Mein Paradies - Elis Garten!

Mein Sohn lacht schon immer, wenn er mich mit der Kamera im Garten sieht und sagt " aha, wieder das Motto 365 Tage in meinem Garten" :ROFLMAO:
 

Anhänge

  • Mai     8024.webp
    Mai 8024.webp
    1,1 MB · Aufrufe: 63
  • Mai     8824.webp
    Mai 8824.webp
    772,6 KB · Aufrufe: 69
  • Mai     8724.webp
    Mai 8724.webp
    640,2 KB · Aufrufe: 85
  • Mai     8624.webp
    Mai 8624.webp
    593,6 KB · Aufrufe: 63
  • Mai     8524.webp
    Mai 8524.webp
    744,6 KB · Aufrufe: 56
  • Mai     8424.webp
    Mai 8424.webp
    820,3 KB · Aufrufe: 66
  • Mai     8324.webp
    Mai 8324.webp
    955,3 KB · Aufrufe: 73
  • Mai     8224.webp
    Mai 8224.webp
    632,2 KB · Aufrufe: 60
  • Mai     8124.webp
    Mai 8124.webp
    583,9 KB · Aufrufe: 59
  • Mai     9024.webp
    Mai 9024.webp
    749,1 KB · Aufrufe: 58
  • Mai     9124.webp
    Mai 9124.webp
    701,4 KB · Aufrufe: 63
  • Mai     9224.webp
    Mai 9224.webp
    601,2 KB · Aufrufe: 80
  • Mai     9324.webp
    Mai 9324.webp
    634 KB · Aufrufe: 67
  • Mai     9424.webp
    Mai 9424.webp
    680,3 KB · Aufrufe: 65
  • Mai     9524.webp
    Mai 9524.webp
    522,5 KB · Aufrufe: 68
  • Ich habe sie erst seit letztem Hahr als Azalee-Ersatz
    Als Buchsersatz, meinst du sicher? Naja, dieser moderne Mini-Rhodo hat einfach eine völlig andere Anmutung als Buchs. Optisch, olfaktorisch keinerlei Ähnlichkeit mit Buchs. Und ob man daraus große Kugeln machen kann? Möchte ich bezweifeln.

    Schön find ich ihn trotzdem, bei mir lebt er seit 6 Jahren, wächst gemächlich und blüht von Jahr zu Jahr üppiger, aber in Form und Funktion von Einzelsträuchern. Als Hecke sähe er für mich irgendwie künstlich aus. Nebenbei find ich ihn auch reichlich überteuert. Als er auf den Markt kam, gab es ihn von 2 verschiedenen Züchtern; die Pflanzen sahen genau gleich aus, aber die eine kostete die Hälfte der anderen. Diese preisvernünftige Alternative hab ich schon lange nicht mehr gesehen.

    @elis, deine Hl. Elisabeth ist wirklich wunderschön und hat es verdient, dass du sie so feierst! :) Freut mich, dass du auch mal deine neue Hecke zeigst, ich war wirklich gespannt, wie die sich anlassen würde. Und: gefällt mir sehr! Sieht gut und kräftig aus und die Farbe find ich direkt edel. (y)

    Deine beiden Heinfels-Rosen stehen auch wieder sehr erfreulich da, ich bewundere sie ja schon seit Jahren bei dir. Du kannst stolz sein auf dein grünes und buntes Paradies! Hoffentlich sieht dein Sohn das genauso. ;)
     
    Mein Sohn ist überhaupt kein Gartler. Meine Schwiegertochter ist mehr so nur grün eingestellt, mehr so minimalistisch. Auf ihrer Terasse stehen 2 Palmen, sonst nichts. Mein mir ist buntes Chaos. So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Aber jeder so wie er will. Wir haben ja jeder seinen eigenen großen Bereich und kommen uns mit unseren Geschmäckern nicht in die Quere, das ist gut so.
    Heute habe ich schon über mich gelacht, dazu habe ich oft Anlass..... Habe gedacht, es ist Mittwoch, wollte heute zum Gärtner fahren. Brauche noch 2 Zauberschnee, weil mir mein spanisches Gänseblümchen nicht mehr kommt. Dann fällt mir auf, im Radio das so ein getragenes Programm ist. Dann habe ich auf den PC das Datum gesehen, 30.Mai, Fronleichnam..... Ja, ja so fängt´s an...... ;)
    Wünsche Euch einen schönen Feiertag. Bei uns regnet es.

    Die Fledermaus,die bei uns überwintert hat, ist leider verstorben. Mein Sohn mußte sie richtig runterkratzen vom Holz. Wie kann sowas sein.
     

    Anhänge

    • Fledermaus 0423.webp
      Fledermaus 0423.webp
      1,4 MB · Aufrufe: 84
  • Dafür konnten wir einkaufen. :p

    Schade, das die Fledermaus nicht überlebte. Ein hübsches Tier. Und dein Garten ist eh wieder saftig grün, bunt und lebendig. Wie wir es bereits gewohnt sind. :)
     

  • Ich weiß leider nicht wie sie heißt, bzw. geheißen hat. Habe mit Zoom das Bild gemacht im Spätherbst.
     

    Anhänge

    • Fledermaus 0423.webp
      Fledermaus 0423.webp
      1,4 MB · Aufrufe: 74
    Bei uns hat sich nun doch ein Hochwasser hochgeschaukelt. Es ist nicht besorgniseregend. Habe nach dem fotografieren erst einen Graureiher wegfliegen sehen, hatte ihn vorher gar nicht bemerkt. Habe ihn erst auf dem Bild gesehen.
     

    Anhänge

    • Hochwasser  0424.webp
      Hochwasser 0424.webp
      447,2 KB · Aufrufe: 68
    • Hochwasser  0224.webp
      Hochwasser 0224.webp
      626,4 KB · Aufrufe: 78
  • Es ist nicht zu fassen. Vor ca. 1 Stunde war ein heftiges Gewitter mit 20 l Regen. Jetzt sieht es hinten am Bach so aus. Wir sind ja ein langes Tal. Da muß es weiter oben viel mehr geregnet haben, sonst wäre jetzt nicht in so kurzer Zeit das Wasser so gestiegen. Vorher war fast alles schon wieder im Normalzustand. Unfassbar :oops:
     

    Anhänge

    • Hochwasser  0624.webp
      Hochwasser 0624.webp
      1.017,7 KB · Aufrufe: 120
    Da hat es scheinbar an der höchsten Stelle, im Tal ganz hinten auf der Anhöhe sehr viel geregnet und das kommt dann sehr schnell. Da weiter hinten ist ein Regenrückhaltebecken, das hat sicher viel aufgefangen, aber das wird dann gezielt wieder abgelassen. Der Wasserspiegel bleibt gleich, das ist schon mal positiv. Das ist ein Zeichen, das es gezielt abgelassen wird. Es regnet nicht mehr. Danke an alle für das Daumendrücken :D
     
    Was du schreibst, klingt positiv. Da scheinen Leute ein Auge drauf zu haben. Und kein Regen ist auch gut, aktuell. Alles Gute weiterhin.
     
  • Zurück
    Oben Unten