Mein Paradies - Elis Garten!

Dein Garten ist einfach ein Traum Elis :)

Wir hatten 2mm Regen am Samstag, das ist eh gleich wieder alles verpufft und blieb nix. Ansonsten warten wir, bis es jetzt wirklich mal richtig schön regnet. Bei uns wird auch schon geerntet, wäre erst in frühestens 14 Tagen so weit. Die Frucht ist 3 Wochen zu früh dran, dementsprechend haben auch die Körner an Größe, viel zu klein aufgrund der Trockenheit.
 
  • Schön, dass Du uns mal wieder an der Schönheit in Eurem Garten teilhaben lässt.

    Ich hab natürlich auch gleich wieder Fragen: in der ersten Bilderserie hab ich zwischen der Hortensie und der Clematis einen roten (vermutlich) Knöterich entdeckt. Kannst Du mir den Namen nennen.
    Außerdem hab ich in Deiner Topfparade ein rotes Lampenputzergras entdeckt. Wie überwinterst Du dieses?

    Danke für Deine Antworten im Voraus.
     
    https://www.ecosia.org/images/?q=knöterich arten#id=B6B9BAC8CD7E105C8EADB55C5C1DBD9BF2DAC941

    https://www.gartenzauber.com/stauden-knoterich/

    Hallo Beate !

    Ich muß erst nachschauen wie der heißt. Er blüht sehr lange, von Juni bis zum Frost. Er braucht viel Platz. Ich werde ihn im Herbst wegmachen dort. Der verdrängt mir soviele andere Stauden und die Rosen. Muß noch einen geeigneten Platz finden. Ich habe ihn ja nochmal da wächst er nicht so stark. Den genauen Namen finde ich nicht mehr. Aber schau mal bei Tante Goggle.
    Das rote Gras ist ja nicht winterhart. Ich h abe es noch nie übern Winter gebraucht. Kaufe es jedes Jahr neu. Mir gefällt es sehr gut für die Terasse.

    lg elis
     

    Anhänge

    • Knöterich0217.jpg
      Knöterich0217.jpg
      1 MB · Aufrufe: 106
    • Knöterich0317.jpg
      Knöterich0317.jpg
      1,6 MB · Aufrufe: 104
    • Knöterich0318.jpg
      Knöterich0318.jpg
      1,3 MB · Aufrufe: 82
    • Knöterich0418.jpg
      Knöterich0418.jpg
      1,8 MB · Aufrufe: 100
    • Knöterich0518.JPG
      Knöterich0518.JPG
      1,5 MB · Aufrufe: 84
    Zuletzt bearbeitet:
  • Oh, ich mag den Knöterich auch sehr! Der gedeiht offenbar ganz prachtvoll bei dir, Elis. Schau mal, ist meiner wohl der gleiche? Er blüht jedenfalls auch so lange, wie du schreibst.

    2018kntrch01.jpg

    Einen Namen hab ich aber auch nicht, hab ihn mal von einer lieben Fori bekommen. Er wuchert gar nicht so sehr, wie ich gehofft hatte, aber vielleicht lässt er sich auch vom gleichfalls wuchernden Estragon in Schranken halten. Die beiden wachsen seit 3 Jahren zufällig durcheinander bei mir, ich finde, die passen zusammen.

    Schatten hat der Knöterich offenbar gar nicht gern, denn an meiner zweiten Pflanzstelle hinterm Flieder mickert er nur. Da werd ich ihn wegnehmen und umsetzen. Die lange Blühzeit und das Rot machen schon eine schöne Gartenecke!
     
    Hallo Rosabelverde !

    Neben Flieder ist immer ein kritscher Standort. Der saugt alle Nährstoffe weg. Da wird nichts anständig. Habe auch so Fliedernachbarschaften.Auf alle Fälle kommt er im Herbst dort weg.
    Heute habe ich schon Hecken geschnitten, gleich morgens um 6Uhr30 habe ich angefangen. Da war es noch nicht heiß. Um 10 Uhr war ich fertig mit allem, aufräumen usw. Jetzt kommt der gemütliche Teil.

    lg. elis
     
  • Boah - um halb sieben schon Hecken geschnitten!?!
    Fleißig, fleißig, Elis!
    Um diese Uhrzeit kann man mit mir noch gar nichts anfangen. :grins:


    LG Katzenfee
     
    Hallo Katzenfee !

    Im Sommer bin ich gerne um die Zeit schon draußen im Garten. Da ist es noch nicht heiß, man schwitzt nicht so und wird nicht so schnell schlapp. Da bringe ich viel mehr zuwege, als wenn ich später rausgehe. Das mache ich oft, trinke nur was und frühstücke erst wenn ich mein Pensum gemacht habe, das ich mir vorgenommen habe. Dann kommt das gemütliche Frühstück und dann ist faulenzen angesagt. Morgens ist es noch ruhiger verkehrsmäßig, die Vögel singen, das ist richtig schön. Heute früh habe ich auch schon alle meine Kübel gegossen, gefrühstückt, gemütlich Zeitung gelesen. Um 10Uhr hatte ich einen Massagetermin. Bin noch in einer Gärtnerei gewesen, wollte für einen Besuch einen Blumenstock kaufen. Dort ist mir noch eine Prachtscharte mit ins Auto gesprungen. So eine hatte ich schon lange nicht mehr.Jetzt wird wieder gefaulenzt, essen gemacht usw. Das Leben ist schön:cool::o

    lg elis
     
    Deine Lebensfreude ist ansteckend, Elis! :pa: Und deine Morgenenergie beindruckt mich, denn ich bin da wie Katzenfee oder noch schlimmer: ungenießbar. :rolleyes:

    Die Prachtscharten find ich auch sehr schön, ich hab eine seit 4 Jahren, die bisher immer treu wiederkam. Ich glaube, ich brauch noch welche für andere Gartenecken. Meinst du, dass man die teilen kann?
     
    Deine Erzählung hört sich richtig gut an, Elis!
    Ich mag es auch sehr, wenn früh schon die Vögelchen singen.


    Morgens ist es noch ruhiger verkehrsmäßig, die Vögel singen, das ist richtig schön.


    Das trifft hier leider nicht zu.
    Da donnern schon ab halb 6°° Laster und Traktoren
    und Erntemaschinen durch`s Dorf, daß alles wackelt.

    Aber Nachmittag sitze ich manchmal auf der Bank im Schatten,
    beobachte Vögel und Hummeln und genieße - wenn auch nicht
    die Ruhe - das rege Treiben, das sich da bietet.

    Wir haben zur Zeit kleine Meisenkinder.
    Ist das putzig, wenn sie auf den Ästen sitzen, mit den
    Flügelchen flattern und quietschend um Futter betteln.
    Einfach schön!


    LG Katzenfee
     
  • Hallo !

    Heute nacht ist ein Mähdrescher gefahren bis um 24Uhr. Wir sind ja in einem Tal, die Hänge um das Dorf sind ja alles Wiesen und Äcker. Jetzt ist Erntezeit, da laufen die Mähdrescher so lange bis alles geerntet ist. Der Wetterbericht sagt ja das Wochenende unbeständig, mit Gewitter und Regenschauer. Deshalb diese Eile und dann auch die Überstunden. Ich habe damit kein Problem, das ärgern hilft ja nichts, man muß sich ja auch die Situation für den Landwirt reindenken. Wenn ich einer wäre, würde ich auch sehen, das meine Ernte trocken heimkommt. Wir hoffen ja alle wieder mal auf Regen, damit der Garten mal wieder anständig gegossen wird. Nur keine Unwetter.Gestern abend habe ich mal wieder meine Gemüsegarten gründlich gegossen und die Kübel. Dann noch im Friedhof. Jetzt habe ich wieder Ruhe. Habe Zeit fürs Forum. Das ist doch auch schön. Also dann einen schönen Tag noch. Mein Schnucki bewacht den Garten.

    lg elis
     

    Anhänge

    • Schnucki0518.jpg
      Schnucki0518.jpg
      1,5 MB · Aufrufe: 86
  • Hier ist das auch so, Elis.
    Letzte Woche fuhr der letzte um 6 Min. vor halb eins heim.
    Boah, da stehst aber senkrecht im Bett, wenn der vorbei donnert!

    Am WE soll`s hier auch Regen geben.
    Mal abwarten, was auch hier ankommt.
    Hatten wir ja schon oft, daß es ein paar km weiter
    geschüttet hat wie blöd und bei uns fiel kein Tropfen.

    Dein Schnucki hat wohl gerade "Großwaschtag"! :grins:
    Er sieht unserer Besuchsmiezi sehr ähnlich.


    LG Katzenfee
     
    Das ist wieder so ein heiteres Bild, Elis!, wunderschöne Szenerie mit blühenden Pflanzen und feiner Katze mittendrin ... fast zu schön um wahr zu sein. Danke! :pa:

    Wir wohnen an einem Hang, und der gegenüberliegende Hang ist Ackerland, Wald und Wiese ... da lärmen auch die Mähdrescher durch die Nacht, aber mich stört's auch nicht weiter. Ich reg mich eher über nächtliche Flugzeuge auf, aber beim Erntekrach kann ich sogar zufrieden schlafen. ;) Zum Glück fährt aber auch kein solches Geschoss durch meine Straße (arme Katzenfee!).
     
    Heute ist es trüb, ein ideales Fotolicht. Bin mal wieder durch den Garten gegangen. Es soll ja heute regnen, hoffentlich.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Juli 2518.jpg
      Juli 2518.jpg
      1,4 MB · Aufrufe: 81
    • Juli 2418.jpg
      Juli 2418.jpg
      1,3 MB · Aufrufe: 72
    • Juli 2318.jpg
      Juli 2318.jpg
      1,6 MB · Aufrufe: 85
    • Juli 2218.jpg
      Juli 2218.jpg
      1,3 MB · Aufrufe: 65
    • Juli 2118a.jpg
      Juli 2118a.jpg
      1,1 MB · Aufrufe: 112
    • Agapanthus2718JPG.jpg
      Agapanthus2718JPG.jpg
      935,2 KB · Aufrufe: 62
    • Agapanthus2818JPG.jpg
      Agapanthus2818JPG.jpg
      977,7 KB · Aufrufe: 63
    • Agapanthus2918JPG.jpg
      Agapanthus2918JPG.jpg
      701,1 KB · Aufrufe: 59
    meine Sedumsorten sind z.Zt. auch so schön. Das sind überhaupt sehr dankbare Pflanzen. Sie sehen das ganze Jahr dekorativ aus. Da könnte man auch süchtig werden....

    lg elis
     

    Anhänge

    • Sedum1818.jpg
      Sedum1818.jpg
      1,3 MB · Aufrufe: 103
    • Sedum1718.jpg
      Sedum1718.jpg
      1,1 MB · Aufrufe: 63
    • Sedum1618.jpg
      Sedum1618.jpg
      1 MB · Aufrufe: 62
    • Sedum1518.jpg
      Sedum1518.jpg
      990,5 KB · Aufrufe: 78
    • Juli 2318.jpg
      Juli 2318.jpg
      1,6 MB · Aufrufe: 102
    • Cl.vit.White Heart und Södertälje0618.jpg
      Cl.vit.White Heart und Södertälje0618.jpg
      924 KB · Aufrufe: 78
    • Cl.vit.White Heart und Södertälje0718.jpg
      Cl.vit.White Heart und Södertälje0718.jpg
      722,1 KB · Aufrufe: 87
    • Cl.vit.White Heart und Södertälje0818.jpg
      Cl.vit.White Heart und Södertälje0818.jpg
      758,4 KB · Aufrufe: 65
    Eine tolle Blütenpracht, Elis!
    Gießt du deine Beete täglich?

    Die Sedums sind nicht nur attraktiv,
    sondern obendrein noch sooo genügsam.
    Die muß man wirklich nur gießen, wenn`s
    monatelang nicht regnet.
    ..... und die Blüten sind sehr beliebt bei den Brummers!


    LG Katzenfee
     
    Hallo Katzenfee !

    Nein meine Beete gieße ich nicht. Die Wurzeln sollen runter wachsen. Die Beete bewässere ich erst, wenn es monatelang nicht regnet. Dann stelle ich den Regner auf und lasse so 30-45 Minuten auf eine Fläche regnen. Dann sind das so 10-15 l Wasser pro qm. Das mußt wieder reichen. Meine Stauden sind nicht verwöhnt, Gott sei Dank. Heuer habe ich erst 2 mal gewässert. Vor 2 Wochen hat es 40 l geregnet, da haben wir uns alle gefreut. Heute mal ein paar Tropfen, hoffe das noch was nach kommt am Wochenende.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Phlox6418 - Kopie.jpg
      Phlox6418 - Kopie.jpg
      605 KB · Aufrufe: 72
    • Phlox6318.jpg
      Phlox6318.jpg
      995,9 KB · Aufrufe: 68
    • Phlox6218 - Kopie.jpg
      Phlox6218 - Kopie.jpg
      1,1 MB · Aufrufe: 80
    • Phlox6118.jpg
      Phlox6118.jpg
      846,9 KB · Aufrufe: 81
    • Phlox6018.jpg
      Phlox6018.jpg
      1 MB · Aufrufe: 81
    • Terasse  2418.jpg
      Terasse 2418.jpg
      1,1 MB · Aufrufe: 82
    • Terasse  2518.jpg
      Terasse 2518.jpg
      667,6 KB · Aufrufe: 73
    • Terasse  2718.jpg
      Terasse 2718.jpg
      1.000,6 KB · Aufrufe: 73
    • Terasse0115.jpg
      Terasse0115.jpg
      1,7 MB · Aufrufe: 69
    Normalerweise gieße ich die Blumenbeete auch nicht;
    nur Gemüse-Ecke, GWH und alles was in Kästen und Töpfen steht.
    Aber viele Pflanzen machen dann einen auf "Schlappohr"!
    Na dann muß man halt doch .... wenn sie die Flügel hängen lassen.

    Manche Pflanzen haben dieses Jahr z.B. keine Blütenstiele gebildet.
    Ich hatte die Vermutung, daß es ihnen zu trocken war.

    Hier gab`s bis jetzt auch nichts .... ein paar Tröpfchen.


    LG Katzenfee
     
    Das war wieder ein genussvoller Spaziergang durch deinen Garten, Elis! Davon ist man hier weit entfernt ... in 2 Monaten grad mal so 20 Liter Wasser von oben, so hat's hier jahrelang nicht ausgesehen. Ich vermisse meine sonst so üppige und den ganzen Garten durchduftende Phloxpracht, das Blattgrün hängt und die paar Blüten sind immer nach kurzer Zeit schon braun ... :(

    2 Phloxe blühen allerdings gut, die hab ich letztes Jahr neu gepflanzt, aber diese neuen Sorten gefallen mir trotzdem nicht: Blüten viele, aber kein Duft! Wenn ich gewusst hätte, dass es duftlosen Phlox überhaupt gibt, wäre ich beim Kaufen vorsichtiger gewesen. Wie ist das bei dir, duften alle deine Phloxe?

    Morgen muss ich in den Beeten wenigstens die wichtigsten Pflanzen gießen, nicht nur die Terrassenkübel. Denen geht's vergleichsweise gut. So einen tollen Agapanthus wie deinen dunkelblauen werd ich mir sicher auch irgendwann gönnen. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten