Mein Knusperhäuschen - Garten

Helga, schön. daß Ihr es so toll getroffen habt, und Danke für Deinen netten Bericht.
Ich schau dann auch mal wieder rein, um zu lesen, wie es weiter geht :)
 
  • Helga, vielen Dank für deinen Bericht und gratuliere zum erfolgreichen Gartentag - toll, dass ihr so weit gekommen seid! (y)
    Die Beschreibung deines Ortes und deiner Nachbarn liest sich wunderbar - wie schön, dass du endlich - wieder - zu Hause angekommen bist und das Gefühl so richtig genießen kannst! :pa:
    Ich freue mich schon sehr auf die Fotos!
     
    Moin Moin, knusper, knusper,8)

    Helga das ist ja super, was ihr alles über die Bühne gebracht habt, ein paar Leutchen mehr,
    und alles geht schneller und leichter.8)(y)
    Du hast es wirklich gutgetroffen, deine Umgebung ist echt etwas Besonderes,
    alle Nachbarn drumherum sind hilfsbereit und nett, was willste mehr.8)(y):cool::cool:
    Lieben Dank für alles, was du uns erzählt hast, ihr habt alles niedergerodet, das ist
    die beste Methode, klar Schiff zu machen, und die Mädelz haben auf der Wiese Spaß
    und faulenzen in der Sonne, was das Zeug hält. :grins:(y)
    Stück für Stück wird aus der Wildnis ein Garten, wo sich jeder freut, mitzuknuspern.8):o:o:o
    Auf die Bülders freue ich mich auch schon, lass dir Zeit, und genieße deine neue Heimat.8)
     
  • Ein toller Bericht!
    Völlig klar, dass du am Abend wie ein Stein ins Bett fällst. Aber vor allem: man spürt bei jeder Zeile, wie glücklich du bist! Du hast wirklich alles richtig gemacht mit diesem Haus.
     
  • Scarlet, am meisten freut mich Dein Satz

    Ich bin dann am Nachmittag, als ich so mit er Motorsense am Erdkeller durch war - die ist übrigens ganz ganz super das Teil - am Erdkeller gesessen, die Hunde lagen da in der Wiese und haben sich die Sonne am Pelz scheinen lassen und es genossen, und dachte so bei mir.... ja jetzt bist wirklich daheim, es ist so schön hier, meine kleine Wohlfühloase in der tiefsten Pampa im Waldviertel.

    Ja, jetzt bist Du angekommen in Deiner paradiesischen Wohlfühloase, welche zwar noch etwas "aufgeräumt" werden muss, aber schon jetzt sein wundervolles Wesen preis gibt. Ein wunderbares Gefühl, das einen selig und glücklich stimmt.
    Mit Hilfe von Familie und Freunden wird sich die Wohlfühloase sehr bald in einen wunderschönen Augenschmaus verwandeln.

    So etwas ähnliches sagte Herr Spatz kürzlich auch, als wie bei uns auf der Terrasse saßen. Er fühlt sich nun angekommen und ich fühle es genau so.
     
  • Hallo Helga !

    Ich habe gestern immer wieder an Dich gedacht und Dir gewünscht, das alles so läuft wie Du es wolltest. Das freut mich so für Dich, was Du da so schreibst :cool:. War schon richtig gespannt auf Deinen Bericht. Habe ihn erst jetzt gelesen. Bin schon gespannt auf die Bilder. Einen schönen Sonntag wünsche ich Dir. Da sieht man wieder "Wie es in den Wald reinschreit, so kommt es zurück", das meine ich mit Punkto Nachbarschaft. Ich freue mich so für Dich mit.

    lg elis
     
    Das klingt wirklich nach glücklich sein, ich freu mich so mit dir :pa:
    Hast es echt gut getroffen da, das hört sich alles so super an und klasse das deine Familie dich so unterstützt!!!

    Und wie du bei mir schriebst du hast bald dein eigenes Obst und Gemüse und lebst auch noch unabhängig und gesund.
    Vielleicht sogar eigenes Brunnenwasser (hab ich nicht so richtig rauslesen können ob der noch funzt) und Ruhe was auch für deine Hunde bestimmt sehr schön ist wenn sie da frei laufen können.


