Moin,
bequemes Handling hat seinen Preis u. das läßt sich Fa. Supercomp natürlich auch "gut" bezahlen?
Ich habe nochmals Typ Handy von Neudorff, dazugekauft, diesmal model 530, also 530 l. Inhalt, statt bislang 470 L. Der Komposter war bei Quoka, privat im Angebot (Lotteriegewinn) für nur knapp die Hälfte vom NP. Das ist dem Kompost, egal, ob neu, od. gebraucht, die Wirkung, macht es.
Neben Vorteilen (Luftkammer, die sich aufheizen u. Verrottung beschleunigen), sind die Klammer des Behälters tatsächlich etwas schwach u. springen ab, je nach Inhalt/Druck. Fa. Neudorff, war da großzügig u. schickte nach

.
Habe auch schon gesehen, daß Gärtner beim Handy, ringsherum einen Spanngurt od. Draht gezogen hatten, zur temporären Zusatzbefestigung.
Mit der Entnahme von Fertigkompost beim Handy, hatte ich noch nie Probleme, entweder, unten via Klappe, od. ich mache einen Teil vom Komposter komplett weg u. kann massig entnehmen/bequem durchmischen, was gerade gebraucht wird?
Kann nicht nachvollziehen, daß manche User, erst nach 1-2 Jahren, Fertig-
Kompost haben, wenn sie auch regelmäßig (alle 8-10 Tage), angerottete K.
mit Frischkompost, vermischen? Bei dem Vorgang, wird automatisch "Luft"
eingebracht, was für Kompostierung unentbehrlich ist.
Auch verrottet Kleinzerschittenes, viel schnelles als als grobe Kompostteile. Stinkender K., deutet eher auf "zu nass" hin u. müßte nicht sein, zu trockene Masse, verrottet eher nicht u. sollte dann etwas befeuchtet werden.
Bei der Grabarbeit im Garten, mal ein Becherle mit etwas Erde, parat halten u.
die Würmer, absammeln für den Komposter. Auch kann man nach Regen/
Wässerung von Rasen/Wiesen, mal mit einer Grabgabel/Gartenkralle etwas stochern/rütteln u. die Würmer schauen schon hervor um zu sehen, was los ist?
Billiger, bekommt man seine Würmer nicht u. sie "lieben" Kaffeesatz + Teebeutel, sehr.
Wenn Würmer im Komposter nichts mehr zu fressen haben, od. wenn die Konsistenz nicht stimmt, hauen sie wieder ab.
Durch Wärmentwicklung, gärt Kompost im Sommer natürlich schneller, im Winter stockt die Verrottung eher, mangels Wärme.
Viel Erfolg u. sei lieb zu euren Würmern, sie "arbeiten" für euch!
Pete.