Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

  • Da muss ich auch noch nach schauen aber erst mal sehen wie der bei mir wächst und ob er wächst... :)
    Auf der Packung steht ganzjährig anbaubar, hieße ja er verträgt Frost?
    Weist du da was zu???
     
  • Stupsi, klasse! :cool:
    Ich vermute, dass er (wie sein Verwandter, der Mangold) wahrscheinlich leichte Fröste vertragen wird. Sicher bin ich mir aber nicht.

    Heute sind meine Paprika-Samen fürs nächste Jahr angekommen *freu* - und es gab wieder Ernte... langsam kommen die Tomaten in die Pötte.
    Zwei Chellos, eine Yellow Taxi, zwei Borsalinas, eine Sprite und drei Romas.
    Allerdings sind die Früchte bis auf die Yellow Taxi und die Borsalinas alle sehr klein.:grins:
    Für ein Sößchen reicht das noch lange nicht... Aber fürs Mitverkochen mit anderem Gemüse immerhin! :)

    Die Chello und die Yellow Taxi haben die Anmore Treasures auf jeden Fall noch nicht vom "Geschmacks-Thron" stoßen können... bin mal gespannt was mein Freund dann zu der Sprite sagen wird... die soll gut sein und eine sehr dünne Schale haben. :)
     
  • Oh, Doreen, jetzt seh ich das erst! Klar, werd ich morgen machen... Foto von der Sprite kommt! :)


    Heute habe ich von der Black Forrest wieder fast 1kg Zucchini geerntet (eine Frucht :grins:), dazu zwei Gürkchen und mehrere Tomaten.
    Gestern habe ich einige Gurken und eine Zucchini für meine Mutter geerntet...


    Hier ist noch ein Foto von einem der letzten Erntegänge - solche Ausbeuten fallen bei uns seit 2-3 Wochen im Prinzip fast täglich bis alle zwei Tage an :)
    DSC_7872.2.JPG


    Black Forrest und Patio Star auf der Waage:
    DSC_7871.2.JPG


    Die Tomaten fangen endlich an, Röte zu zeigen :cool:
    DSC_7926.2.JPG


    ... und ich hab dieses Jahr ganz ungewöhnliche Farben bei meinen Zinnien :cool:
    Eine Pinke, die innen violett ist - eine irre Färbung, sieht wirklich so aus als ob sie glühen würde. :)
    DSC_7856.3.JPG DSC_7856.2.JPG
    rechts eine Aussschnittsvergrößerung - und neben der "glühenden Zinnie" noch eine "Pop Art" (Samen hatte ich von T & M) - die gefällt mir auch sehr sehr gut... das leuchtende Gelb mit den roten Sprengseln... :)
     
  • Lauren deine Ernte sieht ja richtig toll aus, und wenn du das so in dieser
    Richtung jeden Tag hsst, ist das schon eine ganze Menge. Könnt ihr soviel
    essen? Oder was machst du damit?

    Und deine Zinnien sind echt superschön. Ich hatte noch nie Zinnien,
    hatte zwar dieses Jahr mal versucht, welche zu säen, aber die sind leider
    nichts geworden.

    Wünsch dir noch einen schönen Abend.
     
    Schöne Ernte, Lauren :)
    Toll, die pinkfarbene Zinnie. Wirkt auch klasse neben den andersfarbigen Blüten, sehr leuchtend und lebendig :cool:

    Ganz liebe Grüße,
    Bianca
     
    Nun habe ich es auch endlich wieder in deinen Garten geschafft :)

    Muss aber gestehen, dass ich es nur überflogen habe. In über 3 Wochen ist ja doch einiges passiert. Das mit deinem Horrortag tut mir sehr leid. Sowas ist richtig ärgerlich, man macht und tut und irgendein Trottel macht alles kaputt :( das ist einfach nur gemein.

    Meine Tomaten hängen auch sehr hinterher. Ich kann zwar immer mal ein paar Ernten, aber grade die Balkonzauber hängen voll mit grünen Tomaten :rolleyes: Die werden wohl alle gleichzeitig reif, schade.

    Aber Wahnsinn, dass du schon an die Planung fürs nächstes Jahr denkst :) Das einzige was ich grade plane, ist mein Urlaub :) Ok ich habe schon überlegt, was ich nächstes Jahr anders machen werde, aber mehr auch nicht.
     
