L
Lauren_
Guest
Knofilinchen, diese Sachen habe ich doch schon seit Jahren im Garten stehen!Ächz! Was willst du alles in den Garten stopfen?!?

Die werde ich jetzt nicht wegwerfen, nur weil ich umziehe...
Zudem: Es sind kleinwüchsige Obstbäumchen, die maximal 2m groß werden (Äpfel auf Unterlage M27), die stehen hier seit Jahren gut - die werden auch gut in einem größeren Garten stehen.
edit: Dieses Zwergobst sind eigentlich mehr Sträucher als richtige Bäume...
Pyromella, zwei Sträucher reichen uns nicht - wir lieben Johannisbeeren, die werden bei uns zu allem verarbeitet, Gelee, Sorbet... da geht schnell was weg.Pyromella schrieb:ich frage mich eher, wie eine dreiköpfige Familie die Ernte von z.B. 16 Johannisbeersträuchern essen kann - Mein Vater ist mit Unterstützung der Großfamilie mit einer roten und einer schwarzen Johannisbeere schon reichlich zufrieden.![]()
Zudem tragen die süßen roten Johannisbeeren leider nicht so üppig wie die sauren Sorten... da muss man schon sehen, wie man zu was kommt.
Für den herrlichen Geschmack (schmecken wie Granatapfel) nehme ich das aber gerne in Kauf!
Bei meinen Schwiegereltern stehen zwei große Sträucher mit roten Johannisbeeren, die reichlich tragen - und die Ernte geht jedes Jahr gut weg... könnte mehr sein.

Aber die 12 namenlosen Sträucher kann ich trotzdem aufklären

Haben schon eine ganz gute Größe, aber bis es riesige Sträucher sind, wird es noch dauern. Von denen wird vielleicht aber noch was verschenkt oder entsorgt, denn die sind geschmacklich nicht so extrem der Hit, sind mir zu sauer. (Auf die leckere süße Sorte bin ich leider erst vor zwei Jahren gestoßen.)
Und der Rest.. nun gut... der Rest... wie gesagt... der steht hier ja bereits.

Und: Was jetzt auf 10m Gartenlänge steht, darf sich bald auf 30 Meter Länge verteilen. Denke, das sollte passen.
Aber mehr kaufen sollte ich wohl nicht unbedingt!

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: