Tubi
Foren-Urgestein
Ach wie schade! Sowas braucht kein Mensch .
Wir wohnen ja nur etwa 20 km auseinender, doch die Elis wohnt im Isartal, nicht weit vom AKW Isar II, da sind die Gewitter immer etwas stärker. Ich habe das Gewitter am Himmel kommen sehen, doch es ist im Isartal geblieben, wir im Vilstal haben nur 5 Ltr. abbekommen und einige sehr laute Donnerschläge, doch die fürchten wir nicht.So einen Kerl von Baum hat's umgehauen - in einem geschützten Garten?
Ja, da hast Recht Poldstetten. Dieses Unwetter kam vom Isartal her, das ist ungewöhnlich. Das habe ich in der Zeit wo ich hier wohne, 48 Jahr, noch nicht erlebt. Das Isartal ist ja im Norden von uns. Der Kühlturm teilt normal diese schweren Gewitter, die gehen dann entweder ins Isartal oder ins Vilstal. Diesesmal kam es direkt zu uns. Sonst hat es keine sichtbaren Schäden gemacht im Dorf, eben nur unseren schon angefaulten Baum.Wir wohnen ja nur etwa 20 km auseinender, doch die Elis wohnt im Isartal, nicht weit vom AKW Isar II, da sind die Gewitter immer etwas stärker. Ich habe das Gewitter am Himmel kommen sehen, doch es ist im Isartal geblieben, wir im Vilstal haben nur 5 Ltr. abbekommen und einige sehr laute Donnerschläge, doch die fürchten wir nicht.
Die habe ich (dachte ich) an einer Stelle ausgegraben und wo anders hingesetzt. Jetzt sind an der Stelle wo ich sie ausgegraben habe, mehr aufgegangen wie vorher da waren.....
... Man muß aber beim Jäten arg aufpassen , die Pflanzen erinnern etwas an Gras
Guten Morgen, stell Dir vor elis, sprach doch gestern im Fernsehen bei DAS ein Gärtner ,das er ebenfalls EM einsetzt. Damit hat er gute Erfolge beim Schneckenvertreiben .
Schnecken legen ihre Eier nicht gerne bei "diesem" Geruch des EMa ab,
Somit verringert man automatisch den Nachwuchs . . Also ich habe keine Probleme mit Schnecken.. Aber leider glaubt mir das keiner..Ich wußte es doch , wir machen nicht alles falsch. Gruß
Nabend elis, erstmal gute Besserung und Danke für den Link.
Dir und natürlich auch all den anderen- ein frohes und gesegnetes Pfingstfest.
Das Wetter läßt keine Wünsche offen.
Wir Bläser dürfen wieder tuten!!!! Abstand 3 Meter pro Bläser und ne Menge andere Regeln...und und.
Aber das akzeptieren wir, wichtig ist,es geht wieder los und das ist die Hauptsache. Gruß
Auf den Fotos sieht es so aus, als ob es zwei verschiedene Löwenmäulchen sind, also farblich? Lila und blau?
Deine beiden heutigen Bilderserien sind toll! Endlich zeigst du mal wieder den süßen Rudi-der-Herzwärmer. Das 2. Bild mit der Ente find ich besonders schön, da hat er so ein gaaanz leichtes Zwinkern im Blick.
Und dann freu ich mich über deine Blüten und die prächtigen Hostas. Die Heucherella ist direkt eine Willhabenpflanze, wunderschöne Blütenfarbe! Wie heißt denn die Pflanze auf dem letzten Foto?
Deine beiden heutigen Bilderserien sind toll! Endlich zeigst du mal wieder den süßen Rudi-der-Herzwärmer. Das 2. Bild mit der Ente find ich besonders schön, da hat er so ein gaaanz leichtes Zwinkern im Blick.
Und dann freu ich mich über deine Blüten und die prächtigen Hostas. Die Heucherella ist direkt eine Willhabenpflanze, wunderschöne Blütenfarbe! Wie heißt denn die Pflanze auf dem letzten Foto?
Super Fotos!
Deine Pfingstrosen leuchten! Und Dein Lauch steht so stramm, dass mich der Neid frißt! Wunderschöne üppige Kugeln hast Du! Was blüht denn da bei Deinen Fingerhüten so schön rosa?