Hallo Helga !
Interessant die Bilder. Dann brauchst ja hinten auch eine neue Gibelseite vom Haus, oder ? Oder neu verputzen ? So sieht es zumindest aus. Da hast ja jetzt von hinten her viele Möglichkeiten zum gestalten
. Das gibt Kopfarbeit.....
Aber wie ich sehe, habt ihr leider auch so eine ausgeräuberte Landschaft wie bei uns. Keine Hecken zwischen den Feldern, so wie es früher war. Dann wundern sie sich, das es viel weniger Vögel und Insekten gibt. Die können sich ja nirgends mehr verstecken. Wie ist es eigentlich mit dem Vogelnest-Umzug weiter gegangen ? Hat das geklappt ? Schönen Sonntag noch.
Lg. elis
Ja die Giebelmauer muss jetzt verputzt werden, bevor noch der neue Schuppen kommt, das war mir klar und ist auch schon in die Wege geleitet. Der Mann von einer Nichte ist Maurer und morgen telefonieren wir mal, dass er es sich ansehen kommt.
Tja, es scheint so, dass die Mama ihr Nest nicht mehr gefunden hat, die Eier sind verwaist, was mir unheimlich leid tut. Aber hätte ich es nicht weggetan, wäre wohl auch sie selbst platt gewesen, wie der Nachbar mit seiner Maschine zugefahren ist. So werden die Eier hoffentlich jetzt als Futter für andere Tiere dienen, ich bin mir sicher, die Eidechse wird sie finden.
So Hecken gab es in dieser Gegend nicht wirklich, auch in meiner Kindheit nicht. Dafür ist immer wieder mal ein kleines Waldstück und da gibt es Vögel und Insekten genug. Am Abend, wenn das Hoflicht an ist, fliegen ja auch viele Nachtfalter zu, ich beobachte sehr viele interessante Insekten hier, u.a. war heute abends ein Mittlerer Weinschwärmer hier am Licht und es gibt viele Spanner und Eulenfalter, auch Zünsler hab ich schon gesehen und auch Schwebfliegen gibt es genügend und noch vieles andere Getier.
Gestern abends war am Grund vom ehemaligen Stadel ein Stieglitz zu Besuch und hat sich umgesehen. Ich denke nicht, dass es grade hier in der Gegend ausgeräubert ist. So wie ich das bis jetzt sehe und auch heute wieder am Spaziergang, die Artenvielfalt passt hier noch einigermaßen und ich habe ja noch lange nicht alles entdeckt. Wenn ich die gröbsten und meisten Arbeiten hinter mir habe, werde ich ja so hin und wieder auch mal alleine mit meiner Kamera losziehen, wenn die Mädels dann müde daheim pennen.
Helga, schöne Eindrücke von Deinen Spaziergängen zu dritt. Als wäre man selbst dabei.
Ist eine Gatschlacke sowas wie eine größere Pfütze? Ich hoffe, Sunny war, zu Hause angekommen, wieder einigermaßen sauber.
Da fällt mir auch was Lustiges dazu ein: Schwager und Schwägerin wohnten zu DDR-Zeiten in einem Plattenbau ohne Fahrstuhl. Als wir sie einmal besuchten und uns im Treppenhaus ziemlich weit nach oben schraubten, stand vor einer Wohnungstür ein eleganter Barsoy mit den Hinterbeinen in je einem Eimer Wasser und ihm wurden von Frauchen die Füße gewaschen - vorher durfte er anscheinend nicht rein in die gute Stube nach dem Gassigehen.:grins:Er schaute nicht grad freudig drein. Ein Bild für die Götter.
Manche Deiner Bilder sind auch voll lustig, als wärst Du an 'ner Schleppleine, von Deinen Mädels gezogen.
Ist das Zufall, dass Sunny meist den linken Wegesrand beschnüffelt, das andere Mädel den rechten oder verheddern sie sich auch mal?
Danke Orangina, es freut mich, wenn ich dich ein wenig mitnehmen konnte. Ja so in etwa ist das mit der Gatschlacke. Auf den unbefestigten Wegen gibt es ja immer wieder so kleine Kuhlen, wo das Wasser stehen bleibt und natürlich ist das gatschig und wenn das etwas tiefer ist, dann liebt Sunny das, sich da reinzulegen zum Abkühlen. Samira oft auch, aber die wollte heute nicht. Wobei Sunny ja eh harmlos ist, meine Gina war in diesen Dingen ein Wahnsinn, was die an Dreck mit nach Hause immer gebracht hat, war enorm. Soviel bringen beide jetzt gemeinsam nicht heim. Und Strandfeeling in der Bude hat ja auch was für sich.
Die Beobachtung, dass Sunny meistens links ist und Samira meistens rechts stimmt, so ist es nämlich hier. Anfangs war es nicht ganz so, als wir hierher zogen, doch in Mannersdorf war das schon so, Sunny links und Samira rechts. Jede hat ihren Wegrand gesichert und wenn was interessantes zu Schnüffeln gab, dann ist eine immer auf die Seite der anderen gewechselt. Die Beiden sind ein eingespieltes Team in der Weise.
Deine Beschreibung vom Barsoy vor der Wohnungstür ist niedlich. Wenn es stark regnet und recht schmutzig ist, werden auch im Vorzimmer dann mal die Hunde getrocknet und gerubbelt, wenn es ganz schlimm ist, stell ich sie in die Dusche und brause sie kurz ab vom Dreck, rubbel sie trocken und dann werden sie entlassen zum Schlafen.
Helga, vielen Dank für den schönen Spaziergang!
Deine zwei Mädels sind wirklich zwei Hübsche...
a: und dass das kleine Bad in der Pfütze Spaß gemacht hat, kann ich mir vorstellen. :grins:
Dein Haus ohne den Schuppen finde ich nicht schlecht - so ein riesiger, wie dort stand, soll ja nicht mehr davor, oder? Da hast du dann einen größeren Durchgang in den großen Gartenteil, oder täusche ich mich?
So ein Tag, wo man mal die Seele baumeln lässt, muss einfach sein - die Arbeit am eigenen Haus, Grund und Boden macht natürlich großen Spaß, aber nur Arbeit soll das Leben ja dann auch nicht sein, ein paar andere Dinge gibt's ja auch noch.
Danke Lauren und ja Sunny genießt das immer, sie hat da so einen Grinser oft drauf, dass ich herzhaft lachen muss.
Das hat vorhin der Nachbar, der auf Urlaub jetzt war und heim gekommen ist, auch festgestellt, der alte Stadel hat das alles richtig erdrückt, weil der so mächtig dastand, es ist jetzt viel freier. Der Durchgang wird größer auf jeden Fall, weil der neue Schuppen an der Fluchtlinie von der Mauer und der Innenflucht vom Haus entstehen wird. Anschließend an den Schuppen werde ich dann wohl meine Pergola für die Gartengarnitur aufstellen. Die wird natürlich auch aus Holz entstehen und dann kommt meine Gartengarnitur aus Holz auch so richtig schön zur Geltung.
Ich habe heute echt nur gefaulenzt, nur am Abend war ich noch am Erdbeerfeld und habe 7,5 kg Erdbeeren gepflückt, zusammen mit meiner Ernte reichte das jetzt für 2x den Dampfentsafter befüllen. Das gibt 8 Liter wunderbaren Erdbeersaft zum Verdünnen mit Wasser. Es riecht hier im Haus voll nach Erdbeeren, ich liebe den Geruch, ich mag Erdbeeren irrsinnig gerne.