Mein Knusperhäuschen - Garten

Ohne Pausen reibt man sich doch nur auf und am Ende kriegt man weniger geschafft als mit dem richtigen Maß.
Außerdem hast du eine super Familie und die muss auch gehegt und gepflegt werden!
 
  • Das stimmt, aus Pausen schöpft man neue Kraft und auch aus gemütlichen Tagen mit der Familie, wo viel geratscht und gelacht wird. Bei mir kommen dann immer noch die Spaziergänge mit den Hunden dazu. Weil ich mich da eben ganz auf die Mädels konzentriere und wir richtig zusammen agieren dabei, da ist mein Hirn immer so richtig leer und ich bin mega entspannt, wenn wir heim kommen. Die Mädels gehn pennen und ich werke weiter.

    Gestern abends dann noch nach langer Zeit habe ich wieder mal Pink Floyd in den CD-Wechsler gelegt und gehört. Richtig schön wars gestern.
     
  • Oh - du bist Pink Floyd Fan?


    LG Katzenfee


    Klar doch, war voll meine Zeit damals. Und ich war auch 1994 beim Konzert am Flugfeld in Wiener Neustadt. Es war oberhammeraffengeil gut :cool:
    Ich hab sogar noch eine LP von denen, Dark side of the Moon - allerdings habe ich die auch auf CD und spiele die LP nicht mehr, obwohl ich könnte mit zwei immer noch funktionierenden Plattenspielern!
     
  • Heute wurde der Häcksler so richtig getestet. Habe den Haufen Äste, von Flieder und Holunder damit gehäckselt. Es funzt, wie es soll. Das Häckselgut muss ich halt jetzt irgendwie zwischenlagern, bis ich die Komposthaufen anlegen kann, da kommt das dann unten hinein.
     
  • Ich glaube, so ein Häcksler wäre was für mich. Ich würde wohl den ganzen Tag Zeugs reinwerfen und mich umschauen, ob ich nicht noch irgendwo was abschneiden kann, um es reinzuwerfen. (Und am Ende müsste ich mich sehr bremsen, dass ich nicht zu viel abschneide.) Da habe ich, glaube ich, eine kleine Macke. :- )
     
    Ob es dir wirklich so gehen würde...? Die Dinger sind doch etwas laut, wenn man daneben steht ;) (selbst die leiseren Varianten)
    Ich war als Kind aber tatsächlich ganz wild darauf, stundenlang altes Papier in den Papierschredder bei meiner Mutter im Büro zu stopfen, kann das Gefühl also durchaus nachvollziehen. :D
     
    Ich glaube, so ein Häcksler wäre was für mich. Ich würde wohl den ganzen Tag Zeugs reinwerfen und mich umschauen, ob ich nicht noch irgendwo was abschneiden kann, um es reinzuwerfen. (Und am Ende müsste ich mich sehr bremsen, dass ich nicht zu viel abschneide.) Da habe ich, glaube ich, eine kleine Macke. :- )

    Wenn Dir danach ist, bist Du herzlich eingeladen *ggg* Hier gibts genügend zum Häckseln!


    Ob es dir wirklich so gehen würde...? Die Dinger sind doch etwas laut, wenn man daneben steht ;) (selbst die leiseren Varianten)

    Also ich finde meinen Häcksler nicht wirklich laut. Ich hab einen "Leisewalzenhäcksler" da gekauft und der ist nicht wirklich laut. Und ich stand ja direkt dran. Ich habe den genommen, wo ich den Link gepostet habe.



    Für die Kettensäge und die Astsäge brauche ich noch Kettenöl, das habe ich beim Kauf vergessen bzw. hat mich niemand darauf aufmerksam gemacht, dass sowas notwendig ist. Der Akku der Astsäge ist schon am Laden und ich hoffe, ich kann mir vom Schwager morgen Kettenöl mitnehmen, sie haben nämlich welches daheim.
     
    Dass du genug zum Häckseln hast, kann ich mir vorstellen. Eine gute Hilfe wäre ich allerdings nicht, da zu schwach, insofern bleibt das Häckseln mehr Traum denn Wirklichkeit. :- )

    Lauren:Ja, genau so ungefähr. :- )
     
  • Moin,8)

    mein lieber Herr Gesangverein, e geht los, es geht los, es geht ans Eimgeachte!!

