hihihi, Trixi, manchmal muss man halt ein bisschen streng mit sich selbst sein :grins: - was glaubst du wie das alles hier ausufern würde, wenn ich mich nicht ab und an am Riemen reißen würde?!

:d
Aber im Ernst

- es scheint meinen Pflanzen, die jetzt schon richtig nach draußen gezogen sind tatsächlich besser zu gehen als denen, die noch drinnen stehen. Wenn ich mir nur die Tomaten angucke... irre, was für super-kräftige und robuste Neuaustriebe die jetzt bekommen! Bin total fasziniert.... und auch die Pepinos, denen taugt es draußen ganz eindeutig besser als drinnen.
Meinen Blumen sowieso. Die sind zuletzt nur vor sich hingegaggelt, und jetzt im Frühbeet stehen sie alle wie eine Eins.

Auch die Kornblumen hätte ich direkt nach dem Keimen raus setzen müssen... ich glaube als Mensch schließt man häufig fälschlicherweise von sich auf seine Pflanzen

- die haben dann doch bisschen andere Bedürfnisse als wir. :grins:
Klar, mit den Paprikas, Auberginen und anderen Gemüsearten, die hier nicht so richtig heimisch sind, bin ich vorsichtig. Die bleiben drinnen bis es wirklich absolut "sicher" ist.
Aber wenn ich mir die Wettervorhersage anschaue... und meine drei Thermometer... dann denke ich mir, dass das jetzt schon passen wird.
Hier ist ein Foto von unserem neuen Beet - leider nur von der Seite, Männe hat's gemacht.

Aber das Wetter war eh nicht so berauschend...
Das ist auch so ca. 1,30m lang, und dort sollen dann bald drei kleinwüchsige Zucchinis rein. Die bekommen einen Durchmesser von ca. 45cm, und die Black Forrest rankt eh nach oben (die bekommt dann noch ein Rankgitter), das sollte gut passen.
Ansonsten gibt es bei uns im Garten nicht sooo viel Neues... bis auf die schönen Tulpen, die jetzt endlich aufblühen
Das ist zum Glück nur ein kleiner Teil davon, wir haben im ganzen Garten welche verstreut, auch noch von letztem Jahr...
Vor zwei Monaten haben wir im Keller noch einen Sack mit Zwiebeln gefunden, die wir letztes Jahr ausgegraben hatten - es waren "neue" Zwiebeln, die aus den alten entstanden waren. Obwohl die schon etwas kümmerlich aussahen, haben wir alle eingepflanzt (müssen um die 200 gewesen sein), und sie sind alle noch gekommen. Ich hätte nicht damit gerechnet, dass sie blühen würden... aber sie tun es.

Hier ein Zufallstülpchen, das ich besonders lustig fand:
Die Hummeln scheinen sich übrigens auch sehr über die Tulpen zu freuen
Hier habe ich noch ein Foto von meinem Kirschbaum bei Nacht - auf dem kommt die Blütenpracht, mit der er uns erfreut hat, noch etwas besser raus

Bin mal gespannt, ob das auch Kirschen gibt... Hummeln waren jedenfalls dran.
Und das hier war kein Feuerwerk, sondern meine Spiere...

Auch hier kommen die Blüten bei Nacht auf dem Foto irgendwie besser raus :d