Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
Huhu Stupsi :pa:
Die Erbsen stehen momentan vor Allem noch wegen der Fraßfeinde drinnen :grins:
- ich wollte sie gerne noch ein bissl größer werden lassen, in der Hoffnung, dass die Tiere sie dann eher zufrieden lassen. Hoffentlich klappt es, wenn nicht wäre ich schon sehr enttäuscht. :(


Tja, soviel zur Robustheit meiner draußen-Paprikas :(
- Spinnmilben. Rote Spinnmilben.
Ich verstehe nicht, wo die Biester herkommen - denn ich hatte die noch nie. Weder im Garten noch in der Wohnung.

Jetzt heißt es, alternative Pläne machen.
Die Pflanzen kann ich jetzt wohl vergessen, aber um der Seuche ein Ende zu bereiten, werde ich sie - schweren Herzens - mit Giftstäbchen spicken.
Dann kann ich wenigstens das scheußliche Ungeziefer ausrotten.

Und demnächst werden drei Paprikapflanzen und zwei Auberginen bei Dehner geholt.
Ist nicht so, dass mich das mit den Paprikas sooo hart treffen würde - ganz ehrlich... die tragen hier meistens eh nicht so viel.
Den allergrößten Ertrag hatte ich einmal an einer gekauften (Bio-)Pflanze California Wonder Gold - aber die war veredelt. Keine Ahnung, ob sie deswegen so viel mehr getragen hat, aber die hatte einige Faustgroße, gelbe Paprikas dran.

Ich denke, da mir der ganze Zirkus jetzt zu bunt ist, ich werde es wirklich mit drei gekauften, veredelten Pflanzen probieren - und den übrigen Platz für was anderes nutzen.
Chilipflanzen habe ich noch drei Stück drinnen, die gesund sind.
Das muss (und wird!) halt dann reichen.

Da ich Paprikas sowieso nicht vertrage, aber Erbsen, wird es halt jetzt einfach deutlich mehr Erbsenpflanzen geben ;) - falls meine Gartenmitbewohner sie mir lassen.
 
  • Hast du die Erbsen nicht auch im Topf?
    Einfach raus an die Hauswand rücken da geht doch so schnell nix dran oder abdecken bis sie größer sind.

    Das mit den Spinnmilben ist ja doof, stell sie raus, entweder sie überleben oder nicht, wenn du eh neue kaufen willst, nicht das sie dir die Chili noch anstecken.
    Gift würd ich nicht nehmen....
     
    Stupsi, die Pflanzen sind draußen. Seit Wochen.
    Die Kälte stört die Spinnmilben leider gar nicht.

    Ich werde definitiv Gift nehmen - damit die Plage dort ausgerottet wird wo sie entstanden ist. Die vergifteten Pflanzen werde ich dann selbstverständlich wegwerfen.
    Um Nützlinge habe ich keine Angst, weil a) das Mittel nicht gefährlich für Nützlinge ist und b) die Pflanzen ganz an der Terrassentür stehe und ich c) tausend Blumen und andere Pflanzeni m Garten habe, auf die Nützlinge gehen - anstatt auf die nicht-blühenden Paprikas und Auberginen im Becher.
    Also, Nützlingen droht da keine Gefahr.

    Ich werde das Gift nehmen, abwarten bis die Spinnmilben alle mausetot sind - und es keine Überreste mehr gibt (das Zeug ist eine Plage!!!) und die Pflanzen dann wegwerfen...

    Mit den Erbsen warte ich noch. Mir hat letztes Jahr irgendein Tier sämtliche 15cm-hohen Bohnenpflanzen weggefressen.... Mein Garten ist leider nicht besonders "sicher." :rolleyes::(

    Aber mal schauen, wird schon werden... Erstmal muss ich die Spinnmilben ausrotten - und das rückstandslos! Wenn ich die Pflanzen jetzt einfach wegwerfen würde, hätte ich wirklich Angst, dass vereinzelt Eier oder Milben irgendwo im Umfeld zurückbleiben. Die sollen wirklich alle mausetot gehen, bevor ich die Pflanzen so wie sie da stehen, anrühre...
     
  • Was ist denn das für eine Logik?????
    Erst Gift streuen dann die Pflanze weg schmeißen?:d

    Lauren!!!!!!!:grins:
     
  • Übrigens ist Samstag Osterfeuer erlaubt!!! :)
    Brenn alles nieder, ist besser als Gift was immer auch andere Tiere tötet, es gibt kein gutes Gift......denk auch an deine Gesundheit!!!
     
    Die Logik ist, dass ich die Viecher ausrotten möchte. Um die Pflanzen geht es mir nicht mehr... ich will nur keine weitere Invasion in meinem Garten haben.

    Ich hatte vor einigen Jahren schon einmal mit der roten Spinnmilbe zu kämpfen - und um ehrlich zu sein: Um die auszurotten ist mir jedes Mittel recht, solange kein anderer schaden nimmt.
    Das ist hier nicht der Fall, daher mache ich das so.

    Ne, für ein Osterfeuer... wie gesagt: Bis die Milben nicht alle tot und ausgerottet sind, rühre ich das alles nicht an - das bleibt so stehen wie es steht.
    Die Gefahr, die Eier zu verstreuen und die Plage dann überall zu haben, ist mir zu groß.
    Habe schon ungute Erfahrungen gemacht.

    Jedem seine Logik, ne? :grins:

    Nein, aber im Ernst - was Krankheitsausbreitung betrifft, nehme ich die Sache sehr ernst. Ich kann es mir (schon allein finanziell) nicht leisten, dass man halber Garten wegen Spinnmilben vor die Hunde geht.
    Und wenn ein paar Schädlings-Sticks (die helfen, das weiß ich, weil es bei einer Zierpflanze schonmal gegen die Biester gewirkt hat) helfen, die Ausbreitung zu verhindern, dann ist es so.
    Ich verwende dafür im Alltag kein anderes Gift (wir haben einen komplett Giftstoff-freien Haushalt, aufgrund unserer Allergien - selbst die üblichen Kosmetik-Gifte oder Putzmittelgifte verwenden wir nicht, nur selbstgemachte Seife auf der Basis von Pflanzenölen und sonst nichts), da wird das einmal zu verzeihen sein.

    Wie gesagt - meine ganze Terrasse "wegschmeißen", nur weil ich den Herd nicht unter Kontrolle bringe... ne, muss jetzt nicht sein. :( Man hat doch schließlich noch genug anderes am Hals...
     
  • Oh nee, oder? Mistviecher!
    Die hatte ich vor Jahren mal auf dem Balkon, eingeschleppt mit einer gekauften Rosenpflanze. Ich wollte sie schnell loswerden und hab von daher die Rose wieder genommen, über den ganzen Balkon getragen und weggeworfen. In dem Jahr haben mir die Viecher meine gesamte Balkonbepflanzung vernichtet. Rosen konnte und wollte ich danach auch erstmal Ewigkeiten nicht mehr sehen (obwohl die Pflanze nix dafür konnte), ich hatte solch eine Wut...
    Von daher kann ich gut verstehen, dass du die Sache jetzt so angehst.

    Der Kürbis steht immernoch in einem 0,2l Becher hier und treibt Blüten, die knapse ich aktuell immer ab. Glaub, das wird ein Bonsai-Gelber-Zentner:d:-P

    Wo pflanzt du den Mais denn hin? Ich hab hier Erdbeermais und bunten Mais, beide würde ich sooo gerne Anpflanzen, habe aber keine Idee wo und wie...
     
    Huhu Nanne :pa:
    Ja, das mit den Spinnmilben ist sooo gemein. :(:(:(
    Wenn man sie einmal hat, wird man sie auf "klassische" Weise nicht mehr so leicht los. Wir hatten sie in der Wohnung bei meiner Mutter mal auf einem Fensterbrett - ich habe ALLES versucht, alles mit Essig abgewaschen, etc. etc... ein halbes Jahr lang keine Pflanze mehr auf das Fensterbrett gestellt.. vergeblich. :mad:
    Kaum stand die nächste Pflanze dort: Erneut Befall.

    Daher würde ich jetzt - und das ist für mich wirklich eine absolute Ausnahme, ich lehne Gift ja sonst ganz entschieden ab! - ein einziges Mal zu so einer Maßnahme greifen. Natürlich, wie gesagt, ja auch nur in dem Rahmen, insoweit ich andere Tiere nicht gefährde.


    Nanne, der Mais ist eigentlich total unkompliziert :)
    - ich pflanz den Queerbeet im Garten, wo gerade bissl Platz ist. Also z.B. auch am Rand im Blumenbeet. :grins:
    Sonne braucht er, aber ansonsten scheint er mir eigentlich eher anspruchslos zu sein. Ich hab bisher jetzt immer nur so 3-4 Pflanzen gehabt, was mir viel zu wenig ist - dieses Jahr werd ich überall welche hinpacken, wo es geht. Da ich ja nur winzige Dimensionen hab, werden es aber sicher maximal um die acht Pflanzen werden. Na ja, besser als nix! :)


    Oh, mensch... ich bin gerade am Überlegen, mir Ersatz für meinen Klarapfel zu bestellen. :d
    Das war ja der einzige Baum, den ich nicht vom g-g-Shop hatte... und ich bin mir nicht sicher ob er's packen wird, der kam ja damals recht erbärmlich und mit nur zwei veredelten Ästchen bei mir an.

    Beim g-g-Shop direkt haben sie keinen so schwachwüchsigen Weißen Klarapfel wie ich ihn gerne hätte (für die Kübelhaltung ist eigentlich nur bis Unterlage M9 ideal, andere gehen zwar auch irgendwie, sind aber meiner Erfahrung nach zu starkwüchsig!) -
    aber in ihrem eBay-Shop haben sie so eine Variante!! :d
    Bestellen oder nicht bestellen... das ist hier die Frage...:d
    (aber ich fürchte, ich habe schon so gut wie auf "bestellen" geklickt. :grins::grins::grins:)
     
    Oh oh! Ich habe tatsächlich auf >>Bestellen<< geklickt.
    Wie konnte das nur passieren...?! :d


    Komisch, plötzlich fühle ich mich so beschwingt und vergnügt :cool:
    :grins::grins::grins:


    Habe ich schonmal erwähnt, dass der weiße Klarapfel schon seit unzähligen Jahren meine Lieblingsapfelsorte ist...? :d
     
  • Hihi, Nanne, du hast mich mal wieder sowas von durchschaut! :grins::grins::grins:
    :pa::cool:
    - Und freut mich, dass ich dich erheitern konnte! :D:-P:pa:


    Das ist ja ein Traum, dass du so einen riesigen Klarapfelbaum im Garten hast [FONT=&quot]♥:cool:
    [/FONT]Ich hoffe dass der, den ich jetzt bestellt habe, auch mal üppig tragen wird.
    Wobei er mit seinem Endmaß von maximal 2,50m natürlich vergleichsweise immer ein Winzling bleiben wird... Aber die Kleinen können ja bei guter Pflege auch relativ viel tragen! :)
     
  • Ja ja... einfach auf "bestellen" klicken... das ist eben unsere Lauren.

    Ich habe im Garten auch einen riesigen Klarapfelbaum, der manches Jahr
    so viele Äpfel hat, dass man sie gar nicht alle verarbeiten kann und Säckeweise
    auf die Deponie bringen muss. Dann wieder mal ein Jahr, da hat man nur ganz
    wenige, wie letztes Jahr, da reichte er nur für 2 Kuchen und einen Topf
    Apfelmus.
    Bin mal gepannt, wie es dieses Jahr so wird.



    Wünsch dir schöne Osterfeiertage Lauren.
     

    Anhänge

    • P1120048.webp
      P1120048.webp
      102,7 KB · Aufrufe: 107
    Habe da vollstes Verständnis Lauren....
    Mir sind ja auch Dinge in den Warenkorb gehüpft und schon hatte ich "bestellen" gedrückt....
    Bisher aber noch keine Info vom GG-Shop. Meine Bestellung steht noch auf "Bestellung wurde noch nicht bearbeitet".
     
    Hallo ihr Lieben :pa:

    hihi, das dachte ich mir schon, dass man mir hier Verständnis entgegen bringen würde... wo, wenn nicht hier. :pa:

    Ismene, das klingt herrlich mit deinem Klarapfel... ich würde viel für einen schon "ausgereiften", reich tragenden Baum geben. Ich weiß nicht, warum ich gerade diese Apfelsorte so sehr liebe... aber ich finde das Aroma wirklich unvergleichlich. Wenn die Äpfel genau zum richtigen Zeitpunkt gegessen werden (also, wenn sie nicht mehr sauer aber noch nicht mehlig sind), ist das Aroma für mich so einzigartig.
    Obwohl ich Braeburn, Royal Gala und Alkmene vom Aroma her auch ganz toll finde.


    Gininger, der G-G-Shop braucht manchmal bissl, wenn Feiertage involviert sind, ich überlege gerade, wie lange es bei mir immer gedauert hat, aber ich meine, dass es bei ein paar Bestellungen schon auch so zwischen 4-6 Tagen waren.
    In ihrem eBay-Shop steht allerdings auch so ein Lieferzeitraum angegeben. :)
    Ich gebe zu, das ist nicht gerade dazu geeignet, die Ungeduld zu dezimieren... aber... ich hab den Zeitraum immer kreativ genutzt, um passende Kübel für die Bäumchen vorzubereiten. ;)
    Das werd ich jetzt wohl wieder machen :grins:
    - Ich denke, ich habe leider keinen so großen Kübel mehr vorrätig... Werd wahrscheinlich gleich einen 50er oder 55er nehmen.


    Nanne, über die Ernte, die du mir prophezeihst, würde ich mich natürlich freuen :pa:
    Ich fand schon im letzten Jahr beachtlich, was die 2-3 Apfelbäumchen angesichts ihrer mickrigen Größe produziert haben. (Die zwei Braeburns haben letztes Jahr noch nicht geblüht, waren frisch gesetzt)
    Und das ist ja in den ersten 2-3 Jahren nur der Anfang...

    Ich hoffe einfach, dass der Klarapfel was wird. Finde ich schon bissel schade, dass ich da jetzt über zwei Jahre an ein Bäumchen hingepäppelt habe, das nichts werden wollte... aber war nicht so, als ob man's nicht von Anfang an gesehen hätte...


    Auch wenn ich davon ausgehe, dass man sich bestimmt noch lesen wird, wünsche ich euch erstmal allen frohe Ostertage! :pa::cool::o
     
    Dir auch schöne Ostertage Lauren!

    Ich warte dann mal ganz gespannt weiter auf die Bestätigung meiner Bestellung. Dann werde ich brav überweisen und GG schon mal Löcher buddeln lassen :-P
     
    *halt* *dageblieben* Doreen! :grins:
    Hab dich doch noch gar nicht richtig begrüßt :pa:

    Gibt's jetzt für jede Bestellung gleich einen Daumen runter...? :grins:

    Ich wollte schon gestern schreiben, bin aber leider nicht dazu gekommen... das Bäumchen, das kam, ist leider tatsächlich etwas... nun ja... mickerig ist fast noch zuviel gesagt.
    Ich hatte wirklich gehofft, dass es dieses Mal nicht nötig sein würde... aber wie es aussieht, muss ich tatsächlich doch reklamieren. :( *seufz*
    Na ja, hab eben bei dem Shop ein paarmal die Erfahrung gemacht, dass sie nach der Winterpause eine Menge Containerzeug verschicken, das "nicht mehr ganz so ist"... bisher wurden die beschädigten oder arg mitgenommenen Pflanzen anstandslos ersetzt.
    Jetzt hoff ich mal, dass das immer noch so ist, würd mir nämlich sonst schon leid ums Geld tun... Aber mal schauen. Will den Teufel nicht an die Wand malen und auch nix böses unterstellen. Bisher konnte ich mich nicht wirklich über fehlenden Kundenservice beschweren.


    In unserem Garten gehen langsam die Tulpen alle auf :cool:
    Und ich bin auch hier bissl enttäuscht. Waren tonnenweise Penny-Tulpenzwiebeln, billig-Sortiment. Ich hatte aber schöne Sorten ausgesucht.
    Einige der Tulpen scheinen einen Gendefekt zu haben - sie haben winzige, verkrüppelte Blätter. sieht ganz sonderbar aus.
    Insgesamt sind die Tulpen eher mickrig und die Farben nicht ganz so das, was ich erwartet hatte.
    Das war letztes Jahr nicht so! Sehr komisch.
    Ich denke, nächstes Jahr werd ich in teurere Zwiebeln investieren - und vor Allem in früher blühende!

    Wünsche allen einen schönen Abend :pa:
     
    Das ist ja blöd, Lauren.
    Sowohl mit dem Bäumchen, als auch mit den Tulpen. Hast du denn Bilder für uns?
    Ich hab durch unsern Urlaub ein paar Tulpenblüten verpasst.
    Aber von den Tulpenzwiebeln im Vorjahr sind kaum welche gekommen. Eigentlich sollten die doch öfter kommen, oder?!

    Das mit dem Reklamieren ist natürlich doof. Da zieht sich das alles so lang hin und man will doch den Baum so schnell wie möglich.
    Ich drück dir die Daumen, dass alles schnell und reibungslos über die Bühne geht und du dann ein gutes Bäumchen hast!
     
    Das mit dem Bäumchen tut mir leid :-( Muss er zurück, so mickrig?
    Aber es kostet ja alles Geld und ich kann es verstehen, wenn man sich kein Krüppelchen in den Garten stellt!

    Ach und da bin ich natürlich immer. Ich lese generell mit, auch wenn ich nicht immer zum schreiben komme. Hab meine Lieblingsgartennachbarn hier im Forum arg vernachlässigt.
    Ich geh momentan fast nur mit dem Handy und immer nur kurz online. Ich muss das Tablet wieder rauskramen, nützt nix. Sonst macht das keinen Spaß.
    Muss doch jetzt wieder ordentlich mit mischen, wo die Saison endlich so richtig startet...
     
  • Zurück
    Oben Unten