Marmande
0
Bärlauchbutter kommt noch.
				
			Bereitest Du aus Bärlauch eigentlich auch warme Speisen zu?Hallo !
Heute habe ich mal angefangen, Bärlauch zu verarbeiten. Habe mir 3 Gläser Bärlauchpesto gemacht und dann von 1.500 g Salz habe ich mir Bärlauchsalz gemacht.
lg. elis

 . Die Bleche stehen im geheizten Wohnzimmer. Ich mache auch Bärlauchsuppen, das sind viele Kartoffeln drinnen, schön sämig und dann frischen Bärlauch rein. Ach es gibt so viele Rezepte. Ich habe mir vor Jahren mal einen gefriergetrockneten Bärlauch gekauft und ein Rezeptheft dazu. Da sind so viele tolle Bärlauchrezepte drinnen. Jetzt hat mir eine Freundin erzählt, das man sich das jetzt runterladen kann. Hier ist der Link dazu : Rezepte – Der Bärlauchbauer
 . Die Bleche stehen im geheizten Wohnzimmer. Ich mache auch Bärlauchsuppen, das sind viele Kartoffeln drinnen, schön sämig und dann frischen Bärlauch rein. Ach es gibt so viele Rezepte. Ich habe mir vor Jahren mal einen gefriergetrockneten Bärlauch gekauft und ein Rezeptheft dazu. Da sind so viele tolle Bärlauchrezepte drinnen. Jetzt hat mir eine Freundin erzählt, das man sich das jetzt runterladen kann. Hier ist der Link dazu : Rezepte – Der BärlauchbauerNatürlich. Als Pesto zu Nudeln, Cremesuppe, heute Abend mit Olivenöl zu Kartoffeln.
Früher haben wir den Bärlauch auch so zubereitet wie den Spinat. Dazu Spiegeeier, oder Fisch und Kartoffelpürree.Ich mache auch Bärlauchsuppen, das sind viele Kartoffeln drinnen, schön sämig und dann frischen Bärlauch rein.
lg.elis

 . Unter dem Vlies ist mein Salat und die Kohlrabi. Das mache ich erst später ab, wenn es wärmer ist. Wir hatten heute Nacht wieder leichten Frost. Das Vlies schützt gut. Es war kein gutes Fotolicht, abends steht die Sonne auf der anderen Seite. Am besten werden die Fotos bei bewölkten Wetter.
. Unter dem Vlies ist mein Salat und die Kohlrabi. Das mache ich erst später ab, wenn es wärmer ist. Wir hatten heute Nacht wieder leichten Frost. Das Vlies schützt gut. Es war kein gutes Fotolicht, abends steht die Sonne auf der anderen Seite. Am besten werden die Fotos bei bewölkten Wetter. Auf so einer Terasse einen Kaffee zu genießen kann ich mir gut vorstellen.
 Auf so einer Terasse einen Kaffee zu genießen kann ich mir gut vorstellen.
Jetzt ist so eine blöde Zeit.



Und wie blöd! Seit Wochen wartet und wartet man auf den Frühling, doch inzwischen glaube ich, der hat sich einfach hinterrücks an uns vorbeigemogelt.
Hier stehen meine vorgezogenen Sommerblumen rum und kommen einfach nicht in ihre Beete ... aber morgen!, die Nachteistemperaturen sind hoffentlich durch: heute nacht geht es erstmals nicht wieder an oder über die Frostgrenze! Ich kann gar nicht sagen, wie mich das freut.
Meine Pelargonien sind immer noch im Keller, und aus so manchen Terrassentöpfen hat sich noch immer kein Austrieb gemeldet ... hab mir mal einen Agapanthus gekauft, weil ich die bei dir so schön fand, und zum Vortreiben schon vor 3 Wochen in einen Kübel gesetzt. Bis gestern stand der in der Garage unterm Fenster, hat aber leider kein bisschen Grün entwickelt. Ob der noch was wird, was meinst du? Wie weit sind denn deine?
Mein Agapanthus ist ohne Wasser und Licht im dunklen Keller schon ordentlich ausgetrieben.
 Schön, dass ich schon mal drauf vorbereitet werde, wie mein Agapanthus nächstes Jahr aus dem Keller kommen wird.
 Schön, dass ich schon mal drauf vorbereitet werde, wie mein Agapanthus nächstes Jahr aus dem Keller kommen wird.Bei mir stehen die ja schon seit Ende März draußen, aber mit Vlies geschützt, hauptsächlich vor der Sonne.

 -
-
Habe ja 9 Sorten und jetzt nochmal 2 Sorten dazu bekommen,
 Das ist sozusagen mein Probieragapanthus, man muss ja mal anfangen und herausfinden, ob einem die Pflanze auch 'liegt'.
Das ist sozusagen mein Probieragapanthus, man muss ja mal anfangen und herausfinden, ob einem die Pflanze auch 'liegt'. 
Das sieht sehr ordentlich bei Dir aus.
Wir haben gestern den Palmengarten leergereumt.
Im GWH stehen noch ein Dzt und warten auf die Freiheit.
Doch die nächsten Tage muß ich noch viel fräsen und Blumenmischungen ansäen.
Ich wünsch Dir auf alle Fälle viel Freude an Deinem Garten.
Der
Poldstetten
