hallo jürgen das hört sich doch schon klasse an..
ich würde mir einen persönlichen schwerpunkt suchen..bestimmte pflanzen bestimmte sorten..und dazu viel lesen ( unsere bücherei zum beispiel ist da gut sortiert.. und dann im winter gut planen..
unser garten ist sehr groß zu groß..so haben wir viele ecken für die natur hergerichtet und freuen uns üner hase und igel!! gestern gerade leider einen jungigel aufgescheucht beim Rasen-wege-mähen bei meiner kräuterecke,,aber ihn dann zu johannisbeere und windschutzpflanzung gesetzt..
meine liebe gelten den beerensträuchern vielen blumen für die insekten und schmetterlingen..färbepflanzen..
mein mann macht den gemüsegarten und hat nun zeit für unser gewächshaus..das von tomaten und gurken überläuft..
aber liebt auch die apfelernte und hat schon 360 liter apfelsaft gemacht..
jetzt hat er wieder die anzucht von bäumen entdeckt ..er zieht nun viele eichen im gemüsegarten, der verkleinert werden soll. und will auch tannensaat heranziehen..haben gerade im großen wald geerntet..er seine saaten ich meine waldpilze..
( ps wir haben 10ha Waldanpflanzung,,nun schon über 20 jahre alt und freuen uns über den anwuchs sehr..
bald werden die ersten bäume,Erlen ausgesägt,um platz fpür die eichen zu machen
und im herbst ernte ich dort schlehen.. aber auch die waldschnepfe hat sich dort angesiedelt..,denn
die schonung liegt abseits und hat keine besucher...
herzlicher gruß