    Vielen Dank, liebe Ismene, Bianca & Gitti! :pa:

    Über die Erträge freuen wir uns auch sehr, da es seit einer Weile praktisch nicht nötig ist, Gemüse zuzukaufen.
    Mein Freund kauft nur ab und an ein paar Karotten (da hätte ich einfach viel mehr aussäen müssen, dann wäre auch das nicht nötig), und Äpfel und Bananen. Der Rest kommt aus dem Garten, und das ist richtig schön. Da sieht man, dass die Mühe sich rentiert hat. :cool:
    Die Erntemenge ist gerade gut so wie sie ist, eigentlich perfekt für zwei - und für meine Mutter fällt auch noch etwas ab. :)
    Denke dass die Zucchini, wenn ich zwei Black Forrest im großen Beet hätte, locker genug für vier Leute abwerfen würde. :d Das wird nächstes Jahr ausprobiert!


    Gitti, an meiner frühen Planung erkennt man den Gartenfreak :grins: - schätze man merkt, dass es eines meiner größten Hobbies ist (!?) :grins::grins::grins:
    - zum Glück bin ich damit bei weitem nicht die Einzige im Forum, und muss mich mit meiner Gartenverrücktheit hier nicht so alleine fühlen. :D
    Aber wenn man sich etwas 25 Jahre lang soooo sehr gewünscht hat... lässt sich das irgendwie schwer verleugnen, und man lebt sich eben so richtig dabei aus, wenn man dann mal die Möglichkeit dazu hat. :grins:


    Bianca, ich glaube die Balkonzaubers reifen nicht alle gleichzeitig! :)
    Zumindest bei mir war es immer so, dass sie alle nacheinander gereift sind - da fielen immer genau 4-5 Früchte gleichzeitig an, was immer perfekt war!

    Was bei mir gerade ziemlich gleichzeitig reift, sind mehrere Kilos Borsalina F1 (Ochsenherz-Typ) - das ist bisschen unpraktisch. :d
     
  • Huhu Doreen, vielen Dank :pa:
    Hab gerade gegoogelt, die Peppermint Stick scheint eine andere Sorte zu sein, denn da gibt es mehrere Farben gesprengselt, die Pop Art macht nur goldgelbe Blüten mit roten Sprengseln. :)
    Aber vielen Dank für den Tipp :pa: - muss mir die Peppermint-Stick gleich mal fürs nächste Jahr vormerken, man kann NIE genügend Sorten Zinnien haben!! :grins:
     
    Die Karotten wollen bei mir auch nicht recht... Die ersten, die ich zu dicht gesät hatte, sind was geworden, blieben aber klein. Alles was danach kam, wurde nichts :rolleyes:
    Ich hab dafür halt viel zu viel Salat :) GG muss fast jeden Tag eine gute Portion essen und meine Eltern und Oma auch:) So gesund haben die alle lange nicht mehr gelebt :)

    Ist ja auch gut, wenn man so früh mit der Planung anfängt. Dann ist man zumindest vorbereitet :) Ok wenn man so lange darauf gewartet hat, dann kann ich das verstehen. Schön, wenn man ein Hobby gefunden hat, was einem Spaß bringt und dann auch noch so ein nützliches :)

    Ich bin auch soo froh, dass ich nach gut 10 Jahren Mietswohnung nen eigenen Garten haben. Das ist einfach herrlich. Wobei meiner etwas vernachlässigt wurde :( Durch den anstrengenden Urlaub und dann die Urlaubsvertretung letzte Woche, habe ich nur das nötigste (gießen) gemacht. Aber das soll sich auch wieder ändern :) Ist doch so ein schöner Ausgleich zur Büroarbeit.
     
    Huhu Gitti :pa:
    ja, ein Garten ist einfach was ganz ganz tolles. :cool:
    Bei mir sind die Karotten super geworden, nur leider zu wenige :(
    - ich dachte immer, ich müsste nachsäen, und konnte mich nicht dazu "aufraffen" (fragt mich bitte nicht, warum... mit den Radieschen war es genau so...)

    Bestimmt wird dein Garten dir den Urlaub nicht lange übel nehmen! :pa:
    - ihr habt doch im Vorfeld sooo viel geleistet... :cool:
     
    Deine Ernte kann sich wirklich sehen lassen, Lauren! Super!
    Ich glaub deine Zucchinis werd ich mir nächstes Jahr auch hertun. Meine grüne Coucourzelle, die letztes Jahr super getragen hat, schwächelt heuer. Dafür ist die Gelbe nicht schlecht.

    Und bei den Tomaten war meine Ochsenherz der totale Flop - nichts dran. Vielleicht sollte ich da auch deine Borsalina probieren.
     
    Huhu Trixi :pa:
    ja, meine gute Black Forrest kann ich wirklich nur empfehlen - mit der Coucourcelle hab ich im letzten Jahr ja leider auch keine guten Erfahrungen gemacht :(
    - hab auch irgendwo gelesen, dass die Sorte sich in erster Linie nur für Hausgärten eignet (also, leider erinnere ich mich nicht mehr an den detaillierten Wortlaut, aber es war schon so "vorsichtig" formuliert, dass ich mir meinen Teil gedacht habe... denn bei vielen Sorten, die sehr unkompliziert und ertragreich sind, steht eher, dass sie sich für den Bio-Landbau ohne Spritzmittel eignen... So, wie der Text geschrieben war schien mir, dass die Coucourcelle nicht unbedingt zu den am wenigsten anspruchsvollen Gewächsen gehört...)

    Die Borsalina trägt wirklich super, nur was den Geschmack betrifft, da muss mein Freund nochmal testen! Die ersten waren nicht so vollmundig - allerdings hingen die auch ewig am Strauch (noch als es kalt war) und wurden nicht rot.
    Muss mal gucken wie es jetzt mit denen ist, die wirklich während der Wärmeperiode gereift sind, wenn die gut sind, kann ich die Pflanze tatsächlich empfehlen - sie trägt Kilos! Ist in diesem Jahr tatsächlich mein einziger "Massenträger". (bei den Tomaten)
     
    Gut, dass du das mit der Borsalina sagst. Dann warten wir mal noch auf den weiteren Geschmackstest.
    Nur Massenträger allein reicht natürlich nicht. Sie soll schon richtig lecker schmecken!
    Wobei es ja mit der nächsten Anzucht noch etwas Zeit hat.
    Du bist zwar schon groß am Planen, aber ich bin da noch nicht soweit. Die Gedanken und Pläne kommen glaub ich erst, wenn sich im Garten nichts mehr tut.
     
    Wobei die meisten Tomaten aus eigenem Anbau leckerer schmecken dürften als Wasserbomben aus dem Supermarkt :)

    Borsalina merk ich mir mal vor.
     
    Doreen, ich schließ mich an, und ich denk auch, dass die Borsalina bei uns wieder zum Anbau kommt.
    Klar soll eine Tomatensorte superaromatisch und köstlich sein - aber ein paar Massenträger braucht es auch - dann lieber ein paar nicht so hocharomatische Tomaten ohne Gift aus dem eigenen Garten, anstatt dasselbe mit viel Gift aus dem Supermarkt, wenn die ganzen special-Sorten nicht so reich tragen wie erhofft.

    Ist (wie in der Diskussion weiter oben ja schon festgestellt) natürlich ganz klar, dass es auch geschmackliche Top-Sorten gibt, die reich tragen.
    Aber die gilt es, ersteinmal zu finden.
    Vieles hängt ja auch vom eigenen Klima und Standort ab - aber da scheinen mir manche Heirlooms doch etwas zickiger als manche (auch samenfeste!) Neuzüchtung. (Möge sich hier bitte keiner an meiner laienhaften Beobachtung und Überlegung stören! :), mir ist schon klar, dass jeder andere Erfahrungen macht. .... aber ehrlichgesagt: Wenn da nicht zumindest ein kleines Körnchen wahres dran wäre, wüsste ich nicht, warum die Industrie mühselig neue Sorten züchtet, die mehr tragen als andere - wenn sie in Punkto Massenertrag und Standort-Unempfindlichkeit den alten Sorten nicht etwas überlegen wären. :confused:)

    Wie gesagt: Bestimmt gibt's für jeden Standort auch eine Menge "Geschmackstomatensorten" die prima tragen - aber, wie gesagt: Das muss alles ausprobiert werden.
    Und in der Zwischenzeit bin ich erstmal froh, überhaupt ne gesunde und giftfreie Ernte zu haben! :grins:
    Ohne die Borsalina würde meine gesamt-Tomatenernte dieses Jahr wohl auch ein Stück magerer ausfallen...
     
    Huhu Gitti :pa:
    ja, ein Garten ist einfach was ganz ganz tolles. :cool:
    Bei mir sind die Karotten super geworden, nur leider zu wenige :(
    - ich dachte immer, ich müsste nachsäen, und konnte mich nicht dazu "aufraffen" (fragt mich bitte nicht, warum... mit den Radieschen war es genau so...)

    Bestimmt wird dein Garten dir den Urlaub nicht lange übel nehmen! :pa:
    - ihr habt doch im Vorfeld sooo viel geleistet... :cool:
    Huhu :pa:
    ja das mit dem Aufraffen kenne ich :( Fällt mir aktuell immer noch schwer, ok lag vll. auch am Wetter. Ständig Platzregen sind etwas nervig.

    Na das hoff ich doch, dass mein Garten das nicht so übel nimmt. ;)
     
  • Similar threads

    Oben Unten