Mein Paradies - Elis Garten!

  • Heute ist alle 20 Minuten ein anderer Himmel. Habe mal "blau" fotografiert;), das gefällt mir besser wie grau.....
     

    Anhänge

    • Mai   0121.webp
      Mai 0121.webp
      797,9 KB · Aufrufe: 74
    • Mai   0221.webp
      Mai 0221.webp
      744,1 KB · Aufrufe: 60
    • Mai   0321.webp
      Mai 0321.webp
      593,3 KB · Aufrufe: 68
    • Mai   0421.webp
      Mai 0421.webp
      574,4 KB · Aufrufe: 93
    • Mai   0521.webp
      Mai 0521.webp
      658,9 KB · Aufrufe: 67
    • Mai   0721.webp
      Mai 0721.webp
      487,6 KB · Aufrufe: 66
  • Mir auch. Es macht imme wieder Freude, deine Bilder anzuschauen. (y)
    Danke Schneefrau :D. Jetzt habe ich noch einen Gartenrundgang gemacht. Die Sonne steht ganz tief im Westen. Es wird wieder frisch heute nacht. Habe gerade meine Tomaten reingeräumt und meine Meisenknödelbehälter aufgefüllt, damit meine Freunde noch was zu fressen haben. Die Vogeleltern brauchen jetzt Fett, mit dem Körnerfutter habe ich jetzt aufgehört.

    lg elis
     

    Anhänge

    • Akelei  0120.webp
      Akelei 0120.webp
      279,2 KB · Aufrufe: 60
    • Akelei  0220.webp
      Akelei 0220.webp
      216,8 KB · Aufrufe: 67
    • Akelei  0320.webp
      Akelei 0320.webp
      292 KB · Aufrufe: 60
    • Akelei  0420.webp
      Akelei 0420.webp
      229,4 KB · Aufrufe: 53
    • Akelei  0520.webp
      Akelei 0520.webp
      136,4 KB · Aufrufe: 64
    • Akelei  0720.webp
      Akelei 0720.webp
      227,3 KB · Aufrufe: 69
    • Akelei  0820.webp
      Akelei 0820.webp
      225,2 KB · Aufrufe: 72
  • Bis dahin lasse ich es so stehen wie es jetzt ist.

    Wenn man nicht weiß, dass da ein Keramikbrunnen stand, dann fehlt einem überhaupt nichts. Die Ecke ist doch perfekt, so wie sie ist!

    Hier wird der Himmel immer erst kurz vor Sonnenuntergang mal rasch wolkenfrei. Sowas wie deinen blauen Himmel hab ich hier lange nicht gesehen.

    Schöne Akelei-Bilder! Ich hab dieses Jahr auch recht viele, da ich letzten Herbst einfach die Samen überall hingekippt habe, wo mich der Giersch ärgerte. Werd ich dieses Jahr nochmal machen, dann reicht's erst wieder für eine Weile. Sind wirklich liebe Blumen!
     
  • Heute habe ich mal wieder ein paar meiner Heucherasorten und so manches andere fotografiert. Der Himmel ist zu, das gibt die schönsten Bilder. Mein Bärlaucheck steht in voller Blüte, das ist jetzt richtig schön. Das Birkentürl sieht jetzt so richtig gut aus zwischen dem weiß vom Bärlauch. Nur die 3 Allustöcke sind noch ohne weiße Keramikteile, das sieht man erst auf den Bildern, die lasse ich immer stehen, damit ich sie jetzt nicht neu in den Boden schlagen muß. Habe meine nicht winterharten Keramikdekoteile noch nicht rausgestellt. Aber demnächst kommt das dran. Das letzte Bild ist noch eine andere Epimediumsorte, die blüht lila und steht wo anders, sie hat sich heuer richtig gut entwickelt.
     

    Anhänge

    • Herzerlstock  0220.webp
      Herzerlstock 0220.webp
      325,2 KB · Aufrufe: 61
    • Heuchera  0321.webp
      Heuchera 0321.webp
      350,2 KB · Aufrufe: 68
    • Heuchera  0421.webp
      Heuchera 0421.webp
      380,6 KB · Aufrufe: 63
    • Heuchera  0521.webp
      Heuchera 0521.webp
      372,9 KB · Aufrufe: 60
    • Heuchera  0621.webp
      Heuchera 0621.webp
      310,2 KB · Aufrufe: 67
    • Bärlauch0521.webp
      Bärlauch0521.webp
      443,4 KB · Aufrufe: 58
    • Bärlauch0621.webp
      Bärlauch0621.webp
      798,6 KB · Aufrufe: 68
    • Bärlauch0721.webp
      Bärlauch0721.webp
      897,2 KB · Aufrufe: 54
    • Epimedium   0521.webp
      Epimedium 0521.webp
      442,3 KB · Aufrufe: 63
    Heute am Feiertag habe ich meinen Rosentempel sauber gemacht und von Vogelfutter-u.Meisenknödelresten befreit. Schön mit Seifenlauge mit EM gewaschen und dann meine Hostas verteilt. Ich füttere mit Meisenknödel aber weiter, nur an anderer Stelle, wo die Reste auf den Boden fallen können und dann dort gefressen werden. Dann noch meine Töpfe schön sauber gemacht. Zwei Hostas sind leider verstorben :cautious:, das waren so kleine Sorten. Schade drum. Es sind ja auch keine Gartenmessen, so das ich auch keine kaufen kann. Sie standen zu naß, habe den Wurzelstock rausgenommen und neu getopft, vielleicht lebt ja noch was, ich werde sehen. Die großen sehen alle gut aus. Das sieht wieder richtig gut aus. Ihr seht noch viele leere blaue Töpfe rumstehen, habe doch soviele im Frühling geschenkt bekommen. Habe 3 Stück mit winterharten Gräsern bepflanzt, das sieht richtig gut aus. Die anderen Töpfe will ich mit einjährigen bepflanzen, sie gefüllte fleißige Lieschen usw. Muß mal sehen, was mir morgen alles ins Auto hüpft;). Will morgen auf Gärtnereitour gehen. Das richtige bei dem miesen Wetter..... Jetzt regnet es schon wieder, also habe ich es gut getimt und vormittag meinen Rosentempel sauber gemacht.
     

    Anhänge

    • Hosta  1221.webp
      Hosta 1221.webp
      258,5 KB · Aufrufe: 64
    • Hosta  1321.webp
      Hosta 1321.webp
      273,4 KB · Aufrufe: 69
    • Hosta  1421.webp
      Hosta 1421.webp
      318,6 KB · Aufrufe: 67
    • Hosta  1521.webp
      Hosta 1521.webp
      666,6 KB · Aufrufe: 70
    • Hosta  1621.webp
      Hosta 1621.webp
      692,8 KB · Aufrufe: 72
    Das ist schon so ein Gras, das ich in einen blauen Topf gepflanzt habe, sieht doch gut aus. Das ist eine Japanwaldgrassorte, Namen weiß ich leider nicht. Das zweite Bild ist die andere Sorte, von dem Stock habe ich einen Teil ausgegraben, das merkt man gar nicht und im Topf sieht das richtig gut aus. Es hängt dann so schön drüber, ist winterhart und kann gut draußen überwintert werden. Die beiden mögen gerne im Schatten stehen, da ist der Rosentempel ideal, von außen Rosen und Clematis und innen Schatten, ideal für Hostas und Schattengräser.
     

    Anhänge

    • Gräser   0121.webp
      Gräser 0121.webp
      404,5 KB · Aufrufe: 85
    • Gräser0117.webp
      Gräser0117.webp
      433,4 KB · Aufrufe: 99
    Danke für die wieder wunderschönen Fotos von Deinem wunderschönen Garten!
    Ich beneide Dich um Deinen weißen Herzerlstock!!!!! Wenn mein rosa Stock nicht eingeht, bin ich schon heilfroh, zulegen tut er jedenfalls nix. Was ist denn das für ein zartes gefiedertes Grün, hinter der roten Heuchera auf Bild 421? Ein bisserl siehts wie Petersilie aus? Das lila Epimedium ist mir auch gleich ins Auge gestochen! Und das Japanwaldgras steht jetzt auf meiner Wunschliste - für den nächstenGärtnereibesuch! ;)
     
  • Hallo Hermine !

    Die Staude gibts als hohe Staude auch, die im Wald oder Waldrand wächst. Es gibt sie auch in klein, der Zwergwaldgeisbart. Der blüht ja auch, wenn er verblüht hat, dann schneide ich die Blütenstände ab, das Laub ist das ganze Jahr dekorativ. Er steht im Schatten und ist schon ein schöner Fleck geworden.


    Das Japanwaldgras mag auch Schatten. Das ist das ganze Jahr schön, im Frühling schneide ich es ganz runter dann treibt es schnell wieder aus. Es gibt viele Sorten davon. In Töpfen ist es auch schön.
    Gelbes Japanwaldgras - Hakonechloa macra 'Aureola'


    Ecosia - the search engine that plants trees da siehst noch mehr Sorten.
    lg elis
     

    Anhänge

    • Gräser0117.webp
      Gräser0117.webp
      433,4 KB · Aufrufe: 72
  • Hallo Spatzl !

    Nein, die Kürbisse habe ich schon mindestens 15 Jahre, halt immer mal wo anders hin dekoriert. Hatte doch 14 Jahre lang immer ein Wochenende lang "Tag der offenen Gartentür", das habe ich immer organisiert. Da waren mehrere Gärten im Dorf und Umgebung offen. Bei mir war immer eine Keramikerin da und hat ausgestellt. Da konnte ich bei den blauen Kürbissen nicht nein sagen und habe sie mir gekauft. Sie sind winterhart und stehen auch draußen. Das sieht so schön aus bei Schnee, wenn da die blauen Kürbisse rausschauen......
    Ja Gräser sind wirklich dankbar, auch auf der Terasse so zwischendrin unter den blühenden Pflanzen, das bringt etwas Ruhe rein.

    lg elis

    Muß mal Fotos raussuchen, die stelle ich dann noch rein.
     

