Pass nur auf, dass sie Dir nicht ausbüxen!Hier ist noch ein Foto von meiner Wildkräutersammlung. Die muß sich erst so richtig entwickeln. Den Giersch kann ich bald das erstemal ernten.
Ja, ok. Das mache ich, aber erst muß ich mal welche haben..Morgen ist die erste Gartenmesse, Vielleicht finde ich da schon welche.Guten Morgen Elis, Du hast ja jede Menge Zeit, also versuche mal von jeder Buntnessel Stecklinge zu schneiden.
So erspare ich mir den Einkauf.![]()
Ich glaube nicht, die Samen denke ich bleiben aktiv. Ich tu es einfach jährlich total schwächen und werde siegenBin gespannt, ob du das in den Griff bekommst und wirklich los wirst. Einfach wird das sicher nicht. Kann man damit nicht irgendwas Nützliches für den Garten machen, Bokashi oder so?
Das habe ich bei mir auch, dieses Jahr etwas mehr, muss ich wohl auch auf passen, ist im Moment nur an stellen wo es nicht stört.Ich glaube nicht, die Samen denke ich bleiben aktiv. Ich tu es einfach jährlich total schwächen und werde siegen![]()
Nein, der ist viel schlimmer, der zieht nicht im Mai ein!Kriechender Hahnenfuß ist auch nicht besser.
Ja, leider habe auch ich noch mehr Probleme mit richtig großen Buchs-Stöcken. Einer treibt nur noch einseitig aus. Warte noch ab.Als ich hier vor ca. 12 Jahren mit dem Gärtnern begann, gab es den Buchsbaumzünsler schon, weshalb ich mit Buchs gar nicht erst angefangen habe, obwohl mein Nachbar das übertrieben fand, bei ihm gab's das Viehzeug nämlich nicht. Und letzte Woche hat er seine Buchshecke und eine schöne sehr große Buchskugel ratzekahl abgesägt ... absägen müssen, denn da war nichts mehr zu retten. Mir tat's echt leid. Und jetzt kommst du mit derselben Maßnahme! Traurig, dass der Kampf gegen die Schädlinge verloren ist.
Allium hab ich letztes Jahr viele neue gepflanzt ... dachte ich jedenfalls, aber auf deinem letzten Bild sehe ich, dass ich noch viel mehr hätte pflanzen müssen, sie stehen schön dicht bei dir.![]()
Unseren letzten Buchs, bei dem wir Hoffnung hatten, haben wir gestern gerodet:-(Hier in der Anlage ist dieses Jahr kein Buchs mehr ohne Befall. Teilweise stehen nur noch die Gerippe. Meiner Meinung nach sollten die alle entfernt werden...