Melonen, Physalis und Co

Was sich da auch anbietet, wäre Stecklinge von den Andenbeeren zu machen. Die Stecklinge kannst du dann einfach an der Fensterbank überwintern. Die Stecklinge sind dann den gesäten natürlich um einiges vorraus...

Grüßle, Michi

Na prima, das hätte ich mal letztes Jahr wissen sollen:rolleyes:
Meine waren auch definitiv zu groß für die Fensterbank, obwohl ich schon wirklich große Fensterbänke habe...

.... die Stecklinge jedoch nicht zu spät machen, da sie dann nicht mehr so gut bewurzeln.

Wann mache ich die denn dann am besten? Und bitte auch gleich beschreiben wie, denn mit Stecklingen klappt es irgendwie bei mir nicht so richtig....:( Einfach in die Erde stecken oder erst im Wasser bewurzeln?

Dankende Grüssli von
Gabi
 
  • Hallo.

    Von Euch inspiriert, mache ich nun in diesem Jahr auch Physalis - gerade gesäht.

    Könnt ihr mir sagen wie groß die Pflanzen eigentlich werden? Kann man Physalis eigentlich im Mischanbau machen, oder wachsen die Pflanzen zu schnell? Ich dachte da an die zweijährigen Erbeeren. Wenn diese abgerntet sind (Juni) kommen sie eh raus - sind da die Physalispflanzen schon zu groß?

    Grüße Blitz
     
    Wann mache ich die denn dann am besten? Und bitte auch gleich beschreiben wie, denn mit Stecklingen klappt es irgendwie bei mir nicht so richtig....:( Einfach in die Erde stecken oder erst im Wasser bewurzeln?

    Dankende Grüssli von
    Gabi

    Im September einfach mal ein paar Triebe, so 20 - 30 cm lang, abschneiden und ins Wasser stellen. Sobald sie Wurzeln bekommen in die Erde.
     
  • Hallo.

    Von Euch inspiriert, mache ich nun in diesem Jahr auch Physalis - gerade gesäht.

    Könnt ihr mir sagen wie groß die Pflanzen eigentlich werden? Kann man Physalis eigentlich im Mischanbau machen, oder wachsen die Pflanzen zu schnell? Ich dachte da an die zweijährigen Erbeeren. Wenn diese abgerntet sind (Juni) kommen sie eh raus - sind da die Physalispflanzen schon zu groß?

    Grüße Blitz

    Ich habe meine im Topf auf dem Baldon, sie war letztes Jahr so ca. 2m groß. Die wachsen ganz gut im Topf, dass sie doch so lange drin bis dein Beet abgeräumt ist. Im ersten Jahr sind die frisch gesähten noch nicht so groß.
     
  • Darf ich fragen, wie groß dein Topf war?
    Hab noch nen 22er Topf stehen, ob das reicht?! Mit etwa 2m hab ich nicht gerechnet...

    Die von meiner Freundin war dieses Jahr nur so um die 1.50 cm. Ich hatte ein Jahr mal welche, die sogar noch kleiner waren.
    Meine steht in einem Topf der so um die 35x35 ist. Habe ihn allerdings mit kleiner Fingerchili unterpflanzt.
     
  • Ja von den vorherigen Beiträgen ,angepikst habe ich soebend meine Melonensamen in die erste Aussaatschale getan . :):) Nun hoffe ich sehr das da was raus kommt , stehen im kalten Zimmer - Mache melonen das erste mal . Schade das ich keine Physalis-Samen habe sonst hätte ich die auch gleich ausges. -- na muss ich in den nächsten Tagen mal schauen wo ich die bekommen kann und dann ab in die Erde .

    freue mich schon aufs erste Pflänzchen-rausblinzeln .
    bis bald molumo
     
  • na uppps :(:( da waren Andenbeeren gemeint . Tja wer lesen kann ist doch im Vorteil ---Schluchzzzz was nun ? :(
    Egal Versuch macht klug - mal sehen was wird . Habe sie ja hier in der Wohnung und wenn sie zu gross werden muss ich sie in Foliengewächshaus umstellen - (was erst noch aufgestellt wird) :rolleyes::cool: Dann muss sich der Frühling ebend meinetwegen etwas beeilen .
    Gruss molumo
     
    ich hab das mit den melonen nur zum testen gemacht, die keimen echt flott, jetzt stehen sie auch in einem kühlen zimmer und wachsen ganz langsam vor sich hin, dafür tut sich bei den physalis absolut gar nix :confused: da ist noch keine einzige gekeimt.
     
    Meine brauchen auch sehr lange.

    Obwohl sie warm haben , aber eben , geduld .......geduld ;):D
     
    Meine Physalis habe ich am 23.01. gesät. Ist auch noch nichts zu sehen. Wird schon noch...

    @ Calliandra: Vielen Dank für Deine Antwort, werde ich dann hoffentlich dieses Jahr anwenden können!:eek:

    Liebe Grüße
    Gabi
     
    Ich nehme es zurück.

    Soeben habe ich nach meinen Pflänzchen geschaut und die Andenbeerenpflänzchen schauen tatsächlich vor.

    Hatte sie auch so um den 20 . Januar ausgesät.

    Brauchen also shcon eine gewisse zeit
     
    habe auch am nachmittag gesehen, dass ein kern aufgegangen ist. der keim ist noch ganz winzig klein aber es wird! ich bin zuversichtlich.

    allerdings habe ich so angst, dass mir die sachen alle ausschießen (vergeilen), die pflanzen sollten es hell haben und nicht zu warm. ich glaub ich erfülle die voraussetzungen nicht so ganz, also der raum, wo sie stehen (also die gekeimten pflänzchen) ist leider nicht ganz so hell, dafür aber kühl - haut das auch irgendwie hin?

    lg kathrin
     
    Kühl und nicht so hell, hmm ich weiß nicht ob das klappt.
    Dann würde ich schon lieber so hell wie möglich, auch wenn es warm ist stellen.
     
  • Similar threads

    Oben Unten