Mein Paradies - Elis Garten!

  • elis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Jan. 2017
    Beiträge
    3.774
    Ort
    Niederbayern,Nähe Landshut
    Jetzt fangen die Alliiums an zu blühen. Die sind so schön und soviele geworden. Meine Iris fangen auch an zu blühen. Meine Tomaten wachsen auch so schön wenn sie draußen stehen können. Am 15.-16.Mai will ich sie auspflanzen, da ist Fruchttag.
    Meine Kletterrose Hl.Elisabeth hat sich heuer auch so schön entwickelt, die hat schon fast das ganze Rankgerüst zugemacht und viele Blüten angesetzt. Die duftet sagenhaft, da werde ich dann im Sommerhäusl auf der Liege liegen und mich von dem tollen Duft betäuben lassen . Das ist so eine schöne gesunde Rose, siehe Foto.
     

    Anhänge

    • Mai     0924.JPG
      Mai 0924.JPG
      544,4 KB · Aufrufe: 73
    • Tomaten 0324.JPG
      Tomaten 0324.JPG
      569,7 KB · Aufrufe: 48
    • Rose Hl.Elisabeth 1220.JPG
      Rose Hl.Elisabeth 1220.JPG
      223,3 KB · Aufrufe: 41
    • Rose Hl.Elisabeth   1724.JPG
      Rose Hl.Elisabeth 1724.JPG
      980,3 KB · Aufrufe: 36
    • Mai     2124.JPG
      Mai 2124.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 37
    • Mai     2024.JPG
      Mai 2024.JPG
      741 KB · Aufrufe: 32
    • Mai     1924.JPG
      Mai 1924.JPG
      864 KB · Aufrufe: 28
    • Mai     1824.JPG
      Mai 1824.JPG
      701,9 KB · Aufrufe: 29
    • Mai     1724.JPG
      Mai 1724.JPG
      754,8 KB · Aufrufe: 25
    • Mai     1624.JPG
      Mai 1624.JPG
      459,9 KB · Aufrufe: 29
    • Mai     1024.JPG
      Mai 1024.JPG
      878,3 KB · Aufrufe: 35
    • Mai     1124.JPG
      Mai 1124.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 31
    • Mai     1224.JPG
      Mai 1224.JPG
      816,8 KB · Aufrufe: 28
    • Mai     1324.JPG
      Mai 1324.JPG
      720,1 KB · Aufrufe: 27
    • Mai     1424.JPG
      Mai 1424.JPG
      569,1 KB · Aufrufe: 27
    • Mai     1524.JPG
      Mai 1524.JPG
      798 KB · Aufrufe: 29

    elis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Jan. 2017
    Beiträge
    3.774
    Ort
    Niederbayern,Nähe Landshut
    Heute früh bin ich gleich in den Friedhof und habe bei 2 Gräbern die Sommerpflanzen eingesetzt. Habe anschließend meine Kartoffeln angehäufelt und dann mit Heu gemulcht. Dann habe ich noch 2 Artemisia annua in Kübel gepflanzt und noch mein kleinblättriges Basilikum geteilt und in 2 Töpfe gepflanzt, damit ich den ganzen Sommer was habe. Heute ist ja Blatttag. Schön langsam werden die Pflanzen schon weniger, die rumstehen. Jetzt werde ich eine längere Pause machen und schön gemütlich Zeitung lesen. Wir haben strahlenden Sonnenschein. Es sind noch angenehme Temperaturen draußen.
     
  • elis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Jan. 2017
    Beiträge
    3.774
    Ort
    Niederbayern,Nähe Landshut
    Wir waren ja die erste Maiwoche - unter anderem auch im Piemont in einem wunderschönen Schlossgarten: da gibt es noch keinen Buchsbaumzünsler - wäre auch schrecklich, wenn diese Ornamente zerfressen werden würden (aber, wer weiß?)

    Anhang anzeigen 769597
    Wie schön für die. Mir tun meine Buchse auch leid die verstorben sind.
     

    wilde Gärtnerin

    Foren-Urgestein
    Registriert
    16. Juni 2017
    Beiträge
    5.997
    Wie schön für die. Mir tun meine Buchse auch leid die verstorben sind.
    Meine waren ja auch uralt, noch von den Eltern: aber, nachdem wir uns durchgerungen hatten, nicht mehr zu spritzen und sie - mit großer Mühe - ausgegraben hatten (waren ja Kugeln mit mehr als 2-3 m Durchmesser und meterlange Hecken - ergab sich für mich ein ganz anderes, ja freundlicheres Gartenbild:)
    Kann sagen: ich denke an sie und wie sie den Garten geprägt haben: aber ich vermisse sie nicht mehr.
     
