Mein Winterprojekt

  • Ich melde mich auch mal wieder, meine Tomaten sind futsch, die sind alle eingegangen, ist nicht so schlimm... habe jetzt noch Tomaten, die nachreifen!!
     
  • Hallo Michi,
    wir sind doch schon alle im Anziehstresssssss.....
    klappt wunderbar....
    LG Anneliese:)
     
  • Na, ich noch nicht. Ich habe ja meine Pflanzenlampen. Darunter bekommen die Pflanzen ne ordentliche Portion Licht. Erheblich mehr wie an der Fensterbank. Dadurch wachsen sie ja auch deutlich schneller. Sprich: Ich kann nicht zu zeitig anfangen mit der Anzucht, sonst bekomme ich ein Problem. Wachsen mir über den Kopf... *grins*

    Vielleicht Anfang Januar ein paar Chilis, die der C. baccatum (Lemon Drop) oder der C. chinense (z.B. Red Savina) Art angehören. Aber selbst für die meisten anderen Chili-und Paprika Sorten bleibt für mich noch Zeit.

    Anneliese, wird Dein großer Weihnachtsbaum auch diese derartigen, tomatigen Weihnachtskugeln tragen!? *lach*

    Grüßle, Michi
     
    Hallo Michi,
    ich hab gestern 1 kg nachgereifte Tomaten mit ein wenig Salz verspeist, ganz alleine...es war interessant - einige hatten ein klein wenig bitter geschmeckt, aber 2 - der rote Küprbis und die Harzfeuer rotfrüchtig waren ok.
    Nein, mein großer Weihnachtsbam bekommt richtige Kugeln, hab nur noch 3 Alte Kommunisten hierliegen (die konnte ich verhüten) und die lass ich fast matschig werden, dann mal schaun ob Samenkernle drin sind.
    LG Anneliese
    PS: Michi, wenn jetzt diese frühe Anzucht nicht klappt, kann ich ohne Stress nachsään. ich probiere mal wieder und schau, an welchem Fenster die genug Licht bekommen
     
    sooo ... ich hab eine weile gewartet aber es kommt nichts raus. :D ... ich warte geduldig weiter ..


    wie macht ihr das denn mit der anzucht für den sommer wenn ihr keine lampen habt? wär es sinnvoll eine Folie über die Becher zu ziehen oder sie in eine Tuppadose zu machen um feuchtigkeit und wärme zu speichern? Stellt ihr sie auf / über die Heizung um die passende wärme zu produzieren?
    ich bin froh über jeden tip den ihr mir geben könnt damit ich meine erste richtige tomatensaison auch gut und erefolgreich starten kann. :)
     
    Hallo Annika,
    hab doch weiter oben schon geschrieben, probier es mal mit normaler Blumenerde. Wenn Du noch Samen zum Üben brauchst, schick ich Dir nochmal welche...
    Ich stell die auf die Wärmematte, vorher weich ich die Samen 2 Tage in Kamillentee ein, dann kommen die in die Anzuchtschälchen,(hier kannst leere Fleischsalatbecher nehmen) nur einen halben Zentimeter mit Erde bedecken. Dann in ein kleines Anzuchthäuschen, das kannst Dir aber selber basteln und zwar so: Du nimmst 2 Plastikgemüseschalen in denen Tomaten, Obst etc. drin waren, dann eine 2 Schale drüber und fertig ist dein Minigewächshaus. Das stellst dann auf einen Heizkörper. Ich besprüh die jeden Tag mit Wasser.
    LG Anneliese
     
  • ohhh ganz viele hilfreiche tips. danke

    nja ich wollte nochmal abwarten aber morgen werd ich sie dann in blumenerde setzen.
    habe noch genug samen, danke :) ich wollte nur nicht so schnell aufgeben und im moment hab ich noch nicht genug platz alles vollzustellen. das kann ich dann erst wenn weihnachten vorbei ist und keine deko mehr im weg ist. :D

    was das "Gewächshaus" angeht. Ich habe von Traumen so behälter ... unten 4 Löcher und oben ein Deckel der mit "Druckknöpfen" zugeht. Kann ich das auch verwenden?
    DANKE :?
     
  • Hallo Annika,
    Du kannst die leeren Traubenschale verwenden, bitte leg unten Folie rein, damit es auf dem Fenstersims keine Sauerei gibt. Dann stellst in diese Traubenschale Dein Schälchen mit den Tomatensamen rein. Ich sprüh dann die Samen mit einer leeren Badreinigerflasche so jeden 2. Tag.
    LG Anneliese
     
    hallo zusammen,

    so, nun bilder von meinem winterprojekt:

    "tomitreibhaus spezial
    winterprojekt 001.webp


    minibell, mit ersten richtigen tomoblätterspitze:grins:
    winterprojekt 002.webp


    was ja nicht hier her gehört aber erfreuliches 1. winterprojekt ist

    winterprojekt 003.webp

    winterprojekt 004.webp
     
    Hallo Dieter was haste denn da für eine Zwiebel gepflanzt?
    Neugierig bin....:grins:
     
    Hallo Dieter was haste denn da für eine Zwiebel gepflanzt?
    Neugierig bin....:grins:

    hallo stupsi,

    wir haben uns vergangenem jahr mal eine hyazinthe gekauft, 1 teuro,
    als sie verblüht war habe ich das welke kraut entfernt und den grund weggeworfen,
    neulich sagt meine ggin, dieter schau mal, die hyazinthe treibt, ich frische blumenerde geholt und die zwiebel einfach drauf gesetzt, die zwiebel lag im treppenhaus auf einer kommode.
     
    Hallo Dieter,
    wie hast jetzt die Minibel zum Keimen gebracht? Eingeweicht????
    Bei mir purzeln die eingeweichten Samen nur so aus der Erde, selbst die doofe Menschenfressertomate mit dem gekauften, höllisch teurem Samen keimt mit meinem Samen nach 8 Tagen. Dann der Pinimiento de Padron, der wollte auch nicht aus der Erde kommen, ist nach 8 Tagen da!!!! Freu mich riesig...ist doch toll, wenn man mit den eigenen Samen schnelleren Erfolg hat!
    LG Anneliese:):):)
     
    Dieter dann hast du Weihnachten ja einen lieblichen Hyazinthen-Duft in der Wohnung :grins:

    Mein Gurkensamen ist jetzt 1 Woche in der Erde und noch nichts zu sehen, mal schauen ob das auch im Winter drinnen klappt?
     
    hallo anneliese,

    1. versuch war ein fehlschlag,
    nach wochen keine triebe:(

    2. versuch:
    2 tage im kamilletee eingeweicht,

    2 von 4 samen sind aufgegangen:grins:
    die vordere zeigt eine winzigkleine blattspitze:grins:

    mal sehen wann die ersten tomiblüten sich zeigen
     
    das dauert 8 Wochen!!!!!
    Hab noch von den Topftomaten Samen, die waren nicht so geizig wie die großen.....
    LG Anneliese
     
  • Zurück
    Oben Unten