Mein Paradies - Elis Garten!

Danke für den schönen Gartenrundgang Elis, immer wieder eine Freude da!
Bei uns regnet es auch seit Samstag abends durchgehend fast. Gestern hab ich mal im Regenmesser geschaut, da warens 9 mm. Ich hab dann aber gewerkelt und bin abends noch weggefahren und heute morgens hab ich nicht geschaut, wieviel es geregnet hatte.
 
  • Hallo Beate !

    Ja, ich stütze sie je nach dem. Wenn sie im Hintergrund Stauden haben, den weißen Aga, der steht vor der großen Strauchrose, so das sie nicht gerade wachsen können, dann lasse ich sie erst groß werden, dann stütze ich sie mit kleinen dünnen Bambusstöcken. Die fallen gar nicht auf. Den großen blauen Aga den habe ich nicht gestützt, der kann sich besser entwickeln. Wenn die Blüten verblüht sind, die schneide ich dann schnell weg, dann ist kein Problem mehr.

    Danke:cool:.
    Scarlet, bei uns hat es leider gestern nur 8 l geregnet. Mehr ist nicht geworden.

    lg. elis
     
  • Hallo !

    Es hat ganz leicht zu regnen begonnen:cool:. Mein Garten und ich freuen uns so. Habe heute mal wieder meine Terasse fotografiert.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Terasse  2518.webp
      Terasse 2518.webp
      360,5 KB · Aufrufe: 85
    • Terasse  2718.webp
      Terasse 2718.webp
      637,9 KB · Aufrufe: 76
    • Terasse  2818.webp
      Terasse 2818.webp
      488,5 KB · Aufrufe: 81
    • Terasse  2918.webp
      Terasse 2918.webp
      355,8 KB · Aufrufe: 84
    • Terasse  3018.webp
      Terasse 3018.webp
      725,3 KB · Aufrufe: 77
    die nächste Serie. Die Pelargonien sind jetzt besonders schön, die stehen geschützt vor Regen neben der Haustüre. Das tut denen richtig gut.
    Die Bougenvilleas stehen in voller Blüte.

    lg elis
     

    Anhänge

    • Terasse  3718.webp
      Terasse 3718.webp
      462,1 KB · Aufrufe: 89
    • Terasse  3618.webp
      Terasse 3618.webp
      752,2 KB · Aufrufe: 83
    • Terasse  3518.webp
      Terasse 3518.webp
      1,2 MB · Aufrufe: 99
    • Terasse  3418.webp
      Terasse 3418.webp
      326 KB · Aufrufe: 75
    • Terasse  3318.webp
      Terasse 3318.webp
      633,3 KB · Aufrufe: 95
    • Terasse  3218.webp
      Terasse 3218.webp
      795,1 KB · Aufrufe: 83
    • Terasse  3118.webp
      Terasse 3118.webp
      946,7 KB · Aufrufe: 83
  • So sehen glückliche Pflanzen aus! :)

    Du hast viele schöne Rottöne, die mag ich besonders. Wenn es rot blüht, gefällt mir fast alles. ;)

    Sogar wir hatten ein bisschen Regen!, nach 3 Monaten ist die kleinere der beiden Regentonnen wieder mal bis oben gefüllt. Dass da aber auch gleich Sturm dabei sein muss, der mir schon die Terrasse halb verwüstet hat, ehe ich alles retten konnte, find ich sehr überflüssig! Zuerst hat es den Kasten mit meiner Lieblingspflanze umgehauen, der großen roten Wunderblume ... der Sturm heult immer noch. Man kann nicht schlafen bei diesem Lärm.
     
    Danke für die Bilder Elis, einfach wunderschön ist das bei Dir. Die beiden Dahlien finde ich so wunderbar, die Farbe ist sooo schön, ich mag aber auch die Bougainvillea sehr.
     
    Hallo Frau Spatz !

    Bei uns ist nichts spassiert, Gott sei Dank. Es regnet schön still vor sich hin, seit heute nacht ca. 10 l. Es kam zwar gestern mal ein paar Sturmböen, aber wir sind in einem Süd-Nord-Tal, da sind wir geschützter vor West u.Ostwind. Dafür haben wir dann aber im Winter mehr Kälte. Es könnte von mir aus den ganzen Tag so vor sich hinregnen.

    lg elis
     

    Anhänge

    • Rispenhortensie Lime Light0318.webp
      Rispenhortensie Lime Light0318.webp
      736,6 KB · Aufrufe: 78
    • Rispenhortensie Lime Light0115.webp
      Rispenhortensie Lime Light0115.webp
      236,2 KB · Aufrufe: 63
    • Purpurdost0117.webp
      Purpurdost0117.webp
      881,2 KB · Aufrufe: 66
    • Pelargonie2517.webp
      Pelargonie2517.webp
      244,4 KB · Aufrufe: 91
  • Elis, deinen Purpurdost find ich wunderschön! Braucht der viel Wasser? Du hast so manche Staude, die ich hier auch gern pflanzen würde, wenn es nicht so trocken wär. Womit ich meine, hier ist es immer recht trocken, nicht nur in diesem Extremjahr. Vielleicht ist dieser Dost ja auch mit Terrassenkübeln zufrieden?