  • Rosabelverde

    Moderatrix
    Teammitglied
    Registriert
    14. Sep. 2012
    Beiträge
    18.427
    Ort
    Kreis Paderborn/NRW
    im Piemont in einem wunderschönen Schlossgarten
    Vielleicht haben sie dort ja mehr Glück ... hier in der Nähe hat's einen barocken Schlossgarten leider doch zerlegt. Die ornamentalen Buchshecken mussten komplett gerodet werden.

    Eine Bekannte erzählte mir, dass sie, als sie letzte Woche ihre Buchse rodete, von den Zünslerraupen geradezu überfallen wurde und die Viecher überall auf Kleidung und Haaren hatte. Dieses Jahr ist der Befall offenbar extrem.
     
  • poldstetten

    Mitglied
    Registriert
    19. Juli 2017
    Beiträge
    727
    Ort
    Niederbayern
    Ja , ich habe etwa 120 laufende Meter Buchsbaumhecken. Habe sie alle ( bis auf 2) aus Stecklingen gezogen..
    Letzes Jahr hat sie unser Gartenbeauftragter beschnitten und Tage später waren sie alle befallen.
    Ich werde sie fast alle entsorgen und mit Eibenstecklingen wiederbepflanzen.
    Ein viertel meines Buchskreuzes habe ich schon vor Jahren durch Eibenpflanzen ersetzt, sie sehen ganz toll aus und ich habe einen etwa 6-8 Meter hohen Eibenstrauch im Garten stehen, der verträgt eine Kürzung.
    So der Plan von
    Poldstetten
     

    Marmande

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2015
    Beiträge
    14.457
    Ort
    direkt am Garten
    Es ist dieses Jahr wieder einmal besonders schlimm. Zwei oder drei Jahre lang gab es zumindest bei mir wenige Zünsler, ich hatte auf Unterstützung bei der Bekämpfung durch späte Fröste gehofft, das hat leider nicht geklappt.
     

    wilde Gärtnerin

    Foren-Urgestein
    Registriert
    16. Juni 2017
    Beiträge
    5.997
    Vielleicht haben sie dort ja mehr Glück ... hier in der Nähe hat's einen barocken Schlossgarten leider doch zerlegt. Die ornamentalen Buchshecken mussten komplett gerodet werden.

    Eine Bekannte erzählte mir, dass sie, als sie letzte Woche ihre Buchse rodete, von den Zünslerraupen geradezu überfallen wurde und die Viecher überall auf Kleidung und Haaren hatte. Dieses Jahr ist der Befall offenbar extrem.

    Ja, heuer ist ein ganz schlimmes Zünslerjahr.
    Aber - zurück zum Schlossgarten:
    Wir haben uns lange mit der Führerin, die auch zusammen mit zwei weiteren Frauen das Weingut und die Kellerei, die sich tief unten im Schloss befindet, unterhalten: sie kann perfekt deutsch und meinte, dass bisher im Piemont nur Einzelnachweise vorhanden seien - auch in der Gegend um Asti - aber sie sind davon doch noch einige km entfernt.

    In den nächsten Tagen stell ich noch mehr Bilder von diesem wunderschönen Schloss, dem noch schöneren Schlossgarten und der Kellerei ein....
     

    elis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Jan. 2017
    Beiträge
    3.774
    Ort
    Niederbayern,Nähe Landshut
    Meine Iris stehen jetzt in voller Pracht da.
    Rudi mein Brokolibewacher ;) wie unwillig er schaut, "schon wieder das komische Kastl"
    Schön sind meine Kartoffel aufgegangen
    Meine Tomaten gepflanzt.
     

    Anhänge

    • Mai   0124.JPG
      Mai 0124.JPG
      585,5 KB · Aufrufe: 32
    • Kartoffel     0224.JPG
      Kartoffel 0224.JPG
      933 KB · Aufrufe: 31
    • Kartoffel     0124.JPG
      Kartoffel 0124.JPG
      1 MB · Aufrufe: 36
    • Rudi  0924.JPG
      Rudi 0924.JPG
      986,9 KB · Aufrufe: 32
    • Mai     2624.JPG
      Mai 2624.JPG
      712,9 KB · Aufrufe: 37
    • Mai     2524.JPG
      Mai 2524.JPG
      486,4 KB · Aufrufe: 36
    • Mai     2424.JPG
      Mai 2424.JPG
      684,1 KB · Aufrufe: 34
    • Mai     2324.JPG
      Mai 2324.JPG
      988,2 KB · Aufrufe: 33
    • Mai     2224.JPG
      Mai 2224.JPG
      881,7 KB · Aufrufe: 37

    elis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Jan. 2017
    Beiträge
    3.774
    Ort
    Niederbayern,Nähe Landshut
    Heute habe ich mal wieder den Fotowahn bekommen. Ich habe soviel Mohnpflanzen gesehen, bin gespannt auf die Farben. Ich habe ja die gefüllten Sorten. Der Fingerhut fängt jetzt auch an. Die Alliums stehen da in voller Pracht. Meine Rose Hl.Elisabeth fängt jetzt auch an zu blühen. Die duftet ja so toll.
     

    Anhänge

    • Rose Hl.Elisabeth   2224.JPG
      Rose Hl.Elisabeth 2224.JPG
      388,5 KB · Aufrufe: 17
    • Mai     4324.JPG
      Mai 4324.JPG
      657,3 KB · Aufrufe: 20
    • Mai     4224.JPG
      Mai 4224.JPG
      496 KB · Aufrufe: 21
    • Mai     4124.JPG
      Mai 4124.JPG
      657 KB · Aufrufe: 22
    • Mai     4024.JPG
      Mai 4024.JPG
      401,4 KB · Aufrufe: 24
    • Mai     4424.JPG
      Mai 4424.JPG
      811,7 KB · Aufrufe: 22
    • Rose Hl.Elisabeth   1724.JPG
      Rose Hl.Elisabeth 1724.JPG
      980,3 KB · Aufrufe: 19
    • Rose Hl.Elisabeth   1824.JPG
      Rose Hl.Elisabeth 1824.JPG
      628,9 KB · Aufrufe: 20
    • Rose Hl.Elisabeth   1924.JPG
      Rose Hl.Elisabeth 1924.JPG
      494,7 KB · Aufrufe: 20
    • Rose Hl.Elisabeth   2024.JPG
      Rose Hl.Elisabeth 2024.JPG
      738,6 KB · Aufrufe: 16
    • Rose Hl.Elisabeth   2124.JPG
      Rose Hl.Elisabeth 2124.JPG
      554,3 KB · Aufrufe: 18
    • Mai     3924.JPG
      Mai 3924.JPG
      738,6 KB · Aufrufe: 18
    • Mai     3824.JPG
      Mai 3824.JPG
      1.011,1 KB · Aufrufe: 20
    • Mai     3724.JPG
      Mai 3724.JPG
      1 MB · Aufrufe: 21
    • Mai     2724.JPG
      Mai 2724.JPG
      680,6 KB · Aufrufe: 20
    • Mai     2824.JPG
      Mai 2824.JPG
      870,3 KB · Aufrufe: 19
    • Mai     2924.JPG
      Mai 2924.JPG
      368,4 KB · Aufrufe: 17
    • Mai     3024.JPG
      Mai 3024.JPG
      631,4 KB · Aufrufe: 18
    • Mai     3124.JPG
      Mai 3124.JPG
      729,9 KB · Aufrufe: 18
    • Mai     3224.JPG
      Mai 3224.JPG
      735,1 KB · Aufrufe: 14
    • Mai     3324.JPG
      Mai 3324.JPG
      794,9 KB · Aufrufe: 17
    • Mai     3424.JPG
      Mai 3424.JPG
      604,5 KB · Aufrufe: 17
    • Mai     3524.JPG
      Mai 3524.JPG
      974,5 KB · Aufrufe: 16
    • Mai     3624.JPG
      Mai 3624.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 17
    • Rose Hl.Elisabeth   2324.JPG
      Rose Hl.Elisabeth 2324.JPG
      316 KB · Aufrufe: 19

    Knofilinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Juni 2012
    Beiträge
    5.032
    Ort
    Berlin
    Wenn es anfängt, so richtig schön zu blühen - und das tut es bei dir offensichtlich - dann wird es richtig schön im Garten. Echt toll.
     

    elis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Jan. 2017
    Beiträge
    3.774
    Ort
    Niederbayern,Nähe Landshut
    Die Digitalis fangen zu blühen an und die Pfingstrosen. Die Rose Hl.Elisabeth wird auch täglich schöner und dann der Duft :love: einfach herrlich.
     

    Anhänge

    • Mai     4524.JPG
      Mai 4524.JPG
      909,7 KB · Aufrufe: 15
    • Mai     4624.JPG
      Mai 4624.JPG
      690,2 KB · Aufrufe: 14
    • Mai     4724.JPG
      Mai 4724.JPG
      1.006 KB · Aufrufe: 14
    • Mai     4824.JPG
      Mai 4824.JPG
      898,3 KB · Aufrufe: 16
    • Rose Hl.Elisabeth   2224.JPG
      Rose Hl.Elisabeth 2224.JPG
      388,5 KB · Aufrufe: 14
    • Rose Hl.Elisabeth   2324.JPG
      Rose Hl.Elisabeth 2324.JPG
      316 KB · Aufrufe: 12
    • Rose Hl.Elisabeth   2424.JPG
      Rose Hl.Elisabeth 2424.JPG
      482 KB · Aufrufe: 13
    • Rose Hl.Elisabeth   2524.JPG
      Rose Hl.Elisabeth 2524.JPG
      573 KB · Aufrufe: 14
    • Rose Hl.Elisabeth   2624.JPG
      Rose Hl.Elisabeth 2624.JPG
      529,1 KB · Aufrufe: 14
    • Rose Hl.Elisabeth   2724.JPG
      Rose Hl.Elisabeth 2724.JPG
      436,7 KB · Aufrufe: 16
    • Rose Hl.Elisabeth   2824.JPG
      Rose Hl.Elisabeth 2824.JPG
      690,8 KB · Aufrufe: 13
    • Rose Hl.Elisabeth   2924.JPG
      Rose Hl.Elisabeth 2924.JPG
      712 KB · Aufrufe: 21

    Lilli S.

    Mitglied
    Registriert
    19. Mai 2024
    Beiträge
    55
    Ort
    Rheydt
    So einfach geht das?
    :):):)(y)
    Dann aber bestehe ich auf einen Gegenbesuch ;)Mein Garten ist zwar klein, aber wir haben hier genug Schlösser mit tollen Parkanlagen!
     

    elis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Jan. 2017
    Beiträge
    3.774
    Ort
    Niederbayern,Nähe Landshut
    So einfach geht das?
    :):):)(y)
    Dann aber bestehe ich auf einen Gegenbesuch ;)Mein Garten ist zwar klein, aber wir haben hier genug Schlösser mit tollen Parkanlagen!
    Na klar, die Bayern sind unkompliziert und sehr gastfreundlich, weißt Du das nicht ;) . Aber Du wohnst schon eine Ecke von mir weg. In den Norden komme ich so gar nicht. Aber Du fährst doch sicher in den Süden in den Urlaub, oder ? Dann könntest schon einfach vorbei schauen.
     

    elis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Jan. 2017
    Beiträge
    3.774
    Ort
    Niederbayern,Nähe Landshut
    Schaut mal meinen Buchs an. Den hat es am schlimmsten erwischt. Die eine Seite treibt so schön aus. Ich überlege noch, ob ich die dürre Seite ganz zurückschneiden soll und die andere Seite stehen lassen soll. Was würdet ihr machen ? Meine Helleborussorte hat so eine schöne Blattzeichnung. Die ist heuer richtig groß geworden.
     

    Anhänge

    • Mai     5624.JPG
      Mai 5624.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 28
    • Mai     5724.JPG
      Mai 5724.JPG
      1 MB · Aufrufe: 26
    • Mai     5824.JPG
      Mai 5824.JPG
      604,2 KB · Aufrufe: 25
    • Mai     5924.JPG
      Mai 5924.JPG
      715,4 KB · Aufrufe: 22
    • Mai     6024.JPG
      Mai 6024.JPG
      504,7 KB · Aufrufe: 20
    • Mai     6124.JPG
      Mai 6124.JPG
      572,5 KB · Aufrufe: 18
    • Mai     6224.JPG
      Mai 6224.JPG
      569,3 KB · Aufrufe: 21
    • Mai     5524.JPG
      Mai 5524.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 16
    • Mai     5424.JPG
      Mai 5424.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 15
    • Mai     5324.JPG
      Mai 5324.JPG
      663,1 KB · Aufrufe: 16
    • Mai     4624.JPG
      Mai 4624.JPG
      690,2 KB · Aufrufe: 17
    • Mai     4724.JPG
      Mai 4724.JPG
      1.006 KB · Aufrufe: 17
    • Mai     4824.JPG
      Mai 4824.JPG
      898,3 KB · Aufrufe: 18
    • Mai     4924.JPG
      Mai 4924.JPG
      795,6 KB · Aufrufe: 16
    • Mai     5024.JPG
      Mai 5024.JPG
      830,3 KB · Aufrufe: 13
    • Mai     5124.JPG
      Mai 5124.JPG
      394,1 KB · Aufrufe: 15
    • Mai     5224.JPG
      Mai 5224.JPG
      599,3 KB · Aufrufe: 14

    elis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Jan. 2017
    Beiträge
    3.774
    Ort
    Niederbayern,Nähe Landshut
    Meine Rose Hl.Elisabeth ist heuer so schön. Die Blüten gehen täglich mehr auf. Die Pfingstrosen werden täglich schöner.
     

    Anhänge

    • Rose Hl.Elisabeth   3024.JPG
      Rose Hl.Elisabeth 3024.JPG
      626,4 KB · Aufrufe: 11
    • Rose Hl.Elisabeth   2924.JPG
      Rose Hl.Elisabeth 2924.JPG
      712 KB · Aufrufe: 12
    • Mai     6624.JPG
      Mai 6624.JPG
      552,5 KB · Aufrufe: 16
    • Mai     6524.JPG
      Mai 6524.JPG
      851,9 KB · Aufrufe: 15
    • Mai     6424.JPG
      Mai 6424.JPG
      738,7 KB · Aufrufe: 15
    • Mai     6324.JPG
      Mai 6324.JPG
      956 KB · Aufrufe: 16
    • Rose Hl.Elisabeth   3124.JPG
      Rose Hl.Elisabeth 3124.JPG
      775,6 KB · Aufrufe: 10

    poldstetten

    Mitglied
    Registriert
    19. Juli 2017
    Beiträge
    727
    Ort
    Niederbayern
    Die dürren Teile vom Bux kannst Du entsorgen, vom Grund heraus kommt wieder was neues.
    Aber tröste Dich, bei uns sind 120 laufende Meter befallen, werde sie alle entsorgen und mit Eibenstecklingen ersetzten.
     

    Lilli S.

    Mitglied
    Registriert
    19. Mai 2024
    Beiträge
    55
    Ort
    Rheydt
    Was würdet ihr machen ?
    Bei mir hat es Bux auch erwischt und ich habe alle entsorgt. Meine 4 Buxkugeln waren wunderschön, ich habe sie geliebt! Es ist mir nicht leicht gefallen, sie auszugraben. Aber es war richtig so, sonst hätte ich mir nur Sorgen gemacht, wie es weiter geht, ob sie wieder krank werden...
    Manchmal, wenn etwas geht, muss man es gehen lassen...
    Dann kann man auch etwas Neues pflanzen und Freude haben!
     

    Rosabelverde

    Moderatrix
    Teammitglied
    Registriert
    14. Sep. 2012
    Beiträge
    18.427
    Ort
    Kreis Paderborn/NRW
    Ich überlege noch, ob ich die dürre Seite ganz zurückschneiden soll und die andere Seite stehen lassen soll.
    Bei meinem Nachbarn hat der Buchs ebenfalls sehr schön ausgetrieben, aber urplötzlich war er innerhalb von 2 Tagen ratzekahl gefressen und sah aus wie die kahle Hälfte bei dir. Es hat wenig Sinn, die grüne Hälfte stehen zu lassen, früher oder später erwischt es die auch.

    Ich weiß, man hofft immer noch, konnte ich beim Nachbarn mitverfolgen und hab ihm sogar letztes Jahr noch zugeredet, nicht gleich alles abzusägen, aber dieses Jahr musste es wirklich sein.

    @poldstetten, deine Idee mit den Eibenstecklingen gefällt mir, werde ich mal nach nebenan weitergeben!
     

    Rosabelverde

    Moderatrix
    Teammitglied
    Registriert
    14. Sep. 2012
    Beiträge
    18.427
    Ort
    Kreis Paderborn/NRW
    Wenn ich jetzt mal den Buchs außer acht lasse, Elis: beim Anblick deiner Bilder fallen mir wieder die Augen aus dem Kopf, soooo schön und harmonisch blüht es bei dir!!! (y):love:
     

    Knuffel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. Apr. 2017
    Beiträge
    2.972
    Ort
    Baden
    Es gibt da eine neue Rhododendron-Sorte, die heißt BloomBux.
    Vielleicht ist das was für dich?
    20230529_142601.jpg
     

    elis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Jan. 2017
    Beiträge
    3.774
    Ort
    Niederbayern,Nähe Landshut
    Heute war das Fotolicht besser. Die Rose Heinfels fängt auch an zu blühen.
     

    Anhänge

    • Mai     6424.JPG
      Mai 6424.JPG
      738,7 KB · Aufrufe: 17
    • Mai     7324.JPG
      Mai 7324.JPG
      614,8 KB · Aufrufe: 16
    • Mai     7224.JPG
      Mai 7224.JPG
      907,5 KB · Aufrufe: 19
    • Mai     7124.JPG
      Mai 7124.JPG
      703,1 KB · Aufrufe: 18
    • Mai     7024.JPG
      Mai 7024.JPG
      620 KB · Aufrufe: 18
    • Mai     6924.JPG
      Mai 6924.JPG
      657,4 KB · Aufrufe: 16
    • Mai     6824.JPG
      Mai 6824.JPG
      725,2 KB · Aufrufe: 16
    • Mai     6724.JPG
      Mai 6724.JPG
      465 KB · Aufrufe: 19
    • Mai     6624.JPG
      Mai 6624.JPG
      552,5 KB · Aufrufe: 18
    • Mai     6524.JPG
      Mai 6524.JPG
      851,9 KB · Aufrufe: 19
    • Mai     7424.JPG
      Mai 7424.JPG
      1 MB · Aufrufe: 17
    • Mai     7524.JPG
      Mai 7524.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 22

    Rosabelverde

    Moderatrix
    Teammitglied
    Registriert
    14. Sep. 2012
    Beiträge
    18.427
    Ort
    Kreis Paderborn/NRW
    Bei mir ist der Boden zu lehmig, leider.
    Diese Rhodo-Züchtung braucht keinen sauren oder sonstwie speziellen Boden. Ich hab die auch, wenn auch nicht als Buchs-Ersatz (dafür taugt sie meiner Meinung nach gar nicht, wenn sie auch so verkauft wird), zur Zeit blüht sie schön üppig und lebt bei mir einfach als Kleinstrauch.
     

    Knuffel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. Apr. 2017
    Beiträge
    2.972
    Ort
    Baden
    Ich habe sie erst seit letztem Hahr als Azalee-Ersatz in meiner Sonnenhölle vor dem Haus.
    Von daher kann ich auch nur sagen, was die Händler versprechen.
    Mir ging es um die Blüten und die Sonnentauglichkeit

    Warum taugt sie nicht als Buchsersatz? @Rosabelverde
     

    elis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Jan. 2017
    Beiträge
    3.774
    Ort
    Niederbayern,Nähe Landshut
    Ich denke mal, weil man ja den Buchs so schneidet wie man es sich wünscht. Den Rhodedondron würde ich jetzt nicht so in Form schneiden wollen wie ich den Buchs schneide.

    Ich habe heute endlich meine letzten Edelstahlschienen im Gemüsegarten verbaut, damit das endlich fertig ist. Es ging ganz schnell. Der Boden war gut feucht, da konnte ich schnell die Rillen ziehen mit dem Handsauzahn. Heute ist es wieder schön sonnig bei uns.
    Meine neu gepflanzte Hecke treibt auch schön aus. Das wird sicher schön, wenn sie mal größer ist.
    Momentan könnte ich dauernd meine Rose Hl.Elisabeth fotografieren, weil sie so schön ist. ;)
     

    Anhänge

    • Mai     8024.JPG
      Mai 8024.JPG
      1,2 MB · Aufrufe: 16
    • Mai     7924.JPG
      Mai 7924.JPG
      911,7 KB · Aufrufe: 16
    • Mai     7824.JPG
      Mai 7824.JPG
      716 KB · Aufrufe: 13
    • Mai     7724.JPG
      Mai 7724.JPG
      842,5 KB · Aufrufe: 15
    • Hecke  0324.JPG
      Hecke 0324.JPG
      1 MB · Aufrufe: 14
    • Mai    0424.JPG
      Mai 0424.JPG
      873,9 KB · Aufrufe: 14
    • Mai    0324.JPG
      Mai 0324.JPG
      878 KB · Aufrufe: 15

    elis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Jan. 2017
    Beiträge
    3.774
    Ort
    Niederbayern,Nähe Landshut
    Die Kletterrose bei meinem Elterngrab blüht auch so schön momentan. Sie heißt Heinfels und blüht den ganzen Sommer so durch, mal mehr mal weniger. Davor ist eine Digitalis aufgegangen, die habe ich stehen lassen.
     

