Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
  • Stimmt Katzenfee das kann man sich so richtig lebhaft vorstellen.
    Daran sieht man aber ihre Begeisterung zum Garten (Ernten):grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ja, die hat sie wirklich, Franz. :pa: Der Garten ist jetzt schon ganz ihre Domäne, alles interessiert sie, fasziniert sie und sie kann schon so viele Dinge benennen!
    Wenn man ihr Bilder zeigt, weiß sie sofort von selbst, ohne dass man's ihr vorsagt "Kini" (Zucchini), Aubergine (die spricht sie korrekt aus), Kürbis, Melone, Gurke, Paprika, "Mati" (Tomate), Sonnenblume, "Glockenbamba" (Glockenblume), Brombain, Himbain, Eppain, Blaubain.. etc. pp.
    Bin gespannt ob sie mal Botanikerin wird. :grins:

    Bei den Worten "helfen" und "arbeiten", gerade wenn sie im Garten geäußert werden, leuchten ihre Augen und sie legt sofort los! :D

    Ist schon schön, dass der kleine Zwerg schon so eine große Freude daran hat. :pa:
     
  • Oi, jetzt hat's unser kleiner Zwergl schon wieder mit dem Magen :( blieb den halben Vormittag nichts drin :( - aber jetzt ist es wieder gut. Wasser mit bisschen Traubenzucker und Zwieback werden verspeist... mensch mensch. Gut, ich schätze ich muss dankbar sein, dass wir 18 Monate lang so glimpflich davongekommen sind. Die anderen Kinder hier im Haus hatten schon unter 12 Monaten die heftigsten Infekte... liegt halt an der Umgebung, auf dem Land sind die Kids wahrscheinlich gesünder. :orr:

    Aber da geht's ja hoffentlich bald hin!
    Der Gutachtertermin für kommenden Dienstag steht...
    icon14.png

    Wenn der positiv verläuft (= kein Schimmel und keine großen Schäden am Mauerwerk) ist die (vor)letzte Hürde genommen. :lol:
     
  • Ich hoffe auch sehr. :pa:
    Wäre natürlich übel, wenn bei dem Gutachtertermin noch was schiefgehen würde. :orr: Aber... erstmal positiv denken. :pa:
     
    Och nee - das arme Zwergerl!
    Diesmal waren`s aber bestimmt nicht zu viele Eppain.

    Wünsche dem Zwergerl gute Besserung
    und euch drück ich für DI die Daumen!



    LG Katzenfee
     
    Liebe Katzenfee, vielen Dank :pa:
    - und ganz lieben Dank für deinen Brief, der heute bei mir eingetroffen ist!:pa: :cool::o:cool:
    Das reicht bestimmt für ein ganzes Mohnfeld... :d Hoffentlich klappt es mit dem neuen Garten - dann wäre auch Platz dafür! :cool:
     
  • Ich danke euch vielmals, liebe Stupsi und liebe Frau Spatz! :pa::o

    Unser kleiner Gartenhelfer schwächelt noch ein wenig :( minimal erhöhte Temperatur, und sie guckt bisschen bedröppelt drein... isst und spielt aber.
    Gut, es ist auch sehr heiß in unserer Wohnung... :orr: Zum Ersten Mal bin ich dankbar über die angekündigte Abkühlung! Ab 30°C Innenraumtemperatur hört der Spaß dann doch auf...
    Hoffentlich ist es bei unserer Kleinen nichts ernstes, doof, dass die Kinderärztin am Wochenende nicht erreichbar ist. Wir beobachten weiter, müssen uns wohl sonst ggf. an die Kinderklinik wenden... (wobei die hier immer so überlaufen sind und einem ohnehin empfehlen, zu Hause abzuwarten... wäre also sehr froh, das vermeiden zu können...)
     
    Stupsi, das vermuten wir schon seit Wochen (weil sie auch bisschen anstrengend war), aber bisher kam nichts... aber jetzt wäre es wirklich mal Zeit für ein neues Zähnchen. Vielleicht ist es wirklich das? :confused:
     
    Wenn Zähnchen kommen kann sich das
    schon mit Fieber ankündigen.
    Aber ich wüßte nicht, daß sich das auch auf den Magen auswirkt.
    Du hast doch erzählt, daß sie nichts bei sich behielt.
    Ich hoffe jedenfalls, daß es die kleine Maus möglichst bald
    überstanden hat; egal ob Zähnchen oder was anders!


    LG Katzenfee
     
    Liebe Katzenfee, vielen Dank :pa:
    Beim Magen würde ich auch darauf tippen, dass sie sich an etwas überfuttert hat, oder etwas erwischt hat, das sie nicht vertragen hat.
    Allerdings kenne ich es wiederum nicht, dass eine Magenverstimmung von Fieber begleitet wird? :confused:
    (Wobei es wirklich nur leicht erhöhte Temperatur war - nachts 37,7°C, Vormittags 37,5 - 37,6°C. Ist ja eigentlich nichts, aber sie war auch sehr warm und schaute so fiebrig-glasig... kenne das noch gut aus meiner eigenen Kindheit...)
    Vielleicht ist es eine ungünstige Kombination aus beidem..? Anzeichen des Zahnens zeigt sie schon ein Weilchen... aber es kommt nix. Anscheinend kann es bei den Backenzähnen ja ein paar Wochen dauern, aber selbst dann hätte sich langsam mal was tun müssen.


    Jetzt ging es ihr den restlichen Nachmittag über zum Glück nicht schlecht, sie hat getrunken, gegessen und gespielt :) - und demnächst geht es dann ab ins Bettchen.
    Ich hoffe sehr, dass alles harmlos und morgen wieder ausgestanden ist.

    Das Wetter ist allerdings momentan wirklich eine große Belastung.
    Ja, ich mag es, wenn es so heiß ist... aber im Moment ist es wahnsinnig schwül und drückend (Luftfeuchtigkeit über 60%) und unsere Südwest-Wohnung hat sich so aufgeheizt, dass wir 30°C in den Wohnräumen haben - auch abends! Das ist doch etwas zuviel...

    Ich kann diese Temperaturen schon wegstecken, wenn ich den ganzen Tag lang herumgammeln kann und nicht viel tun muss, aber wenn man von morgens bis abends auf den Beinen ist, ist es doch etwas zuviel für meinen Kreislauf. :orr:
    Gut, dass es morgen kühler wird!
     
    Die ganze nächste Woche soll es ja kühler sein, nur so mitte zwanzig Grad rum.
    Ich hab in der Wohnung derzeit 28°. Aber ich stecke das gut weg. Frieren wäre für mich viel schlimmer.
     
    Ich weiß jetzt wirklich nicht, ob ihr mir leid tut wegen der Hitze ist ob ich einfach neidisch bin, weil es hier bei gut 20 Grad fast ständig regnet...

    Ich rechne auch mit baldigen Schäden an meinen Pflanzen, vor allem wenn sie jetzt kein Dach mehr über sich haben.

    Dem Zwergelein drücke ich die Daumen, dass sie morgen wieder richtig fit ist.
     
    Vielen Dank, GreenGremlin :pa: hoffentlich... hoffentlich. Aber jetzt ist sie eigentlich wirklich schon wieder sehr munter und aufgeweckt.

    Ich hoffe sehr, dass deine Pflanzen es auch ohne Dach aushalten werden - bei meinen habe ich eigentlich keinen signifikanten Unterschied bzgl. mit oder ohne Dach festgestellt, auch bei den Tomaten nicht.
    Aber wahrscheinlich hängt das auch allgemein vom Standort ab. :confused:


    Lycell, frieren ist für mich auch schlimmer - nur leider vertrage ich die Hitze ab einer gewissen Temperatur und Luftfeuchtigkeit gesundheitsbedingt nicht so gut.
    Kann ich mich schonen, bzw. muss nicht arbeiten, ist alles gut und ich kann auch Temperaturen über 30°C genießen.
    Muss ich auf Achse sein und arbeiten, fühle ich mich nach kürzester Zeit kreislaufmäßig recht elend, auch wenn mir die Wärme grundsätzlich viel lieber und angenehmer ist. Tja, der Körper ist gemein - manchmal arbeitet er halt gegen einen. :(

    Was ich schade finde ist, dass wir immer zwischen den Extremen pendeln. 33°C oder 13°C. Beides ist für mich sehr anstrengend. Mit 25°C-28°C und mildem Wind wäre ich sehr gut bedient, aber das haben wir leider in dieser Form fast nie.
    Also doch ins Rentnerparadies Kanaren auswandern. :rolleyes::D
     
  • Zurück
    Oben Unten