Mein Knusperhäuschen - Garten

  • Mir gefällt der Satz auch gut Frau Spatz :)


    Die Astsäge hatte ich heute mal kurz in Betrieb, die ist nicht so der Burner, muss ich sagen. Aber gut, dafür sind die anderen beiden Geräte ihr Geld wahrlich wert.

    Heute wurde das Gerümpel auf den Hänger geladen und wird morgen früh zum Abfallzentrum gebracht. Jetzt kann ich im Hof dann richtig ordentlich weiter machen mit der Rodung.


    Am Abend habe ich noch den Streusplitt vorm Haus eingekehrt und da kam der Nachbar nach Hause, der junge Bauer von nebenan. Und der kam her, es ergab sich ein nettes Gespräch. Er hat mir angeboten, das vis-a-vis-Grundstück zu mähen. Worüber ich mich sehr gefreut habe und das auch zum Ausdruck gebracht hatte. Dabei habe ich angesprochen, dass ich eh nicht so recht weiß, was ich damit anfangen soll und es ev. hergeben würde. Da meinte er dann, darüber können wir gerne reden, er sei sehr interessiert daran.

    Dann hab ich noch die Hausmauer angesprochen, da fällt ja der Putz ab und das ist seine Hausmauer. Ob sie nicht mal dran denken, das neu zu verputzen, dann sieht das wieder ordentlich aus. Hat er sich dann gleich ordentlich angesehen und gesagt, ja da gehört der alte Putz komplett abgeschlagen, dann sollte die Mauer austrocknen und dann neu verputzen. Wäre keine große Sache und es kommen da ja eh keine Sträucher oder so mehr hin, weil das eben nicht gut ist für Mauerwerk.

    Dann hat er noch gesagt, dass ich mich melden solle, wenn ich in Sachen Gartenrodung was brauche. Ich kann da alles Gestrüpp auf einen Haufen legen, er bringt das dann weg und ich muss mich darum nicht kümmern - klar, er hat eine Hackschnitzelheizung für sein Haus. Und mir wäre auch geholfen, wenn das dann so in Bausch und Bogen weggeräumt wird. Ich zahl nicht fürs wegräumen und er hat dafür Heizmaterial.

    Insgesamt gesehen, war das ein sehr nettes Kennenlerngespräch, hat einen guten Eindruck hinterlassen. Er sagte dann noch, wenn ich was brauche, einfach rüberkommen und fragen, man kann über alles reden.
     
    Helga, das klingt aber super (y) so sollte gute Nachbarschaft funktionieren! :pa:
     
  • Hallo Helga !

    Das hört sich gut an. Die haben Dich erst mal beobachtet und dann an Deinen Aktivitäten gesehen " Das scheint ja eine brauchbare Nachbarin zu sein". So läuft es gut an. Freue mich für Dich.

    Gruß Elis
     
    Knusper, knusper, ich stimme in den Gesang mit ein.8)

    Helga du hast wirklich verdammtes Glück, nette hilfsbereite Nachbarn anzutreffen,
    das ist unheimlich viel wert.(y)(y)
    Du bist bei dieser Gelegenheit eine Mege los, einfach genial.8)8)

    Fröhliche Ostern wünsche ich im Knusperhäuschen.8)8):eek::eek:

    76.gif
     
  • Das finde ich ja prima, dass du so ein gutes erstes Gespräch mit dem Jungbauern hattest. Toll auch, dass du das Grundstück ansprechen konntest...
    Hast du rechts und links Bauernhöfe? (Sorry falls du das schonmal geschrieben hast. Ich weiß es nicht mehr)

    Ich wünsche dir schöne Ostern und Sonnenschein!
     
    Liebe Helga,

    Ich habe endlich wieder geschafft reinzuschauen.
    Dein Erdkeller, beneidenswert! Ich finde diese urigen Stellen immer toll!

    Auch ich kann mir vorstellen, wie du alles bearbeiten und schön machen wirst! Gut Ding will Weile haben, aber die Ungeduld.... ;)

    Frohe Ostern dir und deinen Liebsten!
     
  • Hallo Helga !

    Das hört sich gut an. Die haben Dich erst mal beobachtet und dann an Deinen Aktivitäten gesehen " Das scheint ja eine brauchbare Nachbarin zu sein". So läuft es gut an. Freue mich für Dich.

    Gruß Elis

    Ja so macht es den Anschein. Wobei ich ja den Jungbauern (der geht eh auch schon auf die 50 zu) noch selten gesehen habe so nah. Ja beim Vorbeifahren mal, wo man sich grüßt, das schon, aber dass sich Gelegenheit für einen Plausch ergab, das war eben gestern gerade passend.

    Knusper, knusper, ich stimme in den Gesang mit ein.8)

    Helga du hast wirklich verdammtes Glück, nette hilfsbereite Nachbarn anzutreffen,
    das ist unheimlich viel wert.(y)(y)
    Du bist bei dieser Gelegenheit eine Mege los, einfach genial.8)8)

    Fröhliche Ostern wünsche ich im Knusperhäuschen.8)8):eek::eek:

    Anhang anzeigen 586916


    Danke Lavi :cool:


    Das finde ich ja prima, dass du so ein gutes erstes Gespräch mit dem Jungbauern hattest. Toll auch, dass du das Grundstück ansprechen konntest...
    Hast du rechts und links Bauernhöfe? (Sorry falls du das schonmal geschrieben hast. Ich weiß es nicht mehr)

    Ich wünsche dir schöne Ostern und Sonnenschein!

    Danke :)
    Wenn ich vor meinem Haus stehe, dann ist der rechte Nachbar der Bauer und der linke Nachbar ist ein normales neues Einfamilienhaus und da wohnt ein jüngerer alleinstehender Herr drinnen, der Telefontechniker ist.


    Liebe Helga,

    Ich habe endlich wieder geschafft reinzuschauen.
    Dein Erdkeller, beneidenswert! Ich finde diese urigen Stellen immer toll!

    Auch ich kann mir vorstellen, wie du alles bearbeiten und schön machen wirst! Gut Ding will Weile haben, aber die Ungeduld.... ;)

    Frohe Ostern dir und deinen Liebsten!


    Danke und ja der Erdkeller ist ein Hit, über den freue ich mich auch sehr. Noch dazu, da das Gewölbe drinnen richtig gut in Schuss ist.



    Nun wünsche ich Euch allen hier ein schönes Osterfest!
    Ich werde jetzt mal mit den Mädels einen schönen Spaziergang machen und dann wieder ein wenig weiter werkeln. Das Gerümpel aus dem Hof kam ja heute weg auf die Sammelstelle und nun kann ich da weitermachen.
     
  • Du bist ja auch so ein fleißiges Lieschen. ;)

    Wenn das Gebälk noch gut ist - umso besser! Ich sehe da vor dem inneren Ohr tolle Kinderverstecke und Fotokulissen (aber eher für die Großen ;) ).

    Osterspaziergang machen wir auch, im hoffentlich baldigen Haus der Schwägerin. Die will auch noch Hilfe neim Umbau haben, oh weh... :)
     
    Das Gewölbe liebe Brokkolini, nicht das Gebälk :)
    Das ist nämlich aus Steinen gemauert, ein richtiges Gewölbe ist das. Ich muss dann mal Bilder machen, aber erst, wenn der Keller leer geräumt ist, dazu muss erst der Garten hinten fertig gerodet sein, damit man bis zum Erdkeller zufahren kann. Da haben die Eltern der Vorbesitzerin nämlich ein riesiges Aquarium reingestellt. Das muss da natürlich raus.
     
    Weil es heute hier dann so richtig grau in grau wurde, zwischendurch mal ein wenig Sonne und auch mal Getröpfel, habe ich im Hof nicht sehr viel gemacht, aber doch ein wenig. Ich hab dann zwischendurch auch noch meine Zimmerpflanzen umgetopft, die hatten es bitter nötig und Trauermücken waren leider auch wieder da. Ich hoffe, ich krieg die Biester jetzt bald endlich los.
     
    Für das riesige Aquarium findest du ja vielleicht einen Abnehmer, der sich drüber freuen würde. Eilt dir nicht, was ich verstehen kann. Ist ja noch genug zu tun. - Trauermücken hab ich auch mehr als genug derzeit. Blöde Viecher. Ziehen die eigentlich freiwillig aus, wenn es wärmer wird?
     
