Mein Paradies - Elis Garten!

  • Jetzt fangen die Alliiums an zu blühen. Die sind so schön und soviele geworden. Meine Iris fangen auch an zu blühen. Meine Tomaten wachsen auch so schön wenn sie draußen stehen können. Am 15.-16.Mai will ich sie auspflanzen, da ist Fruchttag.
    Meine Kletterrose Hl.Elisabeth hat sich heuer auch so schön entwickelt, die hat schon fast das ganze Rankgerüst zugemacht und viele Blüten angesetzt. Die duftet sagenhaft, da werde ich dann im Sommerhäusl auf der Liege liegen und mich von dem tollen Duft betäuben lassen . Das ist so eine schöne gesunde Rose, siehe Foto.
     

    Anhänge

    • Mai     0924.webp
      Mai 0924.webp
      347,4 KB · Aufrufe: 138
    • Tomaten 0324.webp
      Tomaten 0324.webp
      396,8 KB · Aufrufe: 109
    • Rose Hl.Elisabeth 1220.webp
      Rose Hl.Elisabeth 1220.webp
      107,9 KB · Aufrufe: 86
    • Rose Hl.Elisabeth   1724.webp
      Rose Hl.Elisabeth 1724.webp
      793,3 KB · Aufrufe: 76
    • Mai     2124.webp
      Mai 2124.webp
      986,5 KB · Aufrufe: 96
    • Mai     2024.webp
      Mai 2024.webp
      550,4 KB · Aufrufe: 94
    • Mai     1924.webp
      Mai 1924.webp
      680,2 KB · Aufrufe: 94
    • Mai     1824.webp
      Mai 1824.webp
      508,3 KB · Aufrufe: 96
    • Mai     1724.webp
      Mai 1724.webp
      556,1 KB · Aufrufe: 65
    • Mai     1624.webp
      Mai 1624.webp
      284,3 KB · Aufrufe: 102
    • Mai     1024.webp
      Mai 1024.webp
      728,5 KB · Aufrufe: 99
    • Mai     1124.webp
      Mai 1124.webp
      1 MB · Aufrufe: 95
    • Mai     1224.webp
      Mai 1224.webp
      680 KB · Aufrufe: 104
    • Mai     1324.webp
      Mai 1324.webp
      519,7 KB · Aufrufe: 92
    • Mai     1424.webp
      Mai 1424.webp
      348,3 KB · Aufrufe: 92
    • Mai     1524.webp
      Mai 1524.webp
      625,8 KB · Aufrufe: 92
    Heute früh bin ich gleich in den Friedhof und habe bei 2 Gräbern die Sommerpflanzen eingesetzt. Habe anschließend meine Kartoffeln angehäufelt und dann mit Heu gemulcht. Dann habe ich noch 2 Artemisia annua in Kübel gepflanzt und noch mein kleinblättriges Basilikum geteilt und in 2 Töpfe gepflanzt, damit ich den ganzen Sommer was habe. Heute ist ja Blatttag. Schön langsam werden die Pflanzen schon weniger, die rumstehen. Jetzt werde ich eine längere Pause machen und schön gemütlich Zeitung lesen. Wir haben strahlenden Sonnenschein. Es sind noch angenehme Temperaturen draußen.
     
  • Wie schön für die. Mir tun meine Buchse auch leid die verstorben sind.
    Meine waren ja auch uralt, noch von den Eltern: aber, nachdem wir uns durchgerungen hatten, nicht mehr zu spritzen und sie - mit großer Mühe - ausgegraben hatten (waren ja Kugeln mit mehr als 2-3 m Durchmesser und meterlange Hecken - ergab sich für mich ein ganz anderes, ja freundlicheres Gartenbild:)
    Kann sagen: ich denke an sie und wie sie den Garten geprägt haben: aber ich vermisse sie nicht mehr.
     
  • im Piemont in einem wunderschönen Schlossgarten
    Vielleicht haben sie dort ja mehr Glück ... hier in der Nähe hat's einen barocken Schlossgarten leider doch zerlegt. Die ornamentalen Buchshecken mussten komplett gerodet werden.

    Eine Bekannte erzählte mir, dass sie, als sie letzte Woche ihre Buchse rodete, von den Zünslerraupen geradezu überfallen wurde und die Viecher überall auf Kleidung und Haaren hatte. Dieses Jahr ist der Befall offenbar extrem.
     
  • Ja , ich habe etwa 120 laufende Meter Buchsbaumhecken. Habe sie alle ( bis auf 2) aus Stecklingen gezogen..
    Letzes Jahr hat sie unser Gartenbeauftragter beschnitten und Tage später waren sie alle befallen.
    Ich werde sie fast alle entsorgen und mit Eibenstecklingen wiederbepflanzen.
    Ein viertel meines Buchskreuzes habe ich schon vor Jahren durch Eibenpflanzen ersetzt, sie sehen ganz toll aus und ich habe einen etwa 6-8 Meter hohen Eibenstrauch im Garten stehen, der verträgt eine Kürzung.
    So der Plan von
    Poldstetten
     
    Es ist dieses Jahr wieder einmal besonders schlimm. Zwei oder drei Jahre lang gab es zumindest bei mir wenige Zünsler, ich hatte auf Unterstützung bei der Bekämpfung durch späte Fröste gehofft, das hat leider nicht geklappt.
     
    Vielleicht haben sie dort ja mehr Glück ... hier in der Nähe hat's einen barocken Schlossgarten leider doch zerlegt. Die ornamentalen Buchshecken mussten komplett gerodet werden.

    Eine Bekannte erzählte mir, dass sie, als sie letzte Woche ihre Buchse rodete, von den Zünslerraupen geradezu überfallen wurde und die Viecher überall auf Kleidung und Haaren hatte. Dieses Jahr ist der Befall offenbar extrem.

    Ja, heuer ist ein ganz schlimmes Zünslerjahr.
    Aber - zurück zum Schlossgarten:
    Wir haben uns lange mit der Führerin, die auch zusammen mit zwei weiteren Frauen das Weingut und die Kellerei, die sich tief unten im Schloss befindet, unterhalten: sie kann perfekt deutsch und meinte, dass bisher im Piemont nur Einzelnachweise vorhanden seien - auch in der Gegend um Asti - aber sie sind davon doch noch einige km entfernt.

    In den nächsten Tagen stell ich noch mehr Bilder von diesem wunderschönen Schloss, dem noch schöneren Schlossgarten und der Kellerei ein....
     
    Meine Iris stehen jetzt in voller Pracht da.
    Rudi mein Brokolibewacher ;) wie unwillig er schaut, "schon wieder das komische Kastl"
    Schön sind meine Kartoffel aufgegangen
    Meine Tomaten gepflanzt.
     

    Anhänge

    • Mai   0124.webp
      Mai 0124.webp
      448,3 KB · Aufrufe: 102
    • Kartoffel     0224.webp
      Kartoffel 0224.webp
      810,3 KB · Aufrufe: 99
    • Kartoffel     0124.webp
      Kartoffel 0124.webp
      952,8 KB · Aufrufe: 73
    • Rudi  0924.webp
      Rudi 0924.webp
      870,3 KB · Aufrufe: 94
    • Mai     2624.webp
      Mai 2624.webp
      515,2 KB · Aufrufe: 99
    • Mai     2524.webp
      Mai 2524.webp
      286 KB · Aufrufe: 96
    • Mai     2424.webp
      Mai 2424.webp
      492,8 KB · Aufrufe: 99
    • Mai     2324.webp
      Mai 2324.webp
      835,4 KB · Aufrufe: 96
    • Mai     2224.webp
      Mai 2224.webp
      713,4 KB · Aufrufe: 102
    Heute habe ich mal wieder den Fotowahn bekommen. Ich habe soviel Mohnpflanzen gesehen, bin gespannt auf die Farben. Ich habe ja die gefüllten Sorten. Der Fingerhut fängt jetzt auch an. Die Alliums stehen da in voller Pracht. Meine Rose Hl.Elisabeth fängt jetzt auch an zu blühen. Die duftet ja so toll.
     

