Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
Jupp... der war... handtellergroß.

DSC_9278.2.webp


Eindeutig. :d


Hab mich aber im Datum vertan... das war nicht der letzte Sommer, sondern der Oktober 2012. Man wird alt und vergesslich. :d
 
  • O____________O

    Krass! Haben muss :d
    Leidet denn bei Pilzen nicht der Geschmack darunter? Angeblich tut er das ja bei Zucchini, wobei ich da keinen großen Unterschied gemerkt habe :rolleyes:


    "Liebe xy, möchtest du zum Abendessen kommen?"
    "Was gibts denn?"
    "Einen gefüllten Pilz"
    "Geizhals!"
     
  • Also Lauren, bevor der den Karton sprengt, solltet ihr ihn ernten!
    Der ist ja echt der Hammer! Gratuliere!
    Das ist schon komisch, dass nur einer wächst, aber der dafür riesengroß wird.
     
    Nö, nicht ernten. Da geht noch wat. Der Hut ist außen noch eingerollt. Bei erntereife wird der glatt.

    9.12 (2).webp

    Ich habe mir mal erlaubt nen älteres Bild einzufüben. Wie man sieht sind die Ränder vom Schirm jetzt ausgewachsen. Wae übrigents äußerst schmackhaft der Kleine.
     
  • hihi, wir haben Zeit :grins:
    - Was ich einfach so krass finde ist, dass unser Pilzfreund sich von Tag zu Tag... verdoppelt. :d
    Das muss ja wohl wirklich an der Temperatur liegen...!?:confused:
    Mir war nicht bewusst, dass Pilze wirklich so schnell wachsen. :d
     
    DSCN0032.2.webp DSCN0044.2.webp


    - man beachte, dass zwischen dem ersten Bild und dem aktuellsten nur 2,5 Tage liegen. :d
    Und noch ein paar Tage zuvor war der kleine maximal 2cm groß. :d
     
  • hihi, wir haben Zeit :grins:
    - Was ich einfach so krass finde ist, dass unser Pilzfreund sich von Tag zu Tag... verdoppelt. :d
    Das muss ja wohl wirklich an der Temperatur liegen...!?:confused:
    Mir war nicht bewusst, dass Pilze wirklich so schnell wachsen. :d

    Das ist mir auch erst durch das Zuchtset so enorm aufgefallen, der Wahnsinn, oder? Somit weißt du aber auch, wenn du Besuch bekommst in drei Tagen und es sind nur zwei Pilze drin, das trotzdem jeder was davon abbekommen wird;)
     
    Man wird aber weniger flexibel bei der Speiseplangestaltung. Es gibt dann quasi Pilze mit Pilzen und dazu Pilze. Ist ja der Wahnsinn das Teil :-P
     
    ... und so groß ist er heute :d
    DSCN0098.2.webp
    Der Schirm geht jetzt auf, und er wird bissel weicher... heute ist er dran! :d


    Heute zur Abwechslung mal was aus meinem outdoor-Garten ;)
    Ich hab mich so gefreut, dass ich gleich Fotos machen musste:

    Mein nadeliger kleiner Freund hat überlebt :cool:
    DSCN0092.2.webp
    der ist quicklebendig. :pa:
    Alle Nadeln sind saftig und fest.
    Ich freue mich riesig, dass er uns die zwei Wochen, die wir ihn an Weihnachten doch drinnen behalten haben, nicht übel genommen hat.



    Ansonsten noch ein paar Impressionen aus dem - gerade nicht sehr sehenswerten - Garten.


    Hier mal ein "Bildbeweis" - leider kein guter, da es nur ein winziger Ausschnitt ist, das Foto wurde eigentlich mit anderer Absicht aufgenommen ;)
    DSCN0070.2.webp
    Der Pok Choi lebt und ist super Wintergemüse... Wurde vergangenen Spätsommer/Herbst ausgesät... und lebt seitdem im Frühbeet.



    Dann Kurioses:
    Rose + Sommerflieder haben Blätter. :confused:
    DSCN0071.2.webp DSCN0067.2.webp



    Und hier sind meine Stiefmütterchen, die wild ausgesamt waren, und die ich irgendwann im Spätherbst (oder möglicherweise war es schon Dezember) mal vereinzelt und in Töpfchen gesetzt habe :)
    DSCN0076.2.webp
     
    Hat deine Rose die Blätter gar nicht abgeworfen, oder?!

    Toll, dass euer Bäumchen überlebt hat. Und jetzt darf er bis zum nächsten Weihnachten draußen die frische Luft genießen?

    Der Pak Choi ist scheinbar "unkaputtbar". Ich hab meinen einfach im Gewächshaus stehen lassen und nicht weiter beachtet. Er ist zwar nicht weitergewachsen, aber auch nicht kaputt gegangen. Jetzt kriegt er wieder regelmäßig Wasser, vielleicht wird er dann auch noch was.

    Apropos Stiefmütterchen - hast du nicht mal von kleinen Stiefmütterchen (die aber anders heißen) gesprochen, die bis in Herbst hinein blühen?
     
    Lauren, jetzt sind die Ränder deutlich zu sehen, nun ist er Erntereif. Perfekter Durchmesser für ein super Essen.

    Die "bis in den Herbst Stiefmütterchen" werden die Hornveilchen sein, oder?

    Du konntest deine Stiefmütterchen noch befreien? Wahnsinn, bei uns haben sie sich zwischen den Gehwegplatten angesiedelt, ich bekomme sie ums verrecken nicht raus, mehrere Versuche sind bereits gescheitert.

    Ich seh schon, der Pak Choi wird mein Freund:D
     
    Hornveilchen sind Stiefmütterchen, ihr Lieben. :)

    Genau, Trixi, unser Fichtenfreund darf jetzt bei uns leben - solange der Garten groß genug für ihn ist. :)
    Aber das wird noch ein Weilchen so sein, schätze ich. :grins:


    Pilzi ist geerntet worden und wird nun geschlachtet ;)
    stolze 280g bringt er auf die Waage. :grins:

    DSC_9902.2.webp DSC_9899.2.webp DSC_9897.2.webp

    GG ist stolz wie Oskar und freut sich wie Bolle!! :grins::grins::grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten