie geht man damit um?

    Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
    Man bildet Gottseidank schon eine gewisse Abwehrkraft auf.
    Aber bei Hepatitis C oder Aids kannste nur aufpassen.


    Siehste , Abwehrkräfte, das Stichwort...
    Hepatitis und Aids sind natürlich Hammer.
    Aber gehst Du deshalb nicht mehr in die Praxis ?
    Wenn ich mir vorstelle, welchen unappetittlichen Krankheiten die Ärzte (Praxis oder Krankenhaus) jeden Tag begegnen und die hätten ewig diese Panik ???
    Klar schützt man sich wenn es geht, alles andere wäre Leichtsinn.

    Aber wie willst Du Dich gegen all diese Keime, Bakterien und Viren schützen , die in unserer Umwelt nunmal existieren und die man weder siehst, noch von denen man gehört hast ?

    Es geht mir einfach nur um die Panikmache für Krankheiten gegen die man erst mal nichts unternehmen kannst.
    Das ist absolut kontraproduktiv !
     
    Jetzt war ein Abend ein Bericht über Viren im Fernseh, sehr interessant!
    Wie intilligent diese Dinger sind und nach und nach den Körper besetzten ist schon erstaunlich.
    Sehr informativer Beitrag ohne Panikmache.

    Die Spanische Grippe hat übrigens nicht so viele Tote gefordert weil die Menschen damals nach dem Krieg in schlechter Verfassung waren -wie hier mal erwähnt wurde-sondern weil dieses Virus speziell die Lungenbläschen kaputt gemacht hat, die Menschen sind blau angelaufen weil sie entweder ertrunken oder erstickt sind.

    Was mich zum nachdenken gebracht hat war die Aussage je mehr Menschen es auf der Welt gibt desto mehr Chancen haben auch Viren zu überleben und nicht auszusterben da sie ja leichter von einem zum anderen gelangen können.
    Ist der Abstand zu groß und das Virus hat den besetzten Körper getötet geht ja sonst auch das Virus mit kaputt.
    Ist das vielleicht auch der "natürliche" (also von der Natur so vorhandene)Schutz vor Überbevölkerung?

    LG Stupsi
     
    kann man von ausgehen.
    Man stelle sich einmal vor, es gäbe keine Krankheiten
    (und wir wären auf Verkehrsunfälle angewiesen !)
    Wahrscheinlich gäbe es auf dieser Erde keinen Platz mehr, und die Nahrungsknappheit würde den einen oder anderen zum Kanibalen oder Mörder
    verzweifeln.
     
    Wollte das Thema nochmal ausgraben da die Häufigkeit ja nun zunimmt und ich von Euch gerne wissen möchte wer sich impfen lassen würde wenn der Impfstoff erscheint?

    Mein Gedanke dazu ist -wenn es denn so kommt-ist es nicht besser sie einmal durchzumachen damit man imun wird gegen die neuen Viren anstatt sich ständig impfen zu müssen?

    LG Stupsi
     
    Wollte das Thema nochmal ausgraben da die Häufigkeit ja nun zunimmt und ich von Euch gerne wissen möchte wer sich impfen lassen würde wenn der Impfstoff erscheint?
    darauf wirst du wohl erst eine antwort bekommen, wenn man weiss wieviel die impfung kosten wird...
    erstmal wird's ohnehin nur für ärzte und klinikpersonal und ähnliche berufssparten reichen (rein von der menge her) und ist auch erstmal nur so geplant.
    ob und zu welchem preis es dann "nachschub" für privatmenschen gibt muss sich erst noch zeigen. vermutlich wird sich das wohl auch nicht jede/r leisten können.

    Mein Gedanke dazu ist -wenn es denn so kommt-ist es nicht besser sie einmal durchzumachen damit man imun wird gegen die neuen Viren anstatt sich ständig impfen zu müssen?
    gegen grippe (gleich welcher art) wirst du nicht immun nur weil du sie schon mal hattest...

    die impfung ist meines wissens auch 'ne passive und keine aktive - oder weiss da jemand genaueres?
     
    Ja, wir!!!
    Ich habe gestern in unserem Huntington-Forum geschrieben, wenn die chronisch Kranken Probleme mit der Lunge, dem Schlucken haben, einige Erkrankte werden ja auch abgesaugt, dann ist eine solche Grippe tödlich oder zumindest brandgefährlich.
    Gestern habe ich in 3SAt schon einen Bericht gesehen, wie akut in der Schweiz schon davor gewarnt wird, also es geht im Moment recht schnell. Mir ging gestern abend der Arsch richtig auf Grundeis, ich werde meinen Mann definitiv nicht in einem Wartezimmer sitzen lassen, auch gestern das Straßenbahnfahren war mir höchst unangenehm, und ich habe meinen Mann abseits von anderen Menschen gesetzt. Der würde das gar nicht gut verkraften.
    Das Bundesgesundheitsministerium hat nicht nur die Pflegerischen Berufe (Ärztze, Pfleger, REttungssanitäter) zur Impfung beordert, sondern auch eben die Chronisch Kranken, und da zeigt sich: jetzt wird es ernster.
    Die Krankenkassen werden also wohl die Risiko-Gruppen anschreiben, man wird eine Benachrichtigung bekommen, daß man zur Impfung gestellt wird. Ich werde mich mit unserer Krankenkasse wohl auseinandersetzen müssen, ob wir auch zu den Chronisch Bronchitis-Erkrankungen zählen. Ich finde schon!!

    Ein geschwächter Körper geht mit einer Grippe weitaus schlechter um als ein gesunder, und ein gesunder Körper hat ja schon Probleme.
    Lungenentzündung ist mit die Todesursache bei der Erkrankung meines Mannes, und da hab ich noch keinen Bock drauf!!

    Besorgte Grüße
    Doro
     
    wenn man weiss wieviel die impfung kosten wird...

    Hab gerade gelesen das sie jetzt disskutieren ob sie die Kassenbeiträge erhöhen werden um die Kosten zu decken.
    Glaube nicht das man soweit geht und zuläßt das nur der die Impfung erhält der sie zahlen kann.
    Das erst Medizinisches Personal, Polizei etc.. geimpft wird ist verständlich!

    LG Stupsi
     
    Glaube nicht das man soweit geht und zuläßt das nur der die Impfung erhält der sie zahlen kann.
    stupsi - es ist bis auf wenige ausnahmen schon seit ewigkeiten der normalfall dass man die meisten impfungen selbst bezahlen muss! das wär jetzt wirklich die absolute ausnahme wenn das bei der schweinegrippe anders wäre!

    jahrzehntelang hat z.b. die TKK als einzige krankenkasse diese gebärmutterhalskrebs-impfung bezahlt - jetzt ist sie glücklicherweise für alle umsonst. aber wenn's zu spät ist isses halt zu spät, denn hier sind 85% aller sexuell aktiven frauen längst infiziert, und dann bringt impfen nichts mehr.

    ich glaub da nicht dran, dass die impfung umsonst sein wird - ausser eben für die besonders gefährdeten berufsgruppen und fälle wie die von jazz brazil erwähnten...
     
    erstmal wird's ohnehin nur für ärzte und klinikpersonal und ähnliche berufssparten reichen (rein von der menge her) und ist auch erstmal nur so geplant.
    ob und zu welchem preis es dann "nachschub" für privatmenschen gibt muss sich erst noch zeigen. vermutlich wird sich das wohl auch nicht jede/r leisten können.

    Was meinst Du, wie groß das Risiko für die "Privatmenschen" ist, die Chronisch Krank sind? Und das sind eben nicht nur die Berufmäßig involvierten, sondern die GEfährdeten Geschwächten.
    Ein Geschwächter Körper mit einem BMI von 15!! kann sich gegen eine solche Grippe kaum wehren. Und wenn ein Virus erst mal in einem Altenheim auftaucht, wird es noch akuter bzw. dann müssen noch mehr Menschen als gedacht geimpft werden müssen.
    So schnell hat sich auch die Vogelgrippe nicht ausgeweitet, will ich mal dazusagen.
    Als SARS in Asien verbreitet war, haben wir hier nicht mit den Knien geschlottert, aber dieses Grippevirus hat Europa erreicht!
    Und ich mache mir verständlicherweise Sorgen, wenn ich die Nachrichten aus der Schweiz sehe, die schon davor warnen, wie man sich verhalten soll. DAs machen die bestimmt nicht, weil nur einige wenige Berufsgruppen gefährdet sind.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Similar threads

    Oben Unten