Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
Du hast Recht, das was wir an Miete zahlen ist wirklich kein Pappenstiel. :(
Wenn man die letzten sieben Jahre zusammenrechnet... nein, das darf man besser gar nicht!

Der Termin ist um 17 Uhr...


Mit dem Ofen werden wir sicherlich nichts überstürzen, da fragen wir dann erstmal einen Experten wegen Sanierung oder Umbau. Vielleicht lässt er sich ja ein wenig verkleinern - ich kenne viele Leute mit Kamin, auch mit gekacheltem Kamin, aber bei niemandem ist es so ein bulliges Monster! Wenn man sich wenigstens darauf setzen könnte, auf eine gekachelte Bank oder so, wäre das ja noch fein - aber der steht als Monster riesengroß und farblich hässlich in einem Eck des Raumes... macht mindestens 2qm komplett unbrauchbar.
Mal schauen...


Mensch, ich bin wirklich am Hadern. :(
Das Problem ist halt, dass das Haus wirklich gar nicht schön ist (klar, wie soll es auch... ist ja auch komplett sanierungsbedürftig), und dass die Umgebung... na ja. Ich sage mal so: Die Region, die Gegend außenrum ist ein Traum! Ich liebe diese Landschaft wirklich sehr.
Der Ort und speziell diese 1-2 Straßen... na ja, die sind nicht so dolle. Tut den Preisen in dem Ort gar keinen Abbruch (nicht im Mindesten, billige Angebote gibt's in der gesamten Region nicht, andere Häuser in der Straße sind jetzt auch sehr teuer über den Ladentisch gegangen...
Jedenfalls... ist einfach von der Lage und allem nicht annähernd so, wie wir uns unser Traumhaus vorgestellt haben.

Das klingt jetzt natürlich dumm, und bisher war immer ich diejenige, die sagte: Man kann aus allem etwas machen! Man muss nur sein Vorstellungsvermögen bemühen und die Ärmel hochkrempeln.

Aber... ich weiß auch nicht, was es jetzt ist... wie gesagt, vielleicht wie die kalten Füße vor der Hochzeit...

Hab bisschen im Internet rumgelesen - da schrieben auch manche, dass es ihnen während und nach dem Notartermin schlecht ging, keine Euphorie, keine Freude... und dass die dann erst nach dem Einzug kommt.

Wäre gut, wenn es so wäre.
Was, wenn nicht? :orr:


Edit - das mit der Physalis ist ausgeschlossen, unsere Kleine ist noch so klein, sie ist nicht einmal für eine halbe Minute unbeaufsichtigt (da könnte wirklich sonstwas passieren, da sie so agil und übermütig ist), und mein Mann hat auch definitiv keine gegessen.
Es war auf jeden Fall ein Infekt - wir haben ihn immer noch, mir geht's gerade recht bescheiden, fühle mich ziemlich fiebrig und schwach... unsere Kleine ist auch noch sehr blass, und GG tut sich schwer. Mist, gerade. :orr:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Liebe Lauren,
    das ganze ist vielleicht NOCH kein Traumhaus, aber ich habe nicht den geringsten Zweifel, dass ihr eins daraus machen werdet. Kalte Füße finde ich völlig normal bei so einer großen Entscheidung. Aber vielleicht geht es dir morgen nach dem Termin auch schon wieder besser. Was die Gesundheit angeht tut es mir leid zu lesen, dass ihr immer noch nicht fit seid. Ich hoffe sehr, dass es jetzt mal aufwärts geht und ihr bald alle wieder auf dem Damm seid.
     
  • Supernovae, es kam leider nicht mehr dazu. :(
    Er hat nur das Exposé und unsere Bilder gesehen. :(
    Er wäre so gerne mitgenommen, aber zu dem Zeitpunkt ging es gerade nicht (er bekam noch Chemo im KH), und dann... war es ganz plötzlich zu spät. :(

    Ich denke, dass er das Haus an sich zum Herrichten nicht schlecht gefunden hätte - mit seiner Hilfe.
    Er sagte uns, als wir über die Sanierung solcher Häuser sprachen oftmals, dass er denke, dass es zuviel für uns alleine wäre, da es enorm viel Aufwand ist und viel Erfahrung und Hintergrundwissen erfordert (oder eine ganze Menge Kohle. Wenn einen das Lehrgeld nicht stört, sieht es natürlich wieder anders aus.)

