Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
Ächz! Was willst du alles in den Garten stopfen?!?
Knofilinchen, diese Sachen habe ich doch schon seit Jahren im Garten stehen! :confused:
Die werde ich jetzt nicht wegwerfen, nur weil ich umziehe...

Zudem: Es sind kleinwüchsige Obstbäumchen, die maximal 2m groß werden (Äpfel auf Unterlage M27), die stehen hier seit Jahren gut - die werden auch gut in einem größeren Garten stehen.
edit: Dieses Zwergobst sind eigentlich mehr Sträucher als richtige Bäume...


Pyromella schrieb:
ich frage mich eher, wie eine dreiköpfige Familie die Ernte von z.B. 16 Johannisbeersträuchern essen kann - Mein Vater ist mit Unterstützung der Großfamilie mit einer roten und einer schwarzen Johannisbeere schon reichlich zufrieden. :confused:
Pyromella, zwei Sträucher reichen uns nicht - wir lieben Johannisbeeren, die werden bei uns zu allem verarbeitet, Gelee, Sorbet... da geht schnell was weg.

Zudem tragen die süßen roten Johannisbeeren leider nicht so üppig wie die sauren Sorten... da muss man schon sehen, wie man zu was kommt.
Für den herrlichen Geschmack (schmecken wie Granatapfel) nehme ich das aber gerne in Kauf!
Bei meinen Schwiegereltern stehen zwei große Sträucher mit roten Johannisbeeren, die reichlich tragen - und die Ernte geht jedes Jahr gut weg... könnte mehr sein. ;)

Aber die 12 namenlosen Sträucher kann ich trotzdem aufklären :D - da hat sich GG gespielt und Stecklinge gezogen :grins: - und es sind dann leider... ein bisschen viele geworden.
Haben schon eine ganz gute Größe, aber bis es riesige Sträucher sind, wird es noch dauern. Von denen wird vielleicht aber noch was verschenkt oder entsorgt, denn die sind geschmacklich nicht so extrem der Hit, sind mir zu sauer. (Auf die leckere süße Sorte bin ich leider erst vor zwei Jahren gestoßen.)


Und der Rest.. nun gut... der Rest... wie gesagt... der steht hier ja bereits. :)
Und: Was jetzt auf 10m Gartenlänge steht, darf sich bald auf 30 Meter Länge verteilen. Denke, das sollte passen.


Aber mehr kaufen sollte ich wohl nicht unbedingt! :orr:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Fein, Ihr seid Euch einig, wie der Ablauf erfolgen soll.

    Endlich geht es ins neue Heim! :pa: :grins: :D

    Deine Pflanzenliste ist ja riesig! :D
    Bzgl. Gartenpflanzen nehme ich immer mit, was ich im neuen Garten schon einpflanzen kann. Dann ist es nicht so viel auf einmal.
    Wie weit ist Euer neues Zuhause vom jetzigen Haus entfernt? Lohnt es sich, jetzt schon bepflanzte Kübel und Pötte mitzunehmen, die Ihr auch dort versorgen/gießen könnt, weil ihr (fast) täglich dort seid?

    Ruhig auch Handwerker aus etwas größerer Entfernung um Angebote bitten. Manchmal lohnt es sich trotz etwas größerer Anreise.
    Wir haben z.B. 2 Handwerksbetriebe beauftragt, die 35 km entfernt sind.

    Hach, ich freue mich für Euch, dass es endlich mit dem Haus geklappt hat!
     
    Hach, ich freue mich für Euch, dass es endlich mit dem Haus geklappt hat!
    Danke, liebe Frau Spatz! :pa:
    Wir freuen uns auch sehr. :cool:
    Nun ist auch mit dem Kredit alles klar - hat alles geklappt, und wir haben eine sehr gute Kondition bekommen. Uff! :D

    Frau Spatz schrieb:
    Fein, Ihr seid Euch einig, wie der Ablauf erfolgen soll.

    Endlich geht es ins neue Heim! :pa: :grins: :D
    Und so viel schneller als gedacht! Wir hatten uns darauf eingestellt, ein Jahr darauf warten zu müssen bis das Haus frei wird... und nun freuen sich die Mieter sehr auf ihr neues, größeres Domizil, das auch näher am Studienort der beiden Kinder ist. Sie hatten in dem Haus wirklich zu wenig Platz - so ist es am Ende tatsächlich gut für alle ausgegangen. :pa:

    Frau Spatz schrieb:
    Deine Pflanzenliste ist ja riesig! :D
    Das ist sie allerdings... wahnsinn, was sich über die Jahre so ansammelt! :orr:

    Frau Spatz schrieb:
    Bzgl. Gartenpflanzen nehme ich immer mit, was ich im neuen Garten schon einpflanzen kann. Dann ist es nicht so viel auf einmal.
    Wie weit ist Euer neues Zuhause vom jetzigen Haus entfernt?
    ca. 50 Kilometer... so ganz um die Ecke ist's nicht... Aber ich bin sozusagen in der Gegend aufgewachsen (Großeltern), daher fühlt es sich eher an wie "zurück nach Hause" :pa:


    Frau Spatz schrieb:
    Lohnt es sich, jetzt schon bepflanzte Kübel und Pötte mitzunehmen, die Ihr auch dort versorgen/gießen könnt, weil ihr (fast) täglich dort seid?
    Das leider nicht so wirklich...


    Frau Spatz schrieb:
    Ruhig auch Handwerker aus etwas größerer Entfernung um Angebote bitten. Manchmal lohnt es sich trotzt weiterer Anreise.
    Ein sehr guter Tipp, vielen Dank! :pa:
     
  • 50 km, dann ist das mit den Kübeln/Pötten nix!

    Schön, dass es wieder "zurück nach Hause" geht.
    So macht das Haus noch mehr Freude!

    Fein, dass es auch mit den guten Kredit-Konditionen geklappt hat.

    Das klappt ja alles wie am Schnürchen!
    So soll es weiter gehen!

    :pa:
     
  • Hab jetzt nicht alles gelesen (kaum ist man mal nicht da stehen ganze Romane überall :d ) aber ich schätze ich darf gratulieren, du ziehst um oder? :pa:
     
  • Vielen Dank, Frau Spatz :pa: ja, wäre super, wenn der Rest jetzt auch noch gut klappen würde... etwas nervenaufreibend ist die ganze Sache schon.


    Genau, Stupsi :pa: - für mich geht's "zurück nach Hause"... in die Region aus der meine Familie mütterlicherseits kommt, und wo ich quasi aufgewachsen bin. Gott sei Dank.
    Hihi, hier wird manchmal aber wirklich viel geschrieben - das erwartet natürlich niemand, dass jemand so viel Zeit übrig hat, wirklich alles nachzulesen. :pa:
     
    Mensch mensch, bei uns ist eine richtige Weltuntergangsstimmung... nass, dunkel, richtig kalt... :( Wie im tiefsten Herbst. :(
    Hmm... bei dem Wetter finde ich die Vorstellung unsere gemütliche, warme, trockene Neubauwohnung für eine zugige, alte Bruchbude zu verlassen, gerade gar nicht so reizvoll :orr: - gegen Ende des Sommers verlässt mich meine Abenteuerlust meist und ich will mich nur noch gemütlich und waaaarm einigeln. :(
    Geht's noch jemandem ähnlich?
     
    Morgen ist ein toller Tag,
    denn nun geht es Schlag auf Schlag,
    mit dem neuen Wohngehäuse,
    für die Familie-Lauren-Mäuse.

    :grins:

    Stelle schon mal den Schampus kalt, das Ereignis muss nach dem Notartermin begossen werden!


    Nö, hier hält sich das Wetter noch, Lauren.
    Allerdings ziehen einige Wolken auf.
    Habt Ihr im neuen Haus einen Kamin?
    Das wird dann kuschelig und Herbst und Winter können kommen.
    Ohne Kamin wird es auch kuschelig, da bin ich mir sicher!
     
  • Mensch mensch, bei uns ist eine richtige Weltuntergangsstimmung... nass, dunkel, richtig kalt... :( Wie im tiefsten Herbst.


    Das soll bei uns morgen kommen.
    Evtl. schon ab heute Abend.



    ....gegen Ende des Sommers verlässt mich meine Abenteuerlust meist und ich will mich nur noch gemütlich und waaaarm einigeln. :(
    Geht's noch jemandem ähnlich?


    Da schrei ich doch gleich mal ganz laut : HIER ! :grins:
    Einigeln und dann Winterschlaf halten .......
    ..... und erst wieder wach werden, wenn`s wieder schön warm ist!


    LG Katzenfee
     
  • Vielen Dank für das schöne Gedicht, Frau Spatz! :pa:
    Das versetzt mich gleich in eine andere Stimmung!:cool:

    Einen Kamin gibt es, allerdings ist der Einsatz kaputt :grins: (bzw. die Zulassung abgelaufen)
    - ist die Frage... neuen Einsatz kaufen (kostet, glaube ich auch um die 1500 Euro?:confused:) oder den Kamin entfernen?
    Ist ein alter Kachelofen, optisch leider wirklich keine schöne Variante und er nimmt sehr viel Platz weg... aber die Wärme wäre im Winter natürlich nicht schlecht. Hm...


    Edit: Ha, Katzenfee... dann lass uns zusammen einigeln und Winterschlaf halten! Wer braucht den ollen Winter und die olle Kälte schon!! :pa:
     
    Winterschlaf?
    Geht's euch noch gut?

    Wir haben den zehnten August. Es ist Sommer! Hitze, Bedaspaß, Insektenschwirren, laue Lüfte, Blütenduft ... irgendwo auf der Welt zumindest.

    Hier kalt. Und nass. Und vor allem dunkel! Morgens beim Aufstehen dunkel. Ab Nachmittag dunkel! So viel Vitamin D kann ich gar nicht futtern, wie ich jetzt bräuchte.

    Aber - Prinzip Hoffnung - es wird noch mal besser. zumindest für zwei, drei Tage :grins:
     
    Ich will aber auch noch Sommer!!!

    Gut heute sieht es draußen aus als wäre es der 10. September aber da kommt ganz bestimmt noch mal eine Hitzewelle, ganz bestimmt.

    Laue Sommernächte ab mitte August bis in den September :)
     
    Winterschlaf?
    Geht's euch noch gut?


    Bis jetzt schon noch, Lycell! :grins:
    Wir wollen ja nicht sofort Winterschlaf halten ......
    .... nee nee, erst später ..... aber dann richtig, so daß wir den
    kompletten Winter verschlafen können!

    Bis jetzt genieße ich auch noch, was vom Sommer noch übrig ist!
    Mal gucken, wie lange es noch geht.
    Morgen soll`s aber hier bei uns auf 15° runter gehen.
    Igitt! Brrrrrr!


    LG Katzenfee
     
    Wer stimmt denn hier schon den Winterblus an?
    Hallo es ist noch Sommer.
    Aber ein Kaminofen ist schon was feines,
    darauf möchte ich auch nicht verzichten.
    Die Heizung in unserer Wohnung geht so gut wie nie an.

    Würde mir auch mehrere Kostenvoranschläge reinholen,
    die Nachbarn würde ich auch mal darauf ansprechen,
    die brauchten bestimmt auch schon mal Handwerker.
     
    Hier ist es gerade dunkler als im Dezember. :(
    Badespaß, Hitze, Blütenduft, laue Nächte... ich will auuuuuuuch !!!!! :(:(:(

    Können wir nicht Deutschland nehmen und, na, 1000km weiter nach Süden versetzen...???

    Allein in Rom (800km) lässt es sich doch den Großteil des Jahres prima aushalten!
    Ok, die haben im Juli/August mal paar Wochen große Hitze... aber zum Einen trockene Hitze (besser für den Kreislauf) und zum Anderen sind die übrigen 10 Monate echt angenehm !!!


    Ganz ehrlich - so, wie es hier gerade aussieht, dunkel, dunkel, dunkel, nass, kalt... da geh ich sofort in den Winterschlaf!! :(:(:(
     
    Der Spitzenwert als wir Ende August in Rom waren, war 37°C, ich weiß, dass es dort auch noch paar Grad mehr haben kann, aber... diese 37°C fühlten sich echt an wie hier 28-29°C!
    Weil die Luft so schön trocken war, und mein Kreislauf nicht total am Boden war.

    Doch - ich würde mich sehr viel lieber für zwei Monate mit der Klimaanlage drinnen verbarrikadieren und die übrigen 10 Monate des Jahres richtig genießen, anstatt mir hier 10 Monate lang den Allerwertesten abzufrieren, mich dumm und dämlich zu heizen und auf bessere Zeiten zu warten! :orr:
     
    Als ich in Griechenland und Tunesien 50 Grad erlebt habe war das zwar auch so eine trockene Hitze, also da schwitze man wenig aber ich fand es trotzdem furchtbar anstrengend, man konnte nur im Schatten sitzen sonst wurde einem echt komisch im Kopf....der Sand wurde so heiß das man ohen Schlappen Sonnenbrand unter den Fußsohlen bekam :d

    Die Abende und Nächte waren dort dann super toll in Griechenland, so schön warm noch aber ohne Ende Stechmücken so groß wie Vögel :D
    Nur in Tunesien da wurde es nachts kalt, echt kalt trotz der Hitze am Tag, irgendwie Wüstenklima.
     
  • Zurück
    Oben Unten