Mein Paradies - Elis Garten!

Das sieht wunderschön aus, Elis!
Der Kontrast weiß/lila macht sich sehr gut!

Hoffentlich berappelt sich deine Clematis wieder!
Wäre schade drum!
Ich drück dir die Daumen, daß sie`s schafft!


LG Katzenfee
 
  • Heute habe ich schon einen Gewaltakt vollbracht. Mußte leider meine schöne Clematis fauriei Campanulina Plena ganz runter schneiden.


    Du liebe Güte, Elis, da kommen einem ja fast die Tränen, wenn man das Vorher-nachher sieht! Aber bestimmt wird die sich erholen, dafür drücke ich jedenfalls alle Daumen.

    Dein Rosentempel sieht traumhaft aus. Wenn ich jemanden aus meiner Region deine Bilder zeige, glaubt der sofort an Photoshop und Schwindel ... hier sieht's nirgends auch nur annähernd so üppig aus wie bei dir!
     
    Hallo Rosabelverde !

    Du kannst diese Zweifler gerne mal zu mir schicken:grins: Bin auch schon gespannt, was die Clematis noch in den Wurzeln hat. Wenn die noch intakt sind dann kommt sie wieder. Wenn nicht, dann habe ich die Chance was neues zu machen. Welche Clematis und überhaupt vielleicht ganz was anderes. Mal sehen. Ja, das sagen meine Besucher auch immer, wenn sie kommen, das bei mir alles so üppig ist. Arbeite ja schon lange mit EM und Naturprodukten, wie Urgesteinsmehl, Hornspäne usw. Da fühlen sich auch die Tiere wie Vögel und Insekten wohl, weil sie nicht vergiftet werden. Dann kommen auch die Naturgeister zurück und schützen den Garten. Das fühle ich und andere fühlen das auch. Das wird mir zumindest immer von sich aus gesagt, das bei mir im Garten eine ganz andere Atmosphäre herrscht. Schönen Sonntag noch. Heute ist nur faulenzen angesagt.

    lg. elis

    Die zwei Bilder habe ich gestern abend bei Sonnenuntergang gemacht,deshalb das Licht.
     

    Anhänge

    • Juni 2118.jpg
      Juni 2118.jpg
      1,1 MB · Aufrufe: 113
    • Juni 2218.jpg
      Juni 2218.jpg
      1,3 MB · Aufrufe: 103
  • Hallo !

    Heute war mal wieder so ein richtig schönes Fotolicht. Wenn keine Sonne scheint ist es am besten, dann werden dir Farben gut. Mein Rosentempel fasziniert mich momentan total. Die Rosen sind so schön.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Juni 2318.jpg
      Juni 2318.jpg
      1,3 MB · Aufrufe: 89
    • Juni 2418.jpg
      Juni 2418.jpg
      1,3 MB · Aufrufe: 87
    • Juni 2518.jpg
      Juni 2518.jpg
      1,5 MB · Aufrufe: 98
    • Juni 2618.jpg
      Juni 2618.jpg
      1,6 MB · Aufrufe: 113
    • Juni 2918.jpg
      Juni 2918.jpg
      1,5 MB · Aufrufe: 90
    • Rose Charles Renee Mackintosh0418.jpg
      Rose Charles Renee Mackintosh0418.jpg
      511,7 KB · Aufrufe: 84
    • Rose Gärtnerfreude0418.jpg
      Rose Gärtnerfreude0418.jpg
      1,3 MB · Aufrufe: 85
    • Rose Heidetraum0518.jpg
      Rose Heidetraum0518.jpg
      1,4 MB · Aufrufe: 81
    • Rose Hyde Hall0518.jpg
      Rose Hyde Hall0518.jpg
      1,2 MB · Aufrufe: 81
    • Rose Out of Rosenheim1218.jpg
      Rose Out of Rosenheim1218.jpg
      977,7 KB · Aufrufe: 93
    • Rosentempel1918.jpg
      Rosentempel1918.jpg
      1,4 MB · Aufrufe: 87
    • Rosentempel1818.jpg
      Rosentempel1818.jpg
      1,5 MB · Aufrufe: 84
  • Ja, darüber freue ich mich auch, wir sind aber auch später dran. Für heuer ist es schon so früh, das die Rosen schon so stark blühen. Wir sind eine sehr kalte Lage. Aber das hat auch seine Vorteile.

    lg elis
     

    Anhänge

    • Einjährige 1218.jpg
      Einjährige 1218.jpg
      684,9 KB · Aufrufe: 75
    • Einjährige 1318.jpg
      Einjährige 1318.jpg
      756,9 KB · Aufrufe: 59
    Hallo Elis,
    schön ist Dein Gartenparadies! Der Rosen-Pavillon ist ein Traum geworden. Man sieht, wie gut Du Deinen Garten pflegst und ich kann nur erahnen, wie viel Arbeit dies macht.

    Ich wünsche Dir weiterhin viel Freude in Deinem wunderschönen Garten. :pa:
     
  • Elis, nach deinen Gartenbildern kann man richtig süchtig werden! Ich schau sie mir immer ganz langsam und genussvoll an und staune immer wieder den Bildschirm an. Und morgen hänge ich dann wieder mit schiefer Schnute über meinen Gierschrabatten ... :mad:
     
  • Hallo !

    Schon ein ganzes Monat habe ich keine Bilder mehr reingestellt. Jetzt wird mal wieder Zeit. Die meisten Rosen sind jetzt verblüht. Jetzt kommen die Phloxe und sonstige Stauden. Das gibt wieder ein anderes Bild. Die Clematis sind auch in voller Blüte. Seht selbst.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Juli 0918.jpg
      Juli 0918.jpg
      1,9 MB · Aufrufe: 123
    • Juli 1018.jpg
      Juli 1018.jpg
      1,5 MB · Aufrufe: 98
    • Juli 1518.jpg
      Juli 1518.jpg
      1,2 MB · Aufrufe: 115
    • Juli 1418.jpg
      Juli 1418.jpg
      1,2 MB · Aufrufe: 99
    • Juli 1318.jpg
      Juli 1318.jpg
      1,3 MB · Aufrufe: 92
    • Juli 1218.jpg
      Juli 1218.jpg
      1,3 MB · Aufrufe: 96
    • Juli 1918.jpg
      Juli 1918.jpg
      1,3 MB · Aufrufe: 94
    • Juli 1818.jpg
      Juli 1818.jpg
      1,2 MB · Aufrufe: 82
    • Juli 1718.jpg
      Juli 1718.jpg
      1,9 MB · Aufrufe: 97
    • Juli 1618.jpg
      Juli 1618.jpg
      1,6 MB · Aufrufe: 101
    Die Terasse wird wieder ein richtiger Dschungel:cool:. Wenn ich auf der Liege liege, sieht man mich gar nicht mehr:grins: Die Clematis sind auch in voller Blüte.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Juli 2118.jpg
      Juli 2118.jpg
      1,5 MB · Aufrufe: 105
    • Terasse  2018.jpg
      Terasse 2018.jpg
      1,3 MB · Aufrufe: 90
    • Terasse  1918.jpg
      Terasse 1918.jpg
      1,5 MB · Aufrufe: 111
    • Terasse  1818.jpg
      Terasse 1818.jpg
      1,6 MB · Aufrufe: 109
    • Terasse  1718.jpg
      Terasse 1718.jpg
      1,3 MB · Aufrufe: 105
    • Terasse  1618.jpg
      Terasse 1618.jpg
      1,5 MB · Aufrufe: 115
    • Terasse  1518.jpg
      Terasse 1518.jpg
      1,5 MB · Aufrufe: 86
    • Cl.vit.White Heart und Södertälje0718.jpg
      Cl.vit.White Heart und Södertälje0718.jpg
      722,1 KB · Aufrufe: 88
    • Cl.vit.White Heart und Södertälje0618.jpg
      Cl.vit.White Heart und Södertälje0618.jpg
      924 KB · Aufrufe: 81
    • Cl.vit.White Heart und Södertälje0518.jpg
      Cl.vit.White Heart und Södertälje0518.jpg
      947,7 KB · Aufrufe: 66
    • Cl.vit.White Heart und Södertälje0418.jpg
      Cl.vit.White Heart und Södertälje0418.jpg
      725,1 KB · Aufrufe: 59
    • Cl.vit.White Heart und Södertälje0318.jpg
      Cl.vit.White Heart und Södertälje0318.jpg
      1,3 MB · Aufrufe: 84
    Hallo !

    Habe ein Kuriosum im Garten heuer mit meinen Clematis. Beim Eingang habe ich ein hohes Eisengestell. Das waren 3verschiedene Clematis dran. Die Betty Corning, die Etoille Violet und die Tango. Schon voriges Jahr kam einfach eine Cl.vit.botanische Art, die Etoile war nicht mehr da. Die Tango ist schon vor Jahren einfach verschwunden. Heuer auf einmal war die Betty Corning total weg, auch die Etoille Violet. Heuer ist dann die botanische Art da und auf einmal wieder die Tango. Kann mir das nicht erklären. Die Betty Corning war ja hellblaue Glöckchen und die hat geduftet. Habe auch im Garten Schmetterlinge fotografiert und verschiedenen Hummeln. Es summt und brummt so schön im Garten.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Cl.vit.Betty Corning0415.jpg
      Cl.vit.Betty Corning0415.jpg
      1,4 MB · Aufrufe: 83
    • Cl.vit.botanische Art0516.jpg
      Cl.vit.botanische Art0516.jpg
      765,3 KB · Aufrufe: 61
    • Cl.vit.Tango0118.jpg
      Cl.vit.Tango0118.jpg
      706,3 KB · Aufrufe: 82
    • Cl.vit.Tango0116.jpg
      Cl.vit.Tango0116.jpg
      648,1 KB · Aufrufe: 96
    • Cl.vit.Tango 0318.jpg
      Cl.vit.Tango 0318.jpg
      598,5 KB · Aufrufe: 78
    • Schmetterling0617.jpg
      Schmetterling0617.jpg
      388,7 KB · Aufrufe: 83
    • Schmetterling  1718.JPG
      Schmetterling 1718.JPG
      1,7 MB · Aufrufe: 81
    • Schmetterling  1818.jpg
      Schmetterling 1818.jpg
      610,3 KB · Aufrufe: 76
    • Schmetterling  1918.JPG
      Schmetterling 1918.JPG
      1,8 MB · Aufrufe: 75
    • Hummel0118.JPG
      Hummel0118.JPG
      1,7 MB · Aufrufe: 105
    • Hummel0218.JPG
      Hummel0218.JPG
      1,3 MB · Aufrufe: 94
    An deinen Bildern, Elis, sehe ich jedesmal wieder, woran es bei mir fehlt: am Talent zur Gestaltung. Nun hab ich ja auch einen bereits etablierten Garten übernommen, mein Spielraum ist also sehr eingeschränkt, aber deine Kombinationen von Clematis zB hätten mir trotzdem einfallen können. Erstmal hab ich auch gelernt, dass ich Strukturpflanzen setzen muss und wo. Das hast du sehr gut im Griff! Ich finde deine Bilder nicht nur schön, sondern auch sehr lehrreich.

    Es ist einfach eine Freude, durch deine Garten zu spazieren. (Und die Hummeln mit dem orangefarbene Hintern sind meine Lieblinge :grins:. Leider hier sehr selten!)
     
    Wow - dein Garten ist ein Blütentraum!
    Das sieht wunderschön aus!
    Bei dir haben die Brummers keinen Mangel
    an Nahrung - von wegen Sommerloch!
    Kein Wunder, daß es überall brummt und summt!

    Wie sieht`s eigentlich bei euch mit Regen aus?
    Habt ihr was abbekommen?


    LG Katzenfee
     
    Hallo Katzenfee !

    Danke :cool: Wir haben nicht so unter der Trockenheit zu leiden wie im Norden von Deutschland. Aber es ist auch zu wenig. Ich habe letzte Woche mal meine ganzen Staudenbeete durchdringend gewässert. Das heißt den Regner hingestellt und mal so 30-40 Minuten auf einen Bereich regnen lassen. Das sind dann so 10-15 l pro qm. Das hält schon wieder ein bißchen. Meine Stauden sind ja nicht verwöhnt. Die gieße ich ja normal gar nicht. Aber wenn es mal wochenlang nicht regnet, dann muß ich bewässern. Vor ein paar Wochen hat es mal 30 l geregnet, da war es höchste Zeit. Das Getreide ist auch notgereift, das heißt das Korn ist nicht so groß wie normal. Mein Bodenleben ist sehr gut, deshalb steckt auch der Boden die Trockenheit besser weg. Mein Rasen ist auch noch grün, der wird gar nicht bewässert. Ich streue ja keinen Mineraldünger, sondern Urgesteinsmehl und Hornspäne im Herbst auf alles auch auf den Rasen. Dadurch ist das Bodenleben reicher, d.h. mehr Würmer usw. Die halten den Boden aufnahmefähiger. Der kann dann mehr Wasser speichern und halten. Im Gemüsegarten tu ich viel mulchen auch in den Staudenbeeten. Da sieht man jetzt bei so Trockenphasen die Vorteile. In anderen Gärten siehts anders aus.

    lg. elis

    Danke Rosabelverde:cool:
     
    Hallo !

    Wir hatten gestern ein moderates Gewitter mit 6 l Regen und heute auch wieder, aber heftiger mit 30 l Regen. Es hat auch ein bißchen gehagelt und stark geregnet. Der Boden hat sich richtig gefreut.

    lg elis
     
    Hier hat`s heute auch gewittert, Elis.
    Hoffentlich haben Starkregen und Hagel bei euch keinen Schaden angerichtet!

    In der Gemüse-Ecke und im GWH habe ich auch
    Urgesteinsmehl eingearbeitet.
    .....und in der Kürbisecke zusätzlich noch Unkrautfolie ausgelegt,
    weil ich dazwischen nicht ständig rupfen kann.
    Wenn sich der Kürbis ausbreitet, komm ich da nämlich nicht mehr durch.
    Diese Unkrautfolie hält auch den Boden feucht.

    Die Wiese wird hier auch nicht gegossen, sonst reicht unser Vorrat nicht lange.


    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ach ihr Beneidenswerten! Obwohl, Hagel braucht's jetzt wirklich nicht auch noch, aber etwas Wasser von oben wär schon recht. Bei uns bleibt's weiterhin knackig heiß ... :(
     
  • Zurück
    Oben Unten