    Ich verstehe Menschen nicht die Millionen auf dem Konto haben und ständig durch die Welt tingeln, gut jeder ist anders aber so ein schönes Heim wo man sich so wohl fühlt ist doch das Beste.
     
    Jetzt mal zu den Bildern. Die von gestern sind am Handy, und da ich hier schlechtes Netz habe, bekomme ich die nicht auf Google drive hochgeladen. Dafür kann ich Euch die von heute zeigen. Heute wurden die letzten Äste und Stämme entfernt. Da ist der Nachbar direkt mit dem Forwarder angekommen und hat gleich aufgeladen. Dann hat er damit die Stöcke noch rausgenommen. Das geht sowas von fix. Ich war ja mittags bei meiner Mama zum Essen und wie ich heimkomme, höre ich schon ein Traktorgeräusch aus dem Garten. Also bin ich gleich mal nach hinten und hab ihm dann noch zugesehen, wie der die rausholt. Das ist schon arg, wie das geht.

    Natürlich waren auch wieder einige neugierige Nachbarn da auf einen Plausch. In den nächsten Tagen setzen wir uns zusammen und beplaudern mal Weiteres - auch den Grundstücksverkauf. Er hat mir dann noch angeraten, am Besten - weil soviel Wurzelwerk da noch im Boden ist und div. Sträucher dann halt immer wieder kommen - mit einer Rodungsfräse durchfahren zu lassen. Da ist in den nächsten Wochen eine Firma in einem umliegenden Ort zugange, die er kennt und er fühlt da mal vor und redet das aus. Klar ist das nicht ganz günstig, doch ich habe dann wunderbaren Gartenboden, die machen das wirklich gut. Er sagte, das liegt dann so da, dass ich direkt anbauen könnte. Das wäre natürlich ein Hit muss ich sagen, wenn das so gehen würde, weil dann ginge vielleicht auch noch div. Gemüse in Beete. Allerdings nicht in die geplanten Beete, weil da müssen wir für den Schuppen-Abriss und Neubau zufahren können, aber so am Rande könnte ich da durchaus was Pflanzen und brauche nicht alles in Pötten haben, das wäre natürlich ganz toll.

    So sieht es da jetzt im Moment aus und auch im Hof ist es schon gut, allerdings noch lange nicht perfekt. Da bin ich noch am Überlegen, wie ich das am Besten angehen werde, das kommt dann sicherlich erst so richtig nach dem Schuppenbau dran. Ich muss ja dann auch div. Sachen, die noch im Schuppen sind, rausholen und da unter eine Plane stellen.



    Der Altbauer ist da heute auch noch dazu gekommen und seine Frau war auch neugierig *ggg* So ergab sich da auch noch ein nettes Gespräch.

    Die Erde da im Garten ist allerdings richtig fein, keine Steine, wunderbarste lockere Gartenerde und sehr dunkel auch noch dazu. Da wo die Stöcke rausgeholt wurden, war das so richtig schön fein bröselig, keine Klumpen von Lehm oder so dabei. Darüber freue ich mich natürlich auch besonders, das wird ein schönes Werkeln werden.
     

    Anhänge

    • IMG_1408.JPG
      IMG_1408.JPG
      437,6 KB · Aufrufe: 83
    • IMG_1417.JPG
      IMG_1417.JPG
      503,7 KB · Aufrufe: 81
    • IMG_1416.JPG
      IMG_1416.JPG
      363,8 KB · Aufrufe: 91
    • IMG_1415.JPG
      IMG_1415.JPG
      355,4 KB · Aufrufe: 76
    • IMG_1414.JPG
      IMG_1414.JPG
      435,9 KB · Aufrufe: 80
    • IMG_1413.JPG
      IMG_1413.JPG
      418,5 KB · Aufrufe: 76
    • IMG_1412.JPG
      IMG_1412.JPG
      468,1 KB · Aufrufe: 82
    • IMG_1411.JPG
      IMG_1411.JPG
      372,5 KB · Aufrufe: 77
    • IMG_1410.JPG
      IMG_1410.JPG
      386,3 KB · Aufrufe: 82
    • IMG_1409.JPG
      IMG_1409.JPG
      410,4 KB · Aufrufe: 76
    Das klingt wirklich nach glücklich sein, ich freu mich so mit dir :pa:
    Hast es echt gut getroffen da, das hört sich alles so super an und klasse das deine Familie dich so unterstützt!!!

    Und wie du bei mir schriebst du hast bald dein eigenes Obst und Gemüse und lebst auch noch unabhängig und gesund.
    Vielleicht sogar eigenes Brunnenwasser (hab ich nicht so richtig rauslesen können ob der noch funzt) und Ruhe was auch für deine Hunde bestimmt sehr schön ist wenn sie da frei laufen können.


    Ich verstehe Menschen nicht die Millionen auf dem Konto haben und ständig durch die Welt tingeln, gut jeder ist anders aber so ein schönes Heim wo man sich so wohl fühlt ist doch das Beste.

    Ja ich bin auch mächtig stolz auf meine Familie, die sind echt ein Hit muss ich sagen. Ein Schwager ist Mechaniker, der hat mir mal einen Rasenmäher und die Motorsense gängig gemacht. Schwester und Schwager haben gestern mit der Motorsäge gewütet und zweite Schwester, Neffe und ich haben weggeräumt. Das ging so zügig, wie Zahnräder, die ineinandergreifen.

    Gemüse wird es ein wenig geben, keine Frage und auch Erdbeeren, Himbeeren und Brombeeren - jetzt kommts mir grade, die kann ich ja dann auch aus den Pötten holen und noch einpflanzen, genauso wie das Zwetschken- und Weichselbäumchen und die müssen den Sommer über nicht im Topf stehen bleiben. Ansonsten werde ich noch neue Obstbäume pflanzen, einen Plan hab ich ja eh schon.

    Einen Brunnen habe ich hier, da brauche ich aber Schwager Installateur, die Wasserpumpe dürfte defekt sein, da muss dann eine neue her, damit ich mit dem Brunnenwasser gießen kann. Als Trinkwasser geht nicht, da müsste ich erstens die Wasserleitungen umbauen, weil im Haus Ortswasserleitung installiert ist und dann müsste ich die Wasserqualität jährlich überprüfen lassen, das ist nicht ganz so billig und da achten sie bei der Gemeinde auch drauf. Beim Brauchwasser für Gießen und so, ist das egal.

    Mit Freilauf ist es bei meinen Hunden nicht so gut, sind ordentliche Jägerinnen und hier gibt es viel Wild. Die Rehe und Hasen kommen bis in die Gärten rein, wenn sie nicht eingezäunt sind, das wäre dann Sunny und Samira im Paradies *ggg*
    Mein Schwager ist selbst Jäger, und da kann ich es nicht brauchen, dass meine Hunde streunen gehn. Wie kämen auch die Wildtiere dazu, von zwei satten Hunden gejagt zu werden. Also sind sie beim Spaziergang immer an Schleppleinen, wo ich das Ende in der Hand halte. So haben sie guten Radius auch und ich kann im Notfall auch eingreifen. Wir gehen aber auch anders mit dem Jagen um, ich habe da eine Trainerin schon bei Gina gehabt und die hat auch vor zwei Jahren ein Buch darüber geschrieben. Das ist mein Weg auch mit den Hunden gemeinsam zu "jagen". Wir erkunden nur und wir beobachten nur. Dadurch ist es schon viel besser geworden, denn gemeinsam mit dem Menschen macht das den Hunden mehr Freude.

    Du sagst es Stupsi, "my Home is my Castle". Es geht nichts über ein gemütliches Zuhause. Ich fahre zwar auch mal gerne weg, doch nach einer Woche muss ich heim, weil da halte ich es nicht mehr aus. Ich komme viel lieber heim, als dass ich wegfahre ;)
     
  • Hallo Helga !

    Das mit der Maschine hört sich gut an, das würde Dich ja ganz schnell weit vorbringen. Das würde ich schon machen. So eine Gelegenheit hat man ja nicht immer. Da geht mit einem Kasten Bier oft so manches. Siehst Du, so was ergibt sich bei einem guten Netzwerk. Das ist goldwert ein gutes Netzwerk. Das hast Du ja, das sieht man ja hier. Also weiter so.

    lg. elis
     
  • Danke Elis :)
    Mit nur einem Kasten Bier wird das nicht gehen. Diese Maschine samt Fahrer kostet so rund 200,- pro Stunde und Nachbar schätzt, dass er ca. 1 Stunde brauchen wird da. Wobei ich sage, wenn der zwei Stunden braucht, so wären das 400,- und auch das werde ich bezahlen, weil es mich wahnsinnig nach vor bringt. Ich hab ihn gebeten, das mal für mich zu organisieren und auch gleich dazu gesagt, dass es kein Problem ist, wenn der auch zwei Stunden braucht, das ist es mir absolut wert.
     
    Helga, Land, soweit das Auge reicht... eine wunderbare Aussicht - und dein Garten wird mit Sicherheit ein Paradies werden! (y)
    Das mit der Fräse würde ich auch machen! Wir haben auch sämtliche alten Baumstümpfe (die bereits vorhanden waren, waren sogar einige), die Stümpfe der gigantischen Haselstauden und die Stümpfe der neu gefällten Bäume aus dem Boden fräsen lassen - und das war die beste Entscheidung überhaupt! Hätten wir auf das Verrotten der Stümpfe und des Wurzelwerks warten müssen, hätten wir lange darauf warten können, diese Flächen nutzen zu können... es macht wirklich Sinn, solche Dinge gleich richtig zu machen, damit man gut darauf aufbauen kann. (y)
    Ich würde bei einem solchen Angebot auch nicht zögern - danach hast du deinen Garten wie du ihn brauchst und kannst mit der Gestaltung loslegen. :cool:

    Deine Berichte über die Nachbarn, die Gartenarbeit und alles andere lesen sich wunderbar - und auch wenn deine beiden hübschen Hundemädels keinen richtigen Freilauf haben, genießen sie ihr neues Domizil mit Sicherheit sehr!
    In deinem großen Garten können sie aber schon frei laufen, oder? 1000qm sind ja nun auch kein winziger Vorgarten... das müsste für die beiden doch auch ganz nett sein, so für zwischendurch, meine ich? :)
     
    Moin,8)

    wo soll ich anfangen, keine Ahnung.:grins:
    Helga, ich finde das super, das du von allen Seiten Hilfestellung bekommst,
    su kannst wirklich sehr froh sein, das du nicht ganz alleine dastehst.8)(y)
    Den Brunnen kannst du auch nutzen, das ist doch schon mal ziemlich genial.:cool:(y)
    Auf auf zum fröhlichen Jagen, gemeinsam bekommt die Sache Gesicht.(y)
    Lieben Dank für die Fotos, es gibt viel zu tun, packmers o.:o:o
    Eine kleine Umpalnung steht an, das macht nichts, solange alles noch offen ist,
    klappt das sicher ganz hervorragend, du siehst ja mit der Zeit, wo du alles unterbringen kannst.:o

    Das war gestern bestimmt toll, ein gutes Mittagessen mit deiner Mama hat mit Sicherheit gut getan, oder?

    Es bleibt warm, aber nicht zu warm, ich denke an die blöde Hitze, die garantiert vorbeikommt,
    plane gleich einen Pool mit ein. 8)

    Viel Erfolg und eine tolle Woche wünsche ich auf der Knusperhäuschenwiese.:o:o:o:o
     
    Helga, Land, soweit das Auge reicht... eine wunderbare Aussicht - und dein Garten wird mit Sicherheit ein Paradies werden! (y)
    Das mit der Fräse würde ich auch machen! Wir haben auch sämtliche alten Baumstümpfe (die bereits vorhanden waren, waren sogar einige), die Stümpfe der gigantischen Haselstauden und die Stümpfe der neu gefällten Bäume aus dem Boden fräsen lassen - und das war die beste Entscheidung überhaupt! Hätten wir auf das Verrotten der Stümpfe und des Wurzelwerks warten müssen, hätten wir lange darauf warten können, diese Flächen nutzen zu können... es macht wirklich Sinn, solche Dinge gleich richtig zu machen, damit man gut darauf aufbauen kann. (y)
    Ich würde bei einem solchen Angebot auch nicht zögern - danach hast du deinen Garten wie du ihn brauchst und kannst mit der Gestaltung loslegen. :cool:

    Deine Berichte über die Nachbarn, die Gartenarbeit und alles andere lesen sich wunderbar - und auch wenn deine beiden hübschen Hundemädels keinen richtigen Freilauf haben, genießen sie ihr neues Domizil mit Sicherheit sehr!
    In deinem großen Garten können sie aber schon frei laufen, oder? 1000qm sind ja nun auch kein winziger Vorgarten... das müsste für die beiden doch auch ganz nett sein, so für zwischendurch, meine ich? :)

    Danke Lauren ;)
    Ja klar sind die Mädels im Garten frei, ich muss halt sehr aufpassen, solange noch kein Zaun ist.

    Moin,8)

    wo soll ich anfangen, keine Ahnung.:grins:
    Helga, ich finde das super, das du von allen Seiten Hilfestellung bekommst,
    su kannst wirklich sehr froh sein, das du nicht ganz alleine dastehst.8)(y)
    Den Brunnen kannst du auch nutzen, das ist doch schon mal ziemlich genial.:cool:(y)
    Auf auf zum fröhlichen Jagen, gemeinsam bekommt die Sache Gesicht.(y)
    Lieben Dank für die Fotos, es gibt viel zu tun, packmers o.:o:o
    Eine kleine Umpalnung steht an, das macht nichts, solange alles noch offen ist,
    klappt das sicher ganz hervorragend, du siehst ja mit der Zeit, wo du alles unterbringen kannst.:o

    Das war gestern bestimmt toll, ein gutes Mittagessen mit deiner Mama hat mit Sicherheit gut getan, oder?

    Es bleibt warm, aber nicht zu warm, ich denke an die blöde Hitze, die garantiert vorbeikommt,
    plane gleich einen Pool mit ein. 8)

    Viel Erfolg und eine tolle Woche wünsche ich auf der Knusperhäuschenwiese.:o:o:o:o


    Ja, das Essen mit Mama war nett und auch gut. Es gab Brokkolisuppe und Steinpilzsoße mit Semmelknödel. Und was übrig blieb, bekam ich eingepackt *freu*
     
    Wow - ward ihr fleißig!
    Ihr habt ja wirklich geschuftet!
    Zum Glück mußt du nicht alles alleine schaffen (wie in Laurens Erzählung)!
    Und so wie`s aussieht, wird es sogar noch dieses Jahr was mit Gemüse.
    Versetzen kannst du die Beete nächstes Jahr immer noch.

    Es ist schön zu lesen, daß du deinen Platz gefunden hast!
    Deine Freude darüber steckt in jeder Zeile, die du schreibst.
    Ich freue mich mit dir und hoffe für dich, daß es so bleibt!


    LG Katzenfee
     
    Das ist ja noch viel Größer als ich dachte, wow, das alles mit dem Spaten und Hacke bearbeiten wäre ja unmöglich gewesen, wenn du das Geld hast mach das mit dem Wurzeln rausfräsen, spart dir viel Arbeit.

    Ich frag mich nur was du da alles anbauen willst die nächsten Jahre, das ist so groß da kannst du ja Bauer werden :D

    Apropos Bauer, Kartoffeln lockern gut den Boden, bei so viel Platz könntest du gut einige davon anbauen :grins:
     
    Wow - ward ihr fleißig!
    Ihr habt ja wirklich geschuftet!
    Zum Glück mußt du nicht alles alleine schaffen (wie in Laurens Erzählung)!
    Und so wie`s aussieht, wird es sogar noch dieses Jahr was mit Gemüse.
    Versetzen kannst du die Beete nächstes Jahr immer noch.

    Es ist schön zu lesen, daß du deinen Platz gefunden hast!
    Deine Freude darüber steckt in jeder Zeile, die du schreibst.
    Ich freue mich mit dir und hoffe für dich, daß es so bleibt!


    LG Katzenfee

    Ja wir waren fleißig und ich bin immer noch hin und weg, wie gut das lief. Da merkt man dann schon, dass drei Schwestern zusammen am Werk waren *ggg* Wir drei haben ja auch als Kinder daheim gerne mal zusammen gewerkelt, da gabs nie Streit, das lief da auch wie am Schnürchen. Wir mussten natürlich da auf der Landwirtschaft mitarbeiten, ging früher ja gar nicht anders.

    Und ja, ich bin so sicher, dass das so bleibt. Heute abends beim Spaziergang mit den Mädels, gehe ich da in Richtung Wald rauf, kommt hinter mir ein Auto und konnte mir schon denken, dass es ein Jäger war. Ich nehm die Hunde zur Seite, damit er gut vorbeikommt, bleibt er stehen und fragt mich, ob ich da hinten in den Wald rauf wollte, weil er fährt jetzt da am Ansitz und er bat mich, da nicht rauf zu gehen. Ich sagte ihm, dass ich da nur bis zum Hochstand gehe, da machen wir kurze Pause und dann gehn wir wieder zurück, also stören wir ihn nicht. Hat der sich bedankt und ich meinte nur, wenn er mir sagt, wann und wo er sitzt, dann meide ich das natürlich, man kann ja über alles reden. Denn leben und leben lassen ist mein Weg. Hat er sich noch bedankt und ist weiter.


    Das ist ja noch viel Größer als ich dachte, wow, das alles mit dem Spaten und Hacke bearbeiten wäre ja unmöglich gewesen, wenn du das Geld hast mach das mit dem Wurzeln rausfräsen, spart dir viel Arbeit.

    Ich frag mich nur was du da alles anbauen willst die nächsten Jahre, das ist so groß da kannst du ja Bauer werden :D

    Apropos Bauer, Kartoffeln lockern gut den Boden, bei so viel Platz könntest du gut einige davon anbauen :grins:

    Ja so sehen dann ca. 700 m² Garten aus, wenn sie brach liegen. Haben wir auch festgestellt, dass man jetzt erst sieht, wie groß das wirklich ist, durch den Wildwuchs konnte man das gar nicht richtig sehen. Ich lasse die Fläche auf jeden Fall fräsen, das Geld hab ich und nehme ich gerne in die Hand dafür. Das steht nämlich sonst in keiner Relation zum händischen Aufwand und dann kommt man da gar nicht so tief runter, wie so eine riesige Fräse. Der geht gut 30-40 cm runter und da wird alles zerkleinert und obenauf bleibt die schöne gute Erde. So ist da dann auch gleich noch gut Dünger mit drinnen, weil das verrottet ja dann drunter. Es sind eh auch sehr viele alte modrige Wurzeln mit dabei.

    Vor einigen Seiten habe ich mal so meine Vorstellungen aufgezeichnet Stupsi. Ich möchte natürlich auch viel Wiese haben, damit die Hunde da so richtig schön laufen können, sie toben halt gerne zusammen. Ich hänge den Plan da jetzt nochmals an. Und das Grundstück 21 kann man dann auch sich wegdenken, weil auch dieses werde ich wohl an den Nachbar geben, dann ist das auch mit dem Zaun für mich einfacher und für ihn auch.

    Erdäpfel wird es geben, allerdings noch nicht viele heuer. Die Erde ist wunderbar locker hier, ich hab am Abend wieder ein wenig gewerkelt, weil das am Erdkeller oben muss ich händisch machen, da fährt mir keine Maschine drauf, weil sonst ist der kaputt und das will ich nicht, auf den bin ich ganz ganz heikel. Es wird auf jeden Fall unter den Obstbäumen eine Insektenwiese geben, das muss einfach sein, dann ja auch der Platz für Kompost, es wird genügend Abfall noch anfallen jetzt, der dann gleich kompostiert wird.

    Der Plan war jetzt mal so meine ursprüngliche Vorstellung, ich werde dann aber richtig planen für nächstes Jahr, wenn dann auch das mit dem Schuppen klar ist und der neue Schuppen steht, dann erst gehts ans Eingemachte.
     

    Anhänge

    • Gartenplan.jpg
      Gartenplan.jpg
      545,2 KB · Aufrufe: 98
  • Zurück
    Oben Unten