    Helga, du hast wieder eine Menge bewältigt, das ist echt Wahnsinn, also wirklich.:grins:
    Der Häcksler hat seine Leistung vollbracht, du hast wieder einige Ecken bearbeitet,
    es gib viel Knocherei, pack mers o, Herrschaftszeiten, du hast dir echt was vorgenommen.:cool::o(y)(y)
    Jetzt ist wieder Saubaziwetter, schön nass, nicht kalt, aber doch ziemlich durchdringend.:orr:
    Die Hasen wissen immer noch nicht, wann der günstige Zeitpunkt gekommen ist, ein schöner Ostertag
    soll angeblich dabei sein, schaun mer mal.
    Wenn ich das alles an der Backe hätte, oh nein, das wäre der Untergang.:grins:

    Na denn mach weiter so, passt scho, wir halten die Fahne hoch.(y)(y)8)8)
     
    Schon praktisch solche Teile was :grins: und man hat auch direkt Kompost oder Mulchmaterial.

    Würde ich mir als erstes zulegen wenn ich mal einen Garten hätte.
     
    Das stimmt, Stupsi. :)
    Wir haben letzten Herbst auch erst einmal alles mit dem Häckselgut gemulcht, das fand ich auch super. (y)
     
    Da stimme ich persönlich zu, Poldstetten. Was hat eine zig Meter hohe Tanne oder Fichte in einem Hausgarten verloren...? Natürlich sehen die Bäume sehr schön aus, vor Allem solange sie noch keine zig Meter hoch sind - aber wenn der Garten nicht ab 1000 qm aufwärts groß ist, macht es kaum Sinn.
    Fichten, Tannen oder zig Meter hohe Buchen bewundere ich tatsächlich lieber im Wald.
    Die einzigen Waldbäume, die ich absichtlich in meinen Garten gesetzt habe, sind Rotbuchen, die auf maximal 1,80m Höhe gehalten werden.
     
    Mir hat einmal ein alter Mann gesagt : Waldbäume gehören in den Wald. Im Hausgarten kann man ja viele Obstbäume pflanzen.


    Genau so ist es.... und genau daran merke ich, dass die Vorbesitzer nicht viel Ahnung hatten. Wobei mir das ja auch klar war, als ich den hinteren Garten inspiziert habe...... mit 5 Bäumen in einer Linie auf 10 Metern.... das kann nie klappen, dass das gut aussieht und die sich gut entwickeln, das macht Chaos und sonst nix.

    Noch dazu sehe ich jetzt eben so richtig, wie lange da nix gemacht wurde.... mindestens 5 Jahre.

    Ich habe heute übrigens die Kettensäge im Einsatz gehabt, sie funzt gut und ich komme gut damit klar. ;)
     
    Moin Moin,8)

    so sehe ich das auch,Nadelbäume machen sich am besten dort wo sie hingehören.
    Es gibt so schöne Laubgehölze, auch Immergrünes ist sehr hübsch. 8)
    Ziersträucher und Obstbäume machen sich immer gut. es gibt auch Zwerge, die nicht nur den Garten verschönern,
    sondern auch noch reichlich Früchte tragen.8)
    Was ich imer sage, kleine Gärten, kleine Bäume, große Gärten, große Bäume,
    das könnte sonst nach hinten losgehen, wenn alles wahllos zgestopft wird.
    Ein bisschen Pflege gehört selbstverständlich auch dazu.
    Es gibt wirklich Leute, die schon eine Weile wissen, das sie ihre Scholle verkaufen wollen,
    alles bleibt so wie es ist, der Nachfolger soll sich darum kümmern, mir isses nämlich wurscht.
    Hoffentlich findet sich immer jemand, der bereit ist, ein Grunstück zu übernehmen,
    wo ewig nichts mehr angerührt worden ist.
    Helga, du hast mutig zugegriffen und bist dabei, ein paar Jahre Knochenarbeit zu opfern,
    ich wünsche dir viel Erfolg.8)(y)(y)
    Wie oft sehe ich, das riesige Nadelgehölze dicht am Fenster, möglichst dicht an der Hauswand stehen,
    oder es ist alles durcheinander gepflanzt, ohne Sinn und Plan, nicht immer hat das mit Unwissenheit zu tun,
    Lustlosigkeit ist oberstes Gebot.:orr:
     
    Ich habe heute übrigens die Kettensäge im Einsatz gehabt, sie funzt gut und ich komme gut damit klar.

    Eine Kettensäge macht eine starke Frau noch stärker
     
  • Zurück
    Oben Unten