Mein Winterprojekt

Moin zusammen,
@Doro,
für den Sommer hab ich schon öfter Tomaten vorgezogen - aber eben drinnen nur VORgezogen. Letztes Jahr zum Bsp. die Green Zebra. Leider sind mir alle Früchte verpilzt, und ich konnte sage und schreibe EINE Tomate von zwei Pflanzen essen. *schnief*

Jetzt im Winter, auf der Fensterbank ziehen fänd ich ja echt klasse. Das war das was mich so fasziniert hat, als ich hier mitgelesen habe.
Konnte mir nie vorstellen dass man Tomaten auch auf der Fensterbank stehen lassen kann. Und die sich da auch noch wohlfühlen...:confused:..und evtl. Früchte tragen??...:confused:

Werd mir also eine von den kleinen Sorten aussuchen. Danke schonmal für die Tips, Michi.
Ich weiß schon wer morgen auf Samensuche geht...:grins::grins:
 
  • So und hier die Bilder ...
    ich verspreche ich kaufe mir gleich nach Weihnachten eine neue Kamera mit mehr wie 3 Pixel. :D

    Anbei: Die erste Minibel streckt das Köpfchen heraus :)
     

    Anhänge

    • IMG_0210.webp
      IMG_0210.webp
      28,7 KB · Aufrufe: 110
    • IMG_0211.webp
      IMG_0211.webp
      55,8 KB · Aufrufe: 99
    • IMG_0212.webp
      IMG_0212.webp
      32,7 KB · Aufrufe: 127
    Hallo Annika,
    man sieht doch was, wegen den Tomis brauchst keine neue Kamera zu kaufen...ich hab doch auch nur lauter Quitschis...und es geht auch, ich übe ja schon kräftig. Stell die mal woanders hin, vielleicht werden die Bülder dann besser.
    LG Anneliese
     
  • bins nochmal, Annika, dreh bitte die Tomate auf dem 2. Bild jeden Tag um 180Grad - die wächst dem Licht entgegen..wenn die täglich drehst, dann wächst die langsamer und gerade.
    LG Anneliese
     
  • jetzt wo ich das Bild sehe finde ich sieht sie auch etwas eingeengt aus. Vielleicht sollte ich sie mal umtopfen.

    Wir haben im moment kaum sonne hier. um 15 uhr fängt es schon an dunkel zu werden. :(
     
    neee, ich hab ja meine bis zu 30 cm im Joghurtbecher - dreh die mal -mach dann nach einer Woche ein Foto und stell es ein...
    LG Anneliese
     
  • So und hier die Bilder ...
    ich verspreche ich kaufe mir gleich nach Weihnachten eine neue Kamera mit mehr wie 3 Pixel. :D

    Anbei: Die erste Minibel streckt das Köpfchen heraus :)
    so sahen meine auch am Anfang aus, dann wurden die untersten Blätter immer mehr, schließlich komplette Pflanzen, sah schlimm aus, naja in dem Zimmer ziehe ich in nächster Zeit keine Tomaten mehr an!!
     
    Hallo Marius,
    begeb Dich mal in Deinem Haus auf geeignete Fenstersuche. Eigentlich hab ich nur aus dem Grund das Winterprojekt probiert - ich glaub ich hab nochmal eines entdeckt. Sind aber im ganzen Haus höchstens 2 - ist natürlich für mich vieeel zu wenig...An das Fenster im kleinen Bad bring ich grad 24 Pflanzen unter. Werde morgen mal eine Bloody Butcher pikieren....die darf dann auch da wohnen.
    LG Anneliese
     
  • wir haben nur ein einziges Dachfenster, leider ohne Fensterbrett, im Badezimmer, ansonsten kann ich nur auf normalen Fenster anziehen, aber ich besorge jetzt dann ne Pflanzenlampe, sonst vergeilt bei mir nur noch alles, und dann fange ich von vorne an...
     
  • Hallo Maria,
    lass den Tiny Tim mal in Ruhe, kann sein, daß der sich wieder verrappelt, der war bei mir auch nicht pflegeleicht!!!
    LG Anneliese
     
    Hallo Maria,
    werde morgen mal einen Tiny-Tim in Kamillentee baden lassen, mal sehn, was der dann bei mir so treibt...wir sind ja soooo bald dran...da können wir ja noch heftigst neu aussään...
    LG Anneliese;)
     
    So und hier die Bilder ...

    Na, die Pflanze sieht doch in Ordnung aus! :grins:

    Sie darf auch ruhig krum wie ne Banane in Richtung Licht wachsen! Das entspricht der Natur. Und die Natur sollte man auch machen lassen! Beziehungsweise anders formuliert: Es hat schon seinen Grund, warum die Pflanze die Lichtaufnahme optimiert!

    Die Fernsehantennen auf den Dächern der Häuser zeigen auch nicht willkürlich in alle Richtungen. Sondern immer in Richtung zum nächst gelegenen Sendemasten, von wo aus das TV-Programm abgestrahlt wird. Genau so verhält es sich mit Pflanzen: Wenn Pflanzen ihre Antennen ausrichten, dann sollte man sie machen lassen, damit das abgestrahlte Sonnenlicht so gut wie möglich empfangen werden kann.

    Tipp: Überleg Dir irgendwas, was man hinter der Pflanze anbringen könnte. Irgend etwas weißes. Und wenn es nur etwas ist, bestehend aus mehreren, leeren Din A4 Seiten. Das reflektiert das Licht sehr gut. Mit etwas Glück wächst dann vielleicht die Pflanze wieder gerade, ohne dass ihre Lichtaufnahme gestört wird. Im Gegenteil: Durch die Reflektion wird der Pflanze mehr Licht zugänglich.

    Ansonsten wäre es sinnvoll ein Stäbchen einzustecken. Denn es handelt sich hier um eine Stabtomate, nicht um eine Zwergen-Buschtomate. Sie braucht eine zusätzliche Stütze. Sie ist keine Sorte wie die Pflanzen von Anneliese oder Ute (Mariaschwarz), die einen besonders dicken, stabilen Stamm ausbilden.

    Ich nehme mal an, dass der Topf schon gut durchwurzelt ist. Wenn ja, dann ist es Zeit, die Pflanze noch einmal umzutopfen.

    Ansonsten habe ich denke ich alles geschrieben, was ich schreiben wollte... :d

    Nur glauben kann ich nicht, dass das Foto von heute ist. Wenn ich überlege wieviel Schnee bei uns liegt... :rolleyes: Aber gut Karlsruhe...

    Grüßle, Michi
     
    @Michi
    Bei uns schneit's wie blöd, aber der Schnee bleibt nicht liegen (vorerst).
    Bald werden die Tage wieder länger und hoffentlich auch wieder sonniger. Meine Tomaten könnten eine Portion Licht gut vertragen, trotzdem bin ich erstaunt, wie gut sie sich durchbeißen.

    @Anneliese
    Ich bin neugierig wie sich der Tim bei Dir macht. Ich glaube, Deine Lichtverhältnisse sind etwas günstiger.
     
    Ich hab sie mal wieder hoch in mein Schlafzimmer gestellt. Da ist es zwar ein wenig kühler aber ich denke da bekommt sie auch besser licht und das ist überall weiß ^^
    umgetopft hab ich sie heute auch da mir aufgefallen ist, dass die wurzeln unten schon raus kommen (allerdings war sie dann doch nicht so stark verwurzelt wie angenommen) naja. wenn sie sich erholt hat kommt morgen nach der schule noch ein stock in die erde der sie festhält.

    hab ja von der lieben anneliese tolle samen bekommen und die erste von 6 minibel guckt aus der erde. :) hoffe die entwickelt sich auch noch gut. :)

    wann fangt ihr eigentlich an für den Sommer zu säen?
     
  • Zurück
    Oben Unten