Mein Paradies - Elis Garten!

Danke Rosabelverde. Der macht mir echt Freude. Habe für meine ganze Familie, die in ganz Deutschland verstreut ist, so Apfelbäumchen pfropfen lassen. Mein Neffe ist Baumschulgärtner und Geschäftsführer, der hat denn Transport überall hin geregelt. So ist diese Apfelsorte wieder in unserer Familie verteilt worden, ein Stückchen Heimat....
Hier ist noch ein Foto von meiner Wildkräutersammlung. Die muß sich erst so richtig entwickeln. Den Giersch kann ich bald das erstemal ernten.
 

Anhänge

  • Wildkkräuter 0124.JPG
    Wildkkräuter 0124.JPG
    1 MB · Aufrufe: 88
  • Gerade habe ich eine Amsel beobachtet, wie die Moos aus meinen Porphyrpflaster rauspickt. Habe geschaut, was sie damit macht. Dann sah ich, das sie gleich in die benachbarte Eibe reinfliegt. Da ist ein breiter Streifen offen, wo übern Sommer eine Clematis reinwächst. Den Streifen wollte ich offen lassen. Da werde ich jetzt vorsichtig von unten her zubinden, damit die Clematis raufwachsen kann und die Amsel nicht behindert wird im Nestbau. Da will sie scheinbar reinnisten. Da unter den blauen Bereich fliegt sie rein. Erstaunlich diese Vögel :D
     

    Anhänge

    • Cl. Jackmanni Superb0218.JPG
      Cl. Jackmanni Superb0218.JPG
      760,1 KB · Aufrufe: 83
    Gerade habe ich eine Amsel beobachtet, wie die Moos aus meinen Porphyrpflaster rauspickt. Habe geschaut, was sie damit macht. Dann sah ich, das sie gleich in die benachbarte Eibe reinfliegt. Da ist ein breiter Streifen offen, wo übern Sommer eine Clematis reinwächst. Den Streifen wollte ich offen lassen. Da werde ich jetzt vorsichtig von unten her zubinden, damit die Clematis raufwachsen kann und die Amsel nicht behindert wird im Nestbau. Da will sie scheinbar reinnisten. Da unter den blauen Bereich fliegt sie rein. Erstaunlich diese Vögel :D
    Ja, wo die Amselweibchen überall meinen, einen guten Brutplatz gefunden zu haben: aktuell baut ein Weibchen in dern Lonicera henryi am Carport , die andere hat sich im Wilden Wein unter der Dachrinne - direkt an der Südfront des kleinen Hauses ein Nest gebaut - und eine in der Clematis, die eine Rose umgarnt....
     
  • Heute früh habe ich hinterm Haus und den ganzen Eingangsbereich, die Terasse und im Sommerhäusl alles mit dem Schlauch gewaschen und den ganzen Blütenstaub abgewaschen. Da war alles ganz gelb. Im Sommerhäusl waren die Regale und das ganze Dekozeugs alles ganz gelb. Jetzt ist alles wieder schön sauber. Wie ich fertig war und der Schlauch aufgeräumt war, hat es zu regnen begonnen. Glück gehabt.
    Meine zurückgeschnittenen überwinterten Geranien entwickeln sich auch schön. Die sind richtig gut ausgetrieben. Hatte sie ja auch stark zurückgeschnitten.
    Meine Tomaten müssen jetzt drinnen bleiben, es viel zu kalt draußen. Wir hatten morgens nur + 2 Grad.

    Jetzt ist es richtig grässlich draußen, es stürmt schon wieder ganz schön. Da ist drin sein wieder angenehm.
     

    Anhänge

    • Geranien0124.JPG
      Geranien0124.JPG
      561,7 KB · Aufrufe: 83
    • Tomaten 0224.JPG
      Tomaten 0224.JPG
      394,8 KB · Aufrufe: 89
  • Gestern war ich Chiemgau in meiner Lieblingsgärtnerei in Attel /Wasserburg am Inn und habe einen Großeinkauf gemacht. Mein Auto war voll. Mußte auch für mehrere Freunde Gemüsepflanzen mitnehmen. Für mich auch. Aber auch schon Zierpflanzen für die Sommerterasse.
    Habe wieder meine besonderen Geranien bekommen, da waren nur noch 10 Stück davon da, 6 Stück habe ich schon gekauft. Ich weiß ja, da muß ich schon so Mitte -Ende April hinfahren, damit ich noch welche davon bekomme. Dann gab es auch einige Besonderheiten, die sind mir natürlich auch ins Auto gesprungen. Wie Zauberschnee mit dunklen Laub und rosa Blüten, dann Bidens in weiß und rosa. Dann wunderschöne kompakt wachsende Petunien. Da gabs auch so schöne pinkfarbene Margariten und rosafarbene. Bin schon gespannt wie die sich machen. Dann habe ich auch wieder einen hohen Ziersalbei gekauft, der wird so 1m - 1,20m hoch und blüht so lilablau mit großen Blüten. Den lieben auch die Insekten so. Der Sommer kann kommen.
    Habe alles übernacht ins Haus stellen müssen. Draußen habe ich mich nicht getraut, sie stehen zu lassen.
     

    Anhänge

    • Einkäufe 0124.JPG
      Einkäufe 0124.JPG
      712,4 KB · Aufrufe: 77
    • Einkäufe 0224.JPG
      Einkäufe 0224.JPG
      648,2 KB · Aufrufe: 77
    • Einkäufe 0324.JPG
      Einkäufe 0324.JPG
      692,7 KB · Aufrufe: 82
    Auf dem Bild sieht man den einjährigen hohen lilablauen Salbei, vor der Bougenvillea. Da sieht man wie dekorativ der ist.
     

    Anhänge

    • Terasse9117a.JPG
      Terasse9117a.JPG
      819,6 KB · Aufrufe: 79
    • Salbei0117.JPG
      Salbei0117.JPG
      439,7 KB · Aufrufe: 73
    • Salbei0217.JPG
      Salbei0217.JPG
      341,1 KB · Aufrufe: 68
    • Salbei0317.JPG
      Salbei0317.JPG
      498,9 KB · Aufrufe: 72
    • Salbei0417.JPG
      Salbei0417.JPG
      602,9 KB · Aufrufe: 74
  • Hier sind die Einkäufe nochmal besser zu sehen. Auf dem letzen Bild sieht man den rotlaubigen rosa blühenden Zauberschnee, leider ein bißchen unscharf.
     

    Anhänge

    • Einkäufe 0824.JPG
      Einkäufe 0824.JPG
      534,7 KB · Aufrufe: 81
    • Einkäufe 0724.JPG
      Einkäufe 0724.JPG
      561,3 KB · Aufrufe: 74
    • Einkäufe 0624.JPG
      Einkäufe 0624.JPG
      480 KB · Aufrufe: 74
    • Einkäufe 0524.JPG
      Einkäufe 0524.JPG
      566,2 KB · Aufrufe: 77
    • Einkäufe 0424.JPG
      Einkäufe 0424.JPG
      391,2 KB · Aufrufe: 74
  • Hallo elis, ich glaube ,ich besuche dich mit Anhänger !! Da wird man ja direkt neidisch auf Deinen vielen Blumen.
    Ich versuche meine Einkäufe im Zaum zu halten. Jetzt erwarte ich erst mal ein große Lieferung von der Fa.Rühlmann.
    Danach werde ich wohl auch so langsam mal nach Sommerblumen Ausschau halten.
     
  • Hallo elis, mein Mann will einige deiner Topfpflanzen ebenfalls pflanzen; erinnerst du dich noch, wonach der dich gefragt hat?

    LG
     
    Hallo elis, mein Mann will einige deiner Topfpflanzen ebenfalls pflanzen; erinnerst du dich noch, wonach der dich gefragt hat?

    LG
    Nein, das weiß ich leider nicht mehr. Wie machen wir denn das dann ? Weiß er die Namen noch ? Oder soll ich noch Bilder von der Terassenbepflanzung reinstellen, wenn er sie sieht weiß er es dann vielleicht. Meint er vielleicht die Buntnesseln ? Da habe ich heuer noch keine besonderen gesehen. Bei meinem Gärtner habe ich vor ein paar Wochen auch keine gesehen, vielleicht hat er ja jetzt schon welche. Will nächste Woche zu ihm hinfahren, habe schon eine ganze Liste gemacht, was ich bei ihm kaufe. Alles was er hat kaufe ich ja ihm ab, die Besonderheiten dann in Attl. Wir Gartler sind schon "Verrückte", das wissen wie ja eh. :ROFLMAO:;)
     

    Anhänge

    • Buntnessel   0123.JPG
      Buntnessel 0123.JPG
      620,9 KB · Aufrufe: 68
    • Buntnessel   0223.JPG
      Buntnessel 0223.JPG
      544,6 KB · Aufrufe: 66
    • Buntnessel   0323.JPG
      Buntnessel 0323.JPG
      414,2 KB · Aufrufe: 66
    • Buntnessel   0423.JPG
      Buntnessel 0423.JPG
      742,6 KB · Aufrufe: 69
    • Buntnessel   0523.JPG
      Buntnessel 0523.JPG
      715,7 KB · Aufrufe: 69
    • Buntnessel   0623.JPG
      Buntnessel 0623.JPG
      401 KB · Aufrufe: 73
    • Buntnessel   0723.JPG
      Buntnessel 0723.JPG
      630,3 KB · Aufrufe: 71
    • Buntnessel   0823.JPG
      Buntnessel 0823.JPG
      687,3 KB · Aufrufe: 78
    Mir gehts genau so.Die machen wirklich was her. Wenn sie Blüten ansetzen schneide ich die gleich weg. Tu auch immer wieder von oben her einkürzen, weil sie sonst so hoch und unförmig werden. Aber heuer habe ich noch nicht viele in den Gärtnereien gesehen, bzw. habe auch erst in zwei geschaut. Meine Terasse wird schon wieder voll werden, Wochenende ist schon die erste Gartenmesse... ;)
     
  • Similar threads

    Oben Unten