Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
Den Tipp finde ich nicht schlecht ;)
Mir gehts zum Beispiel so, dass ich orientierungsmäßig wirklich eine Niete bin ;) mit Ausnahme von Orten, an denen ich mich extrem wohl fühle. In Rom z.B kam ich nach einem Tag fast ohne Stadtplan zurecht. :grins:
 
  • Pohhh du bist ja gut.:grins:
    Ich werde von meinen GG als Geländeblöde bezeichnet, weil ich null Orientierungssinn habe.
    Ich schau mir alles an, was mir gefällt, dabei interessiert mich recht wenig wo ich mich gerade befinde.:d

    Naja Nobody is perfect..:grins:
     
    Wölkchen man kann nicht alles haben. Du hast genug Talente.
    Ich liebe vorbeifliegende Landschaften in allen ihren Facetten und merke mir die Orte recht gut. Bin ja ausschließlich Beifahrer, man muss ja schließlich etwas zu tun haben, nicht wahr?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich habe einen herausragenden Orientierungssinn.

    Ganz egal wo ich mich in meinem Garten befinde ich finde immer wieder nach Hause zurück.

    Demnächst werden ich in einem Feldversuch mal versuchen mich weiter vom Haus zu entfernen, um zu sehen ob auch dort mein Orientierungssinn noch funktioniert.
     
  • Ich habe einen herausragenden Orientierungssinn.

    Ganz egal wo ich mich in meinem Garten befinde ich finde immer wieder nach Hause zurück.

    Demnächst werden ich in einem Feldversuch mal versuchen mich weiter vom Haus zu entfernen, um zu sehen ob auch dort mein Orientierungssinn noch funktioniert.

    Nimm dir ein Garnknäuel als Ariadnefaden mit.:-P




    Ich kann halbwegs Karten lesen und komme mit der Orientierung hin, wenn ich selbst gefahren oder gelaufen bin. Als Beifahrer oder "Mitläufer" finde ich dann aber kaum ohne Karte den Heimweg.
     
    Ihr wisst aber alle schon, was ein Navi ist, ja?
    Von mir heisst es, ich habe einen Orientierungssinn wie ein Maikäfer (sprich: keinen). Aber mein Handy weiß jeden Weg :-P
     
  • So viele Leute mit "gutem" Orientierungssinn hier unterwegs? Da fühle ich mich doch endlich mal verstanden und bestens aufgehoben! :pa:

    Und ich scheine nicht einmal so schlecht zu sein wie ich dachte ;) - denn ich finde tatsächlich vom Garten aus zurück in die Wohnung. :grins:


    Bei uns ist das Wetter heute schön (wir wollen gleich zu dritt in den Garten), nur der Wind ist immer noch sehr kalt. :(
    In der Sonne hat es 16°C, aber der Wind hat höchstens 5°C... eine geradezu winterliche Brise...schade. :rolleyes:
     
    Lauren, schläft deine Tochter dann im Garten? Oder robbt sie schon auf einer Decke rum?

    Ihr wisst aber alle schon, was ein Navi ist, ja?
    Von mir heisst es, ich habe einen Orientierungssinn wie ein Maikäfer (sprich: keinen). Aber mein Handy weiß jeden Weg :-P

    Als Fußgänger habe ich eher selten ein Navi, mein Fahrrad hat auch keins, mit dem Handynavi müsste ich mich mal auseinandersetzen, wie das funktioniert. Aber eigendlich liebe ich es, etwas altmodisch zu sein und eine klassische Karte aus Papier zur Orientierung zu benutzen.
    Für's Auto finde ich dagegen ein Navi eine tolle Erfindung. Wenn wir so etwas doch schon im Wohnmobil im Skandinavienurlaub gehabt hätten, als ich meinen großen Bruder (der schon einen Führerschein hatte) beim letzten Urlaub mit ganzer Familie ca 30km in die falsche Richtung gelotst habe, bevor ich es gemerkt habe...Das hätte mir viel Spott erspart.
     
    Ach, im Wohnmobil ist das doch nicht so schlimm, da hat man sein Dach überm Kopf doch dabei.
    Auf dem Rad sind 30km in die falsche Richtung schon deutlich ärgerlicher:D
     
  • Ist doch ganz einfach. Hinter de Mauer rechts ab, am Wasserloch grade aus, dann gleich hinter dem Gemüsewirwar kleptomanieren
     
    Ist doch ganz einfach. Hinter de Mauer rechts ab, am Wasserloch grade aus, dann gleich hinter dem Gemüsewirwar kleptomanieren

    Sorry Highländer ich hab Dir meine Wegbeschreibung nicht dafür genannt, dass du diese öffentlich postest.

    Aber ich hab mir so etwas schon gedacht und Dir daher bewußt eine irreführende Wegbeschreibung gegeben. Schaun wir mal wo man mit dieser Wegbeschreibung hinkommt.

    Hinter der Mauer rechts ab
    Hier beginnt die chinesische Mauer (große Pflanzringmauer). Im zweiten Bild seht ihr wie die Mauer aussehen müsste wenn Ihr kommt.
    k-P1100368.webp chang cheng Pflanzringe.webp

    Am Wasserloch gerade aus
    links der Pool (Wasserloch) rechts die Pflanzringmauer und hinten sieht man schon das Gurkenhaus.
    k-P1100369.webp

    hinter dem Gemüsewirrwarr
    mit dem Gewirrwarr hat Highländer mein Gurkengewächshaus abfällig umschrieben.
    Das sieht dann, wenn Ihr kommt in etwa so aus s. 2. Bild
    P1100369.webp Gurken2.webp

    Dahinter ist dann mein Ersatz-Misthaufen: Ziel erreicht
    efeu.webp

    upps halt, da gibt es doch tatsächlich etwas essbares, das hatte ich ganz vergessen. Die ist noch so klein, die übersehe ich gerne einmal.
    Das ist eine russische Strauch Mahonie mit essbaren Früchten.
    Die Früchte sollen ein zitronenartiges Aroma haben.
    k-russische Strauch mahonie.webp

    Fassen wir zusammen, wenn Ihr euch auf die Orientierungsfähigkeit von Highländer verlasst,
    dann habt Ihr Zitronen geerntet.
     

    Anhänge

    • k-P1100368.webp
      k-P1100368.webp
      105,5 KB · Aufrufe: 79
    Zuletzt bearbeitet:
    Wow, Thomash, ich denke wir machen uns dann gleich mal auf den Weg !!! :d


    Puh... die letzten Tage war ein bisschen viel los bei uns... ständig fehlt irgendwem irgendwo etwas anderes... Muttern ist gerade im KH... :(


    Dann kam auch noch eine Samenlieferung von Dürr an... für die ich leider gerade gar keine Zeit habe...



    Ich wäre jetzt gerade SEHR für unsere Hausgarten-Kaffeefahrt über Italien zu Thomash's chinesischer Mauer... die Idee gefällt mir so gut... und außerdem bin ich urlaubsreif! :d
     
  • Zurück
    Oben Unten