    Anhänge

    • Rose Hl.Elisabeth   2224.webp
      Rose Hl.Elisabeth 2224.webp
      222,8 KB · Aufrufe: 64
    • Mai     4324.webp
      Mai 4324.webp
      451,5 KB · Aufrufe: 95
    • Mai     4224.webp
      Mai 4224.webp
      296,6 KB · Aufrufe: 102
    • Mai     4124.webp
      Mai 4124.webp
      453,4 KB · Aufrufe: 105
    • Mai     4024.webp
      Mai 4024.webp
      212,3 KB · Aufrufe: 92
    • Mai     4424.webp
      Mai 4424.webp
      637,2 KB · Aufrufe: 99
    • Rose Hl.Elisabeth   1724.webp
      Rose Hl.Elisabeth 1724.webp
      793,3 KB · Aufrufe: 59
    • Rose Hl.Elisabeth   1824.webp
      Rose Hl.Elisabeth 1824.webp
      455 KB · Aufrufe: 76
    • Rose Hl.Elisabeth   1924.webp
      Rose Hl.Elisabeth 1924.webp
      303,1 KB · Aufrufe: 81
    • Rose Hl.Elisabeth   2024.webp
      Rose Hl.Elisabeth 2024.webp
      537,8 KB · Aufrufe: 53
    • Rose Hl.Elisabeth   2124.webp
      Rose Hl.Elisabeth 2124.webp
      367,8 KB · Aufrufe: 67
    • Mai     3924.webp
      Mai 3924.webp
      537,8 KB · Aufrufe: 87
    • Mai     3824.webp
      Mai 3824.webp
      873,5 KB · Aufrufe: 107
    • Mai     3724.webp
      Mai 3724.webp
      921,7 KB · Aufrufe: 99
    • Mai     2724.webp
      Mai 2724.webp
      498,3 KB · Aufrufe: 84
    • Mai     2824.webp
      Mai 2824.webp
      702,4 KB · Aufrufe: 79
    • Mai     2924.webp
      Mai 2924.webp
      192,1 KB · Aufrufe: 82
    • Mai     3024.webp
      Mai 3024.webp
      441,3 KB · Aufrufe: 76
    • Mai     3124.webp
      Mai 3124.webp
      545,6 KB · Aufrufe: 88
    • Mai     3224.webp
      Mai 3224.webp
      558,6 KB · Aufrufe: 52
    • Mai     3324.webp
      Mai 3324.webp
      626,1 KB · Aufrufe: 84
    • Mai     3424.webp
      Mai 3424.webp
      417,7 KB · Aufrufe: 95
    • Mai     3524.webp
      Mai 3524.webp
      837,5 KB · Aufrufe: 86
    • Mai     3624.webp
      Mai 3624.webp
      994,9 KB · Aufrufe: 95
    • Rose Hl.Elisabeth   2324.webp
      Rose Hl.Elisabeth 2324.webp
      158,5 KB · Aufrufe: 62
    Wenn es anfängt, so richtig schön zu blühen - und das tut es bei dir offensichtlich - dann wird es richtig schön im Garten. Echt toll.
     
    Die Digitalis fangen zu blühen an und die Pfingstrosen. Die Rose Hl.Elisabeth wird auch täglich schöner und dann der Duft :love: einfach herrlich.
     

    Anhänge

    • Mai     4824.webp
      Mai 4824.webp
      731,3 KB · Aufrufe: 91
    • Mai     4724.webp
      Mai 4724.webp
      879,7 KB · Aufrufe: 78
    • Mai     4624.webp
      Mai 4624.webp
      507,5 KB · Aufrufe: 81
    • Mai     4524.webp
      Mai 4524.webp
      776,8 KB · Aufrufe: 59
    • Rose Hl.Elisabeth   2224.webp
      Rose Hl.Elisabeth 2224.webp
      222,8 KB · Aufrufe: 66
    • Rose Hl.Elisabeth   2324.webp
      Rose Hl.Elisabeth 2324.webp
      158,5 KB · Aufrufe: 61
    • Rose Hl.Elisabeth   2424.webp
      Rose Hl.Elisabeth 2424.webp
      294,1 KB · Aufrufe: 64
    • Rose Hl.Elisabeth   2524.webp
      Rose Hl.Elisabeth 2524.webp
      375,8 KB · Aufrufe: 58
    • Rose Hl.Elisabeth   2624.webp
      Rose Hl.Elisabeth 2624.webp
      342,7 KB · Aufrufe: 63
    • Rose Hl.Elisabeth   2724.webp
      Rose Hl.Elisabeth 2724.webp
      244 KB · Aufrufe: 68
    • Rose Hl.Elisabeth   2824.webp
      Rose Hl.Elisabeth 2824.webp
      497 KB · Aufrufe: 53
    • Rose Hl.Elisabeth   2924.webp
      Rose Hl.Elisabeth 2924.webp
      519,9 KB · Aufrufe: 94
  • Zurück
    Oben Unten