    Zudem wusste er natürlich auch, wie ausgelastet und überlastet wir beiden sind... (bin ja körperlich leider aufgrund meiner chron. Erkrankung auch nicht so die fitteste...)

    Schwierig. :(

    Letztlich ist es dort eben auch recht abgelegen.
    Einerseits wollen wir das ganz gerne, weil wir von der Stadt wirklich genug haben.
    Andererseits.. ist es ein sehr großer Schritt.

    Seufz. :(
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Ich verstehe deine Bedenken!

    Wir tragen uns momentan auch mit dem Gedanken etwas zu suchen was wir kaufen könnten. Wir haben tatsächlich ja noch viel weniger Ahnung als du/ihr-weil wir nicht so eine gute Schule hatten.

    Also mit deinem Rettungsnetz von potentiellen Käufern-mach dir doch nicht so viele Gedanken, Herzchen.
    Schlafe jetzt darüber und den Gedanken den du morgen als erstes mit dem Kauf hast, wird schon richtig sein!
    (Grundstück groß genug und Abriss/Aufbau prinzipiell denkbar?)
     
  • Liebe Lauren - da haben wir morgen beide "grosse" Tage. Ich wünsche euch auf jeden Fall gute Besserung, und ich hoffe dass du ein gutes Gefühl haben wirst. Ich freue mich auf jeden Fall, dass ihr doch noch ein Häuschen gefunden habt und es wird bestimmt schön werden - mit einem Kachelofen nach eurem Geschmack :pa:
     
    Supernovae - danke! :pa:
    Ich hoffe auf das Beste und werde über Nacht nochmal in mich gehen... und am Morgen auf meinen ersten Gedanken achten.

    Aber wegen dem Kauf... du, leider hat mein Papa mir/uns nicht annähernd so viel gesagt und gezeigt wie er hätte können. Klar, manches bekommt man so über die Zeit mit, aber es war wirklich nicht viel, habe auch in den letzten 15-17 Jahren wirklich kaum noch etwas von seiner Arbeit mitbekommen, wir hatten über lange Zeit (während ich studiert habe und mit meinem eigenen Leben beschäftigt war) auch sehr wenig Kontakt. Leider, leider, leider. :( In den letzten Jahren, als sich bei uns einiges gefestigt hatte, war es mehr... aber... wie gesagt...

    Aber du, falls ihr was kaufen wollt und/oder euch umschaut - wenn es irgendetwas gibt, womit ich euch helfen kann (an Fragen, die unweigerlich auftauchen), immer her damit. :pa: Wie gesagt, wahnsinnig viel weiß ich ja nicht, aber das, was ich weiß, teile ich sehr gerne mit dir... vielleicht ist ja was dabei, was euch nützen könnte. :pa:

    Das Grundstück ist schon groß, doch - für hiesige Verhältnisse riesig, 570qm. :rolleyes: (gilt in anderen Teilen Deutschlands als klein... ich weiß.)
    Aber neu bauen wäre zu teuer... viel zu teuer. Hab mir sagen lassen, dass der Preis für eine kleine neubau-Doppelhaushälfte derzeit bei 500.000 Euro liegt... wahnsinn, da müsste man wirklich Krösus sein! :d



    Jardin, vielen Dank für die gute Besserung :pa: - und es handelt sich tatsächlich um das Häuschen, um das es vor Monaten schon ging... mit der komplizierten/komischen Geschichte. Die ist jetzt durch und hatte nichts mit uns zu tun... die Einigung mit den Mietern ist da, alle zufrieden... Haus wird leer... wir können es kaufen (was auch morgen stattfinden wird) - nur habe ich halt jetzt etwas Muffensausen. :orr:

    Tja... großer Tag morgen... wobei ich fast gerne mit dir tauschen würde... ich drücke dir ganz fest die Daumen für den Gartenwettbewerb! :pa:
     
    Ein großer Tag heute für euch!
    Klar hast du Muffensausen.
    Hat man das nicht immer vor großen Schritten?
    Hinterher ist das vergessen. Ihr habt so lange gesucht und nun seid ihr am Ziel. Ich bin sicher, ihr werdet aus dem Haus, das jetzt ja wirklich nur ein Haus ist, bald ein Heim geschaffen haben.
    Heute Abend solltet ihr ein wenig feiern :pa:
     
  • Lauren, das wird schon.
    Du fürchtest Dich bestimmt vor Deiner eigenen Courage. Ist ja auch ein großer Schritt für Euch und Eure Zukunft!

    Ein großer Teil der Sorgen besteht aus unbegründeter Furcht. (Carl Hilty)
    Da ist was Wahres dran!

    Der Notartermin wird hoffentlich Deine Gedanken ändern. Ihr macht es nicht nur für Euch, sondern auch für Eure Tochter. Sie wird im eigenen Haus und in der Natur aufblühen.

    Das Geld, was Ihr an Miete gezahlt habt, ist definitiv weg. Bald geht das "Mietgeld" nur noch in Eurer Eigentum rein! Da ist nichts verloren. Hast Du Dir jemals Sorgen gemacht, dass Ihr die Miete nicht zahlen könnt? Das wäre eher ein Grund gewesen, sich Sorgen zu machen. Jetzt könnt Ihr mit Eurem Geld planen und es passend in Eurem Eigenheim einsetzen.

    An neue Kacheln für den Kamin habe ich auch direkt gedacht, als ich das Foto sah, und sie Dir überhaupt nicht gefallen. Mir gefällt der Kamin und eine kleine Bank lässt sich prima davor aufstellen, damit Rücken oder Füße gewärmt werden können.
    Der Kaminfachmann wird Euch tolle Vorschläge machen.

    25 qm für das WZ finde ich gut. Da passt einiges rein. Vermutlich wirst Du nachher doch erstaunt sein, dass trotz Kamin alles so gut passt und es überhaupt nicht eng ist.

    Für 17 Uhr drücke ich die Daumen!
    Und denke an den gekühlten Schampus, denn heute ist ein großer Tag!

    Und jetzt freu Dich!
    Ihr habt endlich ein Haus!!!!!!!
     
  • Lauren ihr werdet schon das richtige machen,
    auch wenn das Haus nicht schön ist,
    das wird dann aber garantiert durch euch ein richtiges Schmuckstück.

    Daumen sind gedrückt.
     
    Ich denke du musst das ganz nüchtern betrachten, ohne Emotionen auch wenn es schwer fällt :pa:

    -Habt ihr das Geld für Anzahlung (sollte mindestens die Hälfte sein) + Renovierung (wobei da kann man auch mal später noch was renovieren was jetzt noch nicht unbedingt sein muss)

    -Wenn ihr das Geld also alle dann anfallenden Kosten von eurem Einkommen abzieht ,bleibt da noch ein bisschen über für eventuelle andere Kosten die aufkommen können (Auto Reparatur, Steuerrückzahlung etc.)

    Wenn du das mit Ja beantworten kannst macht es und freut euch!

    Alles andere , da hast du keinen Einfluss drauf, also ob dein Mann seine Arbeit behält, die Grundstückspreise in den nächsten Jahren steigen oder fallen, die Nachbarn nett sind oder nicht, ob da irgendwann doofe hinziehen oder sonst irgendwas....., das kommt wie es kommt und dann muss man eh immer aus der Situation heraus entscheiden wie es weiter geht.

    Im Leben ist es wie in der Liebe, es gibt keine 100% Sicherheit.
    Ich merke dir fehlt die Hilfe deines Papas aber auch der hätte ja nur aus der Situation heraus entscheiden können, keiner kann in die Zukunft schauen.

    Zur Not kann man auch wieder in eine Mietwohnung ziehen wenns Knüppel dicke kommen sollte.

    Nun denke aber doch erst mal positiv!!! :pa:
     
    Ich danke euch allen für euren Zuspruch :pa: - ihr habt genau die richtigen Worte gefunden, ihr seid wirklich klasse! :pa::o:cool:

    Und ihr habt Recht. Genau, Frau Spatz... es ist die Angst vor der eigenen Courage.
    Das Muffensausen vor großen Schritten... stimmt Lycell... so ist es. Hatte ich früher nicht so... aber die Schritte werden ja auch immer größer, je älter man wird...;)

    Stupsi, ich kann diese Fragen mit ja beantworten... und du hast Recht... die Hilfe meines Papas fehlt hier. Ich meine, ich muss an dieser Stelle sagen... meine Eltern konnten mir im Leben nicht an sooo vielen Stellen wirklich "helfen", ich war kein gepampertes Kind, das ständig zu Mami und Papi rannte. Nur mit dem Haus... da dachte ich eben immer... ok, das kann mein Vater... da kann er mir dann helfen... davon bin ich immer fest ausgegangen. Ist für mich auch furchtbar traurig, dass das einzige Projekt, das wir wirklich hätten zusammen machen können, nicht mehr stattgefunden hat.. also, zusammen, meine ich. :(

    Aber du hast ganz Recht - die anderen Erwägungen... daran kann man immer denken oder es bleiben lassen, das kommt wie es kommt.


    Frau Spatz, doch, wegen der Miete hatte ich auch schon oft Bedenken - was, wenn man die nicht unendlich bezahlen kann?
    Mit dem Haus wären wir 15 Jahren oder weniger fertig, wenn wir 50 sind. Da ist noch ein gutes Stück bis zum Rentenalter... die Rechnung halte ich nicht für unrealistisch. Würden wir in Miete bleiben, müssten wir natürlich zahlen solange wir leben.


    Ich bin heute morgen nicht mit einem schlechten Gefühl aufgewacht - insgesamt. Habe mich sehr friedlich und positiv gefühlt. Ich hoffe, das hat etwas zu bedeuten. :pa:

    Puh... ich zittere natürlich schon ein wenig... aber... wird schon hoffentlich werden.

    Ich werde dann auf jeden Fall berichten. :pa:
     
    Ich drücke nochmal feste die Daumen für
    heute Nachmittag, Lauren!

    Ihr könnt das sicher meistern!
    Unvorhergesehene Dinge kann und wird es im Leben immer
    geben, aber die kannst du nicht mit einplanen und gegen
    die kann man sich auch nicht absichern.

    Macht es einfach so, wie du schon erwähnt hast: am
    Anfang nur das Wichtigste und später nach und nach schauen,
    was kann man verbessern.


    LG Katzenfee
     
    Danke, liebe Katzenfee :pa: hoffentlich... hoffentlich.

    Ein paar Dinge werden wir wohl realistisch betrachtet wirklich schon vor dem Einzug machen müssen... aber sicher keine Komplettsanierung. Und ich hoffe, dass wir die paar Sachen auch selbst koordinieren können... ich bin mittlerweile so allergisch gegen Abzocke... ich weiß schon, dass heute halt jeder das Maximum für sich rausholen will, aber was teilweise verlangt wird (in der Hoffnung, dass der andere nicht kapiert, dass er über den Tisch gezogen wird) ist schon unverschämt.:orr: Vielleicht ist es in unserer Region besonders schlimm... kann ich nicht beurteilen... aber hier ist es schon extrem geworden. (Sagt eigentlich auch jeder, mit dem man so spricht.)
    Wir werden wohl, ganz nüchtern betrachtet, sicherlich hier und da etwas Lehrgeld zahlen (uns fehlen eben einfach Fachwissen und Berufserfahrung), aber trotzdem wird sich an uns niemand "gesund verdienen" und die Nase vergolden - das muss nicht sein.
     
    Nochmal alles Gute für heut Nachmittag, liebe Lauren. Ich halte die Daumen ganz fest gedrückt. Und hoffe, wenn Du später berichtest, sie dann wieder emporstrecken zu können. Das sollte dann ungefähr so aussehen:
    icon14.png
    icon14.png

    Wird schon schiefgehen...:pa:
     
    Vielen Dank, liebe Orangina! :pa:
    Mit so vielen gedrückten Daumen und guten Gedanken kann ja eigentlich (fast) nichts mehr schiefgehen. :pa:
     
    Dein Vater hatte doch bestimmt auch Freunde/gute Bekannte im Architekten/Bauingenieur-Umfeld.

    Kennst Du da vielleicht noch jemanden, mit dem Dein Vater "gut konnte" sowie eine gute Meinung hatte und ihm/ihr Fachwissen bescheinigte?
    Kennt Deine Mutter vielleicht noch jemanden?
     
    Leider nicht, Frau Spatz. :( Er war fast 74, schon einige Jahre in Rente... nein, da ist leider keiner mehr... aber nun muss es auch so gehen. :pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten