Hast Du sie auch schön eingeschnitten ?
Zitat Küchengötter:
Früchte leicht zerdrücken oder einschneiden. (Macht man dieses nicht, schwimmen die Früchte auf dem Alkohol und der Likör wird nichts).
Zitat Ende
Bei fast allen Rezepten werden die Cranberrys zerkleinert.
Cranberry Likör Rezept
350 g Cranberries (frisch oder TK)
* 375 ml Wodka
* 350 g Zucker
* 180 ml Wasser
* ½ Zitrone

, (die Schale)
* ¼ Orange

, (die Schale)
* 1 Stange/n Zimt
* 1 Gewürznelken
Zubereitung des Cranberry Likörs:
Die Cranberries im Mixer, der Küchenmaschine oder der Mulinette o.ä. klein zerhacken, aber nicht musen. Früchte in einen verschließbaren Behälter (Einmachglas o.ä.) geben, Zitronen- und Orangenschale zusammen mit dem Zimt, der Nelke und dem Wodka dazu. Zucker und Wasser aufkochen und etwa 375 ml des Sirup zum Cranberry- Wodka geben.
Ansatz ca. 4 Wochen ziehen lassen, dann gründlich filtern und einige Wochen reifen lassen.
Quelle :flaschenland
Cranberry Likör:
700 g Frische Cranberries (oder Preiselbeeren)
650 ml Rotwein (z. B. Beaujolais)
4 Vanilleschoten
50 g Ingwerwurzel
2 Sternanis
6 Gewürznelken
400 g brauner Kandis
300 ml Wodka
Zubereitung des Cranberry Likörs:
Die Cranberries im Mixer, der Küchenmaschine oder der Mulinette o.ä. klein zerhacken, aber nicht musen. Früchte in einen verschließbaren Behälter (Einmachglas o.ä.) geben, Zitronen- und Orangenschale zusammen mit dem Zimt, der Nelke und dem Wodka dazu. Zucker und Wasser aufkochen und etwa 375 ml des Sirup zum Cranberry- Wodka geben.
Ansatz ca. 4 Wochen ziehen lassen, dann gründlich filtern und einige Wochen reifen lassen.
Quelle

eperita
Ist aber interessant, mal Deine Fariante auszuprobieren.Sei so lieb und berichte ,wie der Likör geworden ist- wenns funktioniert (und davon gehe ich aus

) kann man sich ja die Arbeit vom zerkleinern sparen.
Liebe Grüße
Christa