Mein Knusperhäuschen - Garten

Danke Marmande, jetzt hab ich es geschnallt. Klar kenne ich den Film :)
Allerdings ist mein Nickname nicht davon, weil diese Scarlett schrieb sich mit zwei tt, ich hingegen nur mit einem.
Nein Nickname kommt aus der Aquaristik, nämlich bezogen auf eine schöne winzige Zierfisch-Art - Badis badis sp. Red Scarlet :)
http://www.aquarium-guide.at/scarlet-blaubarsch.htm

Die hatte ich nämlich selbst mal und ich war von den kleinen Fischleins sehr fasziniert und ich habe die auch nachgezüchtet und war erfolgreich dabei mit diesen Winzlingen.
 
  • Weil du doch dein neues Zuhause so liebst und dich so wohl fühlst und ja auch mal erzählt hast das es dir auch mal sehr schlecht ging und du dir quasi von nichts mehr haben nun alles wieder selber erarbeitet hast bis jetzt (was ich sehr bewundre) kam so der Gedanke dazu gestern bei mir , ja, wegen dem Film.

    In dem Film vom Winde verweht hat diese Scarelett ja mal an einer Stelle nach dem Krieg, wo alles in Schutt und Asche lag und sie alle am hungern waren so in etwa Sinngemäß mit einer Hand voll Erde stehend auf Ihrem Grundstück zur Faust geballt gesagt, Tara ist meine Heimat und wenn ich stehlen, klauen oder lügen muss oder arbeiten bis zum umfallen, ich werde alles dafür tun, nie wieder werde ich hungern.
    Sie hat ja dieses Land mehr geliebt als alles andere.

    Nun gut dein Name ist ein Fisch und dein Häuschen ist das Knusperhäuschen, wie gesagt es kam nur so der Gedanke auf bei mir....:grins: meine Hirnwindungen machen so was schon mal :-P
     
    Huhu, Moin, 8)

    ihr habt dermaßen geknuspert, ich komme nicht mehr hinterher.:grins:
    Bevor ich irgendwelchen Krusch schreibe, wünsche ich lieber
    einen wunderschönen 2. Osterfeiertag im Knusperhäuschen und drumherum.8):o:o

    Wetter gut, alles gut, oder? Ich hoffe, das euch die Wetterfrösche nicht vergessen haben,
    sonst gibt es Ärger.:orr:

    Ciao Ciao
     
  • Es ist schon soooo lange her, dass ich den Film gesehen habe. Jetzt wo Du es schreibst, fällt mir das auch wieder ein, hatte ich nämlich komplett vergessen ;)

    Das Wetter hat uns nicht vergessen Lavi, einzig der Sturm könnte sich endlich vertschüssen, den hatte ich nicht bestellt. Gestern auch Sturm, und eher grau in grau gewesen, am Abend dann noch ein ordentlicher Graupelschauer. Heute vormittags etwas durchwachsen mit abwechselnd Sonne und Wolken und immer noch arg windig. Jetzt haben wir tollen Sonnenschein bei 12 Grad. Bin grade bei der Kaffeepause, dann gehts weiter beim Werkeln, damit endlich mal der Innenhof fertig wird.

    Irgendwann diese Woche kommen Schwester und Schwager mit der Benzin-Kettensäge und machen die Stümpfe von Holunder und Flieder nieder, das schafft meine kleine elektrische Kettensäge nämlich nicht wirklich. Dann kann ich endlich mal etwas den ersten Kompost anlegen. Habe mir dazu das bessere "Gestell" von der Holzlieferung aufgehoben und das wird dann gleich dafür verwendet.
     
  • Hast ja wieder heftig gewerkelt, hm. Musst aber nicht diese Woche mit allem fertig werden.
    Gönne dir bitte auch Pausen - obwohl, dafür sorgen deine Mädels bestimmt.
     
    Och Lycell, da ist soooo viel zu tun und immer wieder greife ich woanders hin. Heute ist wieder gut was weiter gegangen. Im Hof ist mal alles niedergemacht und wie schon gesagt, kommen dann zwei Schwestern und ein Schwager und machen die restlichen Stümpfe nieder. Dann hab ich die eine Grünfläche nach dem Eingang ein wenig bearbeitet. Da haben die leider keine Kantensteine für die Drainage entlang der Mauer gelegt, das ist mühsam, da den Schotter abzugrenzen. Das werde ich dann die nächsten Tage am Abend mit der Grabegabel und Gartenkralle erledigen und Schotter rausklauben und nebenbei auch Brennesselwurzeln rausholen. Es ist irre, wieviel Brennesselwurzeln und Löwenzahnwurzeln hier sind.

    Am Samstag ist wieder Müll wegbringen angesagt, da ist das Sammelzentrum der Gemeinde geöffnet. Da werde ich mein Auto schon am Freitag beladen und dann ev. gleich zweimal fahren.

    Ich habe dann auch noch im Schuppen etwas rausgeräumt. Da steht ja großteils auch nur Müll herum. Vieles hab ich gleich vors Tor getragen, denn am 17.4. ist ja Sperrmüll-Abfuhr und alles, was geht, stelle ich da raus, weil dann muss ich das nicht selbst wegbringen.
     
  • Hallo Helga !

    Ich bin jeden Tag richtig neugierig über Deinen Lagebericht. Es ist so spannend, das mitzuverfolgen, was Du alles machst. Fleißig-fleißig:cool:Dann kannst bald loslegen mit neu pflanzen und gestalten. Das macht richtig Freude.

    lg. elis
     
    Helga, toll zu lesen wie es bei dir vorangeht! :cool:
    Ich bin schon sehr gespannt auf die nächsten Bilder aus dem Knusperhaus-Garten, das geht ja Schlag auf Schlag! (y)
     
    Moin, 8)

    Helga, was für ein täglicher Wahnsinn, ein Ding nach den hundert Anderen bewätigst du prima,
    das ist doch super, das deine Verwandtschaft fleißig mithilft. (y)(y)
    Du hast wieder eine Menge gschafft. Ich bin echt gespannt, was aus dem kleinen Hexenwald wird.8)(y)
    Das Wetter ist doch ganz nett, oder? 25° sind demnächst geplant, also ab in den Frühsommer,
    Tschüß Frühling. :grins::o:o

    Eine erfolgreiche nette Woche wünsche ich Dir. 8)8):o:o
     
  • Hallo Helga !

    Ich bin jeden Tag richtig neugierig über Deinen Lagebericht. Es ist so spannend, das mitzuverfolgen, was Du alles machst. Fleißig-fleißig:cool:Dann kannst bald loslegen mit neu pflanzen und gestalten. Das macht richtig Freude.

    lg. elis


    Danke Elis,das mit neu pflanzen wird aber noch dauern, da muss erst der neue Schuppen stehn ;)


    Helga, toll zu lesen wie es bei dir vorangeht! :cool:
    Ich bin schon sehr gespannt auf die nächsten Bilder aus dem Knusperhaus-Garten, das geht ja Schlag auf Schlag! (y)

    Schau mer mal, wenn am WE dann der Hof so ziemlich fertig ist und der Müll auch weg, werde ich wieder paar Fotos machen und zeigen.



    Moin, 8)

    Helga, was für ein täglicher Wahnsinn, ein Ding nach den hundert Anderen bewätigst du prima,
    das ist doch super, das deine Verwandtschaft fleißig mithilft. (y)(y)
    Du hast wieder eine Menge gschafft. Ich bin echt gespannt, was aus dem kleinen Hexenwald wird.8)(y)
    Das Wetter ist doch ganz nett, oder? 25° sind demnächst geplant, also ab in den Frühsommer,
    Tschüß Frühling. :grins::o:o

    Eine erfolgreiche nette Woche wünsche ich Dir. 8)8):o:o


    Bitte keine 25 Grad, das ist für mich beim Werkeln viel zu warm. 20 Grad reichen vollkommen aus, sonst bekomm ich gesundheitliche Probleme nach meiner Kopf-OP von vor 2 Jahren .



    Scarlet, sehr fleißig. Dank Deinem Elan erstrahlt der Garten bald in neuem Glanz.

    Warten wir es mal ab, muss dann ja erst der neue Schuppen stehn.
     
  • Ja Elis, ich habe konkrete Vorstellungen. Ich warte jetzt drauf, dass sich der nächste Anbieter das mal in natura ansieht, ich ihm meine Wünsche und Vorstellungen präsentiere und dann sehen wir, wie das umsetzbar ist und wie sich das in Kosten auswirkt.
     
    Knusper, knusper, Moin Moin,8)

    Helga, du bist deinem Traum wieder ein Stück näher gerückt, schaun mer mal,
    was du wieder anlegen musst, damit die Hütte steht. Ich hoffe sehr, das sich der Preis
    in Grenzen hält.
    Das glaube ich dir, das du keine hohen Temperaturen brauchst, um dein Werk fortzusetzen,
    wenn es kühler ist, gehts schneller und ist nicht so nervig.
     
    Meine Uroma hat immer gesagt was gegen Kälte hilft, hilft auch gegen Hitze, neue erste Anschaffung also ein Strohhut für das graben in der Sonne :pa:

    Du schriebst dein Beet oder deine Beete sind erst im Herbst fertig ok aber....
    Willst du dieses Jahr wirklich gar kein Gemüse machen?
    Nicht mal ein paar Töpfe?
    Hälst du das aus????
     
    Ich hab einen Strohhut, noch von meiner Masurenreise und der kommt auch zum Einsatz. Doch wenn es über 25 Grad hat, nützt mir auch das nix, weil es mich dann trotzdem gesundheitlich "aufstreut"

    Es gibt heuer hier nur Paradeiser wieder mal ohne Ende in Töpfen, detto Paprika und ein paar Melanzani. Dann noch Pflücksalat in zwei Trögen und ein bis zwei Salatgurken möchte ich haben, das war es dann aber auch. Mehr geht heuer einfach nicht.

    Das vorhandene Hochbeet habe ich inspiziert.... und das ist am zerfallen, weil komplett falsch und ohne Folie am Holz gemacht, das ist komplett vermodert. Das kann ich nur noch bei "gutem Wind" abtragen, den Inhalt zum Auffüllen des Niveaus verwenden und das war es dann.

    Ich hole in 1-2 Wochen meine Erdbeerpflanzen vom Pflanzsteig und ich weiß nicht, wohin ich damit soll.....
     
    Helga, beruhigend zu lesen, dass du nicht vollständig aufs Gemüse verzichten wirst, da hast du dir ja eh noch einiges vorgenommen. (y) :)
    Ich hatte auch recht große Pläne... die ich wohl vorerst begraben werde (schon alleine weil wir nicht so vor Ort sein werden wie ich es mir erhofft hatte).

    Das mit dem Hochbeet ist sehr schade, da waren wohl wirklich Spezialisten am Werk... nächstes Jahr wirst du dir mit Sicherheit ein oder mehrere bessere aufbauen, oder? :)
     
    Schade mit dem Hochbeet.
    Schaffst Du bald ein neues an?
    Die Erdbeeren waren für das Hochbeet geplant?

    Hut ist gut und schützt vor sengender Sonne. Ich trage auch gerne Hut oder Käppi, damit das Hirn nicht zu brodeln anfängt. ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten