Mein Knusperhäuschen - Garten

Helga, es ist alles bestens durchdacht, und es besteht kein Zweifel daran, dass das Projekt Knusperhäuschen-Garten ein voller Erfolg werden wird! (y)
Es ist toll, deine ganzen Planungen und Arbeiten hier mitverfolgen zu können - es gibt kaum etwas spannenderes als mitverfolgen zu dürfen, wie sich verwildertes Brachland in ein Gartenparadies verwandelt! (y) (y) (y)
 
  • Hallo Helga !

    Ja, das verstehe ich jetzt. Du hast das ja eh gut durchdacht. Du hast schon Recht, das alles richtig zu machen und nicht so halbe Sachen. Das ärgert einem dann hinterher. Viel Erfolg.

    lg. elis

    Muss ja auch so sein, dass ich da durchplane, weil es bring nichts, da einfach mal los zu tun und dann ists Unsinn und man schiebt dann Tröge von einem Platz auf den anderen. Kompromisse werde ich eh machen, denn ich will ja zumindest paar frische Paradeiser und Paprika haben und vielleicht noch eine Gurke und eine Zucchini. Ich will ja auch wissen, ob mein Zucchini-Saatgut - selbst handbestäubt letztes Jahr - auch gut kommt.



    Helga, es ist alles bestens durchdacht, und es besteht kein Zweifel daran, dass das Projekt Knusperhäuschen-Garten ein voller Erfolg werden wird! (y)
    Es ist toll, deine ganzen Planungen und Arbeiten hier mitverfolgen zu können - es gibt kaum etwas spannenderes als mitverfolgen zu dürfen, wie sich verwildertes Brachland in ein Gartenparadies verwandelt! (y) (y) (y)

    Oja, es wird dieses Jahr echt nur Schmalspur-Version werden mit vielen Kompromissen, da muss ich aber durch. Einzig 12 Salatpflanzen hab ich hier in zwei Tröge gesetzt schon. Pflücksalat, denn ich mag den gerne und der ist für mich als Einzelperson super, weil da kann ich abnehmen, was ich brauche und die wachsen weiter.

    Wie ich oben schon schrieb, ich werde zumindest eh im Innenhof Platz für ca. 15 Paradeiserpflanzen finden und ein paar Paprika und zumindest einmal Gurke und einmal Zucchini.

    Meine Schwester und meine Mama legen mir mal die Rutsche, dass ich meine Paradeiserpflanzen los werde. Es sind so ziemlich alle gekeimt, die ich gesät habe. Von den 22 Sorten - eigenes Saatgut - haben alle wahnsinnig gekeimt und sehen super aus. Die werden diese Tage pikiert und Ende April bin ich damit am Pflanzenmarkt in meinem Heimatort. Einige kennen meine Pflanzen vom letzten Jahr schon, weil ich da den Überschuss meiner Schwester angehängt habe und die ist da alle los geworden und es waren alle begeistert.
     
    Das klingt wunderbar, Helga!
    Natürlich ist ein ganz neu angelegter Garten am Anfang immer noch etwas "Schmalspur", aber Hauptsache, es ist alles "in der richtigen Spur" :lol:
    Wie sollte man auch so ein riesiges, verwildertes Brachland-Areal, wie du es hast, von einem Monat auf den anderen in einen gewachsenen, perfekten Hausgarten verwandeln...? (Ohne einen Gartenbaubetrieb zu engagieren, der über Monate täglich eine 10-20-Mann-starke Truppe schickt, zumindest :grins: )
    Ich wette, dass du bis zum Ende des Sommers den Grundstein für ein Paradies gelegt haben wirst! :cool:

    Bei uns ist es ja doch sehr ähnlich, obwohl unser Garten mit 400qm natürlich nicht einmal halb so groß ist wie dein 1000qm-Garten; wenn bis zum Ende des Sommers alles so weit angelegt wäre, dass man in der nächsten Saison gut darauf aufbauen könnte, wäre ich schon sehr zufrieden... wir arbeiten darauf hin. :)
     
  • In der Tat: Das Foto bringt Licht ins Dunkel. So heftig hatte ich das nicht vor Augen, ich dachte, da wäre eine nette Wiese. Dann wird das mit den Töpfen auf einer Wiese abstellen natürlich nichts.
     
  • Ich kann gar nicht alles erwähnen, was zum Thema Knusperhäuschen Sache ist.

    Helga, ohne Plan läuft echt nichts, man gut, das du die Lager im Griff hast und danach handelst,
    nicht alle haben das Verständnis dafür, aus diesem Acker etwas zu machen.
    Schöne Ideen hast du für alles, was dir noch bevor steht, das ist gut so.(y)(y)
    Ich habe gelesen, was alles auf dich zukommt, wenigstens hast du hier und dort ein bisschen Hilfe.(y):o8)
     
    Danke Lavi ;)
    Und ja, ich bin eher mal die Planerin, gehe alle Eventualitäten durch und entscheide dann. Oft ist es auch so, dass ich dann wieder mal umplane und so weiter. Aber halt immer mit Struktur dahinter. Ein gut durchdachter Plan macht halt vieles leichter und auch einfacher, weil man der Reihe nach alles durch- und abarbeitet.

    Schaun mer mal, vielleicht können wir am Samstag zu viert mal im Garten weiter werkeln, den vielen Brennesseln, wilden Brombeeren und so weiter zu Leibe rücken mit Motorsense und Mäher. Eine Schwester hat Samstag frei und muss nicht arbeiten und diesen freien Tag will sie meinem Garten widmen, jaja die Gärtnerin halt :cool:

    Gestern habe ich die ersten Paradeiserpflanzen pikiert und auch Gurke, Zucchini, Kürbis und Wassermelone ausgesät. Dürfte ja dann doch klappen, dass ich zum Pflanzenmarkt komme und dort meine vielen überschüssigen Pflanzen verkaufen kann. Bringt auch bissl Geld, das ich wieder in den Garten investieren kann.
     
  • Heute abends nach dem Spaziergang mit den Mädels habe ich da mal Vorbereitungen gemacht, damit wir am Samstag ordentlich werkeln können. Und ich hab noch an der Mauer vom Nachbar dieses unsägliche Schöllkraut entfernt, mit den Wurzeln ausgegraben. Ich hab auch noch viele Holunderstämme und Äste da auf den Haufen geschmissen, der vom Nachbar verwertet wird und morgen wird bei mir das Kleinzeug gehäckselt und so weiter gemacht. Ich muss dann doch den Brennesseln, Schöllkraut, wilden Brombeeren und so den Garaus machen. Dabei habe ich heute auch Unmengen von Giersch entdeckt, der aus der Erde kommt......
     
    Was für ein Wahnsinn, Helga, du hast Giersch in deiner Scholle, viel Spaß damit.
    soviel Salat kann kein Mensch in sich hineinfressen,um den lozuwerden.:grins:
    Ich habe selbst meine Last damit, immer wieder packe ich die ellenlangen dürren Wurzeln,
    sie werden immer länger, selten erreiche ich mein Ziel.:orr::orr:
    Zum Glück breitet sich das elende Unkraut nur an einer Stelle aus, immer wieder rausrupfen
    ist angesagt. :orr: Eine dicke Schicht Rindenmulch rettet die Situation.

    Viel Erfolg am Samstag, das wird sicher eine ziemlich langwierige Krückerei.
     
    Oh nein! Girsch-haben wir hier auch! Behämmerte Arbeit, den immer wieder auzuzupfen!

    Du stecktst bis über beide Ohren in Arbeit. Das was du machst ist echt ne Menge-lass es dir nicht zu viel werden!
     
    Das habe ich auch schon desöfteren gedacht, wenn das nicht ein bisschen zu viel Maloche ist.
    Die Zeit kommt, das es unerträglich heiß wird, das stelle ich mir gerade vor, wie das wohl wäre.

    Giersch ist echt ein Unkraut, was keine Gnade kennt.:orr::orr:
    Viel Spaß Supernovae, warum soll es dir besser gehen als mir.:grins:
    Zupf Zupf, das ist die einzige Sprache, was das Zeug versteht.:orr:

    Helga lass dich nicht erschüttern, du siehst am Ende bald selbst, wo deine Grenzen sind. :o:o:o
     
  • Was für ein Wahnsinn, Helga, du hast Giersch in deiner Scholle, viel Spaß damit.
    soviel Salat kann kein Mensch in sich hineinfressen,um den lozuwerden.:grins:
    Ich habe selbst meine Last damit, immer wieder packe ich die ellenlangen dürren Wurzeln,
    sie werden immer länger, selten erreiche ich mein Ziel.:orr::orr:
    Zum Glück breitet sich das elende Unkraut nur an einer Stelle aus, immer wieder rausrupfen
    ist angesagt. :orr: Eine dicke Schicht Rindenmulch rettet die Situation.

    Viel Erfolg am Samstag, das wird sicher eine ziemlich langwierige Krückerei.

    Ja das wird heftig werden am Samstag, wir werden wohl alle 5 ziemlich kaputt sein.
    Ich habe aber auch eine ordentliche Menge Finalsan organisiert, damit werde ich dem Zeug auch ankommen und ebenso genügend Kalkstickstoff.


    Oh nein! Girsch-haben wir hier auch! Behämmerte Arbeit, den immer wieder auzuzupfen!

    Du stecktst bis über beide Ohren in Arbeit. Das was du machst ist echt ne Menge-lass es dir nicht zu viel werden!

    Jaja.... der Giersch, das Schöllkraut, die Brennesseln, der Holunder, die wilden Brombeeren, die Ackerwinde usw.
    Ich werde mich da durchkämpfen übers Jahr, im Herbst werden die Gemüsebeete angelegt, das ist mein Ziel.


    Das habe ich auch schon desöfteren gedacht, wenn das nicht ein bisschen zu viel Maloche ist.
    Die Zeit kommt, das es unerträglich heiß wird, das stelle ich mir gerade vor, wie das wohl wäre.

    Giersch ist echt ein Unkraut, was keine Gnade kennt.:orr::orr:
    Viel Spaß Supernovae, warum soll es dir besser gehen als mir.:grins:
    Zupf Zupf, das ist die einzige Sprache, was das Zeug versteht.:orr:

    Helga lass dich nicht erschüttern, du siehst am Ende bald selbst, wo deine Grenzen sind. :o:o:o


    Mich bringt so schnell eh nix aus der Fassung ;)
     
  • Helga, ich habe keine Bedenken dass du das alles bestens schaffen wirst.
    Du erinnerst mich sehr an eine französische Freundin von uns, die Mitte ihrer vierziger mit eigenen Händen (ohne Hilfe) ein uraltes, heruntergekommenes Fischerhaus mit riesigem Grundstück auf einer Insel im Westatlantik 'neu aus dem Boden gestampft' hat... was haben da alle Leute gesagt...das ist zuviel... aber ihr war nichts zu viel! Sie hat mit ihren eigenen Händen riesige Natursteine geschleppt, gekarrt, alles renoviert, aus einer verfallenen Scheune einen schicken Wohnraum gemacht (alles Eigenarbeit), Fliesenböden verlegt, geräumt, gemacht, getan, den verwilderten Garten auf Vordermann gebracht (ich habe es genossen, ihr in den Ferien dabei zu helfen!) Und jetzt, mit Ende 60, hat sie noch ein kleines Grundstück mit Ruinen dazu gekauft und will ihren Besitz erweitern!
    Es gibt einfach so tüchtige Menschen mit unendlich viel Energie, und du bist einer davon.
    Ist das Projekt zu groß, bist du zu klein - und ich denke das Projekt ist ganz genau richtig für dich, Helga! :pa:
     
    Na gut, Helga, du bist unkaputtbar, das ist natürlich super.8):cool: (y)

    Wie sieht es bei euch aus, regnet es, oder habt ihr für morgen gutes Wetter?
    Wichtig ist, das es trocken ist, oder?
     
    Wenn man so was für sich tut hat man aber auch eine ganz andere Motivation, geht zumindest mir immer so.

    Allerdings muss man schon ein paar handwerkliche Qualifikationen haben um so was alleine auf die Beine zu stellen, ich kann ja auch schon viel alleine machen wie tapezieren u.a. aber ein ganzes Haus renovieren.....nee würde ich mich nicht ran wagen ohne Hilfe, finde ich aber toll wer so was kann.
    Gut man kann alles lernen wenn man will aber das geht ja auch nicht von heut auf morgen.
     
    Unsere Bekannte hat alles gelernt... und die Mühe nie bereut. Was sie sich aufgebaut hat, ist allerdings auch wirklich toll, das schafft nicht jeder (auch wenn es vielleicht jeder könnte) dafür muss man schon aus bestimmtem Holz geschnitzt sein.
     
    Ja da kann man auch mächtig Stolz drauf sein wenn man sich so was selber erschafft.
     
    Helga, ich habe keine Bedenken dass du das alles bestens schaffen wirst.
    Du erinnerst mich sehr an eine französische Freundin von uns, die Mitte ihrer vierziger mit eigenen Händen (ohne Hilfe) ein uraltes, heruntergekommenes Fischerhaus mit riesigem Grundstück auf einer Insel im Westatlantik 'neu aus dem Boden gestampft' hat... was haben da alle Leute gesagt...das ist zuviel... aber ihr war nichts zu viel! Sie hat mit ihren eigenen Händen riesige Natursteine geschleppt, gekarrt, alles renoviert, aus einer verfallenen Scheune einen schicken Wohnraum gemacht (alles Eigenarbeit), Fliesenböden verlegt, geräumt, gemacht, getan, den verwilderten Garten auf Vordermann gebracht (ich habe es genossen, ihr in den Ferien dabei zu helfen!) Und jetzt, mit Ende 60, hat sie noch ein kleines Grundstück mit Ruinen dazu gekauft und will ihren Besitz erweitern!
    Es gibt einfach so tüchtige Menschen mit unendlich viel Energie, und du bist einer davon.
    Ist das Projekt zu groß, bist du zu klein - und ich denke das Projekt ist ganz genau richtig für dich, Helga! :pa:

    Danke Lauren :) ist ein großes Kompliment, das Du mir da vergeben hast!
    Mein Knusperhäuschen ist jetzt einerseits Energiefresser, aber auch Energiespender. Immer wenn ich was geschafft habe, macht das so unheimlich zufrieden und glücklich und daraus schöpfe ich die Kraft um weiter zu machen. Ich habe ein Ziel und ich bin von grund auf sehr zielstrebig. Auch wenn ich es nicht gleich erreiche, ich gebe nicht auf und mache weiter, denn da ist auch mein Sturkopf..... ich will das so haben und ziehe es dann auch durch und manchmal gehts halt mit dem Kopf durch die Wand *ggg*

    Was Du erzählst von Deiner Freundin, Hut ab bitte. Ich kann hier ja doch auch auf meine Familie zählen, zwei Schwestern und ein Schwager werden mit mir werkeln, der zweite Schwager hat zuhause zu tun. Ein wenig Know-how hab ich ja und den Rest steuern auch meine Schwestern bei mit ihren Männern.

    Na gut, Helga, du bist unkaputtbar, das ist natürlich super.8):cool: (y)

    Wie sieht es bei euch aus, regnet es, oder habt ihr für morgen gutes Wetter?
    Wichtig ist, das es trocken ist, oder?

    Jaja so irgendwie unkaputtbar *ggg*
    Hier sagen wir, wie ein Stehaufmännchen, die steht immer wieder auf.
    Ja es sieht gut aus, das Gewitter am Abend war nur ein Streifschuss mit ein wenig Regen, wo grade mal der Staub nass wurde und mehr nicht. Jetzt war ich grade noch draußen, um noch ein paar Scheite Holz reinzuholen und es kommen die Sterne raus.



    Meine Paradeiser, Paprika und Melanzani sind heute ausgezogen, die haben die beiden Foliengewächshäuser im Hof bezogen, es war viel zu eng an den Fensterbrettern, obwohl ich da die Gestelle von den Gewächshäusern aufgestellt hatte. Die wären alle schief gewachsen. Es hat jetzt draußen 10 Grad, in den Folienhäuschen sicherlich noch 2-3 Grad mehr. Ich hab da gleich noch mal in jedes eine Grabkerze reingestellt in einem Keramikübertopf, damit die es dann schön warm haben und nix passiert.

    @Lavi:
    Rindenmulch ist gut, da muss ich dann mal zusammenrechen, hab ich hier rumliegen, wo die Rinden vom Holunder abgehen und ich hab ja vieles schon gehäckselt. Da wo ich im Hof Holunder, Flieder und Buchs niedergemacht habe, hab ich gleich mal das Häckselgut verteilt.


    Wir können morgen auch mal von den Bäumen umschneiden, Nachbar hat mich heute angesprochen nämlich, der hätte morgen und auch Sonntag Zeit, das gleich zu enfernen mit dem Greifer und dann wird es licht im Garten sein.


    Hach es ist so schön hier, trotz der vielen Arbeit, die aber auch Spaß macht. Die Nachbarn sind super, alle freundlich, grüßen schon von Weitem. Jetzt kennen sie auch schon alle mein Auto und wenn ich da wo lang fahre, winken mir freundliche Menschen zu, auch wenn sie entgegen kommen mit Auto oder mit Traktor. Ich liebe dieses Leben hier, ich bin endlich da angekommen, wo ich hingehöre.
     
    Helga das hört sich Super an, Ich bin angekommen!
    Einen Garten muss man auch nicht alleine schaffen, aber den Plan entwerfen,
    dann darauf hin zu arbeiten, und sein Ziel immer vor Augen.
    Darauf kann man auch zurecht stolz sein!
    Dieses kann, und muss auch nicht von Heute auf Morgen gehen.

    So habe ich den Garten von uns auch gemacht,
    und er gibt mir die Energie zurück, die ich wieder reinstecke.
     
    Moin,8)

    genauso isses, Fanz und Lauren_, solange alles fit und munter ist,(y)
    alles tun, was möglich ist. Der Tatendrang wird belohnt, und der Stolz bleibt nicht aus, richtig so.(y)
    Das isr zwar eine Größenordnung, die mir gerade über den Kopf wächst, :grins:
    ich bin auch nicht Helga.:pa:

    Liebe Helga, heute ist der große Tag gekommen, ich hoffe, das ihr soviel wie möglich schafft
    und das Wetter mitspielt.8)8):o:o

    Liebe Wochenendgrüße schicke ich zum Knusperhäuschen.8)
     
    Meine Lieben hier.... bevor ich dann nun wie ein Stein ins Bett falle, eine kurze Nachricht noch.
    Es lief heute alles wie am Schnürchen, die Bäume und das irre Gesträuch und Wildwuchs sind alle platt und nieder gemacht. Es stehen noch die Stümpfe und die hebt die Tage der Nachbar aus dem Boden. Das halbe Schnittgut hat zwischendrin immer der Nachbar - der Altbauer dann - auch mit dem Greifer gleich entfernt, so konnten wir echt gut arbeiten. Wir waren zu fünft und der Nachbar mit seiner Maschine mit dem Greifer. Eine Schwester und ich haben um 8 begonnen zu werkeln, dann kam noch andere Schwester mit Mann und Sohn und wir waren fünfe und haben wild drauf los gelegt, allerdings doch mit guter Struktur dahinter. Um 10.30 lag alles darnieder und war vom halben Garten auch schon entfernt. Morgen holt der Nachbar mit dem Greifer noch den Rest vom Baumschnitt raus und ich kann weiter werken mit der Motorsense.

    Ich mag meine Motorsense, ich hatte so ein benzinbetriebenes Teil heute erstmals umgeschnallt und hab da dann am Nachmittag weiter gemacht. Hab den kompletten Erdkeller mal vom Wildwuchs befreit, alles zusammen gerecht auf Haufen. Jetzt am Abend war ich noch bei der einen Schwester, die mit Traktor und Benzin-Motorsäge angekommen ist - und hab ihr Jacke und Handy gebracht, die sie mittags dann beim Heimfahren vergessen hatte.

    Es ist einfach viel weiter gegangen und es war hier heute voll gut. Der Ortsvorsteher kam an mit seinen Söhnen und fragten, ob sie die Leitern vom Sperrmüll vor dem Haus nehmen dürfen (wir haben hier noch Sperrmüllabfuhr zweimal pro Jahr) und klar sagte ich ja, sie sollen mal nehmen. Hab natürlich auch dazu gesagt, dass ich noch zwei schöne Leitern von einem Leiterwagen im Schuppen habe, die da aufgehängt sind. Da hat der seine Frau angerufen, weil er meinte, wenn sie das erfährt und er ihr nichts davon gesagt hat, dann dampft die Kacke *ggg* Die Frau - auch eine nette - ist gleich mit dem Rad angedüst und hat sie sich angesehen. Leider sind ihr die Leitern für Ihren Zweck zu lange und sowas kürzen wäre echt schade. Ich werde die dann inserieren.

    Der linke Nachbar - Einfamilienhaus - hatte heute seine Eltern, Schwester, Schwager und Neffe zu Besuch, die haben Rasen gemäht und vertikutiert. Da ergab sich auch ein nettes Gespräch mit der Familie. Der rechte Nachbar ist ja die große Landwirtschaft, der den Baum- und Strauchschnitt entfernt - und der Altbauer meinte nur, dass sie soooo froh sind, dass da jemand das Haus gekauft hat, die auch Hausverstand hat und endlich was gemacht wird da. Der Garten war ja echt der Schandfleck in dieser schönen Ortschaft. Das Dorf hier ist absolut total gepflegt und gehegt, da achten alle auf Sauberkeit und dass es nett aussieht, jeder auf seine Weise, doch insgesamt ist das ein wunderbares Ortsbild, es hat halt eben mein Grundstück etwas den negativen Touch reingebracht und das ist mit der Gartenrodung nun mal Geschichte.

    Alle beglückwünschten mich zur Entscheidung, alles mal nieder zu machen und komplett neu zu machen. Die junge Nachbarin von vis a vis kam auch mit ihren Kindern vorbei und wie ich gegrüßt habe, kam sie her und es ergab sich auch ein nettes Gespräch. Ja ich hab es richtig gemacht, auch für mein Seelenheil, genau dieses Haus mit dem komplett verwilderten und verwucherten Garten zu kaufen. Es könnte gar nicht richtiger sein.

    Ich bin dann am Nachmittag, als ich so mit er Motorsense am Erdkeller durch war - die ist übrigens ganz ganz super das Teil - am Erdkeller gesessen, die Hunde lagen da in der Wiese und haben sich die Sonne am Pelz scheinen lassen und es genossen, und dachte so bei mir.... ja jetzt bist wirklich daheim, es ist so schön hier, meine kleine Wohlfühloase in der tiefsten Pampa im Waldviertel. Ein Dorf mit 19 Häusern und ca. 40 ständigen Einwohnern ist das hier und es ist wunderschön.

    Ich war vorhin noch mit den Hunden draußen zum letzten Gassigang, einfach toll, diese Stille, diese Ruhe, dieser Sternenhimmel. Ich bin heute müde, aber so richtig zufrieden und glücklich müde, dieser Zustand ist einfach geil ;)


    edit:
    Fotos gibt es morgen, hab zwar heute paar mit dem Handy gemacht, allerdings ist mein Handy-Internet hier mehr als mühsam und funzt selten. Werde ich morgen mal mit der Kamera machen auch und dann am Abend hochladen. Internet vom PC ist ein anderer Anbieter und das funzt bestens.
     
  • Zurück
    Oben Unten