    Anhänge

    • Rosenlaube0519.webp
      Rosenlaube0519.webp
      741,1 KB · Aufrufe: 79
    • Rosentempel0817.webp
      Rosentempel0817.webp
      739,6 KB · Aufrufe: 63
    • Rosentempel1718.webp
      Rosentempel1718.webp
      669,8 KB · Aufrufe: 75
    Hier sind einige alte Bilder von meinen Gartentagen. Da war immer viel los, wir waren ein richtiges Higliht zur damaligen Zeit. Bei mir war die Keramikerin, dann noch allerhand Hersteller mit Wildclematisteilen
     

    Anhänge

    • Gartentage1707.webp
      Gartentage1707.webp
      55,1 KB · Aufrufe: 59
    • Gartentage1807.webp
      Gartentage1807.webp
      58 KB · Aufrufe: 61
    • IMG_9575a.webp
      IMG_9575a.webp
      67,8 KB · Aufrufe: 65
    • IMG_9574a.webp
      IMG_9574a.webp
      57,9 KB · Aufrufe: 60
    • IMG_9576a.webp
      IMG_9576a.webp
      55,5 KB · Aufrufe: 62
    • IMG_9577a.webp
      IMG_9577a.webp
      64,8 KB · Aufrufe: 61
    • IMG_9546a.webp
      IMG_9546a.webp
      53,2 KB · Aufrufe: 82
    Hier sind noch etliche Bilder, aus mehreren Jahren. Wie gesagt, habe 2011 die letzte Veranstaltung gehabt. Es war eine schöne Zeit, aber jetzt vorbei. Es war auch mal ein Holzkünstler da, ich wurde richtig angefragt von so Hobbykünstlern, die haben auch wirklich viel verkaufen können bei mir. Jedes Jahr waren immer mal andere da, nur die Keramikerin war insgesamt 10 Jahr dabei. Deshab habe ich auch soviele Teile von ihr, auch die blauen "Wanderkürbisse";)
     

    Anhänge

    • Gartentage0507.webp
      Gartentage0507.webp
      60,6 KB · Aufrufe: 60
    • Gartentage0807.webp
      Gartentage0807.webp
      58,8 KB · Aufrufe: 57
    • Gartentage1107.webp
      Gartentage1107.webp
      58,6 KB · Aufrufe: 76
    • Gartentage1207.webp
      Gartentage1207.webp
      59 KB · Aufrufe: 61
    • Gartentage1507.webp
      Gartentage1507.webp
      52,6 KB · Aufrufe: 64
    • Gartentage1607.webp
      Gartentage1607.webp
      55,7 KB · Aufrufe: 64
    • Helmut Teroerde 021.webp
      Helmut Teroerde 021.webp
      466,9 KB · Aufrufe: 59
    • Helmut Teroerde 022.webp
      Helmut Teroerde 022.webp
      699,8 KB · Aufrufe: 62
    • IMG_1253.webp
      IMG_1253.webp
      668,9 KB · Aufrufe: 66
    • IMG_1255.webp
      IMG_1255.webp
      611,4 KB · Aufrufe: 72
    • IMG_1257.webp
      IMG_1257.webp
      553,7 KB · Aufrufe: 65
    • IMG_1261.webp
      IMG_1261.webp
      427,4 KB · Aufrufe: 71
    • IMG_1263.webp
      IMG_1263.webp
      539,3 KB · Aufrufe: 63
    • IMG_1266.webp
      IMG_1266.webp
      495,8 KB · Aufrufe: 70
    • IMG_1272.webp
      IMG_1272.webp
      530,7 KB · Aufrufe: 59
    • IMG_1273.webp
      IMG_1273.webp
      369,3 KB · Aufrufe: 68
    • IMG_1276.webp
      IMG_1276.webp
      532,3 KB · Aufrufe: 74
    Interessante Bilder, Elis, war sicher eine Menge los in deinem Garten damals. Vermisst du das Getriebe nicht auch ein wenig?

    (Die Keramikerin hatte einige hübsche Sachen dabei, die hätten mir auch gefallen.)
     
    Ja, die macht echt schöne Sachen. Deshalb habe ich ja auch soviel Keramikdeko von ihr. Die Sachen sind alle winterhart. Das war schon eine schöne Zeit, es waren auch so schöne Gespräche und es sind so tolle Freundschaften entstanden, wenn so Gartenverrückte zusammenkommen. Das ist ja 14 Jahre gelaufen, wie ich 70 Jahre alt war, damals hatte ich so oft Kreuzschmerzen, dann habe ich damit aufgehört, es war ja auch im Vorfeld so viel Streß, den man sich als Perfektionist ;) auch selber macht. Es war ja auch genug, irgendwann hat halt alles seine Zeit, seinen Anfang und sein Ende.

    lg elis
     
  • Zurück
    Oben Unten