Mein Knusperhäuschen - Garten

Hallo Helga !

Interessant die Bilder. Dann brauchst ja hinten auch eine neue Gibelseite vom Haus, oder ? Oder neu verputzen ? So sieht es zumindest aus. Da hast ja jetzt von hinten her viele Möglichkeiten zum gestalten :cool:. Das gibt Kopfarbeit.....
Aber wie ich sehe, habt ihr leider auch so eine ausgeräuberte Landschaft wie bei uns. Keine Hecken zwischen den Feldern, so wie es früher war. Dann wundern sie sich, das es viel weniger Vögel und Insekten gibt. Die können sich ja nirgends mehr verstecken. Wie ist es eigentlich mit dem Vogelnest-Umzug weiter gegangen ? Hat das geklappt ? Schönen Sonntag noch.

Lg. elis
 
  • Und ich war ja mit den Mädels unterwegs, wie ja eh unschwer zu erkennen schon war :)

    Sunny musste unbedingt ihr Bauchi in einer Gatschlacke kühlen, ich war zu langsam, sie davon abzuhalten. Jetzt trocknet sie mal ab und dann rieselt auch der Dreck wieder raus *ggg*

    Anhang anzeigen 593778

    Helga, schöne Eindrücke von Deinen Spaziergängen zu dritt. Als wäre man selbst dabei.:cool:

    Ist eine Gatschlacke sowas wie eine größere Pfütze? Ich hoffe, Sunny war, zu Hause angekommen, wieder einigermaßen sauber.
    Da fällt mir auch was Lustiges dazu ein: Schwager und Schwägerin wohnten zu DDR-Zeiten in einem Plattenbau ohne Fahrstuhl. Als wir sie einmal besuchten und uns im Treppenhaus ziemlich weit nach oben schraubten, stand vor einer Wohnungstür ein eleganter Barsoy mit den Hinterbeinen in je einem Eimer Wasser und ihm wurden von Frauchen die Füße gewaschen - vorher durfte er anscheinend nicht rein in die gute Stube nach dem Gassigehen.:grins:Er schaute nicht grad freudig drein. Ein Bild für die Götter.

    Manche Deiner Bilder sind auch voll lustig, als wärst Du an 'ner Schleppleine, von Deinen Mädels gezogen. ;)
    Ist das Zufall, dass Sunny meist den linken Wegesrand beschnüffelt, das andere Mädel den rechten oder verheddern sie sich auch mal?
     
    Schön, daß du uns auf euren Spaziergang
    mitgenommen hast, Helga!
    Die vielen Wildblumen, die du fotographiert hast,
    wären doch auch was für den Wildblumen-Thread.


    Wird ja jetzt nichts mehr mit einem gemeinsamen Spaziergang im Leithagebirge.
    (Mona musste vor drei Wochen eingeschläfert werden, der Blasenkrebs war nicht mehr in den Griff zu bekommen, wurde immer schlimmer und leiden lassen geht halt gar nicht. Aber wir sind unendlich traurig....)


    War Mona euer Hundchen, Moni?
    Das tut mir so leid!
    Es ist immer so schlimm; selbst wenn man
    weiß, daß man ihnen nur noch auf diese Art
    helfen kann.
    Wie alt war den Mona?


    LG Katzenfee
     
  • Moni, auch von mir mein aufrichtiges Beiled! Es ist immer unendlich traurig, ein geliebtes Tier gehen lassen zu müssen. :-(

    Helga, vielen Dank für den schönen Spaziergang! :cool: :eek:
    Deine zwei Mädels sind wirklich zwei Hübsche... :pa: und dass das kleine Bad in der Pfütze Spaß gemacht hat, kann ich mir vorstellen. :grins:

    Dein Haus ohne den Schuppen finde ich nicht schlecht - so ein riesiger, wie dort stand, soll ja nicht mehr davor, oder? Da hast du dann einen größeren Durchgang in den großen Gartenteil, oder täusche ich mich?

    So ein Tag, wo man mal die Seele baumeln lässt, muss einfach sein - die Arbeit am eigenen Haus, Grund und Boden macht natürlich großen Spaß, aber nur Arbeit soll das Leben ja dann auch nicht sein, ein paar andere Dinge gibt's ja auch noch. :cool:
     
  • Hallo Helga !

    Interessant die Bilder. Dann brauchst ja hinten auch eine neue Gibelseite vom Haus, oder ? Oder neu verputzen ? So sieht es zumindest aus. Da hast ja jetzt von hinten her viele Möglichkeiten zum gestalten :cool:. Das gibt Kopfarbeit.....
    Aber wie ich sehe, habt ihr leider auch so eine ausgeräuberte Landschaft wie bei uns. Keine Hecken zwischen den Feldern, so wie es früher war. Dann wundern sie sich, das es viel weniger Vögel und Insekten gibt. Die können sich ja nirgends mehr verstecken. Wie ist es eigentlich mit dem Vogelnest-Umzug weiter gegangen ? Hat das geklappt ? Schönen Sonntag noch.

    Lg. elis

    Ja die Giebelmauer muss jetzt verputzt werden, bevor noch der neue Schuppen kommt, das war mir klar und ist auch schon in die Wege geleitet. Der Mann von einer Nichte ist Maurer und morgen telefonieren wir mal, dass er es sich ansehen kommt.

    Tja, es scheint so, dass die Mama ihr Nest nicht mehr gefunden hat, die Eier sind verwaist, was mir unheimlich leid tut. Aber hätte ich es nicht weggetan, wäre wohl auch sie selbst platt gewesen, wie der Nachbar mit seiner Maschine zugefahren ist. So werden die Eier hoffentlich jetzt als Futter für andere Tiere dienen, ich bin mir sicher, die Eidechse wird sie finden.

    So Hecken gab es in dieser Gegend nicht wirklich, auch in meiner Kindheit nicht. Dafür ist immer wieder mal ein kleines Waldstück und da gibt es Vögel und Insekten genug. Am Abend, wenn das Hoflicht an ist, fliegen ja auch viele Nachtfalter zu, ich beobachte sehr viele interessante Insekten hier, u.a. war heute abends ein Mittlerer Weinschwärmer hier am Licht und es gibt viele Spanner und Eulenfalter, auch Zünsler hab ich schon gesehen und auch Schwebfliegen gibt es genügend und noch vieles andere Getier.

    Gestern abends war am Grund vom ehemaligen Stadel ein Stieglitz zu Besuch und hat sich umgesehen. Ich denke nicht, dass es grade hier in der Gegend ausgeräubert ist. So wie ich das bis jetzt sehe und auch heute wieder am Spaziergang, die Artenvielfalt passt hier noch einigermaßen und ich habe ja noch lange nicht alles entdeckt. Wenn ich die gröbsten und meisten Arbeiten hinter mir habe, werde ich ja so hin und wieder auch mal alleine mit meiner Kamera losziehen, wenn die Mädels dann müde daheim pennen.


    Helga, schöne Eindrücke von Deinen Spaziergängen zu dritt. Als wäre man selbst dabei.:cool:

    Ist eine Gatschlacke sowas wie eine größere Pfütze? Ich hoffe, Sunny war, zu Hause angekommen, wieder einigermaßen sauber.
    Da fällt mir auch was Lustiges dazu ein: Schwager und Schwägerin wohnten zu DDR-Zeiten in einem Plattenbau ohne Fahrstuhl. Als wir sie einmal besuchten und uns im Treppenhaus ziemlich weit nach oben schraubten, stand vor einer Wohnungstür ein eleganter Barsoy mit den Hinterbeinen in je einem Eimer Wasser und ihm wurden von Frauchen die Füße gewaschen - vorher durfte er anscheinend nicht rein in die gute Stube nach dem Gassigehen.:grins:Er schaute nicht grad freudig drein. Ein Bild für die Götter.

    Manche Deiner Bilder sind auch voll lustig, als wärst Du an 'ner Schleppleine, von Deinen Mädels gezogen. ;)
    Ist das Zufall, dass Sunny meist den linken Wegesrand beschnüffelt, das andere Mädel den rechten oder verheddern sie sich auch mal?

    Danke Orangina, es freut mich, wenn ich dich ein wenig mitnehmen konnte. Ja so in etwa ist das mit der Gatschlacke. Auf den unbefestigten Wegen gibt es ja immer wieder so kleine Kuhlen, wo das Wasser stehen bleibt und natürlich ist das gatschig und wenn das etwas tiefer ist, dann liebt Sunny das, sich da reinzulegen zum Abkühlen. Samira oft auch, aber die wollte heute nicht. Wobei Sunny ja eh harmlos ist, meine Gina war in diesen Dingen ein Wahnsinn, was die an Dreck mit nach Hause immer gebracht hat, war enorm. Soviel bringen beide jetzt gemeinsam nicht heim. Und Strandfeeling in der Bude hat ja auch was für sich.

    Die Beobachtung, dass Sunny meistens links ist und Samira meistens rechts stimmt, so ist es nämlich hier. Anfangs war es nicht ganz so, als wir hierher zogen, doch in Mannersdorf war das schon so, Sunny links und Samira rechts. Jede hat ihren Wegrand gesichert und wenn was interessantes zu Schnüffeln gab, dann ist eine immer auf die Seite der anderen gewechselt. Die Beiden sind ein eingespieltes Team in der Weise.

    Deine Beschreibung vom Barsoy vor der Wohnungstür ist niedlich. Wenn es stark regnet und recht schmutzig ist, werden auch im Vorzimmer dann mal die Hunde getrocknet und gerubbelt, wenn es ganz schlimm ist, stell ich sie in die Dusche und brause sie kurz ab vom Dreck, rubbel sie trocken und dann werden sie entlassen zum Schlafen.


    Helga, vielen Dank für den schönen Spaziergang! :cool: :eek:
    Deine zwei Mädels sind wirklich zwei Hübsche... :pa: und dass das kleine Bad in der Pfütze Spaß gemacht hat, kann ich mir vorstellen. :grins:

    Dein Haus ohne den Schuppen finde ich nicht schlecht - so ein riesiger, wie dort stand, soll ja nicht mehr davor, oder? Da hast du dann einen größeren Durchgang in den großen Gartenteil, oder täusche ich mich?

    So ein Tag, wo man mal die Seele baumeln lässt, muss einfach sein - die Arbeit am eigenen Haus, Grund und Boden macht natürlich großen Spaß, aber nur Arbeit soll das Leben ja dann auch nicht sein, ein paar andere Dinge gibt's ja auch noch. :cool:


    Danke Lauren und ja Sunny genießt das immer, sie hat da so einen Grinser oft drauf, dass ich herzhaft lachen muss.
    Das hat vorhin der Nachbar, der auf Urlaub jetzt war und heim gekommen ist, auch festgestellt, der alte Stadel hat das alles richtig erdrückt, weil der so mächtig dastand, es ist jetzt viel freier. Der Durchgang wird größer auf jeden Fall, weil der neue Schuppen an der Fluchtlinie von der Mauer und der Innenflucht vom Haus entstehen wird. Anschließend an den Schuppen werde ich dann wohl meine Pergola für die Gartengarnitur aufstellen. Die wird natürlich auch aus Holz entstehen und dann kommt meine Gartengarnitur aus Holz auch so richtig schön zur Geltung.

    Ich habe heute echt nur gefaulenzt, nur am Abend war ich noch am Erdbeerfeld und habe 7,5 kg Erdbeeren gepflückt, zusammen mit meiner Ernte reichte das jetzt für 2x den Dampfentsafter befüllen. Das gibt 8 Liter wunderbaren Erdbeersaft zum Verdünnen mit Wasser. Es riecht hier im Haus voll nach Erdbeeren, ich liebe den Geruch, ich mag Erdbeeren irrsinnig gerne.
     
  • Gestern abends bin ich noch so durch den Garten hinten gegangen und habe auch nachgeschaut, ob nicht doch von der Roten Lichtnelke schon einige Samenkapseln reif sind. Es waren schon welche, also hab ich da mal Samen genommen *freu*. Die werden dann an einer neuen Stelle ausgesät, wenn das frisch gefräst und aufbereitet ist.

    Beim Johanniskraut wird sich das nicht mehr ausgehen, denn das beginnt gerade zu blühen, aber davon gibt es in der Umgebung eh genug, da werde ich dann Samen sammeln und auch von einigen anderen Blumen, die ich gerne im Garten haben möchte. Der Buchs hinten im Garten steht ja noch, doch das hab ich mir jetzt genau angesehen. Der steht strategisch sehr ungünstig. Werde mir davon paar Stecklinge machen noch und den noch kappen, damit das gleich mitgefräst wird.
     
    Wenn ich dieses Jahr rum habe und das dann bis Herbst alles so erledigt ist, wie ich mir das vorstelle, dann ist das Gröbste geschafft. Dann kann ich mich ausruhen übern Winter *ggg* (Wers glaubt, wird sicher selig ;) )

    Das nehme ich mir auch in jedem Winter vor. Aber es ist für mich unmöglich, gar nix zu machen. Wenn draußen nichts geht, mache ich drinnen Pläne für das nächste Jahr. Und ich kann stundenlang mit der Häkelnadel werkeln, aber nur im Winter. Über Sommer habe ich dazu keine Zeit.

    ;)
     
    War Mona euer Hundchen, Moni?
    Das tut mir so leid!
    Es ist immer so schlimm; selbst wenn man
    weiß, daß man ihnen nur noch auf diese Art
    helfen kann.
    Wie alt war den Mona?


    LG Katzenfee

    Ja, Mona war 14 Jahre unser treuer Begleiter, hat uns viel Freude gemacht - dann kam die Krankheit und wir mussten sie erlösen, als es keine Hilfe mehr gab.
    Wir sind halt sehr traurig....

    Moni, auch von mir mein aufrichtiges Beiled! Es ist immer unendlich traurig, ein geliebtes Tier gehen lassen zu müssen. :-(

    Danke Lauren!

    Helga, habe mir deine Landschaftsbilder angschaut, sieht ja fast aus wie bei uns - sehr schöne,ruhige Umgebung habt ihr dort.
    Und deinen Fellnasen gefällts auch wie man auf den Fotos feststellen konnte....
    Knuddel mal beide von mir!
     
    Moin, 8)

    das Thema *Erdbeeren habe ich geschnallt, ansonsten habt ihr dermaßn viel geknuspert,(y)
    jede Art von Anschluss habe ich verpasst.
    Es vergeht kein Urlaubstag ohne Erdbeeren, sei es in der Bowle, im Dessert, oder zum Eis,
    etwas Leckeres außer eisgekühlte Getränke, etc, gibt es im Moment nicht.:cool:

    Fröhliches knuspern wünsche ich euch im Knusperhäuschen-und Garten.(y)8):eek:
     
  • Hallo Helga,

    das kleine Häuschen auf den Bildern rechts ist dein Häuschen? Wie groß ist das denn und hast du da nur EG oder auch noch Nutzfläche im OG außer Dachboden? Im Vergleich zu den anderen schaut es relativ klein aus - nicht dass das auch noch ein Schuppen ist?

    Und das grün dahinter ist dann dein Grundstück. Täuscht das oder ist der gar nicht eingezäunt?
     
  • Das nehme ich mir auch in jedem Winter vor. Aber es ist für mich unmöglich, gar nix zu machen. Wenn draußen nichts geht, mache ich drinnen Pläne für das nächste Jahr. Und ich kann stundenlang mit der Häkelnadel werkeln, aber nur im Winter. Über Sommer habe ich dazu keine Zeit.

    ;)

    Hahaa, so wie ich,allerdings mit Stricknadeln ;)


    Helga, habe mir deine Landschaftsbilder angschaut, sieht ja fast aus wie bei uns - sehr schöne,ruhige Umgebung habt ihr dort.
    Und deinen Fellnasen gefällts auch wie man auf den Fotos feststellen konnte....
    Knuddel mal beide von mir!

    Ja das kommt hin, so wie Gegend Rosalia, sanfte Hügel und viel Wald.
    Den Mädels gefällt es sehr und Knuddler teile ich dann am Abend eine Extraportion aus.



    Moin, 8)

    das Thema *Erdbeeren habe ich geschnallt, ansonsten habt ihr dermaßn viel geknuspert,(y)
    jede Art von Anschluss habe ich verpasst.
    Es vergeht kein Urlaubstag ohne Erdbeeren, sei es in der Bowle, im Dessert, oder zum Eis,
    etwas Leckeres außer eisgekühlte Getränke, etc, gibt es im Moment nicht.:cool:

    Fröhliches knuspern wünsche ich euch im Knusperhäuschen-und Garten.(y)8):eek:

    Danke Lavi :cool:



    Hallo Helga,

    das kleine Häuschen auf den Bildern rechts ist dein Häuschen? Wie groß ist das denn und hast du da nur EG oder auch noch Nutzfläche im OG außer Dachboden? Im Vergleich zu den anderen schaut es relativ klein aus - nicht dass das auch noch ein Schuppen ist?

    Und das grün dahinter ist dann dein Grundstück. Täuscht das oder ist der gar nicht eingezäunt?

    Das Häuschen ist mein Häuschen. Es hat nur EG und ich habe mit großer Wohnküche, normalgroßem Bad und sehr großem Schlafzimmer, einer Speis und Eingangsbereich so ca.70 m², hinten dran ist noch eine Abstellkammer mit ca. 7-8 m², wo meineTiefkühler, Werkzeug und sonstiges untergebracht ist.

    Mehr brauche ich für mich nicht, das muss doch dann alles inStand gehalten werden und auch beheizt werden, was wiederum Kosten und auchArbeit verursacht.


    Genau, alles Grün dahinter ist mein Grundstück, bis zu demeinen Zaunsteher, den man sieht, da geht ein Weg vorbei und da ist meineGrundgrenze. Es würde ja noch weiter bis über die Fluchtlinie vomNachbargebäude gehen, das bewirtschafte ich aber jetzt nicht mit, weil diesesGrundstück (193 m²) auch an den Nachbar gehen wird.


    Es ist nicht eingezäunt, der Zaun aber schon in Planung bzw.Angebotsphase. Sobald der neue Schuppen steht, der Garten gefräst ist, wirdgezäunt. Im Moment hab ich ja den provisorischen Jägerzaun, den Schwester undSchwager entfernt haben, weil die auch grade ihren Vorgarten neu machen.



    Sehr schöne Landschaftsbilder Helga, da bekommt man doch glatt ein wenig "Heimweh" :)

    Und die Pflanzenanzucht sieht sehr fein aus!



    Du bist ja aus der Steiermark, wie ich mitbekommen habe mal,wie kam es, dass Du jetzt überm Atlantik wohnst?

    Danke, meine Pflanzen machen sich wirklich gut und auch denHagel letzte Woche seinen sie gut wegzustecken. Gestern hab ich noch dreiGurkenpflanzen von meiner Schwester bekommen.
     
    J
    Tja, es scheint so, dass die Mama ihr Nest nicht mehr gefunden hat, die Eier sind verwaist, was mir unheimlich leid tut. Aber hätte ich es nicht weggetan, wäre wohl auch sie selbst platt gewesen, wie der Nachbar mit seiner Maschine zugefahren ist. So werden die Eier hoffentlich jetzt als Futter für andere Tiere dienen, ich bin mir sicher, die Eidechse wird sie finden.


    Schade, daß die Mama das Nest nicht mehr angenommen hat!
    Aber du hast es wenigstens versucht!
    Bei dir gibt`s Eidechsen?
    Bin gespannt, ob dir da mal eine vor die Kamera läuft.


    Ja, Mona war 14 Jahre unser treuer Begleiter, hat uns viel Freude gemacht - dann kam die Krankheit und wir mussten sie erlösen, als es keine Hilfe mehr gab.
    Wir sind halt sehr traurig....


    Verständlich - die Lieblinge sind ja Familienmitglieder!
    Man vermißt sie und meint, sie müßten doch jeden
    Moment um die Ecke kommen.
    Aber die schönen Momente und Erlebnisse helfen einem
    ein klein wenig, daß es leichter wird.


    Genau, alles Grün dahinter ist mein Grundstück, bis zu demeinen Zaunsteher, den man sieht, da geht ein Weg vorbei und da ist meineGrundgrenze. Es würde ja noch weiter bis über die Fluchtlinie vomNachbargebäude gehen, das bewirtschafte ich aber jetzt nicht mit, weil diesesGrundstück (193 m²) auch an den Nachbar gehen wird.


    Hast du dich nun doch entschlossen, es zu verkaufen?
    Soweit ich mich erinnern kann, wußtest du anfangs noch
    nicht, was du damit machen willst; selbst Obstbäume pflanzen
    oder verpachten oder für deine Freundin .......


    LG Katzenfee
     
    Hallo Helga,
    du marschierst in Riesenschritten und mit jugendlichem Eifer vorwärts. Da komme ich ja gar nicht mehr im Schauen nach.
    Den Landschaftsbilder einfach schön. So ganz anders als bei uns.
    Deine Wauzis müssen sicher hinter ihrem Wasserbad noch einmal gesäubert werden, sicher ist das bei dem Fell nicht ganz so einfach.
     
    @Katzenfee:
    Ja ich habe mich zum Verkauf entschlossen, der Nachbar - der große Bauer - hätte sie gerne. Wir müssen uns noch die Details ausmachen dafür. Ich will ja nicht die Welt dafür haben, hat er doch auch mir soviel geholfen mit dem Mähen vom Vis-a-vis-Grundstück, den Abtransport des ganzen Holzschnittes, dem Rausholen der Wurzelstöcke und jetzt eben mit dem Abbruch vom Stadel. Das waren Arbeiten, die für mich ja unbezahlbar waren, weil es vieles immens vereinfacht hat.

    @Joaquina:
    Ach das war nicht so schlimm, sie mussten im Hof bleiben, bis alles trocken war, dann mal mit der Bürste durch und alles ist wieder gut. War ja nur Schlamm aus der Lacke.
     
    Das Häuschen ist mein Häuschen. Es hat nur EG und ich habe mit großer Wohnküche, normalgroßem Bad und sehr großem Schlafzimmer, einer Speis und Eingangsbereich so ca.70 m², hinten dran ist noch eine Abstellkammer mit ca. 7-8 m², wo meineTiefkühler, Werkzeug und sonstiges untergebracht ist.

    Mehr brauche ich für mich nicht, das muss doch dann alles inStand gehalten werden und auch beheizt werden, was wiederum Kosten und auchArbeit verursacht.

    Danke, dann ist es doch größer als es ausschaut bzw. kann es auch an den anderen Häusern rundherum liegen, die schauen im Vergleich dazu rießig aus (als auch von der Grundfläche, wenn man die OGs nicht mitrechnet). Aber 70 qm2 mit dem Haufen Grund reichen für eine Person leicht.
     
    Moin,8)

    Ich verstehe nur noch Eisenbahn, aber habe doch mitbekommen,
    das du jetzt verkaufen möchtest. Helga, das ist die richtige Entscheidung.(y)
    Viel Spaß und Erfolg bei deinen nächsten Tätigkeiten im Knuspergarten.8)8):eek:
     
    Noch mal zur Verdeutlichung das Bild von den Grundstücken. Die beiden Grundstücke Nr. 10 und Nr. 21 werde ich an den Nachbar verkaufen, das Grundstück Nr. 20 mit meinem Haus drauf, behalte ich natürlich, so wie es ist.

    Anhang anzeigen Kataster-Purgstall.pdf

    Gestern hatten wir Betriebsausflug, da bin ich erst gegen 21 Uhr heim gekommen, da war nur noch gießen am Programm und eine Runde noch mit den Mädels raus.

    Heute wird nix gemacht, ich hab um 19 Uhr Klassentreffen - das 40-jährige unserer Abschlussklasse von der Handelsschule - da freue ich mich irre drauf, meine Schulkolleginnen und -kollegen wieder mal zu sehen. Das machen wir so alle 5 Jahre, dass wir uns treffen und das ist immer ein Hit. Das letzte Mal konnte ich nicht teilnehmen, da ist mir was dazwischen gekommen, dafür diesmal :)

    Ansonsten steht morgen wieder mähen an und halt kleinere Arbeiten, nix Aufregendes oder Weltbewegendes.
     
    Kurzer Zwischenbericht :)

    Das Klassentreffen war der Hit, absolut super, obwohl leider viele nicht kommen konnten, weil einerseits schon Urlaub gebucht oder Krankenhausaufenthalt und so weiter. Doch da viele jetzt ziemlich in der Nähe wohnen (im Umkreis von so 50 km), und eine Kollegin da auch die Sekretärin unserer ehem. Schule ist und die Liste führt mit Adressen und so weiter, und sie die uns zukommen lässt, haben wir beschlossen, dass wir uns auch so mal kurzfristig treffen können. Das freut mich ungemein, denn wir hatten eine unheimlich gute Klassengemeinschaft. Es war auch unser ehemaliger Klassenvorstand mit dabei. Ich war ja am Freitag schon um 4 Uhr wach und daher hat mich dann gegen 11 Uhr so die Müdigkeit gepackt, dass ich heim gefahren bin, wäre gerne noch länger geblieben, doch es war mir dann zu riskant, beim Heimfahren einzuschlafen.

    Heute war ich wunderschön mit den Mädels spazieren und hab sie den Weg auswählen lassen, wir haben eine neue ganz lange Runde entdeckt. Dann hab ich den Rasenmäher angeworfen, die Waschmaschine gestartet, kleine Arbeiten im Hof und dann gehofft, dass das Altholz vom Stadel doch einen Abnehmer findet und dieses inseriert und auch auf Facebook geteilt. Mein Wunsch geht in Erfüllung, denn morgen gegen 9 Uhr beginnt die Abholung und die Fräse kann kommen.

    Die große Rodungsfräse ist nämlich schon in der Gegend und nächste Woche läuft das dann. Am Montag muss ich dann den Baggerfahrer informieren, dass der doch ganz fix das jetzt machen kann, weil dann muss da nicht mit Bagger und LKW zum Abtransport über die frisch gefräste Fläche zugefahren werden.

    Also steht morgen dann neben der Mithilfe bei der Altholz-Abholung auch an, dass auf der Baggerfläche klar Schiff ist. Heute hab ich auch etwas gründlicher das Haus geputzt mit Staub wischen, Bad putzen, staubsaugen und Boden wischen.

    Schön langsam sag ich jetzt Gute Nacht allerseits.
     
    Wow, Helga, bei dir tut sich was :cool:
    Schön, dass euer Klassentreffen so ein Erfolg war - und super dass das Altholz bald weiter ist und die Rodungsfräse ihren Dienst tun kann! (y)

    Ich wünsche dir einen herrlichen Sonntag! :cool:
     
    Das läuft ja wie am Schnürchen, Helga!
    Wenn dann erst mal gefräst ist, kannst du loslegen.
    Bin schon gespannt wie du den Garten bzw. die Beete anlegst!
    Bitte viele Fotos!


    LG Katzenfee
     
    Hallo Helga !

    Das läuft ja wie geschmiert bei Dir :cool:, das freut mich so für Dich. Bin ja auch so ein strukturierter Mensch wie Du, deshalb weiß ich was Du leistest. Bin ja auch ein Alleinplaner, Alleinknecht, Alleingenießer......, das nicht ganz. Zum mitfreuen bekomme ich viel Besuch. Dann sieht´s ja nächste Woche um die Zeit schon wieder ganz anders aus bei Dir:cool:.

    Zum Thema Klassentreffen, ich bin ja in Niederbayern in die Schule gegangen, wohne jetzt so 30 km davon entfernt. Wir im näheren Umkreis treffen uns immer mal sporadisch auf einen Kaffee in dem Ort, jetzt schon nachmittag, weil wir schon alte Weiber:grins:sind und die meisten nachts nicht mehr Autofahren wollen. Mir macht das nichts aus, ich bin ja ständig in der Übung, aber die Frauen, die Männer haben kommen meistens was Autofahren anbelangt aus der Übung und trauen sich dann nicht mehr so. Diese Gedanken lasse ich gar nicht aufkommen, ich fahre noch bis ich den Löffel abgebe (sage ich immer)..... Also dann wünsche ich Dir gutes Gelingen, das alles glatt läuft.

    lg. elis
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Helga, Du machst alles ganz richtig. Ich bin auch ein Mensch, der ständig am Planen und Werkeln ist.

    Du hast das nette Häuschen ausgesucht und gekauft. Da für Dich die vielen Flächen zu aufwändig zum pflegen sind, gibst Du einen Teil der Grundstücke ab und das ist auch vernünftig. Schließlich möchte man auch leben und nicht immer nur ackern.

    Bisher hast Du schon viel erreicht und ich verfolge sehr gerne die Berichte von Dir.

    ;)
     
    Das läuft ja wie am Schnürchen, Helga!
    Wenn dann erst mal gefräst ist, kannst du loslegen.
    Bin schon gespannt wie du den Garten bzw. die Beete anlegst!
    Bitte viele Fotos!


    LG Katzenfee

    Ja wenns lauft, dann läufts ;)
    Dabei hats wegen dem Holz nicht so ausgesehen. Der, wo zugesagt hatte, hat dann doch abgesagt, also hab ich inseriert und auch in Facebook in div. Flohmarktgruppen gestellt und da hat sich nicht mal eine Stunde später jemand gemeldet. Zwei Fuhren sind schon weg, eine geht noch weg heute.

    Ich bin selbst noch nicht ganz sicher, wie ich das angehen werde am Besten. Ich lasse dann den gefrästen Garten mal auf mich wirken und dann entscheide ich. Ideen hätte ich ja schon. Davor muss aber noch eingezäunt werden.


    Wow, Helga, bei dir tut sich was :cool:
    Schön, dass euer Klassentreffen so ein Erfolg war - und super dass das Altholz bald weiter ist und die Rodungsfräse ihren Dienst tun kann! (y)

    Ich wünsche dir einen herrlichen Sonntag! :cool:

    Danke Lauren :)
    Die Fräse kann halt dann nicht alles durchfräsen, wenn noch Holz liegen bleibt, mal sehen, wie es wird. Der Bagger sollte auch noch vor der Fräse kommen, das muss ich morgen dann checken. Der Baggerfahrer ist aber eh ein unkomplizierter Typ, grad dass der nicht auf seinem Bagger die Nacht verbringt *ggg*
    Schwager sagte, wenn du irgendwann mal des nächtens einen Bagger siehst bei der Arbeit, dann ist es der. Seine Frau fährt den LKW und die ist genauso und der Sohn von denen detto.



    Hallo Helga !

    Das läuft ja wie geschmiert bei Dir :cool:, das freut mich so für Dich. Bin ja auch so ein strukturierter Mensch wie Du, deshalb weiß ich was Du leistest. Bin ja auch ein Alleinplaner, Alleinknecht, Alleingenießer......, das nicht ganz. Zum mitfreuen bekomme ich viel Besuch. Dann sieht´s ja nächste Woche um die Zeit schon wieder ganz anders aus bei Dir:cool:.

    Zum Thema Klassentreffen, ich bin ja in Niederbayern in die Schule gegangen, wohne jetzt so 30 km davon entfernt. Wir im näheren Umkreis treffen uns immer mal sporadisch auf einen Kaffee in dem Ort, jetzt schon nachmittag, weil wir schon alte Weiber:grins:sind und die meisten nachts nicht mehr Autofahren wollen. Mir macht das nichts aus, ich bin ja ständig in der Übung, aber die Frauen, die Männer haben kommen meistens was Autofahren anbelangt aus der Übung und trauen sich dann nicht mehr so. Diese Gedanken lasse ich gar nicht aufkommen, ich fahre noch bis ich den Löffel abgebe (sage ich immer)..... Also dann wünsche ich Dir gutes Gelingen, das alles glatt läuft.

    lg. elis

    Ja wahrscheinlich sieht es nächste Woche wieder ganz anders hier aus. Dabei habe ich mich grade an den Anblick jetzt gewöhnt, doch das ist halt kein Dauerzustand. .