    Rosabel, schade, dass der Kasten mit der Wunderblume vom Sturm getroffen wurde. Hoffentlich haben die Blumen den Sturz überstanden.

    Die Wunderblume hat wunderbarerweise den Sturz überlebt! :grins: (Hatte sie aber auch schon vor ca. 2 Wochen gut mit dem Rankgerüst ihres Pflanzkastens verknotet, doch der damals befürchtete Sturm blieb aus. Jetzt aber haben meine Hanfseilmachenschaften ihren Dienst getan. Schau, Frau Spatz, sie sieht immer noch bzw. wieder aus wie auf dem Foto Bild 2 hier:

    https://www.hausgarten.net/gartenfo...der-ultimative-rot-thread-39.html#post1896215

    Elis, hast du schon mal daran gedacht, Wunderblumen zu säen, oder magst du die nicht? Die duften so herrlich, wenn man abends auf der Terrasse sitzt ... dein Garten und deine Terrasse sind perfekt, aber mit Wunderblumen werden sie vielleicht noch ein bisssschen perfekter ... hm? ;) Soll ich Samen für dich sammeln?
     
  • Hallo Rosabelverde !

    Der Purpurdost wird eigentlich nie extra gegossen, nur wenn ich mal bewässern muß bekommt er natürlich automatisch was mit ab. Aber ich habe einen lehmigen humosen und lockeren Boden. Den Purpurdost will ich im Herbst umsetzen, damit er sich besser entwickeln kann. Er steht momentan sehr dicht gedrängt. Wo ich ihn hinsetzen will hat er im Hintergrund eine Thuja-Hecke, das sieht bestimmt gut aus.
    In normalen Jahren brauche ich meine Staudenbeete nicht wässern, heuer aber schon mehrmals um sie am Leben zu erhalten. Wunderblumen kenne ich noch nicht, kannst gerne Samen für mich sammeln:cool:.

    lg elis
     
    Hallo !

    Heute morgen war ich mit der Kamera auf Schmetterlingsjagd:cool:. Es tut sich viel in meinem Garten. Sie haben sich aber bei mir nicht vorgestellt:grins:, weiß also keine Namen. Der Purpurdost ist z.Zt. sehr beliebt.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Schmetterling  1918.webp
      Schmetterling 1918.webp
      2,3 MB · Aufrufe: 66
    • Schmetterling  2818a.webp
      Schmetterling 2818a.webp
      1,9 MB · Aufrufe: 71
    • Schmetterling  3918.webp
      Schmetterling 3918.webp
      1,7 MB · Aufrufe: 77
    • Schmetterling  4218.webp
      Schmetterling 4218.webp
      228,6 KB · Aufrufe: 57
    • Schmetterling  4418.webp
      Schmetterling 4418.webp
      209,1 KB · Aufrufe: 58
    • Schmetterling  4618.webp
      Schmetterling 4618.webp
      219,5 KB · Aufrufe: 54
    • Schmetterling 3217C.Falter0317.webp
      Schmetterling 3217C.Falter0317.webp
      281,2 KB · Aufrufe: 96
    Zuletzt bearbeitet:
    Eine herrliche Blütenpracht, Elis!
    Es macht immer wieder Freude, bei dir zu gucken!

    Auch die Schmetterlinge hast du super erwischt!
    Ich schaff das nie, weil sie nicht still halten.
    Hier gehen sie auch gerne an den Dost;
    ebenso an Minze, Drachenkopf und Thymian.


    LG Katzenfee
     
    Hallo Katzenfee !

    Ich stelle meine Kamera bei den Schmetterlingsbilder auf Automatik-Sportaufnahmen, dann werden die scharf. Das ist ja gedacht für schnelle Bewegungen, das klappt so ganz gut. Sonst bräuchte ich ja ein Stativ.

    lg elis
     
    Liebe Elis,

    Bild 1, 3 und 4 ist ein Landkärtchen, Bild 2und 5 ist ein Kohlweißling, Bild 6 ist ein Ochsenauge und Bild 7 ist ein C-Falter.
     
  • Zurück
    Oben Unten