Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
Lauren, ja es ist ganz oben, allerdings nur ein Balkon.
Wir werden sehen.

Was die Krankheit angeht- ich habe ( wenn überhaupt mal was) auch nur Magen. Kann also gut sein. So Durchfall wo man gar nicht vom Klo wegkommt kenne ich gar nicht. Ist also wohl wirklich bei jedem verschieden.
Morgen sieht es hoffentlich bei euch allen schon besser aus.

Scheiberdbeeren schmecken übrigens zwar nach nix, giftig sind sie aber auch nicht.
 
  • Stupsi, ich habe auch den Verdacht, dass es ein oder zwei Obstsorten sein könnten... besonders die Blaubeeren sind in meinen Augen ein Wackelkandidat. Eventuell aber auch die Brombeeren, wobei ich meine, dass sie die - ohne Blaubeeren - ganz normal vertragen hat. Muss ich mir bei Gelegenheit nochmal ansehen. Blaubeeren sind (dank der Amseln) fast weg (die guten haben 14 Sträucher abgeräumt :rolleyes:), Brombeeren aber noch reichlich da.

    Wobei ich speziell in diesem Fall das Obst ausschließen würde, bin mir sehr sicher, dass es sich um einen Infekt handelte - GG hat ja ganz genau das Gleiche, und er hat ganz sicher nichts giftiges gegessen oder irgendetwas nicht vertragen.

    Bisschen Stress ist wegen der Hausgeschichte natürlich auch da - vielleicht macht uns das gerade wirklich etwas anfälliger...



    So Durchfall wo man gar nicht vom Klo wegkommt kenne ich gar nicht.
    Dito *dreimalaufHolzklopf*:orr:, stelle es mir allerdings absolut grausam vor.
    Wenn ich Magen-Darm-Probleme hatte, ging es bei mir bisher auch in erster Linie über den Magen, Darm eigentlich nie wirklich involviert.
    Einzige Ausnahme dieser eine, fiese Darmvirus mit Mitte 20 - war evtl. Noro, da dachte ich wirklich, ich sterbe. Könnte sehr gut damit leben, wenn dies auch weiterhin das einzige Erlebnis dieser Art bleiben würde.


    Aber dein Balkon ist nicht überdacht, oder? (Bitte sag jetzt nein, irgendetwas muss ich mir doch gemerkt haben, der Zustand meines Hirns ist langsam erschreckend... gehe ja schließlich noch nicht stramm auf die 90 zu! :orr:)
    Ohne Überdachung müsste er aber doch auch ein paar Stunden Sonne abbekommen, oder?
    Ich bin gespannt und drücke die Daumen!

    edit - ach so, Scheinerdbeeren haben wir hier nicht, nur echte Walderdbeeren. :) (Die "haben" aber schon "fertig" für dieses Jahr. :D)
     
    Lach,
    Du hast dir doch alles Wichtige gemerkt.
    Richtig, ohne Dach. Wie viel windiger das ist durfte ich schon feststellen und ein paar Pflanzen wieder einsammeln:d

    Ja, etwas Sonne kommt schon drauf, ob es letztendlich vielleicht sogar mehr ist als im Moment wird sich zeigen.

    Wachsen Walderdbeeren eigentlich im gleichen Boden wie Heidelbeeren?
     
  • Richtig, ohne Dach. Wie viel windiger das ist durfte ich schon feststellen und ein paar Pflanzen wieder einsammeln:d
    Oh je, das kann ich mir gut vorstellen... da heißt es wahrscheinlich, auf schwerere Töpfe und Kübel umrüsten, oder?


    GreenGremlin schrieb:
    Ja, etwas Sonne kommt schon drauf, ob es letztendlich vielleicht sogar mehr ist als im Moment wird sich zeigen.
    Da bin ich neugierig, dieses Thema beschäftigt mit auch immer... habe auch schon gerechnet und kalkuliert, was den neuen Garten betrifft - da die Ausrichtung ja dieselbe ist wie unsere jetzige... nur größer.


    GreenGremlin schrieb:
    Wachsen Walderdbeeren eigentlich im gleichen Boden wie Heidelbeeren?
    Ich weiß es nicht sicher, würde aber darauf tippen, dass es so ist.
    Beeren mögen es generell leicht sauer, Heidelbeeren auch - und da klassischerweise beides im Wald/am Waldrand wächst, wäre für mich die logische Folgerung, dass sie das selbe Substrat mögen/vertragen können.

    In meinem Garten kann ich es schwer beurteilen, da zwar sowohl meine Blaubeeren als auch meine Walderdbeeren an der Hecke wachsen - erstere jedoch im Kübel mit Bio-Rhododendronerde stehen, da es ein Ding der Unmöglichkeit gewesen wäre, sie hier einzugraben. (Im Nachhinein bin ich auch sehr froh darüber, denn die würde ich dort jetzt nicht mehr ausbuddeln wollen. :d)
     
  • Unsere Walderdbeeren wachsen überall - egal welche Erde.
    Im Kasten mit Blumenerde ebenso wie im Garten mit lehmiger Erde.
    Auch der Standort ist ihnen ziemlich egal; sie wachsen in voller
    Sonne genauso wie im Schatten unter Sträuchern.


    LG Katzenfee
     
    Das stimmt, Katzenfee, die Walderdbeeren sind recht anspruchslos - die Blaubeeren nicht ganz so sehr, die brauchen es ein wenig sauer.

    GreenGremlin, ging es darum, ob du zu den Heidelbeeren auch Walderdbeeren setzen kannst - oder darum, ob Walderdbeeren spezielles Substrat benötigen?

    Würde ersteres mit ja - zweiteres, wie Katzenfee, mit nein beantworten. :)
     
  • Das war die Überlegung ob der Platz unter den Heidelbeeren, der ja den normalen Erdbeeren nicht so gefiel, vielleicht mit Walderdbeeren gut besetzt wäre.

    Alternativ habe ich für diese Ecke noch Cranberries in der Überlegung.
     
    Sicher, dass es bei den normalen Erdbeeren am Substrat und nicht an etwaigem Lichtmangel lag?

    Meine Beobachtung: Blaubeeren/Heidelbeeren wachsen wunderbar im Halbschatten, Erdbeeren nicht.
    Walderdbeeren allerdings schon, wie Katzenfee sagte - die sind sowohl in punkto Substrat als auch in punkto Licht tatsächlich viel anspruchsloser. :)
     
    Vielleicht. :pa:
    Wobei ich beim Substrat - wenn sie wirklich bei den Blaubeeren standen - sogar eher auf Nährstoffmangel tippen würden, meiner Beobachtung nach sind Erdbeeren "Extremzehrer".
    Du hast ja mitbekommen, dass die, die sich bei mir am besten machen wirklich 20l gut aufgedüngte Erde pro Pflanze haben... die, die weniger haben, tun sich erheblich schwerer.
    In leicht saurem Substrat stehen meine normalen Erdbeeren auch, denke das alleine kann sicherlich nicht der Grund für kümmernde Pflanzen sein (obwohl ich sie - rein vom Gefühl her - auch nicht in pure Rhododendronerde pflanzen würde... wäre evt. tatsächlich einen Ticken zu sauer.)
     
  • Heute musste ich ein paar Eppain ernten, da sie sonst an den Pflanzen vergammelt wären... meine Güte... die duften vielleicht... ein wirklich ganz tolles Aroma!

    Da ich leider nicht selbst probieren kann, kann ich nicht sagen, welche Sorte das feinere Aroma hat - Korona oder Sonata... aber ich bin ganz begeistert, diese Powerplugs machen sich wirklich toll. War eine sehr gute Entscheidung!
    icon14.png


    Ab morgen kann unsere Kleine dann auch wieder ein paar Eppain genießen, heute ist sie schon wieder fit und munter. :)
    GG leider noch nicht so... aber ich hoffe, das wird noch.
     
  • Geht einigermaßen, vielen Dank der Nachfrage, liebe Katzenfee. :pa:
    Ich denke, mich hat's nur ganz leicht erwischt, habe jetzt ganz vorsichtig gegessen und jede Gelegenheit zum Schlafen genutzt, wenn der Rest der Familie auch geschlafen hat... noch bisschen schwach auf den Beinen, aber morgen ist es hoffentlich wieder einigermaßen gut. :)
     
    Ohh, Lauren, was les ich da? Bei euch war ein Familien-Lazarett? Da wünsch ich auch allen gute Besserung und geht den Genesungsprozess langsam an.
     
    Vielen Dank euch beiden! :pa:

    Das mit dem langsam angehen wird leider bisschen schwierig, weil diese Woche ja der Hauskauf anstehen würde... morgen die Begehung mit dem Gutachter, und nun nervt auch noch der Finanzierungsmensch rum, obwohl wir dachten, dass längst alles klar wäre... man, ist das nervig! :(Noch dazu, wenn es einem nicht so gut geht. :orr:
     
    Ach, es kommt ja immer alles irgendwie zusammen.
    Aber morgen seid ihr alle wieder so fit, dass das gut laufen wird:)
     
    Dein Wort in Gottes Ohr. :pa:
    Ich hoffe jetzt nur, dass mit der Finanzierung nicht auf den letzten Drücker noch was schief geht. Eigentlich sollte es kein Thema sein, aber heutzutage weiß man leider nie, wer wann warum und aus welchen Gründen ein Thema aus irgendetwas macht. :orr:
     
    Katzenfee, das habe ich mich vorhin auch gefragt :D und langsam reicht's auch wirklich mal wieder...
    Vielen Dank für deine guten Wünsche :pa: - ich hoffe auch, dass jetzt endlich mal alles zu einem guten Abschluss kommt... bzw. endlich mal der Weg frei ist für einen guten Neuanfang. :pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten