Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
  • Huhu Gitti :pa:

    Ich hoffe auch sehr, dass das mit den Hochbeeten was wird. :)
    In meinen Träumen stelle ich sie mir auch schon üppig bepflanzt und eingewachsen vor...:o:cool::arrow::arrow::?::o
    Schade, dass das noch ein Weilchen ein Traum bleiben muss...
    Denn der Winter ist zurück.
    Nun ist er heute also auch bei uns angekommen, der Schnee...
    t07.gif
    t07.gif
    t07.gif

    Die +0,8°C, die wir haben, fühlen sich wegen der hohen Luftfeuchtigkeit eher an wie -10°C... ich bin diesen Winter gar nicht verfroren, aber als wir vorhin raus sind dachte ich, ich werde zum Eiszapfen!


    Und ausgerechnet heute sind die Hochbeete gekommen... Klar, dass ich die Kartons nicht einfach so im Garten stehen lassen konnte - Wetter hin, Wetter her. ;)
    Das Terrassen-Frühbeet haben wir also aufgebaut, danach taten uns die Finger weh... Und an Bepflanzen ist bei diesen Temperaturen natürlich eh nicht zu denken. :(
    Gemein!
    icon_mad.gif
     
    Heute morgen hiess es bei uns im Radio " Neu im Tiefkühlregal: Norddeutschland" und so fühlte sich das auch an. Kalt und dann noch fieser Wind :schimpf:

    Hihi, klar kann man das so nicht einfach stehen lassen. Gegen kalte Hände gibt es gute Handschuhe aus dem Baumarkt, da bleiben die Finger lange warm. Hab mir letztes Jahr die gekauft, als wir im November noch mit der Feuerstelle angefangen haben. Da hatten wir ja auch nur 0-1°C. Weiss nur nicht wie die Handschuhe heisse, sind so knall orange und die sind echt toll :)

    Klar mit dem Bepflanzen musst du noch einbischen warten. Aber wir müssen positiv denken, der Winter ist fast vorbei und es kann nur besser werden. :o
     
  • Einen schönen Nabend:)

    Oh ja Isländer sind doch tolle Pony´s ja stimmt sie haben einen tollen Gang und der Töllt den bin ich auch einmal geritten:D
    Wir hatten aber kein Isländer wir hatten Norweger,Haflinger,ein Libizaner /Welsch Hengst und viele viele Deutsche Reitponys immer so 2-4 am Stück ach ja klar und am Anfang hatte ich Shetty´s:grins:

    Ja so langsam merke ich auch das es mir immer mehr fehlt in ein paar Jahren dann wird sich der Traum schon realisieren denngar nicht mehr ein eigenes Pony geht nicht. Vor allem ich habe immer noch meinen Sattel und Trense bereit liegen:rolleyes:

    Einen schönen Abend noch wünscht
    Nicki
     
  • Ich wünsch euch auch einen guten Abend :pa:
    wie schön, dass ihr vorbeischaut. :)


    Gitti, du hast ganz Recht - optimistisch bleiben, bald muss der Winter ja vorbei sein!Vielen Dank für den Tipp mit den Handschuhen! :)


    Nicki, das ist ja ein Traum - da habt ihr ja eine Menge ganz tolle Pferde gehabt... Wahnsinn. :cool: Das wäre für mich das absolute Paradies gewesen, davon habe ich immer geträumt...
    Habt ihr die Pferde immer bei euch beim Haus gehabt..?
    So wäre es mir auch am liebsten, und am liebsten hätte ich auch zwei oder drei.
    Wäre auch praktischer, weil mein Freund und ich uns dann beim Reiten nicht immer abwechseln müssten. :D
    Na, da bin ich aber mal SEHR gespannt, ob es mit dem Pony bei dir wirklich noch ein paar Jahre dauert, oder ob da nicht schon bisschen früher was geht...
    Wenn die Sehnsucht mal zuschlägt... ;)
     
    Da wart ihr aber echt fleißig bei der Kälte!
    Wobei sich der Schnee bis jetzt Gott sei Dank noch in Grenzen hält - grad so, dass ein Hauch liegen bleibt. Aber wer weiß was uns morgen Früh erwartet?!
    Aber ich kann dich auch verstehen ... das muss dann einfach aufgebaut werden :pa:

    Nimmst du dann beim nächsten Mal vom Pferdestall bißl Mist für dein Hochbeet mit? Könnte im Auto etwas müffeln, aber deine Pflanzen werden's dir danken :grins:
    Und morgen gibt's Fotos für uns, oder?! :)
     
  • Klar, Trixi :) - ich werd auf jeden Fall welche machen, sobald das Licht es wieder zulässt. :)
    Aber ich muss warnen: Du wirst es lächerlich finden ;) - das Terrassenfrühbeet war jetzt nicht soooo der Kraftakt aufzubauen :grins: - eigentlich war es kinderleicht.
    Nur... wenn die Finger von der Kälte abgestorben sind (trotz Handschuhen) ist das Gebastel recht schmerzhaft, auch wenn's nix großes oder aufwendiges ist.

    Der wirkliche Aufwand, das große Beet, steht uns ja noch bevor.
    Der erste Teil davon ist schon eingetroffen - morgen oder übermorgen müsste der zweite kommen.
    DAS wird alles aufwendiger werden :d - die 3,20m x 0,60m wollen erstmal vorbereitet und dann bebaut werden.

    Das Aufwendigste wird sicherlich, das Beet zu befüllen - ich fürchte für frischen Pferdemist sind wir leider viel zu spät dran. Den müsste man im Herbst ausbringen, damit er über den Winter ablagert, sich zersetzt und von den Würmern aufbereitet wird.
    Scharfer Mist bei den jungen Pflanzen ist nicht so gut...

    Deswegen werden wir es wahrscheinlich machen, wie vom Beet-Hersteller empfohlen:
    - eine dicke Schicht Häckselgut/Grünabfälle (wie praktisch, dass wir unsere Hecke eh ein Stück kürzen wollten, sobald der Kälteeinbruch in ein paar Tagen vorbei ist werden wir das gleich in Angriff nehmen)
    - eine Schicht Gartenerde (also normaler Erdboden)
    - eine Schicht reifer Kompost
    - eine Schicht Pflanzerde

    So sollte das Klima im Beet dann eigentlich optimal vorbereitet sein... für Starkzehrer, allerdings. Da muss ich mich auch noch damit auseinandersetzen, was dann besser nicht hinein sollte... oder ob es möglich ist, auch ein Eck so vorzubereiten, dass der Boden nicht zu nährstoffhaltig ist, ich denke, dass Schwachzehrer schon auch auf meiner Anbau-Wunschliste standen... Vielleicht könnte ich dort statt der normalen Erde schwach gedüngte Anzuchterde auf die übrigen Schichten geben - evtl. könnte das dann klappen (?)

    Du merkst, ich bin schon richtig im Planen drin, und so aufgeregt wie ein kleines Kind :grins:

    Bin auch mal gespannt, wieviel Schnee jetzt bei uns liegenbleiben wird, im Moment ist es ja wirklich noch nicht so viel...
     
    Habt ihr auf dem Pferdehof nicht irgendeine Ecke, wo schon alter abgelagerter Mist liegt?
    Wir haben letztes Jahr das Hochbeet auch erst im März gebaut und befüllt. Beim Pferdehof haben wir nach altem Mist gefragt. Hat bestens geklappt .... Kürbis und Zucchini sind hervoragend gewachsen.
     
    Ich glaube (meine ich so mitbekommen zu haben), dass die den Mist regelmäßig abtransportieren und auf den eigenen Feldern ausbringen.
    Obwohl der Hof so idyllisch und ruhig ist, stehen dort wirklich viele Pferde ein, und der Haufen wird recht schnell recht groß. Ich fürchte, die haben keine Gelegenheit, den wirklich ablagern zu lassen.

    Aber ich denk mal so wie der Hersteller es empfiehlt, wird es schon auch gehen :) und im kommenden Herbst können wir dann ja Mist ausbringen. :)

    Oh mann, ich bin mal gespannt... das wird schon eine Plackerei werden, den Untergrund fürs Beet vorzubereiten, es aufzubauen und zu befüllen... und das, wo wir umziehen wollen! :d
    Was ein "Glück", dass die Wohnungs- und Haussuche in unserer Gegend so lange dauert, dass man getrost bis zur übernächsten Saison planen kann, bevor sich wirklich was tut...:rolleyes:
    Eigentlich wollten wir uns so einen Aufwand hier nämlich gar nicht mehr machen... aber nachdem wir schon seit Monaten am Suchen sind und sich nichts findet, habe ich ein Machtwort gesprochen - es könnte schließlich gut sein, dass wir in einem halben Jahr immer noch hier sind (wenn wir nichts Passendes finden), und dann möchte ich nicht die ganze Gartensaison verpasst haben!! ;)
     
    In welcher Gegend sucht ihr denn?

    Da geb ich dir Recht! Die Gartensaison muss voll ausgenutzt werden :grins:
    Wobei ein Umzug natürlich schon blöd wäre ... vorallem eben ein Hochbeet wieder abbauen.
    Aber andererseits hat man bei einem Umzug soviel zu packen und ab- und aufzubauen ... da kommt's auf ein Teil mehr oder weniger auch nicht an ;)
     
  • Aber andererseits hat man bei einem Umzug soviel zu packen und ab- und aufzubauen ... da kommt's auf ein Teil mehr oder weniger auch nicht an ;)
    das haben wir uns letztlich auch gedacht ;) - wobei wir am Ende, falls wir wirklich was finden, sicher ganz schön fluchen werden :D

    Wir suchen so in östlicher Richtung... bzw. Nordosten. Also, eigentlich lieber Stadtrand, bzw. Einzugsgebiet.
    Allerdings ist es in unserer Region ja schon so (aufgrund der Preise) dass man ALLES nehmen würde, also überall, meine ich, wenn die Wohnung bzw. das Haus nur annähernd den Vorstellungen entspricht und halbwegs gut gelegen ist... aber einer unserer Hauptwünsche wird hier schwer zu realisieren sein: Großer Garten.
    Gibt's hier eigentlich nicht (mehr), zumindest nicht bezahlbar...
    Das ist schon schade. :(
    Und ganz wegziehen kommt im Augenblick noch nicht in Frage, da mein Freund mit seinem Job Glück hatte (guter Arbeitgeber), das wäre jetzt nix... auch steht unser Rösslein im Moment ganz gut, wo es steht. Klar - DAS wäre jetzt nicht der Grund... aber die Arbeit... die geht nunmal vor... leider.

    Falls du zufällig irgendwas mitbekommen solltest, dass es irgendwo was Gutes gibt... ;)
     
  • So nur noch schnell festhalten: Habe abends noch drei gekeimte Anmore Treasures in die Erde gebracht... :)
    Leider tut sich bei Yellow Taxi, Chello und Sprite noch gar nichts...
    Auch die Yellow Dwarfs (Paprika), die ich nachgelegt habe, und die Red Dwarf keimen noch nicht... Meine Ungeduld wächst... denn so langsam ist es für die Nachzügler höchste Eisenbahn!
     
    Guten Morgen,
    ja wir hatten sie direkt bei uns auf der weide.
    Habe vor 2-3 Tagen einen Link bei mir im Garten eingestellt dort kann man das Haus/Grundstük sehen wo ich groß geworden bin;)

    Ja das war wirklich ein Paradies habe mir früher dann immer vorgestellt mit meienr Freundin wir sind Dick und Dalli vom Immenhof:grins:


    Ja wer weiss wie lange es dauert aber bissel muss ich mich einfach noch gedulden :?


    Schöne Grüsse Nicki
     
    Nicki, was für ein TRAUM! :cool:
    So schön, wenn man so etwas als Kind/Jugendliche erleben kann, das hätt ich mir auch immer sehr gewünscht... :) na ja, wobei ich habe immerhin die Ferien immer bei meiner besten Freundin am Bauernhof und mit Shettys verbringen können - das war auch ganz toll. :)Aber halt nicht das Gleiche, wie so zu wohnen...
    Na dann bin ich mal gespannt wie lange du dich noch gedulden kannst ;) - aber ich kann mir schon vorstellen, dass das mit kleinen Kids, Job und Haus nicht ganz leicht unter einen Hut zu bringen ist, schließlich ist das alles recht zeitaufwendig. Und wenn man dazu noch Probleme mit der Bandscheibe hatte... Drück dir fest die Daumen, dass bald (vielleicht ja schon in SEHR wenigen Jahren) alles passt, und ich dann in deinem Gartenthread deine neuen Pferdchen bewundern kann. :)



    ----------------------------------------------------------------------------


    So, nun noch für mein Anzucht-Protokoll:
    - drei Sprites sind gekeimt!!! Juhuuuu!! :cool:
    Ganz offensichtlich war hier das Keimbad besser geeignet als der Keimbeutel - ich hatte nämlich vor Wochen schon zwei Korn im Keimbeutel, da hat sich NIX getan. Und jetzt... hat es nur wenige Tage gedauert. :)

    - Eine Paprika "Red Dwarf" ist gekeimt - ebenfalls *freu freu freu* :cool:

    - Hoffe mal, dass der Rest mir auch noch Freude machen will, und bald Würzelchen zeigt. ;)
     
    So, und nochwas für's Protokoll :)
    - bei mir wandern jetzt zwei Kuhbohnen (dry beans/orca beans/yin-and-yang beans) ins Wasserbad. :)

    DSC_2398.2.webp

    Ich finde die einfach süß, in echt sehen sie noch viel niedlicher aus als auf dem Foto. Wirklich wie mini-Kühe...
     
    Hallo Lauren!

    Ich bin sehr gespannt auf Bilder von eurem neuen Frühbeet! Tut mir leid, dass der Winter euch jetzt nochmal so kalt erwischt hat und du damit momentan im Grunde nichts anfangen kannst. Aber es wird hoffentlich bald wieder wärmer. Bei uns taut der Schnee schon gut weg, die Sonne scheint kräftig. Hoffentlich bleibt es dabei...

    Was sind denn das für Bohnen die du da hast? Die sehen toll aus!
     
    Tja liebe Lauren ... da haben wir uns wohl eins der teuersten Fleckchen Deutschlands zum Leben ausgesucht. :(
    Es ist schon der Hammer was hier Wohnungen und Häuser kosten. Oder gar ein Grundstück ... das geht ja fast gar nicht.

    So ein gigantisches Grundstück, wie es z.B. Ringelblümchen hat, wäre bei uns undenkbar. Außer man holt sich mal ein paar Millionen beim Lotto spielen.

    Sollte ich was mitkriegen geb ich dir natürlich Bescheid.

    Deine Kuhbohnen schauen echt interessant aus. Ich dachte erst, das ist ein Scherz und das sind irgendwelche Süßigkeiten ;)

    Der Schnee hält sich ja Gott sei Dank in Grenzen ... ich glaub 1 cm war's. Am Samstag soll auch die Sonne scheinen.
     
    Die Kuhbohnen sehen ja sehr interessant aus Lauren.
    Hat es damit eine besondere Bewandtnis? Wieso kommen die ins
    Wasser? Was macht man damit?
    Ich steh wohl irgendwie total auf dem Schlauch.
     
    Huhu ihr Lieben! :pa:

    nein, die Kuhbohnen sind kein Scherz ;) - die sind ganz echt, und direkt aus Mexiko! :cool:
    Dort sind sie, soweit ich bei meinen Recherchen finden konnte, auch heimisch :)

    Es sind ganz "normale Bohnen" soweit ich gelesen habe, man kann sie ganz normal kochen und essen - nur dass sie nicht weiß sondern kuhfleckig sind.
    Ihr glaubt gar nicht, wie niedlich die aussehen - es ist mir vorhin echt schwergefallen, eine ins Wasserbad zu schicken... sie sehen wirklich wie Mini-Kühe aus... richtig unecht!

    Ich guck mir jetzt mal an wie die eine wird, und wenn es gut klappt schick ich die zweite baden.
    Und falls ich dann hoffentlich eine reiche Ernte habe, kann ich euch gern welche zuschicken - fände es lustig, wenn wir die hier verbreiten würden! :)
    Sie wachsen, soweit ich auf diversen Seiten lesen konnte, nur 40-50cm hoch, ist also sogar was für Balkongärtner! :)

    Ja, Trixi - für ein Grundstück wie Ringelblümchen es hat, müsste man hier wirklich eine Bank überfallen oder mehrere ! Millionen im Lotto gewinnen. Selbst mit einer würde man nicht hinkommen.
    Im Landkreis gibt es auch kaum bezahlbaren Grund - es sei denn Minimum 50-60km von der Stadt weg. Aber dann wohnt man ja auch schon ganz woanders.
    Bei uns ist das "Problem" (oder Glücksfall) echt die super Arbeit von meinem Freund - wenig Stress, super nette Kollegen & Vorgesetzte, und ein angemessenes Gehalt. Die würde er sehr gerne (und soll er auf jeden Fall auch!) behalten... Ansonsten würden wir wahrscheinlich echt das Bundesland wechseln!

    Puh, bin ich kaputt... wir waren vorhin im Stall, und unser Pferd strotzte vor Energie und Schalk, weil wir die letzten zwei Tage ausnahmsweise nicht dort gewesen waren.
    Das war dann bisschen anstrengend, ihr beim Auspowern behilflich zu sein, am Ende war das Pferd zufrieden und die Reiter fix und fertig :D - aber es hat Spaß gemacht und wirklich gut getan. :)

    Und vorhin seh ich, dass Teil 2 meines Etagen-Hochbeets geliefert wurde, die Kartons stehen im Garten - juhuuu! :cool::cool::cool:
    Jetzt muss nur noch das Wetter besser werden, dann geht es los!!! :cool::o
     
    So ein gigantisches Grundstück, wie es z.B. Ringelblümchen hat, wäre bei uns undenkbar. Außer man holt sich mal ein paar Millionen beim Lotto spielen.

    Ja, Trixi - für ein Grundstück wie Ringelblümchen es hat, müsste man hier wirklich eine Bank überfallen oder mehrere ! Millionen im Lotto gewinnen. Selbst mit einer würde man nicht hinkommen.
    Hallo ihr zwei *wink.
    Es muss ja auch Vorteile haben in Sachsen-Anhalt zu leben. ;) Das Ringelblümchen wohnt in dem am dünnsten besiedelten Landkreis Deutschlands, dem Altmarkkreis Salzwedel. Der Großraum München gehört dagegen zu den am dichtesten besiedelten Gebieten. Wir wohnen gegensätzlicher, wie es gegensätzlicher nicht geht. Wer hier bei mir wohnt, muss lange Arbeitswege in Kauf nehmen. Die nächste größere Stadt (Wolfsburg) ist 35 Kilometer entfernt. Es gibt im Umkreis von acht Kilometern keine andere Einkaufsmöglichkeit, als einen kleinen Hofladen hier im Ort. Der eine meiner Söhne beschwert sich immer, dass hier nichts los wäre. :rolleyes:
    Nehmt es mir nicht übel - ich möcht nicht tauschen. ;):grins: Ich schätze die weiten Wege, die Einsamkeit und wenn ich könnte, würde ich in den Wald ziehen. (Ringelblümchen ist niemals nicht ein Millionär *grins).

    Die Kuhbohnen sind wirklich allerliebst, Lauren. Ich bin gespannt, was aus ihnen werden wird.
     
  • Zurück
    Oben Unten