    Ich werde auch immer fahren und immer ein Auto haben, ist ganz wichtig für mich, vor allem ich brauche das ja, damit ich zur Bahn komme und auch zum Einkaufen und so weiter. Wobei ich auch schon lieber des nachts gefahren bin, heute meide ich das eher und fahre nur, wenns mal wirklich sein muss.

    Mit den Treffen wird das auch gut laufen. Viele die da in der Gegend wohnen, sehen sich ja auch so in der Stadt Horn, weil Einkaufen, Arbeiten usw. da trifft man sich halt öfters mal. Aber wir tauschen auch Tel.Nr. aus und so kann man sich auch auf einen Kaffeeplausch mal verabreden.


    Helga, Du machst alles ganz richtig. Ich bin auch ein Mensch, der ständig am Planen und Werkeln ist.

    Du hast das nette Häuschen ausgesucht und gekauft. Da für Dich die vielen Flächen zu aufwändig zum pflegen sind, gibst Du einen Teil der Grundstücke ab und das ist auch vernünftig. Schließlich möchte man auch leben und nicht immer nur ackern.

    Bisher hast Du schon viel erreicht und ich verfolge sehr gerne die Berichte von Dir.

    ;)

    Danke Vitalis :)


    Heute hab ich einen Anbinde- und Ausgeizdurchgang bei den Paradeisern gemacht und die auch etwas weiter auseinander gerückt mit den Töpfen, weil ich sollte dann ja auch zum Gießen noch durchkommen. Die wuchern wie blöde.

    Es knubbelt schon schön an den Paradeiser, die Paprika blühen, die Gurken und Zucchini auch und da sind auch schon Früchte zu sehen. Auch die Kürbisse blühen und da sind auch schon vereinzelt Fruchtknubbel zu sehen *freu*

    Jetzt werde ich mal Abendessen machen und dann werden hoffentlich die Holzholer nochmals kommen.
     
    Ich finde es beeindruckend, dass ihr nach 40 Jahren noch immer Kontakt habt und auch noch Klassentreffen zustande bekommt.
    Bei uns wurde schon das 10-Jährige mit 1 Jahr Verspätung durchgeführt, und zum 15-jährigen gab es gar nix mehr. Scheinbar will keine was organisieren. Da ich die einzige von 17 Leuten bin, die nicht mehr in BR bzw. den angrenzenden bayrischen Landkreisen sondern 250 km entfernt wohnt, ist es mir aber ehrlich gesagt auch zu mühsam.
     
    Für mich ist das relativ normal, dass wir noch Kontakt haben. Klar sind nicht immer alle mit dabei und es gibt welche, die interessiert das nicht. Doch zumindest die Hälfte der Klassenkolleginnen und -kollegen ist immer mit dabei beim Treffen. Das funktioniert aber auch aus Zeiten der Hauptschule, auch da gibt es alle 5 Jahre ein Klassentreffen.
     
    Damals und auf dem Land war man halt noch aus anderem Holz geschnitzt ;) bei uns (bin Jahrgang 82) gibt's auch nix mehr. Wir hatten irgendwann, als ich Anfang 20 war, mal ein Grundschul-Klassentreffen, das war sehr nett, aber leider blieb es ein einmaliges event.
    Gibt natürlich immer Jahrgänge/Klassen, wo es anders ist, und die sich regelmäßig treffen, aber ich weiß nicht von so extrem vielen.
    Schön, wenn sowas klappt! :)
     
    Wir hatten kein einziges Klassentreffen, irgendwie sah sich nie jemand verantwortlich, das Ganze in die Hand zu nehmen. Und es wird wohl auch kein anderes mehr geben, was aber nicht so schlimm ist. Hatte meinen Freundeskreis (bis auf eine Ausnahme) ohnehin ausserhalb der Klasse.

    Um auf deine Frage zu antworten Helga: ich habe mich schon immer in der weiten Welt herumgetrieben, obwohl ich eine bekennende Patriotin bin, sind ich und Österreich nicht füreinander gemacht - zumindest nicht auf die Dauer ;-) Ich "passe" besser hierhin als in die alte Welt...
     
    Vielleicht hatten wir einfach Glück, denn es haben sich zwei Mädels gefunden, die das immer machen und in die Wege leiten, beide führen auch das Adressenregister und das geht bei jedem Treffen durch, so dass man auch Änderungen bekannt geben kann und auch die Tel.Nr. und Mailadressen tauschen wir aus. Eine der beiden Mädels ist ja die Sekretärin an unserer ehemaligen Schule, vielleicht ist das noch ein Vorteil dazu, dass es in unserem Jahrgang so gut klappt.

    Von der Hauptschule ist das etwas anders, doch auch da nehmen sich immer welche an, die die ehem. Klassenlisten mit Adressen, Tel.Nr. und Mailadressen weiterführen und auch sich austauschen.

    In beiden Klassen hatten wir eine tolle Klassengemeinschaft, wir haben zusammen gehalten, wie Pech und Schwefel und auch so manchen Unfug angestellt und niemand hat einen anderen verraten.


    Heute war ein toller Tag muss ich sagen. Es war vereinbart, dass der Zimmerer, der den Schuppen baut kommt, auch der Mann meiner Nichte, der Maurer ist und die Giebelmauer verputzt und in Schuss setzt, so wie das Fundament für den neuen Schuppen betoniert. Gleichzeitig sagte mir der Nachbar, dass morgen früh die Rodungsfräse kommt und ich drauf, dann muss ich zusehen, dass ich den Baggerfahrer an die Strippe bekomme, damit der heute noch die Mauer wegräumt, weils wegen dem Zufahren dann geht.

    Also heute viel Telefondienst gemacht und endlich am Nachmittag mal den Baggerfahrer erwischt. Der wollte eigentlich erst Freitag kommen, doch als ich ihm sagte, dass es dann mit der Zufahrt problematisch wird, weil es geht nicht anders wegen der Fräse, die kommt morgen, da sagte er zu, dass er um 19 Uhr mit Bagger und LKW hier ist.

    Dem war auch so, es lief alles wie am Schnürchen, da versteht auch jeder sein Handwerk und Schwager hat mir nicht zuviel versprochen, der Baggerfahrer, seine Frau und sein Vater mit LKW, einfach toll. Und den Steinhaufen hat er auch mitgenommen. Zimmerer und Maurer haben sich gut abgesprochen, Nachbar war noch hier, damit ich ihm die Grundgrenze für die Fräse abstecke, was ich auch gemacht habe.

    Ich bekomme dann morgen Bilder, wenn die Fräse am Werken ist. Boah, was freu ich mich, dass das alles sowas von perfekt passt. Noch dazu ist es ja hier trocken, noch hat uns nicht wirklich ein Gewitterregen getroffen. Das soll ab morgen nachmittags anders werden und gefräst wird vormittags. Es geht so richtig schön eins ins andere, wie Zahnräder, die perfekt ineinander laufen.

    Vorher- und Nachher-Foto hab ich gemacht :)

    vorher2.jpg

    vorher.jpg

    mauer-weg.jpg
     
    Ja da geht wieder ordentlich was weiter. Wenn so große Dinge gemacht werden, da sieht man dann auch was.
    Die Fräse ist schon am Werkeln, Fotos hab ich schon bekommen vom Nachbar. Muss mal schauen, wie ich die dann hierher bekomme.

    Es ist hauptsächlich der eine Nachbar, der große Bauer. Er leistet fast unbezahlbare Dinge für mich.
     
    Was soll ich sagen, alles knusper, oder was?:grins:

    Es geht voran, wieder ein Stück geschafft. 8):cool:
     
    Hallo Helga !

    Das freut mich so für Dich, was ich da lese:cool:. Da sieht man wieder, wie es in den Wald rein schreit, das kommt auch wieder zurück.... Bin schon neugierig auf Fotos.

    lg. elis
     
    Helga,
    toll, daß Du so gute Helfer hast . Gute Idee, alles zu verkaufen, was zu viel und zu groß für Dich ist.
    Ich habe auch schon 2 Leute, die mein Haus und Grundstück kaufen wollen ( 2000 m² ), es wird mir langsam auch
    zuviel an Arbeit. Leider finde ich kein kleines, schnuckeliges Häuschen für mich.
    Muß ich einfach weitersuchen :grins:
     
    Dann zieh zu uns in die Gegend, Jolantha :pa: hier gibt es nur noch klein und schnuckelig. :grins:
    (Die Preise sind dafür allerdings gigantisch :eek:rr: )
     
    So die Fotos von der Fräse und wie es jetzt aussieht. Bin gespannt, wenn ich heute heimkomme und es in natura sehen kann *freu* Das ist ein riesiges Stück Arbeit wieder, das gestern und heute erledigt wurde. Heute kommen auch noch wieder die Holzabholer.

    Wie ich jetzt in der Vorschau gesehen habe, sind die Bilder in umgekehrter Reihenfolge.....
     

    Anhänge

    • Fräse1.jpg
      Fräse1.jpg
      236,3 KB · Aufrufe: 68
    • Fräse2.jpg
      Fräse2.jpg
      133,5 KB · Aufrufe: 71
    • Fräse3.jpg
      Fräse3.jpg
      154,4 KB · Aufrufe: 76
    • Fräse4.jpg
      Fräse4.jpg
      189,5 KB · Aufrufe: 73
    • Fräse5.jpg
      Fräse5.jpg
      298,6 KB · Aufrufe: 72
    @Jolantha, ich wünsche Dir, dass Du doch bald ein schnuckeliges kleines Häuschen für Dich findest und das jetzige auch gut verkaufen kannst *daumendrück*

    @Elis:
    Danke fürs Mitfreuen ;)
    Der Baggerfahrer ist ein Professionist, da kommt die Rechnung. Vereinbart sind 500,- pauschal und bei der Fräse kommt auch die Rechnung mit ebendiesem Betrag. Beides werde ich gerne bezahlen, weil es mir zugute kommt und ich es einfacher haben werde.
    Eingefädelt wurde das halt alles von lieben Menschen hier, wo ich ja nicht mal die Idee hatte, wen ich da fragen könnte. Aber immer so im Gespräch ergibt sich was und ich bekomme gute Tipps und Hinweise und auch Firmenempfehlungen.

    @Lavi:
    Ja es knuspert ordentlich da, es bleibt kein Stein am anderen auf dem Grundstück, außer beim Wohnhaus, das bleibt so bestehen, wie es ist, da wird nix herumgeknuspert ;)
     
    Helga, super! (y) Nun kann es so richtig losgehen - und die Buckelpiste gehört der Vergangenheit an! :cool:


    Jolantha, ich kann's verstehen, aber sehr schade, hätte mich über eine liebe Gartennachbarin gefreut. :pa:
     
    Hallo Helga !

    Da geht ja richtig was vorwärts. Die Fräse ist goldwert, denn jetzt kannst alles so anlegen wie Du willst, ohne mit den Händen graben zu müssen. Denn das schlimmste ist den Graswasen abzustechen und zu planieren. Das habe ich alles gemacht, wie ich 1972 mein Haus gekauft habe. Was ich mich da im Garten schon geschunden habe.
    Die Dorfbewohner haben gleich gemerkt, daß Du da gut hinpaßt. Deshalb helfen sie Dir jetzt mit allem was so anfällt. Das scheint eine wirklich gute Gemeinschaft zu sein. Darüber kannst Dich richtig freuen. Sowas findet man selten. Höchstens noch auf einem Dorf, wo nicht viele Fremde wohnen. Denn je größer ein Dorf wird, desto schwieriger wird es, das sehe ich bei uns im Dorf. Zu den Neuen hat man kaum Kontakt, höchstens die gehen gleich in Vereine, damit man sich kennenlernt. Aber die meisten wollen anonym leben, leider. Die wissen gar nicht, um was für Freuden sie sich da bringen.

    lg. elis
     
    @Lauren und Elis:

    Genau so, jetzt kanns los gehen. Wobei ich wohl über die Sommermonate noch nicht viel ansäen werde. Den Erdkeller und davor, wo das Holz noch liegt, das muss ich dann eh händisch machen. Aber das ist halb so schlimm.

    Mal schauen, wie das ist dann mit der Fläche und dem Flächenausgleich. Denn ich überlege da schon 1-2 Fuhren mit Komposterde kommen zu lassen, das wäre nämlich absolut leistbar. Bzw. der Nachbar hat mir angeboten, er holt mir die vom Abfallverband (die machen dort selbst Komposterde aus dem Biomüll und das ist sehr schöne Komposterde), kippt sie auf seinem Grundstück hin und wir können verteilen, das kann er dann auch mit seinem kleinen Hoftruck machen mit dem Schneeschild vorne dran. Erdkeller muss ich eh händisch machen, da fährt mir nix drauf, außer ich mit der Scheibtruhe.

    Und ich habe gestern mal so Resümee gezogen, am 11. Februar hab ich das Haus übernommen und gestern war der 11.6. und in den vier Monaten ist kein Stein auf dem anderen geblieben.

    So ist es am Dorf halt, wenn man freundlich ist, anfangs gleich mal die Leute grüßt und mit denen auch redet, dann hat man es einfach leichter. Mir kommt ja auch zugute, dass ich aus der Gegend komme und man viele meiner Familienmitglieder kennt. Das hat mir schon ordentliche Wege aufgemacht und geebnet. Klar war es auch mein Wille, da echt was draus zu machen aus dem Anwesen, damit es nicht mehr der Schandfleck vom Ort ist. Und die Leute im Dorf sind alle superfroh, dass jemand so wie ich das gekauft hat, weil ich einfach dahin passe.
     
    Helga, es ist ganz gewiss vorteilhaft, gerade in einer kleinen Gemeinde positiv aufgenommen zu werden.
    Es geht nix über eine gute Nachbarschaft.
    Noch besser, wenn deine Familie schon bekannt ist.
     
    Genau so ist es Joaquina und es ist eine wunderbare Erfahrung. Es ist einfach so richtig Heimat, so wie ich das in meiner Kindheit und Jugend auch gewohnt war, so wie ich aufgewachsen bin.

    Seit ca. 18 Uhr Gewitter, Nachbar meinte, da soll ganz viel Regen bzw. Platzregen kommen lt. seinem Regenradar. Und ich drauf, das wäre nicht gut für die gefräste Gartenfläche und ich hab schon meine Papa auf seiner Wolke Irgendwo angefleht, dass er es nur moderat regnen lässt. Regen ist hier mehr als notwendig, doch schöner langsamer Regen, der auch gut in den Boden reingeht. Es ist so, meine Bitte wurde erhört *freu*

    Es ist total ungewöhnlich für mich, dass ich jetzt im Haus sitze und nicht draußen rumwusle. Sowas von ungewohnt ist das, fast unheimlich schon *ggg* Aber ich werde dann noch in der Speisekammer die Einkochgläser sortieren, haben meine Schwestern dann ja nur noch nach süß und sauer sortiert beim Einräumen, weil ihnen ab einem Zeitpunkt komplett der Plan fehlte *lach* Das Zusatzregal hab ich dieser Tage nämlich montiert, so hab ich Platz zum rangieren.
     
    Hallo Helga !

    Ja, ich rede immer mit meinen Naturgeistern. "Lasst es bitte moderat regnen, bitte keine Unwetterschäden, kein Hochwasser, Danke" seit ich das mache hören sie auf mich:cool:. Wir haben ja bald Neumond, das wird der Regen viel leichter vom Boden aufgenommen, bei Vollmond hat man viel schneller Hochwasser, sagt der Mondkalender. Da mußt mal aufpassen, das stimmt wirklich.
    Wir hatten jetzt nachmittag auch ein starkes Gewitter mit moderaten Regen und bis jetzt 25 l bekommen. Darüber bin ich sehr froh. Es steht schon wieder ganz schwarz da. Bin gespannt was noch kommt. Das mit dem Kompost finde ich gut. Überlege Dir auch gut, wo Du Gras willst und wo nicht. Wo nicht, würde ich schwarze Mulchvlies hinlegen, damit kein Unkraut hochkommt. Dann hast es hinterher leichter zum anpflanzen. Nichts schlimmeres als Graswasen abstechen müssen. Das gehört auch zu meinen Fehlern die ich früher mal gemacht habe. Also dann viel Freude weiterhin.

    lg. elis
     
    Ich muss sagen, bis jetzt sind meine Wünsche an meinen "Naturgeist" erfüllt worden. Schon wie ich mir das Haus zum zweiten Mal angeschaut hab, sagte meine Mama, dass sie mir wünscht, dass das alles so klappt mit dem Hauskauf und ich drauf: Ich hab eh schon den Papa da oben irgendwo angefleht, dass er mir helfen soll, wieder heim zu kommen.

    Das mit Neumond und Vollmond und der Wasseraufnahme des Bodens, das muss ich mal beobachten. Kommt halt auch drauf an, wieviel es regnet in der Zeit, weil irgendwann sind die Böden ja trotzdem gesättigt.

    Danke auch für den Tipp mit dem Mulchvlies oder meintest Du dieses schwarze Unkrautvlies, das es so im Handel gibt? Dann kommt das gleich auf die Einkaufsliste fürs Wochenende, wo ich wieder in die Bezirksstadt fahren werde.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S Hilfe, mein Garten wird überschwemmt Gartengestaltung 15
    M Mein Monat mit Mikroorganismen: Was sich verändert hat Gartenpflanzen 83
    Okolyt Mein Gewächshaus-Projekt Obst und Gemüsegarten 49
    M Mein Rasen sieht so aus Rasen 18
    zante Mein Lorbeer bekommt braune Blätter Laubgehölze 9
    M Was braucht mein Rasen Rasen 4
    G Mein Balkongarten – Gemüse und mehr... Gartenpflanzen 134
    R Hilfe, stirbt mein Bonsai? Bonsai 7
    DieLara Mein Winter-Schefflera-Projekt Zimmerpflanzen 1
    Taxus Baccata Mein Winterprojekt - Banane, Palme, Wintertomaten Zimmerpflanzen 31
    Rosabelverde Wo ist mein Thread bzgl. der Meldung Repair (C:) abgeblieben? Computerprobleme 14
    F Mein Rasen stirbt Rasen 19
    R Was hat mein Pfirsichbäumchen für eine Krankheit? Gartenpflanzen 8
    63baerbel Was hat mein Flieder für eine Krankheit? Stauden 14
    V Was hat mein Säulenapfelbaum Gartenpflanzen 3
    Tanisha Mein Apfelbaum hat so ähnlich wie Spinnennetz dran Obstgehölze 2
    Tanisha Mein Pfirsichbaum hat keine Blätter mehr Obstgehölze 6
    P Was hat mein Kaukasus-Vergissmeinnicht? Gartenpflanzen 5
    Z Junikäfer fressen mein Obst Obstgehölze 3
    O Mein Rasen Problemkind... Rasen 16
    B Mein erstes Kräuterhochbeet Gartenpflanzen 3
    Y Ist mein Salat in Ordnung? Obst und Gemüsegarten 8
    asta Das ist mein Garten Nr. 3 Mein Garten 14
    W Was hat mein Apfelbaum? (Würmer/Pilz?) Obstgehölze 3
    01goeran Klein und mein Gartenparadies Mein Garten 441

    Similar threads

    Oben Unten