Oh, ihr seid lieb, vielen Dank!

a:
Ich bin auch mal gespannt wie lange es dauert bis wir begrüßt werden
Immerhin wurden wir schon zweimal ganz lieb verabschiedet.

Noch ist sie nicht soooo begeistert wenn jemand kommt um sie zu holen... was natürlich am Schulpferde-Dasein liegt. Sie geht zwar immer ganz brav mit, aber Begeisterung oder Vorfreude sehen anders aus...
Sobald sie aber schon am Putzplatz merkt, dass es "anders" weitergeht als früher, und dass sie schon beim Putzen ordentlich bedüddelt und verwöhnt wird, schaut sie gleich etwas interessierter, und wenn sie dann sieht, dass sie keine Unterrichtsstunde erwartet sondern was anderes.... und es später abschließend eine große Schüssel mit Leckereien gibt, die sie in aller Ruhe mampfen darf... da ist sie dann richtig zufrieden.

Wir lassen sie jetzt auch ganz viel laufen, auf dem Platz oder im Round Pen, ohne Sattel + Zaumzeug + Reiter, und es ist sooo schön, sie so ganz frei herumspringen zu sehen... ohne dass sie dabei mit Zaumzeug oder Longe eingeschnürt ist.

Wir wollen schauen, dass wir viele Sachen finden, die ihr wirklich Spaß machen, so dass sie sieht, dass es auch mal um ihr Vergnügen gehen darf, und wir nicht einfach immer nur auf ihr herumzuckeln wollen... sie soll sich mit uns wohlfühlen und merken dass ihre Bedürfnisse uns auch wichtig sind

- ich denke das ist etwas, was viele (Schul-)Pferde leider so nicht erleben (dürfen)....
Die meisten müssen halt spuren und tun was der Reiter/Besitzer möchte - das gilt ja nicht nur Schulpferde...
Ringelblümchen, eure zwei Kleinen sind aber auch was süß!!

a:
Ein Shetty würd mich auch begeistern... mein allererstes Lieblingspferd (vor knapp 18 Jahren

), das bis zu unserem Pferd jetzt außer Konkurrenz lief, war ein über 20 Jahre alter Shetty-Hengst. Er war wirklich das allerliebste, allerbeste und allerfeinste Tier, das man sich vorstellen kann. So einen Charakter kann man mit der Lupe suchen... Und bildhübsch war er obendrein. In Gedanken ist er für mich immer noch DAS Pferd. Den Platz muss er sich jetzt leider teilen... aber ich nehm an das ist in Ordnung.
Liebe Trixi,
ich drück euch so fest die Daumen wegen des Hundchens! Aber ich bin mir sicher, dass ihr einen bekommen werdet!

a:
Ich hoffe nur, dass es sich sehr bald entscheidet, denn die Ungewissheit und das Warten sind das Schlimmste - das zermürbt einen.
Ich denke sobald ihr wirklich bescheid wisst und die Sache abgemacht ist, wird die Zeit auch wieder "schneller" vergehen

(also schneller im positiven Sinne, nicht in dem Sinn, dass sie dann an einem vorbeirast... aber ich finde in der "Warteschleife" vergeht die Zeit immer sehr unangenehm langsam)