    Anhänge

    • Elterngrab    0424.JPG
      Elterngrab 0424.JPG
      674,7 KB · Aufrufe: 16
    • Elterngrab    0324.JPG
      Elterngrab 0324.JPG
      962,9 KB · Aufrufe: 13
    • Elterngrab    0224.JPG
      Elterngrab 0224.JPG
      779 KB · Aufrufe: 15
    • Elterngrab    0124.JPG
      Elterngrab 0124.JPG
      593,6 KB · Aufrufe: 12

    elis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Jan. 2017
    Beiträge
    3.774
    Ort
    Niederbayern,Nähe Landshut
    Mein Sohn lacht schon immer, wenn er mich mit der Kamera im Garten sieht und sagt " aha, wieder das Motto 365 Tage in meinem Garten" :ROFLMAO:
     

    Anhänge

    • Mai     8824.JPG
      Mai 8824.JPG
      911,1 KB · Aufrufe: 16
    • Mai     8724.JPG
      Mai 8724.JPG
      809,4 KB · Aufrufe: 16
    • Mai     8624.JPG
      Mai 8624.JPG
      768,8 KB · Aufrufe: 16
    • Mai     8524.JPG
      Mai 8524.JPG
      896,8 KB · Aufrufe: 12
    • Mai     8424.JPG
      Mai 8424.JPG
      936,4 KB · Aufrufe: 14
    • Mai     8324.JPG
      Mai 8324.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 11
    • Mai     8224.JPG
      Mai 8224.JPG
      813,9 KB · Aufrufe: 12
    • Mai     8124.JPG
      Mai 8124.JPG
      765,8 KB · Aufrufe: 14
    • Mai     8024.JPG
      Mai 8024.JPG
      1,2 MB · Aufrufe: 15
    • Mai     9024.JPG
      Mai 9024.JPG
      867,4 KB · Aufrufe: 13
    • Mai     9124.JPG
      Mai 9124.JPG
      832,9 KB · Aufrufe: 13
    • Mai     9224.JPG
      Mai 9224.JPG
      766,5 KB · Aufrufe: 12
    • Mai     9324.JPG
      Mai 9324.JPG
      802,5 KB · Aufrufe: 11
    • Mai     9424.JPG
      Mai 9424.JPG
      851,7 KB · Aufrufe: 13
    • Mai     9524.JPG
      Mai 9524.JPG
      708,5 KB · Aufrufe: 19

    Rosabelverde

    Moderatrix
    Teammitglied
    Registriert
    14. Sep. 2012
    Beiträge
    18.427
    Ort
    Kreis Paderborn/NRW
    Ich habe sie erst seit letztem Hahr als Azalee-Ersatz
    Als Buchsersatz, meinst du sicher? Naja, dieser moderne Mini-Rhodo hat einfach eine völlig andere Anmutung als Buchs. Optisch, olfaktorisch keinerlei Ähnlichkeit mit Buchs. Und ob man daraus große Kugeln machen kann? Möchte ich bezweifeln.

    Schön find ich ihn trotzdem, bei mir lebt er seit 6 Jahren, wächst gemächlich und blüht von Jahr zu Jahr üppiger, aber in Form und Funktion von Einzelsträuchern. Als Hecke sähe er für mich irgendwie künstlich aus. Nebenbei find ich ihn auch reichlich überteuert. Als er auf den Markt kam, gab es ihn von 2 verschiedenen Züchtern; die Pflanzen sahen genau gleich aus, aber die eine kostete die Hälfte der anderen. Diese preisvernünftige Alternative hab ich schon lange nicht mehr gesehen.

    @elis, deine Hl. Elisabeth ist wirklich wunderschön und hat es verdient, dass du sie so feierst! :) Freut mich, dass du auch mal deine neue Hecke zeigst, ich war wirklich gespannt, wie die sich anlassen würde. Und: gefällt mir sehr! Sieht gut und kräftig aus und die Farbe find ich direkt edel. (y)

    Deine beiden Heinfels-Rosen stehen auch wieder sehr erfreulich da, ich bewundere sie ja schon seit Jahren bei dir. Du kannst stolz sein auf dein grünes und buntes Paradies! Hoffentlich sieht dein Sohn das genauso. ;)
     

    elis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Jan. 2017
    Beiträge
    3.774
    Ort
    Niederbayern,Nähe Landshut
    Mein Sohn ist überhaupt kein Gartler. Meine Schwiegertochter ist mehr so nur grün eingestellt, mehr so minimalistisch. Auf ihrer Terasse stehen 2 Palmen, sonst nichts. Mein mir ist buntes Chaos. So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Aber jeder so wie er will. Wir haben ja jeder seinen eigenen großen Bereich und kommen uns mit unseren Geschmäckern nicht in die Quere, das ist gut so.
    Heute habe ich schon über mich gelacht, dazu habe ich oft Anlass..... Habe gedacht, es ist Mittwoch, wollte heute zum Gärtner fahren. Brauche noch 2 Zauberschnee, weil mir mein spanisches Gänseblümchen nicht mehr kommt. Dann fällt mir auf, im Radio das so ein getragenes Programm ist. Dann habe ich auf den PC das Datum gesehen, 30.Mai, Fronleichnam..... Ja, ja so fängt´s an...... ;)
    Wünsche Euch einen schönen Feiertag. Bei uns regnet es.

    Die Fledermaus,die bei uns überwintert hat, ist leider verstorben. Mein Sohn mußte sie richtig runterkratzen vom Holz. Wie kann sowas sein.
     

    Anhänge

    • Fledermaus 0423.JPG
      Fledermaus 0423.JPG
      1,2 MB · Aufrufe: 21

    Knofilinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Juni 2012
    Beiträge
    5.032
    Ort
    Berlin
    Dafür konnten wir einkaufen. :p

    Schade, das die Fledermaus nicht überlebte. Ein hübsches Tier. Und dein Garten ist eh wieder saftig grün, bunt und lebendig. Wie wir es bereits gewohnt sind. :)
     

    elis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Jan. 2017
    Beiträge
    3.774
    Ort
    Niederbayern,Nähe Landshut

    Ich weiß leider nicht wie sie heißt, bzw. geheißen hat. Habe mit Zoom das Bild gemacht im Spätherbst.
     

    Anhänge

    • Fledermaus 0423.JPG
      Fledermaus 0423.JPG
      1,2 MB · Aufrufe: 24

    elis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Jan. 2017
    Beiträge
    3.774
    Ort
    Niederbayern,Nähe Landshut
    Bei uns hat sich nun doch ein Hochwasser hochgeschaukelt. Es ist nicht besorgniseregend. Habe nach dem fotografieren erst einen Graureiher wegfliegen sehen, hatte ihn vorher gar nicht bemerkt. Habe ihn erst auf dem Bild gesehen.
     

    Anhänge

    • Hochwasser  0424.JPG
      Hochwasser 0424.JPG
      396,1 KB · Aufrufe: 19
    • Hochwasser  0224.JPG
      Hochwasser 0224.JPG
      743,5 KB · Aufrufe: 19
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    AnjatheCool Mein grünes Paradies! Mein Garten 17
    G Mein Balkongarten – Gemüse und mehr... Gartenpflanzen 16
    R Hilfe, stirbt mein Bonsai? Bonsai 7
    DieLara Mein Winter-Schefflera-Projekt Zimmerpflanzen 1
    Taxus Baccata Mein Winterprojekt - Banane, Palme, Wintertomaten Zimmerpflanzen 31
    Rosabelverde Wo ist mein Thread bzgl. der Meldung Repair (C:) abgeblieben? Computerprobleme 14
    F Mein Rasen stirbt Rasen 19
    R Was hat mein Pfirsichbäumchen für eine Krankheit? Gartenpflanzen 8
    63baerbel Was hat mein Flieder für eine Krankheit? Stauden 14
    V Was hat mein Säulenapfelbaum Gartenpflanzen 3
    Tanisha Mein Apfelbaum hat so ähnlich wie Spinnennetz dran Obstgehölze 2
    Tanisha Mein Pfirsichbaum hat keine Blätter mehr Obstgehölze 6
    P Was hat mein Kaukasus-Vergissmeinnicht? Gartenpflanzen 5
    Z Junikäfer fressen mein Obst Obstgehölze 3
    O Mein Rasen Problemkind... Rasen 16
    B Mein erstes Kräuterhochbeet Gartenpflanzen 3
    Y Ist mein Salat in Ordnung? Obst und Gemüsegarten 8
    asta Das ist mein Garten Nr. 3 Mein Garten 14
    W Was hat mein Apfelbaum? (Würmer/Pilz?) Obstgehölze 3
    01goeran Klein und mein Gartenparadies Mein Garten 336
    F Was hat mein Bogenhanf? Komische Stellen auf den Blättern Zimmerpflanzen 14
    Charlottehaferflocke Stirbt mein Rosmarin? Pflanzen überwintern 34
    annikavm Macht das so Sinn? - mein erstes Mal Obst und Gemüsegarten 8
    L Hilfe mein Pampasgras stirbt!! Gartenpflanzen 5
    F Mein erstes Mal Zucchini Obst und Gemüsegarten 8

    Similar threads

    Oben Unten