Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
Lauren das tut mir sehr leid mit deinen Pflanzen! So ein Unglück, ich verstehe dass dich das frustet. Zumal du ja eh schon ab und an geschrieben hattest das es mit eurem Garten auch eh nicht mehr so das wahre ist.

dir geht es übrigens nicht alleine so. Ich habe jetzt wieder ne welle Pflanzen entsorgt, weil über und über Milben drauf waren. Ich zieh nix mehr vor. Nächstes jahr kaufe ich Pflanzen und fertig. Falls GG sein Glück versuchen will dann kann er sich ja gern dran versuchen.
 
  • Hallo Lauren, nicht aufgeben und die Pflanzen weiter pflegen.
    Hatte das hier auch ein Jahr und alle Blätter waren regelrecht zerschossen vom Hagel aber die neuen die noch kamen waren ja ok und geblüht und gefruchtet haben trotzdem noch alle, sieht am Anfang nur ein bischen dooof aus.

    Außerdem blüht ja noch vieles schön bei dir wie man sieht :)
     
  • Ohhh, Lauren... so lang nichts mehr von dir gehört... du hast es doch nicht für dieses Jahr aufgegeben oder? :(
     
  • ...die sitzt bestimmt wieder auf ihrem Pferd und schaut sich die Blümchen von oben an :D
    aber meld dich trotzdem mal....wir vermissen dich....:o
     
    Huhu Lauren,
    danke, dass du die Tulpen gezeigt hast, sehr schöne Bilder (die Amsel am Brunnen...lach). Meine Tulpenzwiebeln waren irgendwie falsch sortiert :daus "Queen of the Night" wurde was Pinkes, Gefranstes und aus den Papageientulpen "normale" Tulpen.
    Schade, dass dir der Garten gerade nicht so viel gibt bzw. der Hagelschaden dann auch noch verheerend war :(
    Sicherlich spielt auch mit, dass es noch nicht euer Garten ist bzw. ihr euch einen eigenen Garten wünscht, in dem ihr ankommen dürft?
    Hobbies bleiben manchmal auch nicht konstant, mich hat vor Pfingsten das Häkelfieber erwischt. Das hatte was Meditatives... hatte viele Jahre gar nicht mehr gehäkelt und bin ein paar Tage lang regelrecht in Garn versunken. So wie man gerade aufgelegt ist, so scheinen sich auch die Hobbies mit zu verändern, manches kommt, manches geht, manches kommt wieder.
    Bin gespannt, was diesen Sommer wachsen wird bei euch :)
     
  • Wo bist du denn? In Urlaub? Oft bei deinem Pferd?
    Irgendwie vermisse ich dich hier.. du hast immer so toll von deinem
    Garten erzählt und so schöne Bilder eingesetzt.

    Auch wenn es dieses Jahr nicht so toll läuft, einiges wird es doch
    in deinem Gärtchen geben.

    Es wäre echt schön, wenn du wenigstens wieder ab und zu hier wärst.

    Liebe Grüsse
    von
    Marina
     
    Hallo ihr Lieben :pa:

    (falls sich nach all der Zeit noch jemand zu mir verirrt...)

    ich melde mich "zurück".

    Urlaub & Pferd waren leider nicht die Gründe, die mich so lange ferngehalten haben... bei uns war so einiges los... ein paar intensive Monate liegen hinter mir.

    Allerdings möchte ich mich gerne mit einer positiven Nachricht zurückmelden... ich habe in diesem Sommer zum ersten Mal seit Jahren wieder Tomaten aus meinem eigenen Garten gegessen... und vertragen!! :cool:
    Das ist... der Himmel auf Erden, sage ich euch.
    Leider kann ich mich noch nicht (wieder) an allem gütlich tun, was mein Gärtchen so abwirft... aber... ich bin & bleibe zuversichtlich! Das hat sich bisher auch immer am meisten bewährt! :D


    Mein Gartenjahr... nun ja.
    Ich denke, ich jammere wahrscheinlich auf hohem Niveau, denn es gab und gibt doch einiges zu ernten.
    Ganz zufrieden war/bin ich trotzdem nicht.

    Ein vorläufiges Fazit (von mehreren) ist: NIE wieder Tomatenanzucht nach Januar - es sei denn ich plane bewusst, erst ab August Tomaten zu ernten.
    Punkt. :grins:

    Es werden ab morgen & in den nächsten Tagen noch weitere Fazits, Bilder & Berichte folgen :pa:

    Soviel erstemal :)
     
    Hallo Lauren,

    wie schön, daß du dich wieder zurück meldest.
    Ich hoffe, du hast alles nicht so Schöne einigermaßen gut verkraftet
    und ich freu mich natürlich sehr über mehr von dir.
    Ich habe dich vermisst, aber ich weiß, manchmal geht es einfach nicht.
    Also mach dir keine Sorgen und sei einfach wieder hier ;-)

    Ich wünsch dir einen schönen Sonntag.
     

    Anhänge

    • P1150737.webp
      P1150737.webp
      115,5 KB · Aufrufe: 58
  • Schön das du wieder da bist :)

    Das mit dem "ich kann wieder Tomaten essen" und vertragen kann ich voll verstehen und ich freu mich sehr für dich!!!
    Mein Fazit dazu ist ,ohne Chemie verträgt der Körper einiges mehr als man denkt bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten, ist meine persönliche Feststellung.
    Deshalb nutz jede Ecke aus die du hast um dein eigenes Obst und Gemüse anzubauen und koch so viel es geht ganz frisch.

    Ich freu mich auf weitere Berichte und hoffe die Zeit bis dahin ist nicht wieder so lang :grins:
     
  • Ich freue mich auch sehr, wieder hier zu sein :pa:

    Stupsi, ich denke, dass du vollkommen Recht hast, vor Allem weil ich in meinem Fall tatsächlich weiß, dass Chemikalien für die ganze Geschichte verantwortlich waren.
    Interessanterweise habe ich kürzlich auch einen Artikel über Allergien in Afrika gelesen - mit dem Fazit, dass die Afrikaner, die nach europäischem Vorbild (d.h. in Städten, mit "unserer" Art von Ernährung/Lebensweise ( = Konsumindustrie inkl. aller chemischen Giftstoffe) leben, auch vermehrt an Allergien leiden), während in den Stämmen, die noch ursprünglich leben (und die sich traditionell ernähren) kaum Fälle von Allergien beobachtbar seien.
    Ich denke die Erkenntnis, dass es in China mittlerweile ganze Krebsdörfer gibt (waren ziemlich große Artikel in namhaften Magazinen wie Spiegel, SZ, usw.) spricht wohl eindeutig für sich.
    Ob man Allergien oder Krebs bekommt... es liegt in beiden Fällen daran, dass das Immunsystem nicht mehr rund läuft (und auf die Gifte reagiert nunmal jeder Körper anders. Krank wird am Ende so gut wie jeder davon... leider.)
    Aber das alles nur am Rande...

    Zurück zu meinem Garten ;)

    Zu den Tomaten hatte ich ja gestern schon etwas geschrieben.
    Trotz leichten Anfangsschwierigkeiten haben sie sich ab Juni/Juli doch noch sehr gut entwickelt. Dumm nur... sie sind einfach viel zu spät dran.
    Hier wird es schon Herbst, und so arg viel haben wir noch nicht geerntet...


    Besser sah es da mit der Kirschernte aus... die war dieses Jahr der Wahnsinn! Wir hatten wochenlang superleckere, süße, saftige Süßkirschen vom eigenen Baum (bzw. von zwei eigenen Bäumen ;)) - und das beste... auch die konnte ich essen! :cool: Zwar nicht in größeren Mengen (leider nur so 2-3 pro Tag), und nicht zu 100% beschwerdefrei... aber... im Vergleich zu den letzten Jahren ein riesiger Fortschritt. :)
    DSC_0818.2.webp DSC_0859.2.webp DSC_0935.2.webp

    Und... ihr werdet mir wahrscheinlich nicht glauben... aber... die Kirschen waren so groß wie Mirabellen. :d (Anmerkung: Ich habe für eine Frau keine kleinen Hände, kann auf dem Klavier bequem mehr als eine Oktave umfassen. ;))


    Kleine Zwischenfrage: Bin ich eigentlich die Einzige, die mit dem neuen Anhang-System nicht klarkommt...? :confused:
    Früher konnte man die Bilder so schön zwischen den Text einfügen... das scheint irgendwie nicht mehr richtig zu gehen... oder stelle ich mich nur zu blöd an..? :confused:
     
    So, hier noch die Fotos zu den Tomaten ;)
    DSCN_0_1885.3.webp DSCN_0_1884.2.webp

    ... Ich würde gerne mehr Bilder zeigen... aber im Text.
    Und ohne, für jedes Bild + Text einen neuen Beitrag zu verfassen.

    Geht das wohl irgendwie...? :confused:
    Schonmal vielen Dank für Hilfe & Erklärungen :pa:
     
    Andererseits ist's ja egal. ;) Da es mein Thema ist, darf ich es hoffentlich mit Einzelbeiträgen zuspammen :grins:
    - aber für's erste packe ich einfach mal sämtliche Bilder in einen Beitrag.

    Meine Rose Augusta Luise (Bild 1) hat in diesem Jahr regelrecht "pfingstrosenartige" Züge angenommen. :grins:

    Die Zucchini... na ja. Eine Weile lang haben sie gut getragen... aber... der Mehltau... und ich habe das Gefühl, man müsste permanent mit dem Dünger hinterher sein.

    Dann eine Ansicht von unserem Südgartenteil (allerdings von Juni)

    Dann meine Hortensienhecke auf der Nordseite...

    Unser geliebtes Wandelröschen, das uns nun schon das fünfte Jahr begleitet, und das im Frühjahr fast gestorben wäre und sich wieder prächtig erholt hat...

    ... und noch ein bisschen Vermischtes. ;)

    DSC_5_0675.2.webp DSC_5_0674.2.webp DSC_5_0953.2.webp DSC_0867.2.webp DSC_5_0939.2.webp DSCN_0_1897.2.webpDSCN_0_1914.webp DSCN_0_1909.2.webp DSC_5_1004.2.webp DSC_5_1010.2.webp
    DSCN_0_1901.2.webp DSCN_0_1905.2.webp DSCN_0_1878.2.webp

    ...und zum vorvorletzten Bild (komme mit der Anhänge-Sortierung nicht so gut zurecht)... wer die Gärtnerin findet, darf sie behalten *lach :D


    Also, worüber ich gar nicht klagen kann, ist mein Obst!
    Sowohl meine Obstbäume als auch mein Strauchobst im Kübel haben getragen und tragen immer noch wie blöd. :d
    Es lohnt sich tatsächlich, in einen so kleinen Garten fünfzehn Obstbäume und zwölf Blaubeersträucher & so einiges andere zu quetschen :grins:
    - ich kann's nur weiterempfehlen.

    Im Moment haben wir bereits geerntet:

    - Blaubeeren (Unmengen)
    - Erdbeeren (ordentliche Ernte über Wochen)
    - Johannisbeeren
    - Brombeeren (--> die Sorte Oregon Thornless kann ich SEHR empfehlen --> LECKER!)
    - Himbeeren (die Herbsternte entwickelt sich gerade *freu*)
    - Kirschen (--> reichlich, und besonders empfehlenswert ist die Sorte Sylvia - so gute Kirschen habe ich noch nie zuvor gegessen!!!!)


    Ab jetzt reifen:
    - Äpfel
    - Zwetschgen
    - Pflaumen
    - Birnen
    - Wein (von dem wir in diesem Jahr leider nicht viel haben, weil ich die Reben falsch geschnitten hatte... was soll's :rolleyes: :grins:)


    Also... am Obst fehlt es wirklich nicht. :grins:
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Jup, irgendwie geht's schon... nur... ich bekomme die einzelnen Bilder nicht mehr zwischen den Text. Na ja, was solls - man kann sich ja auch anders behelfen. ;)

    Wobei mir grad einfällt... man könnte ja im Prinzip die Bilder einfügen und den Text nachträglich dazwischen schreiben oder kopieren. *aufs Hirn klopf* :d

    Schätze - Problem gelöst. ;)

    EDIT: no ja, noch hast ja nicht sooo viel gemacht, oder...? ;) :grins:
     
    Hallo Lauren


    Schön, wieder von dir zu lesen!
    Ich bewundere jedesmal auf`s Neue dein Händchen für die Auf- bzw. Einteilung deines Gartens!
    Würde ich nie so hinbekommen!
    Ich hab zwar einen großen Garten, weiß aber trotzdem oft nicht, wohin mit so manchen Pflanzen.

    Wie geht`s deiner "Maus"?



    LG Katzenfee
     
    Liebe Katzenfee, wie schön dich wiederzusehen, vielen Dank für deinen Besuch :pa:

    hihi, ja, mit der Einteilung und Anordnung... da weiß ich dieses Jahr auch nicht so genau - das Chaos auf meiner Terrasse ist gigantisch (wie man auf dem vorvorletzten Bild vielleicht in Ansätzen erkennen kann ;))
    Aber es ist tatsächlich irgendwie faszinierend, dass wir noch Grünfläche haben, und dass so viel in einen so kleinen Garten passt :d

    Unserer Mausi geht's gut, vielen Dank für die Nachfrage :pa:
    Sie ist vorgestern erschrocken, als ein Apfel vom Baum gefallen ist - dabei hat sie ihr Halfter zerrissen... und jetzt muss sie sich mit der Reserve begnügen und zur Strafe pink tragen :grins: jetzt sieht sie aus wie ein richtiges Mädchen :grins:
    (ich gebe zu - beißt sich bisschen mit ihrem Fell, aber das bleibt nicht lange so, in ein paar Tagen sieht man von dem Pink sicherlich nicht mehr allzuviel. :grins:)

    20140817_170117.2.webp

    (das Foto ist farblich nicht besonders originalgetreu, da Handykamera...)
     
  • Zurück
    Oben Unten