Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
Natürlich, GreenGremlin, das mache ich auf jeden Fall. :pa:
Einige der Sorten kenne ich auch noch nicht (eigentlich die meisten bis auf Borsalina, Sungold, Black Opal = Black Cherry und Marmande Superorecoce). Daher bin ich auch neugierig. ;)

Hatte oben noch eine Sorte vergessen: Die Goldkrone. Von der habe ich auch nur eine Pflanze, da riskiere ich aber nichts, weil ich auf die auch extrem gespannt bin - wird sowohl bei Tatjana als auch an vielen anderen Stellen hochgelobt. :)
 
  • Bei uns werden in einer Woche auch Nachttemperaturen von 5° angesagt, Lauren.
    Ich habe auch schon einiges draußen.
    Kann aber nicht mehr alles reinholen, höchstens mir Flies abdecken.
    Mal gucken und beobachten, wie sich das weiter entwickelt.
    Hab aber bis jetzt die Erfahrung gemacht, daß der Wetterbericht bis zu dem jeweiligen Zeitpunkt die Vorhersage noch ca. 3x ändert. :d



    LG Katzenfee
     
    So ist es außerdem bringt 5 Grad nur eine kleine Wachstumsstörung mehr nicht.
    Bei uns sind am 15-16 3 Grad angesagt, ich warfte daher noch mit Auspflanzen
     
  • 5 Grad bringt keine Wachstumsstörung. Ihr müßt nur die Wurzeln gegen Kälte schützen. `Gut durchwurzelte`Pötte bringen nix.
     
  • Und Lauren, wie sieht`s bei euch mit den Nachttemperaturen aus?
    Hast du abgedeckt oder nach drinnen geschleppt?

    Hier ist es nicht dramatisch.
    Flies liegt aber vorsichtshalber bereit.



    LG Katzenfee
     
  • Huhu liebe Katzenfee & Thomash :)

    Bei uns halten sich die Nachttemperaturen in manierlichen Grenzen - entgegen allen Ankündigungen hatten wir nie unter 5-6°C. :)
    Schleppen und abdecken fällt daher zum Glück weg.
    Allerdings hab ich auch meine doppelten Tomatenpflanzen noch drinnen, und die haben sich recht gut entwickelt, denke also dass ich auch nicht mehr schleppen würde... so gemein es klingt, aber bei uns ist im Moment so einiges los.


    Leider komme ich auch deswegen kaum zu Berichten obwohl es viel zu berichten gäbe - ich muss nacher unbedingt ein paar Foto machen.

    Kleine Annekdote am Rand... vorgestern waren wir bei den Schwiegereltern eingeladen, Schwiegermutter hatte Geburtstag. (Uff, war das aufwendig mit Baby...)
    So ein Pech, dass zwei tolle Gärtnereien auf dem Weg liegen... wir mit Kind und Kegel rein, ul ein Blümchen für Schwiegermuttern zu kaufen... das haben wir auch... und zusätzlich den ganzen Kofferraum für uns vollgemacht. :rolleyes:
    Muss später Fotos von unseren Errungenschaften machen.

    Ansonsten haben wir leider Sturmschäden im Garten, die Johannisbeere hat es verrieselt :(
    - aber meine Anzuchten drinnen (Gurken, Zucchini, Sonnenblumen, Zinnien) gedeihen super. :)
     
    Frohe Pfingsten
    Sturm war hier nicht, aber stark windig. Blumenkübel sind wohl umgefallen, bis auf ein paar Blütenverluste ist nichts passiert.
    Um die Johannisbeere ist es schade.
    Mit dem Blumenkaufen ist so eine Sache, schaue da selbst zu gerne vorbei. Ruckzuck ist der Kofferraum voll.:grins:
     
    Ja, das ist er wohl, Franz :pa: :grins:
    Aber was soll man auch machen, wenn ein knallpinker, toller Rhododendronstrauch um mehr als 50% reduziert im Sonderangebot ist...? :d
    Und die Saat der schwarzäugigen Susanne nicht aufgegangen ist? ;)
    Und man noch Mangold-Setzlinge braucht? :D
    Und die pinke Geranie sooo schön leuchtet...?
    Und... und... und... :grins:
     
    Du kannst dich rechtfertigen wie du willst. Aus meiner Sicht bist du Schuld. wie kann man nur so fahrlässig sein und in ein Pflanzenfachgeschäft gehen. Das konnte doch nicht gut gehen. *kopfschüttel*
     
  • Irgendwie kommt mir das doch bekannt vor, Lauren! :grins:
    Warum mache ich wohl um jede Gärtnerei oder Gartencenter einen großen Bogen?
    Würde mich in letzter Zeit schon wieder mal jucken, da einen Bummel durch zu machen, aber ich weiß ja, was dabei rauskommt!



    Ansonsten haben wir leider Sturmschäden im Garten, die Johannisbeere hat es verrieselt :(


    Oje, gibt es keine Johannisbeeren heuer?!
    Hoffentlich hat der Sturm nicht noch mehr angerichtet!

    Hier ging zwar meist kräftiger, ekliger Wind, aber zum Glück kein Sturm.



    ...... wie kann man nur so fahrlässig sein und in ein Pflanzenfachgeschäft gehen. Das konnte doch nicht gut gehen. *kopfschüttel*


    :grins::grins: Ja, stimmt, sowas kann nicht gut gehen!



    LG Katzenfee
     
  • Wie geht es denn der Johannisbeere.

    Das Glück ist ja, das Johannisbeeren fast unverwüstlich sind, höchstens die Ernte dieses Jahr fällt aus.
     
    So so, du warst wieder mal einkaufne.
    Na, dann zeige deine neuen Pflegekinder doch mal :-P
    Gartencenter besuche ich so schnell keine mehr. Hab ich mir vorgenommen. Weil, man weiß ja, wie das endet ...
     
    Ihr seid alle gut :grins: - Wir MUSSTEN doch in die Gärtnerei, hätten doch uuuunmöglich ohne Blume (zusätzlich zum Geschenk) bei Schwiegermuttern aufkreuzen können. ;)

    Lycell, hier ist schonmal ein Bild von Pflegekind Nr.1... leider Handyfoto. Aber man kann trotzdem sehen, wie hübsch er leuchtet :)
    20160515_164929-1.webp


    Edit -Thomash, der Johannisbeere geht es zum Glück gut, aber das mit der Ernte ist sehr schade. :(
    Ist eine angeblich stark zuckerhaltige Spezialzüchtung aus der Schweiz, da war ich schon neugierig... :(
     
    Okay, Pflegekind Nr.1 entschuldigt dein "Versagen" :-P
    Das ist ein wahres Schmuckstück. Und bei der Johannisbeere ich wirklich nicht eine Frucht mehr zu erhoffen? Das wäre sehr, sehr schade!
     
    Stimmt Lauren,
    Blumen kann man schlecht in der Kinderabteilung kaufen. :grins:
    Deshalb bin ich immer auf der Such nach etwas besonderem, das schränkt schon mal einen ein, aber dafür sind die Preise wieder höher. :d
     
    Wir müssen doch die Wirtschaft ankurbeln, wenn wir es nicht tun wer dann? :grins:

    Die sieht aber toll aus, bin ich ja gespannt was du noch so schönes ergattert hast.....

    Schau noch mal genau nach, da hängen bestimmt noch ein paar Beeren irgendwo versteckt dran :pa:
     
    Ich sage ja, Widerstand war zwecklos, er war einfach zu schön. :pa:

    An der Johannisbeere hängen schon noch vereinzelt 2-3 Beeren... zum Kosten reichts vermutlich gerade noch.
    Nur so schade... ich vertrag doch so gut wie nichts... und habe vor kurzem festgestellt, dass Johannisbeeren in homöopathischen Dosen gehen.... schade schade.
     
  • Zurück
    Oben Unten