    Ja vielleicht finde ich einen Abnehmer, nur das steht da sicher schon 10 Jahre herum, mit Wasser befüllen kann man das nicht mehr, da platzen die Silikonnähte auf jeden Fall auf. Wenn sich das jemand holt, dann muss der das komplett neu verkleben lassen, kommt halt auch darauf an, in welchem Zustand das Glas ist, wenn es sehr verkratzt ist, bleib ich auf dem Klumpert sitzen.


    Ich wünsche jetzt allen Besuchern schöne Osterfeiertage!
    Ich freue mich auf morgen, da haben wir großen Familientreff zum Mittagessen und dann einen gemütlichen Nachmittag!

    Ostern.jpg
     
    Hallo Helga !

    Die Trauermücken sind für mich kein Problem mehr, seit ich das mache, wenn sie mal auftauchen. Nehme ein kleines Schüsselchen, tu Wasser rein, ein bißchen Spülmittel, Zucker und Essig. Das gärt dann und das zieht die Trauermücken an. Sie gehen dann unter, weil das Spülmittel die Oberfläche vom Wasser verändert. Das hilft ganz schnell. Da staunt man wenn man auf den Untergrund schaut, wie sie da liegen, die toten Trauermücken. Viel Erfolg.

    lg. elis

    Von mir auch noch schöne gemütliche Ostern. Bei uns soll es am Ostermontag sehr schön und warm werden. Habe schon meine Terasse eingeräumt.
     
    Drinnen hilft es die Töpfe etwas trockner zu halten oder Sand dünn auf die Erde zu streuen.

    Scarlet ich wünsche dir schöne Ostern im Kreis deiner Familie.

    Scarlet ....., das fällt mir gerade der Film ein.....nennst du dein neues Heim jetzt Tara ? :grins:
     
    Hallo Helga !

    Die Trauermücken sind für mich kein Problem mehr, seit ich das mache, wenn sie mal auftauchen. Nehme ein kleines Schüsselchen, tu Wasser rein, ein bißchen Spülmittel, Zucker und Essig. Das gärt dann und das zieht die Trauermücken an. Sie gehen dann unter, weil das Spülmittel die Oberfläche vom Wasser verändert. Das hilft ganz schnell. Da staunt man wenn man auf den Untergrund schaut, wie sie da liegen, die toten Trauermücken. Viel Erfolg.

    lg. elis

    Von mir auch noch schöne gemütliche Ostern. Bei uns soll es am Ostermontag sehr schön und warm werden. Habe schon meine Terasse eingeräumt.

    Das ist ein super Tipp, danke Elis, das probiere ich. Ich kenne das ähnlich mit den Fruchtfliegen im Herbst, da nimmt man Wasser mit ein wenig Essig und Spülmittel.

    Ich sag dann Bescheid, ob es hilft.


    Drinnen hilft es die Töpfe etwas trockner zu halten oder Sand dünn auf die Erde zu streuen.

    Scarlet ich wünsche dir schöne Ostern im Kreis deiner Familie.

    Scarlet ....., das fällt mir gerade der Film ein.....nennst du dein neues Heim jetzt Tara ? :grins:

    Das habe ich schon gemacht, ich hatte auch schon Gelbtafeln - die kleinen - in jeden Blumentopf gesteckt. Das alles noch in der alten Wohnung und ich hab meine Zimmerpflanzen richtig trocken gehalten und ich hab auch Sand obenauf gegeben. Sie sind weniger geworden, aber komplett ausrotten konnte ich sie leider nicht.

    Als ich heute wieder welche gesehen habe, hab ich eben mal alles umgetopft und ich hab da richtig alles an Erde rausgeholt von den Wurzeln, die kamen jetzt so ziemlich alle in neue frische Erde.

    Danke Stupsi, ich freue mich schon auf morgen. Bis jetzt war es ja immer so, dass ich dann 140 km heim fahren musste und dementsprechend früh oder auch später losgefahren bin. Jetzt ist das vollkommen egal, weil die 10 km heim packe ich zu jeder Tageszeit.

    Der Film sagt mir nichts, ich bin nicht so die Filmeseherin. Mein Heim ist mein Zuhause, da will ich leben und lebe ich jetzt.... ich wohne nicht nur, ich lebe hier. Kennst den Unterschied ;)
     
  • Similar threads

    Oben Unten